Günter Billy Hollenbach - Der falsche Tote

Здесь есть возможность читать онлайн «Günter Billy Hollenbach - Der falsche Tote» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der falsche Tote: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der falsche Tote»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nach einem vergnüglichen Mittagsessen im Main-Taunus-Einkaufszentrum wird Berkamps Familie im Parkhaus von vier Rockern erwartet. Am Ende einer wüsten Schlägerei behauptet einer der Rocker, Mona Sandner sei die «Ursache». Die Berkamps haben keine Erklärung da-für. Bis Mona zufällig den Mitstudenten Heiko Gigolf erwähnt.
Wenige Wochen vorher hat Mahina Ling in Steinbach ihr «Moon Wave Resort», Studio für Kampfkunst und Meditation, eröffnet. Da erhält sie eine eindeutige Drohung und wenig später Besuch von Mlatko Radovar, der im Auftrag «finanzstarker Investoren» eine Teilhabe an dem Studio fordert. Worauf Mahina ihr digitales Können und Handwerkszeug auf den unwillkom-menen Besucher ansetzt. Von Radovar führt eine Spur zu dem brutalen Oskar Knifka, der im Dienst einer Investment-Firma steht und einen Teil ihrer Kunden betreut. Seine Art, das Fern-seh-Sternchen «Trixi Kim» zu «betreuen», wird ihm allerdings zum Verhängnis. Nach und nach werden unerwartete Zusammenhänge, brutales Gebaren und einschlägige Geschäfte einer kriminellen Rocker-Bande mit Wurzeln in Berlin erkennbar.

Der falsche Tote — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der falsche Tote», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Anlässe und persönlichen Hintergründe, die uns zusammenbrachten, zu Trennungen führten und den Weg für Neuanfänge öffneten, waren alles andere als lustig, teilweise sogar dramatisch und blutig. Im Kern hingen sie mit Corinnas Berufstätigkeit zusammen. Ihre Polizeiarbeit schien gewaltgeneigte, sogar lebensgefährliche Angriffe auf Mutter und Tochter, schließlich auch auf mich, anzulocken.

Verschrecken ließen wir uns dadurch nicht; im Gegenteil. Wir hielten fester zusammen; bereit, füreinander durchs Feuer zu gehen. Mehr oder weniger zwangsläufig vermittelte mir der Umgang miteinander eine Menge Wissen und Fertigkeiten auf dem Feld der Kriminalistik.

Hinzu kamen die Wochen in San Francisco. Bezogen auf Polizeiarbeit sowie in Sachen Bedrohung, Gewalt und Selbstschutz bewirkten sie eine unerwartete, aber nachhaltige Abhärtung. Damit veränderten sich auch einzelne meiner Wertvorstellungen. Wenn es unausweichlich wird, schlage ich schnell und hart zu. Sogar die solide Beherrschung eines handlichen, schwarzen Geräts, das bis zu fünfzehn tödliche Neun-Millimeter-Geschosse losschicken kann, zählt für mich inzwischen zu den willkommenen Früchten des Lernens.

3

Wie gesagt, Donnerstag, Mittagszeit. Die Geschäfte im Main-Taunus-Zentrum überbieten sich mit Preissturz-Angeboten, vorzugsweise bei Schuhen für alle möglichen Sportarten sowie freizeitlicher Damen- und Herrenbekleidung.

Uns zum Shopping zu verlocken ist eine harte Nuss. Mona hasst es, Geld für Klamotten auszugeben, die spätestens nach zweimaligem Tragen zuverlässig in den hinteren Ecken des Schranks oder der Abstellkammer verschwinden. Dass Mahina etwas anderes trägt als Tennisschuhe, enge Jeans, Sweatshirts und knapp geschnittene Lederblousons, wahlweise in Schwarz oder Dunkelgrau, geschieht in zwölf Monaten vielleicht ein- oder zweimal. Ich habe meinen Stil und das entsprechende Outfit vor Jahren gefunden.

Heute ist uns nach Ausgehen. Einfach so.

