Reinhart Piens - Bundesberggesetz

Здесь есть возможность читать онлайн «Reinhart Piens - Bundesberggesetz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bundesberggesetz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bundesberggesetz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Bergrecht ist in den letzten Jahren durch den Gesetzgeber, insbesondere wegen neuer technischer und politischer Entwicklungen, mehrmals weiterentwickelt worden. Ebenso hat der Einfluss des Umwelt- und Planungsrechts auf bergbauliche Vorhaben weiter zugenommen. Zudem haben sich Literatur und Rechtsprechung vermehrt mit bergrechtlichen Themen befasst. Nicht zuletzt wirkt auch das Ende des Steinkohlenbergbaus in Deutschland auf das Bergrecht ein.
Diese Entwicklungen werden in der erweiterten und überarbeiteten 3. Auflage nachvollzogen. Schwerpunkte sind:
–die Umweltverträglichkeitsprüfung bergbaulicher Vorhaben,
–Steuerung von Bergbauvorhaben in Raumordnung und Planung über- und untertage,
–Stellung des Grundeigentümers in bergrechtlichen Verfahren und bei Bergschäden,
–Wasser-, Immissions-, Naturschutz- und Abfallrecht des Bergbaus,
–Rechtsfragen bei Stilllegung von Bergbaubetrieben und der Vorbereitung von Nachfolgenutzungen,
–Berechtsamswesen und Untertagespeicher,
–Besonderheiten des ehemaligen DDR-Bergrechts.
Die Autoren haben bereits die beiden ersten Auflagen der in der Fachwelt anerkannten Kommentierung zum BBergG verfasst. Sie sind mit den praktischen und wissenschaftlichen Themen des Bergrechts aufgrund ihrer langjährigen beruflichen Tätigkeit vertraut.

Bundesberggesetz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bundesberggesetz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Cosack, Tilman , Bergrechtliches Zulassungsverfahren und Flora-Fauna-Habitat-Verträglichkeitsprüfung, NUR 2000, 311

Czybulka, Detlef/Stredak, Katrin , Rechtsfragen der marinen Kies- und Sandgewinnung in Nord- und Ostsee, Baden-Baden 2008

Czychowski, Manfred , Kiesabbau und Wasserrecht, DVBl 1976, 132

Czychowski, Manfred/Reinhardt, Michael , Wasserhaushaltsgesetz, Kommentar, 12. Auflage, München 2019

Dallhammer, Wolf-Dieter , Verhältnis von Braunkohlenplänen zu nachfolgenden fachgesetzlichen Zulassungsverfahren – Rechtswirkungen raumordnerischer Vorgaben, in: Leipziger umweltrechtliche Dokumentationen Band 6, Leipzig 2000, 29

Dallhammer, Wolf-Dieter , Rezente rechtliche Rahmenbedingungen – Neue Entwicklungen im Wasserrecht, Proceedings des Dresdner Grundwasserforschungszentrums, 2013, 59–78

Dallhammer, Wolf-Dieter , Zustandsverbesserung von Gewässern durch Minderung von Übertritten belasteter Grundwässer – aus wasserrechtlicher Sicht, Proceedings des Dresdner Grundwasserforschungszentrums, Heft 51, Dresden 2016, 45

Dallhammer, Wolf-Dieter/Dammert, Bernd/Faßbender, Kurt , Sächsisches Wassergesetz, 1. Auflage, Stuttgart 2019

Dammert, Bernd , Rechtsvereinheitlichung bei der Bodenschätzegewinnung – Praktische Konsequenzen der Rechtsvereinheitlichung im Spannungsfeld von Bestandsschutz und Neuordnung, in: Leipziger umweltrechtliche Dokumentationen, Band 2, Leipzig 1997, 33

Dammert, Bernd , Rechtsfragen der Energie- und Rohstoffsicherung durch Landesplanung, in: Cottbuser Schriften, Band 5, Cottbus 2007

Dammert, Bernd , Wasserrechtliche Erlaubnisse für Bergbauvorhaben, Proceedings des Dresdner Grundwasserforschungszentrums, 2013, 79–84

Dammert, Bernd , Verfassungsrechtliche Anforderungen an Grundabtretung und Rahmenbetriebsplanzulassung, ZfB 2014, 1 ff. und ZfB 2014, 105 ff.

