Martina Aden - Der falsche Friese

Здесь есть возможность читать онлайн «Martina Aden - Der falsche Friese» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der falsche Friese: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der falsche Friese»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Frisch, frech, authentisch: eine Ermittlerin zum Verlieben.
Andreas Kalski war einst der begehrteste Mann der ostfriesischen Halbinsel – bis er vor vierzig Jahren spurlos verschwand. Elli Vogel, die gerade einen Aushilfsjob beim «Ostfriesland-Reporter» angenommen hat, rollt die Geschichte wieder auf – nicht ahnend, dass sie damit ihr Leben und das ihrer Familie gehörig auf den Kopf stellen wird. Denn die junge Amateur-Detektivin stößt auf Liebe, Leidenschaft … und Leichen.

Der falsche Friese — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der falsche Friese», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es war meine Mutter.

7

Schlimm genug, dass meine Eltern so was wie ein Liebesleben hatten – irgendwie mussten meine Geschwister und ich ja entstanden sein –, meine Mutter nun aber auch noch als Groupie eines stadtbekannten Casanovas zu sehen, überforderte mich ein wenig. Ich rief sie an und verabredete mich mit ihr in ihrer Mittagspause in einem Café unweit der Ostfriesischen Landschaft, in der sie beim Archäologischen Dienst arbeitet.

Meine Mutter war wie immer überpünktlich und saß schon an einem der kleinen runden Tische vor dem Café, als ich ankam. Sie stand auf und umarmte mich zur Begrüßung. »Hallo, Eleonore. Ist es dir recht, wenn wir draußen sitzen? Ich brauche dringend frische Luft.«

»Klar, kein Problem.«

Wir setzten uns, nach kurzer Zeit kam eine kräftige Frau auf klackernden Absätzen herbeigelaufen und nahm unsere Bestellungen auf. Ebenso klackernd verschwand sie wieder.

»Wie geht es Hans?«, fragte ich, da ich nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen wollte.

»Gut so weit, er wird morgen wahrscheinlich schon wieder entlassen.«

Sehr gut. Und die perfekte Voraussetzung, um meine Mutter mit dem Foto zu konfrontieren. »Ich habe noch ein bisschen über Andreas Kalski recherchiert, den Sohn der Künstlerin, von der ich dir erzählt habe. Die du nicht kennst.«

Meine Mutter zuckte fast unmerklich zusammen. »Ich dachte, der Bericht hätte sich erledigt, du wolltest doch über Alexa schreiben.«

»Das habe ich auch, aber die Kalski-Sache hat mich einfach interessiert. Daher habe ich den Reporter aufgesucht, der früher über den Fall berichtet hat.«

Die Bedienung kehrte zurück und stellte die dampfenden Kaffeebecher auf den Tisch. Ich warf zwei Stück Zucker in meine Tasse, kippte Milch dazu und rührte um, während ich darauf wartete, dass meine Mutter ihre Sprache wiederfand.

»Und was hast du von ihm erfahren?« Sie sah mich nicht direkt an, sondern hielt den Blick auf ihre Kaffeetasse gerichtet.

Statt einer Antwort legte ich den Schnappschuss auf den Tisch, der sie mit Andreas Kalski zeigte.

Sie schloss die Augen. »Ich habe geahnt, dass du es herausfinden würdest.« Sie presste die Lippen zu einem schmalen Strich zusammen, als sie das Foto musterte.

»Warum hast du mir nicht gesagt, dass du ihn kanntest?« Ich griff nach meiner Kaffeetasse und trank einen Schluck.

»Wir waren nicht einfach nur Bekannte.« Sie hob den Blick und sah mir direkt in die Augen. »Wir waren verlobt.«

Ich verschluckte mich, der heiße Kaffee brannte in meiner Kehle. »Verlobt?«, keuchte ich.

Mein Vater hatte meiner Mutter im Laufe der Jahre so viele vergebliche Heiratsanträge gemacht, dass er davon Arthrose in den Kniegelenken bekam. Erst als ich im vergangenen November beinahe ermordet worden wäre, hatte sie ihre Einstellung zur Ehe geändert. Es überraschte mich, dass sie sich als junge Frau schon so früh hatte binden wollen.

Die Augen meiner Mutter glänzten feucht. Sie rührte ihren Kaffee um, obwohl sie weder Milch noch Zucker hineingetan hatte. »Ich hätte ihn gern geheiratet, wir waren sehr glücklich miteinander.«

»Aber … was war mit seinen ganzen Affären?«

Sie machte eine wegwerfende Handbewegung. »Das war vor meiner Zeit, den Ruf ist er bloß nie wieder losgeworden.«

»Wie habt ihr euch kennengelernt? Wenn ich richtig rechne, war er ein paar Jahre älter als du.«

»Vier Jahre. Andreas hatte das Abitur nicht bestanden und musste die Dreizehnte wiederholen. Übrigens nicht das einzige Mal, dass er sitzen geblieben ist, er war ein unglaublich fauler Hund. Wir hatten die gleichen Leistungskurse, und so saß er auf einmal bei uns im Unterricht.«

