Hans-Peter Siebenhaar - Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Peter Siebenhaar - Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 6. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Der Süden ist näher als gedacht: in der Region Mainfranken. Mediterranes Licht, mildes Klima, mauerumringte Städtchen, üppiger Barock, verführerische Weine und lukullische Genüsse prägen seit jeher dieses europäische Fluss- und Weingebiet zwischen Steigerwald und Spessart.
Wie leicht beschwipst schlängelt sich der Main in unzähligen Umwegen spielerisch von Bamberg über Würzburg nach Aschaffenburg und verweist an seinen Ufern auf eine heitere, lebendige Kulturlandschaft zum Entdecken.
Viele praktische Tipps zu Kirchen und Palästen, zu Weinstuben und Winzern, zu Familienhotels und Landgasthöfen hat Hans-Peter Siebenhaar in seinen Reiseführer gepackt. Leben wie Gott in Mainfranken!

Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alt-Ringlein 21, bereits um das Jahr 1300 wird das Alt­stadthaus als Glockengießer- und Münz­werk­statt erwähnt, ab 1545 dient es als Gast- und Brauhaus. Seit 1987 beher­bergt es eines der schönsten Mit­tel­klas­se­ho­tels Bam­bergs. Das Ge­bäude verbindet alte und moder­ne Ar­chi­tek­tur. Zimmer in gedie­gen-rustikalem Stil. Das Mobiliar des Res­tau­rants ist dunkel wie das Rauchbier ge­gen­über, da speist man gerne Fränkisch. Elegant-ba­ro­cker Früh­stücks­raum, reich­hal­tiges Früh­stücksbuffet. Gro­ßer Bier­gar­ten. DZ ab 118 €. Dominika­nerstr. 9, Tel. 0951-95320, www.altringlein.com.

*** Brudermühle 26, bis in die Mitte des 19. Jh. dreh­ten sich hier Mühlräder, spä­ter ent­stand aus der Mühle Bam­bergs erstes Was­ser­werk. Heute ist die Brudermühle ein be­hag­li­ches Ho­tel in der Altstadt. Nur einen Kat­zen­sprung vom Alten Rathaus ent­fernt, bie­tet das rus­tika­le Res­tau­rant auf zwei Etagen fränkische Spe­zialitä­ten mit sai­so­na­len Höhepunkten, u. a. Spargel, Pilze, Fo­rellen und Wild aus ei­ge­ner Zucht bzw. Jagd. Dazu kredenzt die Familie Vog­ler fränkische Weine. Die meisten Be­su­cher lockt im Sommer die schö­ne Ter­ras­se. Das Ho­tel bie­tet 16 Zimmer, alle mit Bad. Fahr­rad­ver­leih. An der Haus­ecke eine prächtige ba­ro­cke Sta­tue Him­mel­fahrt Mariens. DZ ab 125 €. Schranne 1, Tel. 0951-955220, www.brudermuehle.de.

Hotel-Gasthof Wilde Rose 11, tra­di­tions­rei­ches Haus inmitten der Fuß­gän­ger­zo­ne (na­he Gabelmann-Brunnen). In dem gemütli­chen Restaurant, einem ehemaligen Brau­haus, kom­men fränkische Spe­zia­litä­ten und sai­sonale Ge­rich­te auf den Tisch. Gesetztes Pu­b­likum. Kom­for­table Zim­mer mit Bad. Fahr­rad­ver­leih. DZ ab 93 € inkl. Früh­stücks­buf­fet. Keßlerstr. 7, Tel. 0951-981820, www.hotel-wilde-rose.de.

Bamberger Hof Bellevue 20, das kom­for­table Haus am Schönleinsplatz (ums Eck das E.T.A.-Hoffmann-Theater) ist ein Klas­siker unter den Bamberger Herber­gen. Schon in der Em­pfangs­halle spürt man noch Belle-Époque-Atmo­sphäre. Ge­ho­be­ne Ausstat­tung, viele Stamm­gäste. 41 Zimmer, neun Suiten. Im Erd­ge­schoss das Café Luit­pold ( → Ca­fés). DZ ab 135 €. Schön­leinsplatz 4, Tel. 0951-98550, www.hotelbambergerhof.de.

Hotel Nepomuk 35, die oberen Mühlen, traum­haft in die Regnitz gebaut, haben lange aus­ge­dient. Heute beherbergt das wie in­ein­an­der­geschoben wirkende Fach­werk­haus auf der Pfahl­insel, das nur über ei­ne Brücke zu er­rei­chen ist, ein Hotel und das Restaurant „Eckerts“ ( → Restaurants). Mo­dern aus­ge­stat­tet­e Zimmer (teilweise toller Blick). DZ ab 107 €. Obere Mühl­brücke 9, Tel. 0951-98420, hotel-nepomuk.de.

Ibis Styles Bamberg 15, in der ver­kehrs­rei­chen, aber sehr zentralen Langen Straße be­fin­det sich das 2019 eröffnete Ibis-Hotel. Es ist Teil einer neu errichteten Ladenpassage in der Alt­stadt. Funktional und komfortabel. DZ ab 89 € (ak­tuel­le Preise im Netz). Lange Str. 29, Tel. 942530, www.accor.com.

Tandem 7, modernes, fa­milienge­führ­tes Haus an der Regnitz direkt in der Alt­stadt. Besonders bei Fahr­rad­fah­rern an der Main-Regnitz-Route be­liebt. Von jedem Fens­ter aus ein­zigartiger Blick auf Klein Ve­ne­dig. Im Café gibt es selbst ge­ba­cke­ne Ku­chen. Mit Fahr­radraum und Raum zum Trocknen der Klei­dung. DZ ab 88 €, im Gästehaus ab 45 €/Pers. inkl. Bio-Früh­stück. Un­tere Sand­str. 20, Tel. 0951-51935855, www.tandem-hotel.de.

