Reinhart Piens - Bundesberggesetz

Здесь есть возможность читать онлайн «Reinhart Piens - Bundesberggesetz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bundesberggesetz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bundesberggesetz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Bergrecht ist in den letzten Jahren durch den Gesetzgeber, insbesondere wegen neuer technischer und politischer Entwicklungen, mehrmals weiterentwickelt worden. Ebenso hat der Einfluss des Umwelt- und Planungsrechts auf bergbauliche Vorhaben weiter zugenommen. Zudem haben sich Literatur und Rechtsprechung vermehrt mit bergrechtlichen Themen befasst. Nicht zuletzt wirkt auch das Ende des Steinkohlenbergbaus in Deutschland auf das Bergrecht ein.
Diese Entwicklungen werden in der erweiterten und überarbeiteten 3. Auflage nachvollzogen. Schwerpunkte sind:
–die Umweltverträglichkeitsprüfung bergbaulicher Vorhaben,
–Steuerung von Bergbauvorhaben in Raumordnung und Planung über- und untertage,
–Stellung des Grundeigentümers in bergrechtlichen Verfahren und bei Bergschäden,
–Wasser-, Immissions-, Naturschutz- und Abfallrecht des Bergbaus,
–Rechtsfragen bei Stilllegung von Bergbaubetrieben und der Vorbereitung von Nachfolgenutzungen,
–Berechtsamswesen und Untertagespeicher,
–Besonderheiten des ehemaligen DDR-Bergrechts.
Die Autoren haben bereits die beiden ersten Auflagen der in der Fachwelt anerkannten Kommentierung zum BBergG verfasst. Sie sind mit den praktischen und wissenschaftlichen Themen des Bergrechts aufgrund ihrer langjährigen beruflichen Tätigkeit vertraut.

Bundesberggesetz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bundesberggesetz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

§ 153Konzessionen, Erlaubnisse und Verträge zur Gewinnung

§ 154Bergwerke, Bergwerksberechtigungen und Sonderrechte

§ 155Dingliche Gewinnungsrechte

§ 156Aufrechterhaltene Rechte und Verträge über grundeigene Bodenschätze

§ 157Grundrenten

§ 158Erbstollengerechtigkeiten

§ 159Alte Rechte und Aufsuchung zu wissenschaftlichen Zwecken

§ 160Enteignung alter Rechte und Verträge

§ 161Ausdehnung von Bergwerkseigentum auf aufgehobene Längenfelder

§ 162Entscheidung, Rechtsänderung

Zweites Kapitel Auflösung und Abwicklung der bergrechtlichen Gewerkschaften

§ 163Auflösung und Umwandlung

§ 164Abwicklung

§ 164aÜberleitung

§ 165Fortgeltendes Recht

Drittes Kapitel Sonstige Übergangs- und Schlussvorschriften

§ 166Bestehende Hilfsbaue

§ 167Fortgeltung von Betriebsplänen und Anerkennungen

§ 168Erlaubnisse für Transit-Rohrleitungen

§ 168aGenehmigungen im Bereich der Erweiterung des Küstenmeeres

§ 168bVorhandene Unterwasserkabel

§ 169Übergangszeit bei Unterstellung unter die Bergaufsicht, eingestellte Betriebe

§ 170Haftung für verursachte Schäden

§ 170aVerjährung bei Bergschäden

§ 171Eingeleitete Verfahren

§ 171aÜbergangsvorschrift

§ 172Mutungen

§ 173Zusammenhängende Betriebe

§ 174Änderungen von Bundesgesetzen

§ 175Außerkrafttreten von Bundesrecht

§ 176Außerkrafttreten von Landesrecht, Verweisung

§ 178Inkrafttreten

Anhang 1 Bergaufsichtsbehörden

Anhang 2 Verordnung über die Umweltverträglichkeitsprüfung bergbaulicher Vorhaben (UVP-V Bergbau)

Stichwortverzeichnis

Literaturverzeichnis

Anschütz, Maria , Das wasserrechtliche Verschlechterungsverbot und seine Ausnahmen, Kassel, 2017

Anz, Henning , Bergbauberechtigungen nach dem Bundesberggesetz, Braunkohle 1981, 59 ff.

Attendorn, Thorsten , Die Berücksichtigung von Belangen des Bodendenkmalschutzes in bergrechtlichen Planfeststellungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung, NUR 2006, 756

Attendorn, Thorsten , Wasser- und bodenschutzrechtliche Anforderungen an die Verfüllung von Abgrabungen nach dem Tongrubenurteil II, Abfall-R 2006, 167

Bartsch, Erich , Bergbau und neues Wasserrecht in Nordrhein-Westfalen, ZfW 1962, 141

Battis, Ulrich/Mühlhoff, D. , Denkmalschutz und bergrechtliches Verfahren, NWVBl 1991, 1

Battis, Ulrich/Krautzberger, Michael/Löhr, Rolf Peter , Baugesetzbuch, Kommentar, 12. Auflage, München 2014

Beck, Wolf-Rüdiger/Perling, André , Die Haftung für Bergschäden in den neuen Bundesländern, NJ 2000, 339

Beckmann, Martin , Bergrechtliches Direktionsprinzip und ordnungsrechtliche Verantwortung, ZfB 1992, 120

Beckmann, Martin , Zur ordnungsrechtlichen Verantwortung für die Spätfolgen des Bergbaus in den neuen Bundesländern, UPR 1995, 8

Beckmann, Martin , Berg-, umwelt- und planungsrechtliche Probleme der Wiedernutzbarmachung und Folgenutzung bergbaulicher Flächen und Anlagen, in: Kühne/Schock/Beckmann, Gegenwartsprobleme des Bergrechts, Baden-Baden 1995, 67