Dammert, Bernd/Brückner, Götz , Fortentwicklung des Bergrechts in Gesetzgebung und Rechtsprechung in Proceedings des Dresdner Grundwasserforschungszentrums (DGFZ), 2017

Dammert, Bernd/Brückner, Götz , Aktuelle Rechtsfragen des Widerrufs bergrechtlicher Berechtigungen, ZfB 2014, 183

Dammert, Bernd/Brückner, Götz , Mitwirkungspflichten und Befugnisse des Staates bei der Geltendmachung von Bergschadensansprüchen, ZfB 2017, 249 ff.

Dammert, Bernd/Brückner, Götz , Phasenspezifischer Rechtsschutz: Ansätze am Beispiel des Bergrechts, ZUR 2017, 471 ff.

Dammert, Bernd/Brückner, Götz , Fortentwicklung des Bergrechts in Gesetzgebung und Rechtsprechung, Proceedings des DGFZ, Heft 52, 2018, S. 61 ff.

Daniels, Gero von/Appel, Markus , Gebiets- und Artenschutz bei der Wiedernutzbarmachung von Bergbaufolgelandschaften – Naturschutzrecht als Hindernis für Maßnahmen der Naturschaffung?, NUR 2008, 685

Daniels, Gero von , Umfang der Verantwortung des Bergbaus für stilllegungsbedingte Gewässerveränderung – Aus Sicht des Bergbauunternehmers, Proceedings des Dresdner Grundwasserforschungszentrums, Heft 51, Dresden 2016, 97

Danwitz von, Thomas , Bergbau und Umwelt, Bochumer Beiträge zum Berg- und Energierecht, Band 32, Stuttgart 1999

Danwitz von, Thomas , Staatliche Bergaufsicht zwischen privatem Bergschadensrecht, hoheitlicher Gefahrenabwehr und Staatshaftung in den neuen Bundesländern, in: Bochumer Beiträge zum Berg- und Energierecht, Band 29, Stuttgart 1998

Dapprich, Gerhard/Römermann, Klaus , Bundesberggesetz, Köln u. a. 1983

Degenhart, Christoph , Unter Tageerkundung von Gorleben – ist eine vorgezogene Planfeststellung erforderlich? Energiewirtschaftliche Tagesfragen 1984, 984

Degenhart, Christoph , Braunkohlenplanung unter Gesetzesvorbehalt? – Zum Horno-Urteil des Verfassungsgerichtes Brandenburg, DVBl 1996, 773

Degenhart, Christoph , Rechtsfragen der Braunkohlenplanung für Brandenburg, in: Bochumer Beiträge zum Berg- und Energierecht, Band 25, Stuttgart 1996

Degenhart, Christoph , Rechtsfragen eines Sächsischen Abgrabungsgesetzes, in: Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts, 2000, 211

Degenhart, Christoph , Probleme der Braunkohlenplanung, in: Erbguth/Oebbecke/Rengeling/Schulte (Hrsg.) Planung, Festschrift für Werner Hoppe, 2000, 695

Degenhart, Christoph , Entwicklungsperspektiven der Braunkohlenplanung nach dem Garz­weiler-Urteil des Bundesverfassungsgerichts, ZfB 2016, 145–150

Degenhart, Christoph/Dammert, Bernd/Heggemann, Bernd (Hrsg.) , Dokumentation der 2. Leipziger Bergrechtstagung des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig am 14.3.2002, Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht, Band 3, Baden-Baden 2003