»Und da war es Liebe auf den ersten Blick?«

»Von wegen, ich kannte ja seinen Ruf. Er bemühte sich zwar von Anfang an sehr um mich, aber ich wollte keine seiner Eroberungen werden. Irgendwann hat er sich dann richtig reingehängt und für die Schule gebüffelt, da haben wir dann auch mal miteinander gelernt.« Sie lächelte bei der Erinnerung. »Und uns letztlich doch verliebt.«

»Erinnerst du dich, wann du ihn zum letzten Mal gesehen hast?«

»Das war am Tag vor seinem Verschwinden. Wir haben den Nachmittag zusammen in der Stadt verbracht, abends hat er sich noch mit seinem Freund Frank getroffen. Wir waren auch für den nächsten Tag verabredet, aber da war er dann fort.«

»Was, glaubst du, ist aus ihm geworden?«

»Es deutet alles darauf hin, dass er ins Ausland gegangen ist.« Sie zuckte mit den Schultern. »Es muss wohl so sein, schließlich führten alle Spuren in diese Richtung.«

»Hat die Polizei damals nicht ermittelt? Er war doch mit dir verabredet und führte ein geordnetes Leben. Da haut man doch nicht einfach grundlos ab.«

»Das ist es ja. Die Polizei wurde zwar hinzugezogen, und natürlich habe ich auch eine Aussage gemacht, aber die Ermittlungen wurden schon nach kurzer Zeit eingestellt. Sein Ruf hat Andreas eingeholt, man ging davon aus, dass er sich hier Ärger eingebrockt hatte oder einfach seinen Horizont erweitern wollte. Er hat immer davon gesprochen, Ostfriesland verlassen zu wollen, um in einer Großstadt zu leben, am liebsten im Ausland, auch wenn es noch keine konkreten Pläne gab. Er ist auch oft mit dem Zug nach Hamburg oder München gefahren, aber es hat ihn wohl weiter in die Ferne gezogen.«

»Einfach so, ohne jemandem von seinem konkreten Vorhaben zu berichten? Hätte er denn einen Grund gehabt, sich abzusetzen?«

»Du meinst, ob es eine Art Flucht gewesen ist? Das kann ich mir nicht vorstellen. Aber was weiß ich schon? Er hat mir ganz offensichtlich nicht alles erzählt. Irgendeinen Grund muss er ja gehabt haben.«

»Wärst du mitgegangen, wenn er dich gefragt hätte?« Meine Mutter hatte während ihres Studiums eine Zeit lang in Wien gelebt, wäre einem Leben im Ausland also bestimmt nicht abgeneigt gewesen.

»Ich denke schon. Aber es ist müßig, jetzt noch darüber nachzudenken. Es hat eben nicht sollen sein.«

»War das der Grund, warum du Papa all die Jahre nicht heiraten wolltest?«

Sie nickte. »Hochzeiten stehen für mich unter keinem guten Stern. Mein erster Verlobter hat mich sitzen lassen und ist auf Nimmerwiedersehen verschwunden. Das hat mich nicht gerade bestärkt. Und schau dir doch an, was jetzt schon wieder alles passiert ist. Seit wir uns zur Heirat entschlossen haben, passiert dauernd irgendein Unglück, und Hans hat sogar einen Herzanfall erlitten.«

»Ist denn kürzlich schon wieder etwas passiert?«

»Nein, seit sage und schreibe zwei Tagen nicht mehr. Aber das heißt doch nichts.« Meine Mutter sah auf die Uhr. »Oh, ich muss zur Landschaft zurück, meine Mittagspause ist gleich vorbei.«

»Kann ich irgendwas für dich tun?«

Meine Mutter dachte kurz nach und nickte, als habe sie einen Entschluss gefasst. »Du könntest herausfinden, was damals mit Andreas passiert ist.«

»Ich bin aber keine Privatdetektivin.«

»Du bist jetzt Journalistin, die stecken ihre Nasen doch ständig überall rein. Vielleicht vergeht dieser Hochzeitsfluch, wenn das Rätsel um Andreas’ Verschwinden endlich aufgeklärt wird.«

Meine erste Aktion als frischgebackene Detektivin – wenn auch nur durch meine Mutter legitimiert – bestand darin, die gesammelten Unterlagen von Günther Fabricius zu sichten. Diana leistete mir dabei Gesellschaft, da sie ohnehin ihren freien Montag hatte. Wir breiteten die Unterlagen auf meinem Wohnzimmertisch aus.

Diana sah einen Stapel Fotos durch. »Meine Güte, deine Mutter war aber ein ganz schön heißer Feger. Kein Wunder, dass Andreas Kalski in sie verschossen war. Und bestimmt nicht nur der.« Sie hielt eine Aufnahme hoch, die meine Mutter mit Hotpants und hohen Stiefeln zeigte, das dunkelblonde Haar fiel locker über ihre Schultern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der falsche Friese»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der falsche Friese» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der falsche Friese»

Обсуждение, отзывы о книге «Der falsche Friese» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x