Herrmann, Martin , Bergrechtlich bestimmte Wiedernutzbarmachung und Folgenutzung unter den vom Grundwasseranstieg bedingten Risiken, in: Proceedings des Dresdner Grundwasserforschungszentrums, 2011
Herrmann, Martin , Bergrechtlich bestimmte Wiedernutzbarmachung und Folgenutzung unter den vom Grundwasseranstieg bedingten Risiken, Proceedings des Dresdner Grundwasserforschungszentrums e.V, 2011, 55–60
Herrmann, Martin , Die Nachsorgeverantwortung von Bergbauunternehmen, Heft 138 der Schriftenreihe der GDMB, Clausthal-Zellerfeld 2016
Herrmann, Martin , Abwehr von gemeinschädlichen Einwirkungen stillgelegter Bergbaubetriebe im Betriebsplanverfahren, Proceedings des Dresdner Grundwasserforschungszentrums, Heft 51, Dresden 2016
Herrmann, Martin , Die Nachsorgeverantwortung von Bergbauunternehmen, NUR 2016, 823–830
Herrmann, Martin , Sicherheitsleistungen nach dem Bundesberggesetz, ZfB 2018, 271
Himmelmann, Steen/Tünnesen-Harmes, Christian , Umweltrecht in der anwaltlichen Praxis, Bonn, Essen 2008
Hoffmann, Jutta , Deutsche Einigung – bergrechtliche Konsequenzen für die neuen Bundesländer, BB 1991, 1506
Hoffmann, Jutta , Der Einigungsvertrag – rechtliche Grundlage für die Umwandlung ehemals volkseigener hochwertiger Steine- und Erden-Rohstoffe in bergfreie Bodenschätze, BB 1994, 1584
Hoffmann, Jutta , Bergrechtsvereinheitlichung und Bestandschutz für bestehende Bergbauberechtigungen, BB 1996, 1450
Holzapfel, Nadine , Umweltrechtliche Anforderungen an die Verwertung mineralischer Abfälle in und auf dem Boden, Berlin 2014
Hopf, Bernd , Zur Entsorgung bergbauspezifischer Abfälle, ZfB 1990, 150
Hoppe, Werner , Bergbauberechtigungen als verfassungskräftige Eigentumsposition und ihr Schutz gegenüber Planung, DVBl 1982, 101
Hoppe, Werner , Gelenkfunktion der Braunkohlenplanung zwischen Landesplanung und bergrechtlichem Betriebsplan? UPR 1983, 105
Hoppe, Werner/Beckmann, Martin , Grundeigentumschutz bei heranrückendem Bergbau – Eine Untersuchung zur Reichweite des Bestandsschutzes aus Anlass der Nordwanderung des Bergbaues in Nordrhein-Westfalen, Köln u. a. 1988
Hoppe, Werner , Die Einschränkung bergbaulicher Berechtigungen durch eine Nationalpark-Verordnung – am Beispiel des niedersächsischen Wattenmeeres, DVBl 1987, 757
Hoppe, Werner , Das Spannungsverhältnis von Bergwerkseigentum und Oberflächeneigentum im Lichte des Verfassungsrechts, Berlin 1991
Hoppe, Werner/Spoerr, Wolfgang , Raumordnungs- und Bauplanungsrecht in der bergrechtlichen Planfeststellung, UPR 1999, 246
Hoppe, Werner/Spoerr, Wolfgang , Bergrecht und Raumordnung – Einflüsse des Bau- und Raumordnungsgesetzes 1998 auf bergrechtliche Rechtspositionen und die eigentumsrechtlichen Grenzen, Bochumer Beiträge zum Berg- und Energierecht, Band 31, Stuttgart 1999
Hoppe, Werner (Hrsg.) , Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung, 3. Auflage, Köln u. a. 2007
Hoppe, Werner/Bönker, Christian/Grotefels, Susan , Öffentliches Baurecht, 4. Auflage, München 2010
Horneffer, Diez , Bergrecht und Allgemeines Polizeirecht, Dissertation Göttingen 1969
Hüffer, Uwe , Präventive Maßnahmen im Bergschadensrecht, in: Festschrift für Fabricius, Stuttgart u. a. 1989, 115
Hüffer, Uwe , Eigentum und Schadenssicherung, in: Hüffer/Ipsen/Tettinger (Hrsg.), Festschrift für Fabricius, Stuttgart 1989, 267
Hüffer, Uwe , Erkundung des Salzstockes Gorleben, Bochum 1991
Hüffer, Uwe/Tettinger, Peter J. , Sand und Kies als Gegenstand des Bergwerkseigentums in den neuen Bundesländern, Stuttgart u. a. 1993
Hüffer, Uwe , Oberflächeneigentum und Bergbau, Bochumer Beiträge zum energie- und Bergrecht, Band 19, Stuttgart 1994