Ferienwohnungen In den letzten Jahren hat die Zahl der Ferienwohnungen stark zu­ge­nom­men. Die Tourist-Information verfügt über ein komplettes Verzeichnis. Emp­feh­lens­wer­te Woh­nungen sind:

Domblick, modern-elegante Wohnung in einem denkmalgeschützten Anwesen. Bis 5 Pers. 2 Pers. ab 80 €/Tag. Fa­milie Herdegen, Sie­chen­str. 53, Tel. 0951-64788, www.fewo-bamberg.com.

Exklusiv-Apartments-Hofmann, mitten in der barocken Altstadt. Drei bequeme Apart­ments (50, 70 und 75 m 2) mit Fach­werk­wän­den, historischen Möbeln, Küche und mo­der­nem Bad. 60 bzw. 65 € für 2 Pers./Tag. Obere Sand­str. 18, Tel. 09547-1460, www.exclusiv-appartements.de.

Zum Alten Häusla, barockes Haus von 1730 mit vier verschiedenen Apartments. Ge­müt­li­che Atmosphäre, nied­ri­ge Decken, rustikale Ein­richtung aus Ei­che. Ma­lerischer Garten hin­ter dem Haus. 2 Pers. 65 € für eine Nacht. Sa­bi­ne Stier, Mi­chelsberg 9, Tel. 0160-90562806, www.gaestehaus-bamberg.de.

Jugendherberge Jugendherberge Bam­berg Am Kaulberg 33, modernes Haus mit gehobenem Komfort und ein­ma­li­gem Terras­sen­blick auf die Tür­me von Dom und St. Mi­chael. 108 Betten in 15 Zwei­bett- sowie Mehr­bett­zim­mern. Übernachtung/Früh­stück ab rund 27 €, mit HP 33 €. Unterer Kaul­berg 30, Tel. 0951-29952890, www.jugendherberge.de.

Camping Campingplatz Insel 41, sym­pa­thische Anlage in idylli­scher La­ge ganz im Sü­den der Stadt, im Stadt­teil Bug. Rund 170 Stell­plät­ze. Wasch­maschinen und Wä­sche­trockner. Man kann auch Boot fahren und angeln. Erw. 6,50 €, Kind 4 €, Zelt 4-8 €, Au­to 4 €, Ca­ra­van/Womo 10 €. Ganzjährig ge­öff­net. Am Cam­ping­platz 1, Tel. 0951-56320, www.campinginsel.de.

Wohnmobile, 25 Stellplätze am Heinrichs­damm. Mit Ver- und Entsorgungsein­richtun­gen, freies WLAN. 24 Std. 15 €. Zur Stadt 10 Min. Fußweg, Bushaltestelle davor. Tel. 0951-777250, www.stadtwerke-bamberg.de.

RestaurantsKarte

HENRII 27, allein die Lage ist schon spek­ta­ku­lär, von der Terrasse über der Regnitz bietet sich ein wunderschöner Blick auf das be­rühm­te Rathaus. Das 2019 eröffnete Restaurant mit regionaler und mediterraner Küche gilt als ei­nes der angesagtesten der Stadt. Frühzeitig re­ser­vie­ren - vor allem für abends telefonisch. Im Mit­telpunkt stehen Steaks, Pasta und Ge­mü­se. Mittleres Preisniveau. Schickes Am­bien­te mit nicht immer ganz einfachem Service. Un­te­re Mühlbrücke 5, Tel. 29993429.

Übernachten 1 WelcomeKongresshotel 5 Residenzschloss 7 Tandem 11 Wilde Rose 15 - фото 18

Übernachten

1 Welcome-Kongresshotel 5 Residenzschloss 7 Tandem 11 Wilde Rose 15 Ibis Styles Hotel 16 Messerschmitt 17 Palais Schrottenberg 20 Bamberger Hof Bellevue 21 Hotel Alt Ringlein 26 Brudermühle 31 Villa Geyerswörth 33 Jugendherberge 35 Hotel Nepomuk 41 Campingplatz Insel

Essen & Trinken

2 Kropf 3 Fässla 4 Brauerei Gaststätte Spezial 8 Pelikan 16 Messerschmitt 23 Ambräusianum 24 Hofbräu 25 Edelfrei 27 HENRII 28 Bischofsmühle 29 Bar Schwarzes Schaf 30 Keesmann Bräu 34 Klosterbräu 35 Eckerts 36 Galerie am Stephansberg 38 Bootshaus 40 Greifenklau

Cafés

6 Café Leander 9 Café Müller 10 Hofcafé 12 Café Villa Remeis 13 Café Graupner 14 Kaffeehaus Beckstein 19 Eis-Café Bassanese 22 Café Luitpold

Sonstiges

18 Schlenkerla 32 Gaststätte Mahr's Bräu 37 Spezial-Keller 39 Wilde Rose Keller Das Hofbräu ist bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt - фото 19

Das Hofbräu ist bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt

Bischofsmühle 28, in der historischen Müh­le am Rande der Altstadt kommen Wein­trin­ker auf ihre Kosten; nicht nur ausgesuchte frän­ki­sche Tropfen, auch solche aus Frank­reich, Ita­li­en und Spanien werden hier kre­denzt. Die Gäs­te schät­zen auch die le­cke­ren kleinen Spei­sen. Hier gibt es noch echten Ziebeleskäs und gute fränkische Bratwürste. Angenehme Be­die­nung. Mo-Sa ab 17 Uhr, So Ruhetag. Geyers­wörth­str. 4, Tel. 0951-27570, www.bischofsmuehle.de.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x