Huberta Eder - Dialysegerechte Ernährung

Здесь есть возможность читать онлайн «Huberta Eder - Dialysegerechte Ernährung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dialysegerechte Ernährung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dialysegerechte Ernährung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit einer dialysegerechten Ernährung können Sie Fehlleistungen Ihrer erkrankten Niere korrigieren. Autorin Huberta Eder zeigt Ihnen, wie Sie eine Mangelernährung vermeiden und sich Ihr Durstgefühl verringert. Lernen Sie, Ihre tägliche Ernährung abwechslungsreich zu gestalten. Lieblingsgerichte und familiäre Essgewohnheiten können Sie dabei weiterhin in Ihren Speiseplan einbeziehen.
In 15 Lebensmittel-Tabellen wird der Kalium- und Phosphatgehalt nach Punkten bewertet und im praktischen Ampelsystem dargestellt. Dabei sind beliebte Lebensmittel in Portionsgrößen erfasst.
Die leckeren Rezepte sind kombinierbar, leicht zuzubereiten und sorgen für eine ausgewogene Nährstoffzufuhr. Energie- und Nährstoffgehalt sind pro Portion angegeben.
Wählen Sie Lebensmittel nach Ihren Bedürfnissen aus, bereiten Sie das Essen selbst zu und genießen Sie einfach!
Dr. med. Sebastian Zschätzsch erläutert Ihnen zusätzlich die medizinischen Grundlagen der gesunden und erkrankten Niere und die notwendige Therapie.

Dialysegerechte Ernährung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dialysegerechte Ernährung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Praktische Beispiele:

Käsebrot, Kartoffeln mit Ei, Semmelknödel zu Fleischgerichten, Kuchen.

Eiweißtabelle

Mit Hilfe dieser Tabelle können Sie Ihren täglichen Eiweißbedarf garantieren. Achten Sie auf die richtige Portionsgröße und meiden Sie Lebensmittel mit phosphathaltigen Zusatzstoffen.

Lebensmittel Eiweiß in g pro 100 g
Geflügel, Rind-, Kalb- und Schweinefleisch, gekochter Schinken, Wild, Fisch 20
Schnittkäse, Brie, Camembert 20
Wurst, Aufschnitt in Aspik, Ei, Speisequark, körniger Frischkäse, Nudeln 13
Grieß, Couscous, Polenta, Tofu, Käsekuchen 11
Brot, Rührkuchen, Reis, Cornflakes, Semmelknödel;Ei (1 Stück, Größe M), Doppelrahm-Frischkäse, pflanzlicher Brotaufstrich 7
Obst, Gemüse, Kartoffeln, Pilze 1–3
Alle Sorten Sahne, Crème fraîche, Schmand, Mascarpone, Milch, Sojadrink bzw. Sojajoghurt (ohne zugesetztes Phosphat), Obstkuchen 2,5–4
Alle Fette, Sahne-Wasser-Gemisch, Hafer-, Reisdrink, Kräuter, Konfitüre, Honig 0–1
Beispiel für einen Tagesplan Portionsgröße in g Eiweiß in g
Schweineschnitzel, Rohgewicht 120 (80–90 g gegart) 24
Brot (3 Scheiben) 150 11
Brotbelag (Quark, Käse und Wurst) 120 18
Süßer Brotbelag (Konfitüre, Honig) 50 0
Sojadrink oder -joghurt (ohne zugesetztes Phosphat) (1 Tasse) 150 5
Gemüse (1–2 Portionen) 150–200 3
Salat (1 Portion) 50 1
Kräuter Nach Bedarf 0
Kartoffeln (1 Portion) 140 3
Nährmittel (Mehl, Grieß, Puddingpulver) Nach Bedarf 1
Obst oder Kompott (2 kleine Portionen) 200–250 2
Sahne-Wasser-Gemisch (1 Portion) 40 g Sahne + 80 g Wasser 1
Koch- und Streichfett Nach Bedarf 0
Kuchen (1 Stück) 70 5
Kaffee, Tee, Mineralwasser Individuell 0
Gesamt 74

Phosphat

Phosphat ist in Verbindung mit Kalzium ein wichtiger Bestandteil von Knochen und Zähnen und zugleich ein notwendiger „Antriebsmotor“ für unzählige Stoffwechselvorgänge im Körper. Über die künstliche Niere wird Phosphat nur unzureichend entfernt.

Regeln für eine phosphatarme Ernährung

картинка 82Die richtigen Lebensmittel auswählen.

картинка 83Auf die Portionsgröße achten.

картинка 84Auf phosphathaltige Zusatzstoffe verzichten.