Hüffer, Uwe/Tettinger, Peter J. , Braunkohlenabbau in der ehemaligen DDR und Sanierungsverpflichtung, in: Bochumer Forschungsberichte zum Berg- und Energierecht, Band 9, Stuttgart 1994
Isay, Herrmann/Isay, Rudolf , Allgemeines Bergrecht für die preußischen Staaten, 2. Band, Mannheim u. a., 1920
Isay, Rudolf , Allgemeines Berggesetz für die preußischen Staaten, 1. Band, 2. Auflage, Mannheim u. a. 1933
Jäkel, Nora Marie , Die Sicherheitsleistung zur Sicherstellung der Vorsorge für die Wiedernutzbarmachung der Oberfläche gem. § 56 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 BBergG, ZfB 2016, 21
Jankowski, Klaus , Rohstoffgewinnung im Spannungsfeld des Bodenschutzes – dargelegt am Beispiel Nordrhein-Westfalens, NUR 2008, 19
Jarass, Hans D. , Bundesimmissionsschutzgesetz, Kommentar, 12. Auflage, München 2017
Jordan, Isabelle , Das Zusammenspiel von Bergrecht und Wasserrecht im bergrechtlichen Betriebsplanverfahren, ZfB 2018, 102
Jordan, Isabelle/Welsing, Ruth , Einstellung der Grubenwasserhaltung nach Beendigung der Steinkohlengewinnung – Bergrechtliche Betrachtung, ZfB 2017, 231 ff.
Jordan, Isabelle/Welsing, Ruth , Einstellung der Grubenwasserhaltung nach Beendigung der Steinkohlengewinnung – Wasserrechtliche Betrachtung, ZfW 2017, 121 ff.
Kantz, Steffen/Bergt, Christiana , Gesetzlicher Biotopschutz und Wiederaufnahme der Rohstoffgewinnung – Natur auf Zeit gemäß § 30 Abs. 6 BNatSchG, ZUR 2019, 464
Karpen, Ulrich , Grundeigentum und Bergbaurechte nach dem Bundesberggesetz v. 13.8.1990, AöR 1981, 15
Karrenstein, Fabian , Errichtung und Betrieb von Erdgasspeichern in unterirdischen Hohlraumstrukturen, Tübingen 2016
Kause, Harriet , Die wasserrechtliche Ausnahme nach § 31 Abs. 2 WHG in Bewirtschaftungsplanung und Zulassungsverfahren, NUR 2017, 746
Keienburg, Bettina , Öffentlichkeitsbeteiligung im Bergrecht, in: Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln, Band 118, Baden-Baden 2005
Keienburg, Bettina , Beschleunigungen der Öffentlichkeitsbeteiligung – Verlangsamung der Umsetzung im Bundesberggesetz, in: Festschrift für Gunther Kühne zum 70. Geburtstag, Frankfurt 2009, 605
Keienburg, Bettina , Das bergrechtliche Betriebsplanzulassungsverfahren, NVwZ 2013, 1123
Keienburg, Bettina , Bergrechtliche Sicherheitsleistungen gem. § 56 Abs 2 BBergG – Voraussetzungen und Inhalt –, ZfB 2014, 321 ff.
Keienburg, Bettina , Die Fracking-Gesetzgebung und ihre Folgen für den konventionellen Bohrlochbergbau, ZfB 2016, 270
Kerkmann, Jochen (Hrsg.) , Naturschutzrecht in der Praxis, 2. Aufl., Berlin 2015
Keusgen, Andreas , Bergverordnungen über vermessungstechnische und sicherheitliche Unterlagen sowie über Einwirkungsbereiche, ZfB 1983, 95
Keusgen, Andreas , Die Allgemeine Bundesbergverordnung, Glückauf 1996, 41
Keusgen, Andreas , Allgemeine Bundesbergverordnung – Entstehen, Konzeption, Regelungsinhalt, ZfB 1996, 60
Kießling, Hartmut/Kirnich, S. , Thüringer Salzbergbau – Haldenrichtlinie, Proceedings des Dresdner Grundwasserforschungszentrums, 2013, 95–107
Kirchner, Michael , Der Begriff der Wiedernutzbarmachung nach dem Bundesberggesetz und nach dem Abgrabungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen, ZfB 1984, 333
Kirchner, Michael/Kremer, Eduard , Störerhaftung bei verlassenen Grubenbauten, ZfB 1990, 5
Kirchner, Michael/Kremer, Eduard , Leitung und Beaufsichtigung des Bergbaubetriebs, ZfB 1990, 189
Kirchner, Michael , Aktuelle Fragen zum Abschlussbetriebsplan, in: UPR 2010, 16
Kirchner, Michael , Das Sachverständigenwesen im Bergbau, ZfB 2017, 85
Читать дальше