Nach einigem Hin und Her. Mahina musste sich überwinden. Später gestand sie, dass sie obendrein eine ungute Vorahnung hatte. Wenn möglich meidet sie Menschenmengen, folglich auch belebte Einkaufszentren.

Von außen betrachtet dürfte das die meisten Leute verwundern. Mittelgroße, schlanke, sportliche Figur; kurze schwarze Haare; ein ausgewogen hübsches Gesicht mit zierlicher Nase und dunklen Augen; ein Stich Oliv in der Haut. Ein Aussehen, das an eine Schönheit aus Spanien oder Mexiko denken lässt. Mag sein, dass Mahina der nötige Funke Glamour fehlt, um sofort die Blicke auf sich zu ziehen. Dabei sieht sie einnehmend gut aus – ganz sicher bei näherem Hinschauen. Natürlich ist sie kerngesund, selbstbewusst und selbständig.

Sie braucht sich also nicht zu verstecken.

Nur – sie ist in hohem Maß hellsichtig und hellhörig, beinahe als Dauerzustand. Nur wenige Menschen verfügen über entsprechende Fähigkeiten. Wer sich mit dieser Form gesteigerter Sinneswahrnehmung nicht auskennt, mag sie bewundern; Mahina gar beneiden. Vergiss es. Um eine Behinderung handelt es sich nicht, bringt jedoch – je nach Situation – hinderliche Eigenheiten mit sich.

In abgeschwächter Form lebe ich ebenfalls mit dieser Geistesleistung; wie gesagt, Gleich und Gleich finden sich. Ich weiß folglich, wie anstrengend, sogar belastend der Umgang damit sein kann. Mit der richtigen mentalen Einstimmung kann ich meine Gabe aktivieren und wieder „runterfahren“ in den weitgehend unbewussten Bereich. Im Unterschied dazu hört Mahina häufig ungewollt und nahezu mühelos die Gedanken von Menschen in ihrer Umgebung. Wenn sie Vorbeigehende aufmerksam anschaut, erkennt sie deren Befindlichkeit – stimmungs-, aber auch gesundheitsbezogen – in ihrer Aura; dem Energiefeld, das jeden Menschen umgibt. Quälend wird es, wenn sie gedanklich unachtsam, hungrig oder müde ist. Die wenigen Stichwörter mögen reichen, um eine Ahnung zu vermitteln, wie schwierig unser Alltag gelegentlich sein kann. Dennoch, die Gabe stärkt unseren Zusammenhalt wesentlich.

*

Einer der letzten Tage Herbstferien in der Schule.

Das Wetter glänzt mit Sonne und milden Temperaturen, die zum draußen Sitzen einladen. Nicht selbst kochen, dafür gemeinsam und in Ruhe Chinesisch essen lautet die Beschlusslage. Ausgehen mit Menschen, die sie mag und denen sie vertraut, erlebt Mahina jedes Mal als kostbares Geschenk.

Selbstverständlich gehören unsere beiden Freizeittöchter dazu.

Janina, vierzehn Jahre alt, schlank, hellwach im Kopf und gut zu leiden, trotz der ersten äußeren Zeichen von Pubertät. Seit einiger Zeit befindet sie sich für jeweils zwanzig Stunden pro Woche amtlich in unserer Erziehungsobhut. Diese Lösung hat unser Rechtsanwalt dem Jugendgericht abgetrotzt. Um das Mädchen vor einem vielleicht kürzeren, aber ziemlich sicher schädlicheren Aufenthalt in einem Jugendstrafheim zu bewahren.

Aus eigenem Erleben hegt Mahina eine Schwäche für gequälte Jungmädchenseelen. Janinas Wohlergehen liegt ihr besonders am Herz. Mit großem Geschick weiß sie das Mädchen zu nehmen, bringt ausgerechnet sie dazu, ihr regelmäßig deutschen Sprachunterricht zu geben. Das hilft unerwartet gut, Janinas Lese- und Schreibschwäche zu vermindern. Nebenbei verbessert es ihre englische Sprachfähigkeit sowie die Schulnoten für die beiden Fächer deutlich.

