Hans-Peter Siebenhaar - Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Peter Siebenhaar - Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 6. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Der Süden ist näher als gedacht: in der Region Mainfranken. Mediterranes Licht, mildes Klima, mauerumringte Städtchen, üppiger Barock, verführerische Weine und lukullische Genüsse prägen seit jeher dieses europäische Fluss- und Weingebiet zwischen Steigerwald und Spessart.
Wie leicht beschwipst schlängelt sich der Main in unzähligen Umwegen spielerisch von Bamberg über Würzburg nach Aschaffenburg und verweist an seinen Ufern auf eine heitere, lebendige Kulturlandschaft zum Entdecken.
Viele praktische Tipps zu Kirchen und Palästen, zu Weinstuben und Winzern, zu Familienhotels und Landgasthöfen hat Hans-Peter Siebenhaar in seinen Reiseführer gepackt. Leben wie Gott in Mainfranken!

Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

♦ Lesetipp: Die Ritterkapelle in Haßfurt, Ver­lag Schnell + Stei­ner, Regensburg 2012.

Pfarrkirche St. Kilian, Kolonat und Tot­nan: Noch immer ist die spät­go­ti­sche Hallen­kirche mit eingezogenem Chor zwischen den beiden Osttürmen der Mittel­punkt der Stadt. Berühmt ist das Gotteshaus am Marktplatz, das zuletzt Anfang der 1990er-Jahre reno­viert wur­de, wegen zweier um 1490 entstan­de­ner Plastiken von Tilman Rie­men­schnei­der: Johannes der Täufer und Maria mit dem Kind stehen links und rechts des Chors. Im Zentrum prunkt der neu geschaffene Hochaltar mit den drei Frankenaposteln und Namens­pa­tro­nen Kilian, Kolonat und Totnan, die wohl aus der Werkstatt Riemen­schnei­ders stammen.

Altes Rathaus: Gegenüber von der Stadt­pfarrkirche steht das rechteckige, drei­ge­schossige Rathaus, das zu Beginn des 16. Jh. erbaut wurde. Hier befindet sich heute unter anderem das Bür­ger­büro. Im Erdgeschoss befindet sich die ehe­mals offene Markthalle, in der heu­te Kulturveranstaltungen stattfinden.

Zehntscheuer (Stadthalle): Die einstige fürstbischöfliche Zehntscheune, ein mäch­ti­ger dreigeschossiger Bau mit Staf­felgiebel, entstand im 15. Jh. und wur­de im 17. Jh. erweitert. Ende der 1980er-Jahre wurde das Gebäude vom Archi­tekten Alex­an­der Freiherr von Branca zur Stadthalle umgebaut. Heute finden dort zahlrei­che Kultur­veran­stal­tungen statt ( www.hassfurt.de).

Rathaus: gegenüber der Zehntscheuer das Amtshaus aus dem 18. Jh., das heu­te als Rathaus mit Tourist-Information dient.

Herrenhof: Das Gebiet des heutigen Her­renhofs gilt als die Urzelle der städ­tischen Besiedelung in Haßfurt (13. Jh.). Die frühesten Besiedelungs­spuren über­haupt gibt es aber an der ehemaligen Mainfurt bei Haßfurt, sie stammen be­reits aus dem 4./5. Jh. Das Gebäude dien­te schon vielen Zwecken, unter an­derem war es das ehe­ma­lige fürstbi­schöf­liche Amtshaus und beher­bergte die Oberschule. Heute hat hier das Land­ratsamt seinen Sitz, histo­ri­sche Spu­ren sind teilweise noch zu erken­nen.