картинка 85Phosphat lässt sich durch Kochen und Braten nicht zerstören.

Phosphatbinder sind die Kavaliere der Mahlzeit

Tägliche Phosphattoleranz

Damit der Phosphatspiegel in der Norm bleibt, soll die dialysegerechte Ernährung nicht mehr als maximal 1.000–1.200 mg Phosphor pro Tag enthalten. Dies entspricht 20–24 Phosphatpunkten. 1 Phosphatpunkt entspricht 50 mg Phosphor (siehe Lebensmitteltabellen und Rezepte) Bei Bauchfelldialyse liegt die Obergrenze bei 1.400 mg Phosphor pro Tag, d. h. 28 Phosphatpunkten.

Die tägliche Eiweißzufuhr muss gedeckt werden Hierbei wird gleichzeitig eine - фото 86

Die tägliche Eiweißzufuhr muss gedeckt werden. Hierbei wird gleichzeitig eine entsprechende Menge Phosphat aufgenommen. Bei einem erhöhten Phosphatspiegel müssen Medikamente, die sogenannten Phosphatbinder, konsequent zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Dosierung wird vom Arzt vorgegeben und sollte mit dem persönlichen Ernährungsplan abgestimmt werden. Mit Hilfe der Tabellen bekommen Sie einen einfachen Überblick über den Phosphatgehalt der von Ihnen gewünschten Lebensmittel, jeweils bezogen auf eine Portion.

Die Einnahme von Phosphatbindern gilt auch für das Essen unterwegs, z. B. bei dem Verzehr eines Käsebrötchens oder Menüs in einem Restaurant.

Bei dem ausschließlichen Verzehr von Obst oder dem Genuss einer Saftschorle kann darauf verzichtet werden; beides ist phosphatfrei.

Phosphatreiche Lebensmittelgruppen

1.Eiweißreiche Lebensmittel

Empfehlenswerte tierische Eiweißträger: Fleisch, Fisch, Eier (Eiklar bevorzugen), halbfester Schnittkäse, z. B. Butterkäse und Gouda, Weichkäse, z. B. Camembert und Brie, ferner Doppelrahmfrischkäse, Quark, Wurst und gekochter Schinken ohne zugesetztes Phosphat.

Empfehlenswerte pflanzliche Eiweißträger: helles Weizenbrot, Weizenmischbrot, Weizenmehl Type 405 und 550 und daraus hergestellte Backwaren, Blätterteig, Matzen, weißer Reis, Reispops aus weißem Reis, helle Nudeln, Couscous, Polenta, Sojadrink (ohne zugesetztes Phosphat), Tofu etc.

Alle genannten Lebensmittel enthalten Phosphat in gewissen Grenzen.

Ausnahme: Gelatine ist phosphatfrei.

Portionsgrößen – ein roter Phosphatpunkt am Tag muss sein

Um den täglichen Eiweißbedarf zu ca. einem Drittel zu decken, sollten Sie sich für eine Portion Fleisch, Fisch oder eine Eierspeise mit jeweils 5 Phosphatpunkten entscheiden.

картинка 87Fleisch: 120 g Rohgewicht, entsprechend 80–90 g gegart

картинка 88Fisch: 150 g Rohgewicht

картинка 892 Stück Eier (zwei Eigelbe entsprechen dem Phosphatgehalt einer Fleischportion).

2.Lebensmittel mit einem natürlich hohen Phosphatgehalt

Hier sollten Sie einschränken:

картинка 90Milch, Joghurt und Buttermilch (mögliche Toleranz: max. 100 g pro Tag, z. B. eine kleine Portion Fruchtjoghurt),

картинка 91ferner Hartkäse (Bergkäse, Emmentaler, Lindenberger, Gruyère, Raclettekäse), Schmelzkäse, Leber, Hülsenfrüchte, Kakao, Schokolade, Nüsse, Mandeln, Samen.

3.Ballaststoffreiche Lebensmittel, Sauerteig

Die im Folgenden genannten phosphatreichen Lebensmittel sind gleichzeitig kaliumreich.

Verzichten Sie weitgehend auf:

картинка 92Vollgetreide: ganze Körner, Mehl mit einer hohen Typenzahl (1.700, 1.050), Vollkornschrot, Hafer- bzw. Müsliflocken, Vollkornbrot (max. eine kleine Scheibe Vollkornbrot bzw. Müsliportion pro Tag liegt im Toleranzbereich),

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dialysegerechte Ernährung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dialysegerechte Ernährung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dialysegerechte Ernährung»

Обсуждение, отзывы о книге «Dialysegerechte Ernährung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x