Günter Billy Hollenbach - Der falsche Tote

Здесь есть возможность читать онлайн «Günter Billy Hollenbach - Der falsche Tote» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der falsche Tote: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der falsche Tote»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nach einem vergnüglichen Mittagsessen im Main-Taunus-Einkaufszentrum wird Berkamps Familie im Parkhaus von vier Rockern erwartet. Am Ende einer wüsten Schlägerei behauptet einer der Rocker, Mona Sandner sei die «Ursache». Die Berkamps haben keine Erklärung da-für. Bis Mona zufällig den Mitstudenten Heiko Gigolf erwähnt.
Wenige Wochen vorher hat Mahina Ling in Steinbach ihr «Moon Wave Resort», Studio für Kampfkunst und Meditation, eröffnet. Da erhält sie eine eindeutige Drohung und wenig später Besuch von Mlatko Radovar, der im Auftrag «finanzstarker Investoren» eine Teilhabe an dem Studio fordert. Worauf Mahina ihr digitales Können und Handwerkszeug auf den unwillkom-menen Besucher ansetzt. Von Radovar führt eine Spur zu dem brutalen Oskar Knifka, der im Dienst einer Investment-Firma steht und einen Teil ihrer Kunden betreut. Seine Art, das Fern-seh-Sternchen «Trixi Kim» zu «betreuen», wird ihm allerdings zum Verhängnis. Nach und nach werden unerwartete Zusammenhänge, brutales Gebaren und einschlägige Geschäfte einer kriminellen Rocker-Bande mit Wurzeln in Berlin erkennbar.

Der falsche Tote — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der falsche Tote», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der falsche Tote

Der falsche Tote

1

Donnerstag, 9. Oktober

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

Freitag, 10. Oktober

20

21

22

Samstag, 11. Oktober

23

Sonntag, 12. Oktober

24

Montag, 13.Oktober

25

26

Dienstag, 14.Oktober

27

28

Donnerstag, 16. Oktober

29

30

31

Donnerstag, 16. Oktober

32

33

34

35

Freitag, 17. Oktober

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

Freitag, 17. Oktober

63

64

65

Samstag, 18. Oktober

66

67

68

69

70

71

Sonntag, 19. Oktober

72

Montag, 20. Oktober

73

74

75

Dienstag, 21. Oktober

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

Mittwoch, 22. Oktober

88

89

90

91

92

Donnerstag, 23. Oktober

93

Freitag, 24. Oktober

94

95

Freitag, 24. Oktober

96

Samstag, 25. Oktober

97

Sonntag, 26. Oktober

98

Montag, 27. Oktober

99

100

101

102

103

Dienstag, 28. Oktober

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

Donnerstag, 30. Oktober

1

Donnerstag, 9. Oktober

Un-Glück? Wie kann es etwas geben, was un-möglich ist? Folgerichtig muss es heißen: Ein Glück kommt selten allein. Das wenig Hilfreiche an der – zurechtgerückten – alten Bauernweisheit: Sie verschweigt, was mit Glück gemeint ist. Dabei wissen wir längst, es handelt sich um eine trickreiche Angelegenheit.

All zu oft versteckt sich das Glück. Ist manchmal gar nicht, meist eher zufällig und im Nachhinein, gelegentlich nur unter Schmerzen zu entdecken. Und wenn du es erlebst, erweist es sich als schwer zu fassen und sehr flüchtig.

Besonders vertrackt: Unzählige Menschen fallen auf einen dummen Trugschluss rein. Sie vertrauen darauf, das Glück finden zu können. Als ob es einfach so rumliegt und auf sie wartet. An den angeblich einschlägigen Orten. Wo es sich herbeizwingen lässt. Mit dem Lotto-Zettel, beim Shopping, auf höheren Stufen der Karriereleiter, bei Reisen in fremde Städte oder ferne Länder. Dafür treiben Menschen beträchtlichen Aufwand. Und werden, wenn sie ehrlich sind, regelmäßig enttäuscht. Weil das Glück dort nicht wirklich zu finden ist.

Außerhalb.

Das Glück kannst du nicht sehen, hören, festhalten, gar heim tragen.

Es ruht im deinem Inneren, schlummert vor sich hin. Äußere Anlässe sind stets nur ein Anstoß, sich des inneren Lächelns des Glücks zu vergewissern. Schön, wenn der Anstoß als zauberhafter Anblick, freudige Begegnung, hilfreicher Hinweis, günstiges Geschäft oder zärtliche Berührung geschieht. Weniger schön, wenn sich das Glück gegen unerwartet laute, gar harte Angriffe behaupten muss.

Mein engster Verbündeter für das Wachrufen glücklicher Gefühle ist das, was Lernen genannt wird. Sich selbst glücklich machen kann gelernt werden. Durch eine heimliche Verabredung mit der Wirklichkeit. Eine kleine Mogelei. Die weckt Glücksgefühle unabhängig von Ort und Zeit. Als Schlüssel dient mir ein liebgewordener Grundsatz. Der sagt sich leicht, ist manchmal jedoch schwer zu befolgen. Wenn Lernen das Wichtigste im Leben ist, wird alles, was du tust, ein Erfolg. Zum Glück fällt mir – bei gebotenem Anlass – stets rechtzeitig seine Kurzform ein: Wieder was gelernt .

Darüber kann ich mich freuen. Wie schön. Ein Satz, bei dem das Glück in mir immer wieder wie eine kleine Sonne strahlt. Sogar was gemeinhin als Scheitern verachtet wird, bietet mir Fünkchen von Glücksgefühlen. Weil es daraus stets etwas zu lernen gibt. Was wiederum das Scheitern zum Erfolg macht. Wenn du dich oft genug daran erinnert, fängst du an, es zu glauben. Und es wird Wirklichkeit. Zuverlässig, weil es in der Natur des Menschen liegt.