Siebenmeilenstiefel

Helmut Kohl trug sie, ebenso Marcel Reich-Ranicki, die Königin von Holland und der König von Thailand: Die ganze Welt läuft auf Markenschuhen aus Haßfurt. Die Marke „Finn Comfort“ der „Waldi“-Schuhfabrik ist ein Export­schlager. 650 Mitarbeiter sowie 1400 Heimarbeiter fertigen täglich 6000 Paar Schuhe - komplett made in Germany, was in der Branche eine Seltenheit ist. „Waldi“ verzichtet überdies auf etwas, was sonst auch fast jeder hat: Die ed­len Leisetreter bekommt man nur über den Fachhandel. Fabrik­verkauf und Outlet gibt es in Haßfurt nicht, „weil wir keine Ware zweiter Wahl produzie­ren“, wie der Seniorchef Hans-Joachim Wol­ter selbstbewusst sagt.

Basis-Infos

Information Verkehrsamt, Bahnhofstr. 2, 97437 Haßfurt, Tel. 09521/688227, www.hassfurt.de. Mo-Fr 9-17.30 Uhr, Mai-Okt. auch Sa 10-14 Uhr, So 14-17 Uhr.

Verschiedene Angebote an Stadtführungen. Infos bei der Tourist-Information. Treffpunkt: Altes Rathaus am Markt­platz.

Verbindungen Bahn, Haßfurt liegt an der Strecke Bamberg-Würzburg, Fahrkarten­aus­ga­be Tel. 09521/3933.

Baden Haßfurt besitzt ein weitläufiges und sehr gepflegtes Erlebnisbad, das nicht nur verschiedene Pools bietet, sondern auch eine 127 m (!) lange Wasserrutsche, Wär­me­halle und Dampfgrotte. Das Beson­dere: die Außen­becken (inkl. Schwim­mer­be­cken) sind je nach Wetter­lage bis mind. Ende Okt. geöffnet. Dane­ben befindet sich die Eis­sporthalle. Großer Anger 21, Tel. 09521/94570.

Flugplatz Verkehrslandeplatz Haßfurt, Flugplatzstr. 20, Tel. 09521/94990; Rundflüge, Fall­schirmspringen.

Übernachten/Essen & Trinken

Meister Bär (ehemals Altstadthotel), das ge­schmackvolle 4-Sterne-Hotel im Herzen Haß­furts (bei der Pfarrkirche St. Kilian) steht an der Stelle der 1869 erbauten Volksschule und bie­tet alle Annehmlichkeiten eines mo­dernen Mit­telklassehotels. Teile der Schule wurden beim Bau 1997 jedoch erhalten. So stehen noch ei­ni­ge alte Wände und im Frühstücksraum findet man alte Schulbänke. Vor einigen Jahren wur­den im Ort Bilder der ehemaligen Schulkinder aus Haßfurt gesammelt, die nun in einem Al­bum angesehen werden können. Das Hotel hat au­ßerdem einen Fitnessraum, ein So­larium und eine Sauna. Es gibt auch be­hin­derten­ge­rechte Zimmer und spezielle Zimmer für Al­ler­giker. Freundlicher, pro­fes­sio­neller Service. EZ ab 69 €, DZ ab 89 €. Pfarr­gasse 2, Tel. 09521/9280, www.mb-hotel.de. 2016 Besitzerwechsel und Renovierung.

Jüngling, nur aus ein paar Tischen besteht die ehemalige Weinstube der Bäckerei, die zu ei­nem Café umgebaut wurde, in dem sich tags­über viele Haßfurter treffen. Kleine Ge­richte, fei­ne Weinauswahl. Mo-Fr 5.30-18 Uhr, Sa bis 14 Uhr. Hauptstr. 26, Tel. 09521/1456.

Heuhotel, in einem Riesengarten mit zwei Eseln zwischen Stadtmitte und Freibad hat au­ßer der Vier-Personen-Bettstatt (pro Pers. 5 €) ein Ferienhäuschen Platz (mit Küche, Bad, Ter­rasse, 2 Pers. 35 €). Bei Winfried Schreyer, am Wehr­lein 3, Tel. 09521/952336 oder 0160/2056273.

