Reinhart Piens - Bundesberggesetz

Здесь есть возможность читать онлайн «Reinhart Piens - Bundesberggesetz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bundesberggesetz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bundesberggesetz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Bergrecht ist in den letzten Jahren durch den Gesetzgeber, insbesondere wegen neuer technischer und politischer Entwicklungen, mehrmals weiterentwickelt worden. Ebenso hat der Einfluss des Umwelt- und Planungsrechts auf bergbauliche Vorhaben weiter zugenommen. Zudem haben sich Literatur und Rechtsprechung vermehrt mit bergrechtlichen Themen befasst. Nicht zuletzt wirkt auch das Ende des Steinkohlenbergbaus in Deutschland auf das Bergrecht ein.
Diese Entwicklungen werden in der erweiterten und überarbeiteten 3. Auflage nachvollzogen. Schwerpunkte sind:
–die Umweltverträglichkeitsprüfung bergbaulicher Vorhaben,
–Steuerung von Bergbauvorhaben in Raumordnung und Planung über- und untertage,
–Stellung des Grundeigentümers in bergrechtlichen Verfahren und bei Bergschäden,
–Wasser-, Immissions-, Naturschutz- und Abfallrecht des Bergbaus,
–Rechtsfragen bei Stilllegung von Bergbaubetrieben und der Vorbereitung von Nachfolgenutzungen,
–Berechtsamswesen und Untertagespeicher,
–Besonderheiten des ehemaligen DDR-Bergrechts.
Die Autoren haben bereits die beiden ersten Auflagen der in der Fachwelt anerkannten Kommentierung zum BBergG verfasst. Sie sind mit den praktischen und wissenschaftlichen Themen des Bergrechts aufgrund ihrer langjährigen beruflichen Tätigkeit vertraut.

Bundesberggesetz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bundesberggesetz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Louis, Walter , Die Schnittstellen des Bergrechts mit dem Naturschutzrecht, UPR 2017, 285

Luckner, Ludwig , Nachsorge für Tagebaurestseen – Notwendigkeit, Probleme und Lösungsansätze, in: Leipziger umweltrechtliche Dokumentationen, Band 6, Leipzig 2000, 17

Ludwig, Grit , Auswirkungen der H-Richtlinie auf Vorhaben zum Abbau von Bodenschätzen nach dem BBergG, Baden-Baden 2005

Ludwig, Grit , Umweltaspekte im Verfahren nach dem BBergG, ZUR 2012, 150

Manten, Georg , Die Nutzungsüberlassung von Bergbauberechtigungen, UPR 2010, 429

Mann, Thomas , Ausdehnung der Bergschadenshaftung auf Untergrundspeicher?, ZfB 2014, 15

Marder-Bungert, Julia , Umsetzung der EU-Richtlinie über die Bewirtschaftung von Abfällen aus der mineralgewinnenden Industrie und Sicht des Bergbaus, in: Heft 113 der Schriftenreihe der GDMB, Clausthal-Zellerfeld 2008, 95

Marzik, Ulf/Wilrich, Thomas , Bundesnaturschutzgesetz, Kommentar, Baden-Baden 2004

Mäßenhausen von, Hans-Ulrich , Die Stellung des Markscheiders im Bundesberggesetz, Das Markscheidewesen, 1982, 4

Mäßenhausen von, Hans-Ulrich , Rahmenbetriebsplan und Umweltverträglichkeitsprüfung, ZfB 1994, 119

Miesbach, Hermann/Engelhardt, Dieter , Bergrecht, Berlin 1962 (Ergänzungsband, Berlin 1969)

Mißling, Sven , Die Gestaltung des deutschen Ordnungsrahmens für die geologische Speicherung von CO 2, ZUR 2008, 286

Mücke, Manfred , Bergrecht, Berlin 1985

Müggenborg, Hans-Jürgen , Zur Abgrenzung von Berg- und Bodenschutzrecht, NVwZ 2006, 278