Klingt reichlich philosophisch.

Mir dient es als praktische Lebensregel. Für einen zufriedenen Alltag. Die meiste Zeit jedenfalls.

Die Zauberformel für ein glückliches Leben durch Lernerfolg verdanke ich einem Trainingskurs als Verhaltens-Coach. Vor ein paar Jahren an der Universität von Santa Cruz, einem beschaulichen kalifornischen Städtchen gut hundert Kilometer südlich von San Francisco. Seitdem musste sich meine Formel für Zufriedenheit gelegentlich auch außerhalb einer Coach-Sitzung mit Kunden bewähren.

Unter harten, sogar brutalen Bedingungen.

Dann, wenn du am wenigsten damit rechnest.

So spielt das Leben nun mal.

Dummerweise mangelt es vielen Zeitgenossen an einer ähnlich offenen Einstellung zu ungewohnten Lernangeboten. Ihnen reicht, was sie wissen. Neue Einsichten können dabei nur stören. All zu oft fühlen sich solche Mitmenschen beleidigt, antworten mit Nichtbeachtung, gar mit Anflügen von Verärgerung oder echten Wutausbrüchen. Nur weil du ihnen, behutsam freundlich oder knallhart schonungslos, Lernanstöße gibst. Die sie bitter nötig haben.

Sie wussten es bis dahin nur noch nicht.

Einmal mehr findet diese manchmal entmutigende Erkenntnis unverhofft eine drastische Bestätigung.

Am heutigen Donnerstag um die Mittagszeit.

Mit dröhnendem Höllenlärm.

Wie gesagt, ein Glück kommt selten allein.

Dieses Mal nähert es sich gleich in vierfacher Ausfertigung. Und liefert den Auftakt zu einer Reihe einprägsamer, unerwartet nachhaltiger Lerngelegenheiten. Wenngleich sich die weiteren Schritte erst mit zeitlichen Abständen ergeben. Reich an hässlichem Getöse, erschreckendem Nachhall und traurigen Gewissheiten.

Kurz gesagt, ein nichtalltäglicher Kurs in Sachen Lernen im Alltag.

Er beginnt im Main-Taunus-Zentrum am westlichen Stadtrand von Frankfurt am Main; ein weitläufiger Einkaufstempel mit Läden, Boutiquen und Restaurants nahe der Autobahn 66 in Richtung Wiesbaden. Die Einführung in das neue Lernfeld erwartet uns mit ungeahnter Wucht in der Ebene D 10 im langgestreckten Parkhaus 2 dieses Ladenzentrums, gute fünfzig Meter links vom Ausgang Treppenhaus 3.

2

Mein Privatleben ist meine Sache.

In Grenzen, zugegeben. Die Liste der eindeutig zweideutigen Bemerkungen, die hinter meinem Rücken gedacht oder gemurmelt werden, dürfte inzwischen alles umfassen, was auch nur entfernt zu passen scheint. Je oller, je doller; Gockel im Hühnerhof; Hahn im Korb – als die eher freundlichen Betitelungen. Alter Lüstling mit jungem Gemüse; liebeskranker Kater; blinder Trottel, der sich von raffinierten Miezen ausnehmen lässt ...; wer bietet mehr? Nur weil ich unsere Wohnung im Vordertaunus-Städtchen Steinbach selten mit weniger als zwei Frauen verlasse.

Leute, bevor ihr weiter lästert: Dazu gehören immer alle, die daran beteiligt sind. Als könntest du dir einfach aussuchen, mit wem dich das Leben zusammenführt. Übrigens, an diesem Oktobertag gehören zwei weitere jungen Damen zu meinem Gefolge.

Zugegeben, von Ferne betrachtet bietet mein Privatleben Anlass zum Naserümpfen. Für uns selbst ist jedoch alles einfach und bestens geregelt. Etwa mit Mahina Ling, gelegentlich Mai gerufen; eine exotische Schönheit auf den zweiten Blick. Zum ersten Mal begegnet bin ich ihr im Oktober vorigen Jahres in San Francisco. Der Zufall hatte mich dort in eine versuchte Kindesentführung verwickelt. Als Dankeschön und Sicherheitsvorkehrung schenkten mir die vermögenden Eltern der kleinen Janey Selbstverteidigungsunterricht in einer bei uns wenig bekannten Kampfsportart. Erteilt von einer schwer durchschaubaren, beinharten Trainerin mit ein paar Tropfen chinesischen Bluts in den Adern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der falsche Tote»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der falsche Tote» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Peter Tremayne - Der falsche Apostel
Peter Tremayne
Carlo Fehn - Der falsche Tote
Carlo Fehn
Günter Billy Hollenbach - Das Ende der Knechtschaft
Günter Billy Hollenbach
Günter Billy Hollenbach - Die Hexe zum Abschied
Günter Billy Hollenbach
Winfried Wolf - Der falsche Gelehrte
Winfried Wolf
André Vladimir Heiz - Der falsche Ton
André Vladimir Heiz
Günter Billy Hollenbach - Die Chinesische Mauer
Günter Billy Hollenbach
Leonhard F. Seidl - Der falsche Schah
Leonhard F. Seidl
Martina Aden - Der falsche Friese
Martina Aden
Отзывы о книге «Der falsche Tote»

Обсуждение, отзывы о книге «Der falsche Tote» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x