Wann immer es sich einrichten lässt, darf Samira nicht fehlen, Janinas beste Freundin. Das Mädchen ist ebenfalls ein Goldstück, schmal und schlank wie Janina. Auch bei ihr zeigen sich erste Pubertätsrundungen, zumal sie gern enge Jeans und anliegende graue oder braune Ringelpullis trägt. Darüber flattert meist eine kurzärmelige Bluse in Weiß, Rosa oder Hellblau, die sie so gut wie nie zuknöpft. Samira ist bildhübsch mit schwarzen Augen, die noch im Dunkeln leuchten. Als eines von fünf Kindern weltoffener, modern denkender libanesischer Eltern spricht sie fließend Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch. Zum Verdruss ihrer einst katholischen Eltern, die – wie das Mädchen – heute mit Religion nicht viel im Sinn haben, geht Samira hartnäckig nur mit eng gebundenem Kopftuch auf die Straße. Weil es ihr Spaß macht und die Jungs auf Abstand hält, gesteht sie mit unbekümmertem, hinreißendem Lachen.

Das also ist die Wirklichkeit hinter dem Auftritt: Alter Knacker mit vier ziemlich gutaussehenden Grazien.

*

Familienmitglieder mögen sich nicht immer.

Frauen, die sich sehr mögen und als Familie fühlen, halten zusammen wie Pech und Schwefel. Das erlebe ich täglich. Einen sozialpsychologisch ebenso interessanten Sachverhalt kannte ich bisher nur vom Hörensagen. In den folgenden Stunden wird daraus eine handfeste Erfahrung. Überaus lehrreich und mit unerwarteten Folgen. Dabei geht es um den Zusammenhalt in dem, was früher Männerbund genannt wurde.

*

Das chinesische Essen, natürlich mit Stäbchen, gewürzt mit Mädchentratsch und Gelächter, ist vielseitig und schmackhaft. Als Nachtisch gibt es ein paar Läden weiter für jeden ein kleines Eis auf die Hand.

Eigentlich sollten wir das öfter machen.

Wenn da nicht ...; so unbekümmert heiter zu sein wie unsere beiden Mädchen gelingt Mahina in der Öffentlichkeit selten. Sie erscheint eher zurückhaltend, beinahe schüchtern.

Auf dem Rückweg zum Wagen bedankt Samira sich artig für das Essen. Worauf Janina sie erheitert anschubst.

„Du spinnst, Du gehörst doch dazu.“

Im Parkhaus ist statt Fahrstuhl Treppensteigen angesagt.

„Logisch, wo wir doch so fett sind,“ juxt Samira mit funkelnden Augen.

Der Lärm ist wirklich unangenehm.

Als wir das Treppenhaus 3 auf der Parkebene D 10 verlassen.

Die flache, an den Seiten teilweise offene Betonkonstruktion des langgestreckten Parkhauses verstärkt ihn zu einem hallenden Donnern, das knatternd und wummernd näher kommt. Und ein wenig beängstigend wirkt. Selbst bei Menschen wie uns, mit einer grundsätzlich positivem Einstellung zum Leben. Samira jedenfalls hält noch in der Tür des Treppenhauses inne, sieht mich unsicher an.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der falsche Tote»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der falsche Tote» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Peter Tremayne - Der falsche Apostel
Peter Tremayne
Carlo Fehn - Der falsche Tote
Carlo Fehn
Günter Billy Hollenbach - Das Ende der Knechtschaft
Günter Billy Hollenbach
Günter Billy Hollenbach - Die Hexe zum Abschied
Günter Billy Hollenbach
Winfried Wolf - Der falsche Gelehrte
Winfried Wolf
André Vladimir Heiz - Der falsche Ton
André Vladimir Heiz
Günter Billy Hollenbach - Die Chinesische Mauer
Günter Billy Hollenbach
Leonhard F. Seidl - Der falsche Schah
Leonhard F. Seidl
Martina Aden - Der falsche Friese
Martina Aden
Отзывы о книге «Der falsche Tote»

Обсуждение, отзывы о книге «Der falsche Tote» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x