Dietrich, Lars/Elgeti, Till , Rechtliche Implikationen der Aufsuchung und Förderung von unkonventionellem Erdgas, Erdöl Erdgas Kohle, 2011, 311

Drebenstedt, Carsten/Kuyumcu, Mahmut , Braunkohlesanierung, Berlin, Heidelberg 2014

Drisch, Leo/Schürken, Johannes , Bewertung von Bergschäden und Setzungsschäden an Gebäuden, Hannover 1995

Dücker von, Hans-Gerd , Die Aktionsgemeinschaft Deutsche Steinkohlenreviere GmbH, Frankfurt 1969

Ebel, Herbert/Weller, Herbert , Allgemeines Berggesetz, 2. Auflage, Berlin 1963

Ebel, Herbert/Weller, Herbert , Allgemeines Berggesetz, Ergänzungsband, Berlin 1969

Ecker, Franz-Rudolf , Noch einmal zur rechtlichen Stellung der Gemeinden beim bergrechtlichen Betriebsplanverfahren, ZfB 1984, 95

Ecker, Franz-Rudolf , Abschlussbetriebsplan und Folgenutzung, Glückauf 1993, 484

Ehricke, Ulrich , Zur Verjährung von Bergschadensansprüchen, in: Festschrift für Gunther Kühne zum 70. Geburtstag, Frankfurt 2009, 484

Elgeti, Till/Hilkenbach, Nina , Das Verschlechterungsverbot – eine Standortbestimmung, ZfW 2017, 58

Erbguth, Wilfried , Verfassungsrechtliche Fragen im Verhältnis Landesplanung und Braunkohlenplanung, DVBl 1982, 1

Erbguth, Wilfried , Die nordrhein-westfälische Braunkohlenplanung und der Parlamentsvorbehalt, VerwA 1995, 32 f.

Erbguth, Wilfried/Schink, Alexander , Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung, Kommentar, 2. Auflage München 1996

Erichsen, Hans-Uwe/Ehlers, Dirk (Hrsg.) , Allgemeines Verwaltungsrecht, 14. Auflage, Berlin 2010

Ermann , Bürgerliches Gesetzbuch mit Nebengesetzen, Kommentar, 14. Auflage, 2014

Faßbender, Kurt , Die wasserrechtliche Ausnahmeprüfung nach dem EuGH-Urteil zur Schwarzen Sulm, NUR 2017, 433

Fehling, Michael/Kastner, Berthold/Störmer, Rainer (Hrsg.) , Verwaltungsrecht, Handkommentar, 3. Aufl., Baden-Baden 2013

Finke, Detlev , Regulierungsschwierigkeiten bei Verkauf bergbaugeschädigter Grundstücke, ZfB 1988, 59

Finke, Detlev , Zur Bergschadensvermutung, ZfB 1988, 52

Finke, Detlev , Zur Abgrenzung zwischen Anpassung und Sicherung im Sinne des Bundesberggesetzes und zur entsprechenden Kostentragung, ZfB 1988, 40

Finkelnburg, Klaus/Dornbert, Matthias/Külpmann, Christoph , Vorläufiger Rechtsschutz im Verwaltungsstreitverfahren, 6. Auflage, München 2011

Finkelnburg, Klaus/Ortloff, Karsten-Michael/Otto, Christian-W. , Öffentliches Baurecht, Band II: Bauordnungsrecht, Nachbarschutz, Rechtsschutz, 6. Auflage, München 2010

Fischer, Thomas , Strafgesetzbuch und Nebengesetze, 62. Auflage, München 2015

Fischer-Hüftle, Peter , Bergbauberechtigungen und naturschutzrechtliche Verordnungen, NUR 1989, 106

Fluck, Jürgen , Legalisierungswirkung bergrechtlicher Zulassungen und öffentlich-rechtliche Verantwortlichkeit für Altlasten, ZfB 1989, 13

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bundesberggesetz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bundesberggesetz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bundesberggesetz»

Обсуждение, отзывы о книге «Bundesberggesetz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x