Von Erik - Gleichheit oder Freiheit?

Здесь есть возможность читать онлайн «Von Erik - Gleichheit oder Freiheit?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gleichheit oder Freiheit?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gleichheit oder Freiheit?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Für Erik Maria Ritter von Kuehnelt-Leddihn standen auf der politischen Rechten «Persönlichkeit, Vertikalität, Transzendenz, Freiheit, Subsidiarität und Vielfalt», auf der Linken «Kollektivismus, Horizontalismus, Materialismus, Gleichheit-Nämlichkeit, Zentralismus und Einfalt (in beiden Sinnen des Wortes)», und dazwischen trieben sich nur die Unentschlossenen herum.
Für ihn stellte sich eine ganz bestimmte «Schicksalsfrage des Abendlandes», mit der er sein zuletzt 1985 erschienenes zentrales Buch «Gleichheit oder Freiheit?» überschrieb. Denn dem universal belesenen Denker stand schon kurz nach den Verwerfungen des Zweiten Weltkriegs das Menetekel eines neuen, demokratischen Totalitarismus vor Augen – einer die Väter verachtenden Brüderlichkeit, die im «Big Brother» ihren höchsten Ausdruck findet. Sein bis heute hochbrisantes Grundlagenwerk war lange vergriffen und liegt zum 110. Geburts- und 20. Todestag des großen österreichischen Intellektuellen nun endlich wieder vor.

Gleichheit oder Freiheit? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gleichheit oder Freiheit?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»It is, if possible, worse in the case of there being no division of parties, and all, or nearly all, the people inclining one way. The popular chief in such a case is armed with the power of a tyrant, without feeling any of the tyrant’s dread either of the public indignation expressed by way of censure, or of the same indignation breaking out in acts of violence.«

Und dann setzt er über den »popular chief« noch hinzu:

»While his power continues, however, his tyranny is less tolerable than that of any despot; it leaves no escape to its victim, and no redress or consolation under oppression.« 172

Dennoch hat Max Weber recht mit seiner Behauptung, daß diesen unoriginellen und doch »charismatischen« Führern etwas Magisches zu eigen ist. Nicht nur Hitler, sondern vielleicht auch Antonio Conselheiro, der halbverrückte »Ratgeber« der ekstatischen, hinterwäldlerischen Revolutionäre Brasiliens 173, waren mehr als einfache Verkörperungen der Massen und daher »geborene Führer«. Durch sie wird man unwillkürlich an Goethes Beschreibung des dämonischen Menschen erinnert:

»Am furchtbarsten erscheint aber dieses Dämonische, wenn es in irgendeinem Menschen überwiegend hervortritt. Während meines Lebens habe ich mehrere teils in der Nähe, teils in der Ferne beobachten können. Es sind nicht immer die vorzüglichsten Menschen, weder an Geist noch an Talenten, selten durch Herzensgüte sich empfehlend; aber eine ungeheure Kraft geht von ihnen aus, und sie üben eine unglaubliche Gewalt über alle Geschöpfe, ja sogar über die Elemente, und wer kann sagen, wie weit sich solche Wirkung erstrecken wird? Alle vereinten sittlichen Kräfte vermögen nichts gegen sie; vergebens, daß der hellere Teil der Menschen sie als Betrogene oder Betrüger verdächtig machen will, die Masse wird von ihnen angezogen. Selten oder nie finden sich Gleichzeitige ihresgleichen, und sie sind durch nichts zu überwinden als durch das Universum selbst, mit dem sie den Kampf begonnen; und aus solchen Bemerkungen mag wohl jener sonderbare, aber ungeheure Spruch entstanden sein: Nemo contra deum nisi deus ipse.« 174

Der Hinweis auf die Massen, die sich von diesen Führern angezogen fühlen, während intelligentere Menschen sie ablehnen, ist höchst bezeichnend. Besonders gefährlich ist aber der Einfluß dieser vom Dämonischen getriebenen Führer, wenn sie, um einen Ausdruck de Tocquevilles zu benützen, fausses idées claires verkünden. Das Resultat ist dann nur zu oft Irving Babbitts efficient megalomaniac , der darauf ausgeht, to improve the mystery of murder . All dies haben wir in der jüngsten Vergangenheit nur zu deutlich miterlebt.

5.Der Leviathan

Viele Denker des 19. Jahrhunderts fürchteten eine ganz konkrete Gefahr für die Person und die Persönlichkeit, und zwar nicht nur durch die Dialektik der politischen Entwicklungen, sondern auch durch einen ganz bestimmten Faktor: die Bedrohung durch den stets wachsenden Staat. Der lügenhaften Gleichsetzung von Staat und Volk 175, von Staat und Nation verdankte Nietzsche die Eingebung zu diesen unvergänglichen Zeilen:

»Also sprach Zarathustra:

Staat, was ist das? Wohlan, jetzt tut mir die Ohren auf: denn jetzt sage ich euch mein Wort vom Tode der Völker.

Staat heißt das kälteste aller kalten Ungeheuer. Kalt lügt es auch, und diese Lüge kriecht aus seinem Munde: Ich, der Staat, bin das Volk!

Wo es noch Volk gibt, da versteht es den Staat nicht und haßt ihn als bösen Blick an Sitten und Rechten.« 176

Im Gegensatz zu Nietzsches Staat nannte Mjereshkowskij die Kirche das »brennendste aller Wunder« und deutete auf eine schicksalhafte Krise hin, die sich notgedrungen aus dieser Antithese ergeben mußte 177. Andere Autoren haben diese Ansicht wiederholt geteilt 178. Es ist selbstverständich, daß diese Kampfstellung in einem evangelischen Lande, in dem der lutheranische Begriff eines auf die allumfassende Schlechtigkeit des Menschen gegründeten Staates vorherrscht, andere Formen annimmt als im Bannkreis der ›Alten Kirche‹ 179.

Um aber jeglichen Widerstand zu brechen und die Arbeit der totalitären Staatsmaschine zu erleichtern, wurde es bald notwendig, die Zentralisierung energischer zu betreiben. Diese »Vorbereitungen« gehören allerdings noch dem vortyrannischen Stadium an. Immerhin ist die Zentralisierung am besten geeignet, die Einheitlichkeit und die Gleichmacherei zu fördern und die »prompte« Ausführung von Regierungsverordnungen durchzuführen. Dabei aber darf man nicht vergessen, daß der Zentralismus der ganzen christlichen Tradition mit ihrer libertären und personalistischen Einstellung zutiefst entgegengesetzt ist. Constantin Frantz, der bismarckfeindliche Ideologe des deutschen Föderalismus, erklärte schon im vorigen Jahrhundert, der Föderalismus sei »gar nichts anderes als die der Welt zugewandte Seite der christlichen Entwicklung« 180.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gleichheit oder Freiheit?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gleichheit oder Freiheit?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gleichheit oder Freiheit?»

Обсуждение, отзывы о книге «Gleichheit oder Freiheit?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x