Beckmann, Martin , Genehmigungsrechtliche Fragen der Gesundheitsschutz-Bergverordnung beim Einsatz von Abfällen als Bergversatz, ZfB 1999, 12

Beckmann, Martin , Grenzen der Zumutbarkeit der Nachsorgeverantwortung eines Bergwerksunternehmens?, ZUR 2006, 295

Beckmann, Martin/Wissmann, Antje , Zur zeitlichen Begrenzung der Inanspruchnahme für Gefahren und Bergschäden des Altbergbaus, in: Festschrift für Gunther Kühne zum 70. Geburtstag, Frankfurt 2009, 441

Beckmann, Martin , Rechtliche Rahmenbedingungen der Einstellung des Steinkohlenbergbaus an der Ruhr, DÖV 2010, 512

Beckmann, Martin , Bergrechtliche Anforderungen an die Standsicherheit bergbaulicher Anlagen, Baurecht 2010, 2047

Beckmann, Martin , Rechtliche Rahmenbedingungen der Gewinnung und energetischen Nutzung von Grubengas, DVBl 2014, 1032

Beckmann, Martin , Öffentlichkeitsbeteiligung in bergrechtlichen Genehmigungsverfahren, Heft 134 der Schriftenreihe der GDMB, 9

Beckmann, Martin , Der Bergschaden – Rechtliche Rahmenbedingungen für die Ermittlung und Geltendmachung des Bergschadensanspruchs, ZfB 2016, 1

Beckmann, Martin , Der Altbergbau – Haftung und ordnungsrechtliche Verantwortung für die Spätfolgen des Bergbaus, NWVBl 2019, 45

Beddies, Dirk , Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Einstellung eines Bergwerks, Köln 1995

Beddies, Dirk , Die Entwicklung des bergrechtlichen Grundsatzes „Dulde und liquidiere“ und das Urteil des Bundesgerichtshofs v. 19. September 2008 (V ZR 28/08) zu § 906 Abs. 2 Satz 2 BGB, in: Festschrift für Gunther Kühne zum 70. Geburtstag, Frankfurt 2009, 455

Bellroth, Dag M. , Erforderlichkeit bergrechtlicher Genehmigungen für die Errichtung und den Betrieb von Offshore-Windparks in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone, ZfB 2016, 151–160

Benz, Steen , Rechtliche Rahmenbedingungen für die Nutzung der oberflächennahen Geothermie, 2. Auflage, Berlin 2009

Berendes, Konrad/Frenz, Walter/Müggenborg, Hans-Jürgen , Wasserhaushaltsgesetz, Kommentar, 2. Aufl., Berlin 2017

Berkemann, Jörg , Planerische Lenkung des Abbaues von oberflächennahen Bodenschätzen – Zulässigkeit und Grenzen –, DVBl 1989, 625

Berkemann, Jörg , Die Bedeutung des gemeinschaftsrechtlichen Naturschutzes für Bergbauvorhaben, in: Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht, Band 15, Baden-Baden 2009, 27

Beyer, Stefanie , Die Verantwortung für Gefahren bei der Überplanung und Bebauung risikobehafteter Flächen unter besonderer Berücksichtigung wieder eintretender flurnaher Grundwasserstände infolge der Stilllegung von Bergbaubetrieben, Bochumer Beiträge zum Berg- und Energierecht, Band 44, Stuttgart u. a. 2005

Böhmert, Gerhard , Aktionsgemeinschaft Deutsche Steinkohlenreviere, Düsseldorf 1988

Bohne, Eberhard , Die Umweltverträglichkeit bergbaulicher Vorhaben nach den Gesetzesentwürfen der Bundesregierung zur Umsetzung des EG-Richtlinie v. 27.6.1985 (85/337/EWG), ZfB 1989, 93

Boldt, Gerhard/Weller, Herbert , Bundesberggesetz, Berlin u. a. 1984 (zitiert „Boldt/Weller“)

Boldt, Gerhard/Weller, Herbert , Bundesberggesetz, Ergänzungsband, Berlin 1992

Boldt, Gerhard/Weller, Herbert/Kühne, Gunther/v. Mäßenhausen, Hans-Ulrich , Bundesberggesetz, Kommentar, 2. Aufl., Berlin 2016 (zitiert „Boldt/Weller (2016)“)

Börner, Bodo , Abwägungsdefizit beim Gesetzgebungsverfahren. Der Regierungsentwurf eines Bundesberggesetzes unter besonderer Berücksichtigung seines Bergschadensrechts, Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln, Band 43, Düsseldorf und Frankfurt 1978

Brandt, Edmund/Fouquet, Helmut , Umweltrechtliche Probleme des bergmännischen Versatzes von Reststoffen, LKV 1995, 201

Brockhoff, Sven , Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung in bergrechtlichen Zulassungsverfahren in Dokumentation zur 35. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V., Berlin 2011, 209–226

Brassert, Herrmann/Gottschalk, Hans , Allgemeines Bergrecht für die Preußischen Staaten, mit Kommentar, 2. Auflage, Bonn 1914

Breuer, Rüdiger/Gärditz, Klaus Ferdinand , Öffentliches und privates Wasserrecht, 4. Auflage, München 2016

Buerstedde, Wilhelm , Rechtsfragen der Gewässerunterhaltung, Detmold 2006

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bundesberggesetz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bundesberggesetz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bundesberggesetz»

Обсуждение, отзывы о книге «Bundesberggesetz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x