Müggenborg, Hans-Jürgen , Bergschadensersatz nach BBergG, NUR 2011, 689

Müggenborg, Hans-Jürgen , Bergschadenshaftung nach DDR-BergG und Unterlassungsansprüche gegen Bergbauvorhaben, NUR 2011, 774

Müggenborg, Hans-Jürgen , Abgrenzungsfragen zwischen Bodenschutz- und Bergrecht, NVwZ 2012, 659

Müggenborg, Hans-Jürgen , Bergbaufolgelandschaften und deren rechtliche Bewältigung, NUR 2013, 316 ff.

Müggenborg, Hans-Jürgen , Schadenersatzansprüche wegen bergbaubedingten Wassermaßnahmen, NUR 2019, 505

Müller, Wolf/Schulz, Paul-Martin , Handbuch Recht der Bodenschätzegewinnung, Baden-Baden 2000

Müller-Erzbach, Rudolf , Das Bergrecht Preußens und des weiteren Deutschlands, Stuttgart 1916/17

Mußgnug, Reinhard , Der Bemessungsmaßstab der Förderabgabe auf Erdgas nach der Niedersächsischen VO über Feldes- und Förderabgaben, ZfB 1993, 168

Neuhaus genannt Wever, Peter U. , Konkurrierende Anträge auf Erteilung von Bergbauberechtigungen, Glückauf 1994, 617 f.

Neuhaus genannt Wever, Peter/Beckmann, Martin , Aktuelle Probleme des Drittschutzes im Bergrecht, in: Bochumer Forschungsberichte zum Berg- und Energierecht, Stuttgart 2002

Neupert, Michael , Bergruhe und Ackerflächen – Konsequenzen für den Bergschadensausgleich, ZfB 2018, 116

Nicolaus, Helmut , Bergrechtliche Gefahrenvorsorge und Drittschutz bei drohenden Schäden an Energieleitungen im Sanierungsbergbau, ZfB 2002, 125

Nicolaysen, Gerd , Bewilligung und Förderabgabe nach dem BBergG, Stuttgart 1982

Niermann, Ralf Peter , Betriebsplan und Planfeststellung im Bergrecht, Dissertation, Münster 1992

Nisipeanu, Peter , Abwasserrecht, München 1991

Nolte, Rüdiger , Aktuelle Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zum Bergrecht, ZfB 2018, 77

Obst, Ulrich/Pulz, Karina , Grundwasserwiederanstieg als Folge der Einstellung des Bergbaus – Problembewältigung in der Verwaltungspraxis, Glückauf 2010, 475

Oldiges, Martin , Organisationsfragen der Gewässerbewirtschaftung, in: Leipziger umweltrechtliche Dokumentationen, Band 6, Leipzig 2000, 95

Oldiges, Martin (Hrsg.) , Perspektiven des Naturschutzes, in: Dokumentation des 7. Leipziger Umweltrechts-Symposiums 2002, Baden-Baden 2003

Oldiges, Martin , Rechtsschutz und Entschädigung bei der Ausweisung von Schutzgebieten im Biotopverband, in: Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht, Band 4, Baden-Baden 2003, 119

Palandt , Bürgerliches Gesetzbuch, Kommentar, 75. Auflage, 2016

Papier, Hans-Jürgen , Altlasten und polizeiliche Störerhaftung, Köln u. a. 1985

Pauli, Felix/Wörheide, Daniel , Verfahrensfragen bei der bauplanungsrechtlichen Bewertung von Bergbauvorhaben, NUR 2018, 302

Peters, Heinz-Joachim/Balla, Stefan , Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung, Handkommentar, 3. Auflage, Baden-Baden 2006

Peters, Manfred , Die Regelung bergbaulicher Einwirkungen auf das Grundeigentum als Problem der Raumordnung, Dissertation, Bochum 1977

Peters, Wolfgang , Nationalpark-Verordnung „Niedersächsisches Wattenmeer“ und bergbauliche Berechtigungen, DVBl 1988, 227