Meehäusle (ehemals Naturfreundehaus), die idyllische Lage mit Biergarten direkt am Main ist der Trumpf dieses gemütlichen Gasthauses, das von Radfahrern und Ein­heimischen gerne besucht wird. Bootsanle­gestelle mit Unter­stell­halle, Zeltplatz, Kin­der­spielplatz. Gute Tages­ge­rich­te, einfa­che und günstige Zimmer (EZ ab 18 €). Am Ha­fen 6, Tel. 09521/7155.

Bio/Regional Maintal-Obstindustrie, das Traditions­un­ternehmen ist vor allem für seine Hiffen­mark-Marmelade (Hagebutten) bekannt. Am Mi und Do ist 9-17 Uhr, Sa 9-15 Uhr Fabrikverkauf. Industriestr. 11, Tel. 09521/94950, www.maintal-frucht.de.

Club Lokwerk, die Feierwütigen der Region treffen sich Fr und Sa im historischen Bahn­hofs­gebäude, direkt neben dem heutigen Bahn­hof. Bis 22 Uhr Bar, danach Club. Bahn­hofstr. 10, Tel. 09521/6219719, www.lokwerk-events.de. Kinderträume

Kinderträume

Viele Gestalten, die sich in den Büchern des bekannten Kin­der­buch­autors Paul Maar finden, sind Oberthereser. Denn der gebür­tige Schweinfurter Paul Maar (heute Bamberg und Birken­feld/Landkreis Haßberge) verbrachte ei­nige Kinderjahre bei seinem Groß­vater in Obertheres, als Schweinfurt im Bombenhagel ver­sank. Noch heute erinnert sich Paul Maar gerne an die Zeit im Dorf und erzählt immer wieder davon. Bekannt geworden ist Paul Maar vor allem durch die Geschichten vom Sams. Was nur wenige wis­sen: Paul Maar arbeitete eine Zeit lang als Bühnenbildner und Fo­to­graf am Fränki­schen Theater Schloss Maßbach (Landkreis Schweinfurt), das seine Tochter Anne Maar heute leitet. Anne Maar ist ebenfalls eine bekannte Kinderbuch­autorin. Aus der glei­chen Theater­familie stammt Michael Ballhaus, einer der ge­frag­tes­ten Kameramänner in Hollywood („Das fliegende Au­ge“), der unter anderem mit Martin Scorsese Filme drehte und im Lauf seiner Karriere für drei Oscars nominiert wurde.

Rund um Haßfurt

Hungrige Wildgänse im Maintal Interessant ist die kleine Kirchenburg in - фото 29

Hungrige Wildgänse im Maintal

Interessant ist die kleine Kirchenburg in Prappach, und in Sylbach lockt die his­to­ri­sche Hammerschmiedsmühle zu einer gemütlichen Einkehr (Mi bis So und an Fei­ertagen ab 18 Uhr, Tel. 09521/2277, www.hammerschmieds­muehle.de). Außer­dem ist das maleri­sche Rat­haus aus dem Jahr 1598 seh­ens­wert.

Zisterzienserinnenkloster Maria­burg­hau­sen: Über die 1962/63 errichtete Main­brü­cke, die an der Stelle eines Vor­gängerbaus von 1867 Haßfurt mit dem südli­chen Umland verbindet, ge­langt man zum ehemaligen Nonnen­klos­ter (1,5 km außerhalb von Haß­furt), das Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn 1582 der Universität Würz­burg schenkte. Seitdem wird das Klos­ter schon nicht mehr von Or­dens­frau­en bewohnt, heute dient es als Hof­gut. Beachtenswert ist die 1300 ent­stan­dene Klos­ter­kirche, die Johannes dem Täufer geweiht ist und eine ein­drucks­volle Gruft be­herbergt. Leider ist das Gotteshaus normalerweise ge­schlos­sen; es kann jedoch nach Voran­mel­dung besichtigt werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x