Pfad, Hubert , Rechtsfragen zum Betriebsplan im Bergrecht, Baden-Baden 1981

Pielow, Joh.-Christian/Brauner, André , Das Bergschadensrecht im Lichte des Verfassungsrechts, ZfB 2015, 178

Piens, Reinhart , Sickerwasser auf Halden, ZfW 1999, 11

Piens, Reinhart , Gewässerunterhaltung nach Ende der Bergaufsicht, in: Cottbuser Schriften zur Ökosystemgenese und Landschaftsentwicklung, Band 1, Cottbus 2004, 83 (zitiert auch als „Bergrecht-Wasserrecht“)

Piens, Reinhart , Nachnutzung von Tagebaurestseen des ehemaligen Braunkohlenbergbaus, ZfB 2015, 170

Piens, Reinhart/Schulte, Hans-Wolfgang/Graf Vitzthum, Stephan , Bundesberggesetz, 1. Auflage Stuttgart 1983; 2. Auflage Stuttgart 2013

Pohl, Armin , Bestandsschutz bergrechtlicher Betriebsplanzulassungen, Dissertation, Göttingen 1996

Pollmann, Heinz J./Wilke, F. Ludwig , Der untertägige Steinkohlenbergbau und seine Auswirkungen auf die Tagesoberfläche, in: Bochumer Beiträge zum Berg- und Energierecht, Band 18/II, Stuttgart 1994

Predeick, Hans-Ulrich , Ordnungsrechtliche Verantwortlichkeit für bergbauliche Anlagen, dargestellt am Beispiel stillgelegter Grubenbaue, Dissertation, Münster 2002

Pulz, Karina , Die Heranziehung von Bergbauunternehmen für die Nachsorge in Brandenburg, Heft 138 der Schriftenreihe der GDMB, Clausthal-Zellerfeld 2016

Pulz, Karina/Hackl, Jürgen , Zum rechtlichen Rahmen der Rohstoffsicherung und -gewinnung im Land Brandenburg, Brandenburgische Geowissenschaftliche Beiträge 1/2 – 2014, 32

Ramsauer, Ulrich/Wendt, Henning , Einsatz der Fracking-Technologie, insbesondere aus der Sicht des Gewässerschutzes, NVwZ 2014, 1401

Rasel, Klemens M. , Umweltrechtliche Implikationen im Bundesberggesetz, Aachen 1995

Rausch, Jan-Dirk , Umwelt- und Planungsrecht beim Bergbau, Baden-Baden 1990

Redeker, Konrad/von Oertzen, Hans-Joachim , Verwaltungsgerichtsordnung, Kommentar, 16. Auflage, Stuttgart 2014

Reimnitz, Fritz , Rechtlicher Inhalt und Bedeutung der Regelung des Berechtsamswesens im Regierungsentwurf eines BBergG von 1973, Dissertation Freibug 1976

Reinhardt, Michael , Das wasserhaushaltsgesetzliche System der Eröffnungskontrollen unter Berücksichtigung bergrechtlicher Sachverhaltsgestaltungen, NUR 1999, 134

Reinhardt, Michael , Bergrechtliche Determinanten wasserbehördlicher Entscheidungen, in: Bochumer Beiträge zum Berg- und Energierecht, Band 32, Stuttgart u. a. 1999

Reinhardt, Michael , Neue Entwicklungen im wasserhaushaltsgesetzlichen Bewirtschaftungssystem unter besonderer Berücksichtigung des Bergbaus, NUR 2004, 82

Reinhardt, Michael , Für den Bergbau relevante Schwerpunkte der Wasserrahmenrichtlinie, in: Heft 99 der Schriftenreihe der GDMB, Clausthal-Zellerfeld 2004, 9

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bundesberggesetz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bundesberggesetz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bundesberggesetz»

Обсуждение, отзывы о книге «Bundesberggesetz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x