Charles Reeve - Der wilde Sozialismus

Здесь есть возможность читать онлайн «Charles Reeve - Der wilde Sozialismus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der wilde Sozialismus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der wilde Sozialismus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Prinzipien der direkten Demokratie und der kollektiven Selbstverwaltung ziehen sich durch alle revolutionären Epochen, von der Französischen Revolution über den Mai 1968 bis zur Besetzung der ZAD heute. Charles Reeve zeigt die revolutionären Phasen der sozialistischen Bewegung aus der Perspektive häretischer Sozialismuskonzeptionen, jener Strömungen, die die offiziellen und offiziösen Geschichtsschreibungen als «extreme Überschreitungen» bezeichnen: die «Enragés» während der Französischen Revolution, den Kampf der Sowjets in der russischen Revolution, die sich die Macht über die Neugestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft nicht nehmen lassen wollten. Die Selbstregierung der Räte und die Versuche einer Sozialisierung der Ökonomie in der Deutschen Revolution von 1918 bis 1920. Die Verwirklichung anarchistischer Kollektive in der Spanischen Revolution sowie die Praktiken der autonomen Selbstorganisation im wilden Generalstreik des Mai 1968 und während der Portugiesischen Revolution von 1973–1975, die Gelbwesten heute.
Die Anfänge der Zukunft gehen immer mit den letzten Kraftanstrengungen einer aus den Fugen geratenen Vergangenheit einher.
"In diesem aufklärerischen und ausgesprochen gut dokumentierten Essay lässt Charles Reeve die großen Momente der sozialistischen Bewegung der letzten 200 Jahre Revue passieren." Le Monde diplomatique

Der wilde Sozialismus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der wilde Sozialismus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

CHARLES REEVE,geboren 1945 in Lissabon, lebt seit seiner Desertion aus der portugiesischen Kolonialarmee 1967 als Aktivist und Schriftsteller in Paris. Auf Deutsch erschien von ihm zuletzt Die Hölle auf Erden. Bürokratie, Zwangsarbeit und Business in China (mit Xi Xuanwu, Edition Nautilus 2000).

FELIX KURZist Übersetzer von Essays, Sachbüchern und wissenschaftlicher Literatur aus dem Englischen und Französischen. Für die Edition Nautilus hat er Business as usual. Krise und Scheitern des Kapitalismus (2013) von Paul Mattick übersetzt.

CHARLES REEVE

DER WILDE SOZIALISMUS

SELBSTORGANISATION UND DIREKTE DEMOKRATIE IN DEN KÄMPFEN VON 1789 BIS HEUTE

AUS DEM FRANZÖSISCHEN ÜBERSETZT VON FELIX KURZ

Die Originalausgabe des vorliegenden Buches erschien unter dem Titel Le - фото 1

Die Originalausgabe des vorliegenden Buches erschien unter dem Titel Le Socialisme sauvage. Essai sur l’auto-organisation et la démocratie directe de 1789 à nos jours bei Éditions l’Échappée, Paris 2018.

Dieses Buch erscheint im Rahmen des Förderprogramms des französischen - фото 2

Dieses Buch erscheint im Rahmen des Förderprogramms des französischen Außenministeriums, vertreten durch die Kulturabteilung der französischen Botschaft in Berlin.

Edition Nautilus GmbH

Schützenstraße 49 a

D-22761 Hamburg

www.edition-nautilus.de

Alle Rechte vorbehalten

© Edition Nautilus GmbH 2019

Deutsche Erstausgabe

September 2019

Satz: Jorghi Poll, Wien

Umschlaggestaltung:

Olga Machverkova, Hamburg

ePub ISBN 978-3-96054-211-7

INHALT

EINLEITUNG

AM ANFANG ANGEKOMMEN, ODER LOB DER UNMÄSSIGKEIT

KAPITEL 1

DIE FRANZÖSISCHE REVOLUTION (1789–1795)

SOUVERÄNITÄT VERSUS DELEGATION

KAPITEL 2

DIE PARISER KOMMUNE (1871)

DIE GRENZEN EINER PRAXIS DER »REINEN DEMOKRATIE«

KAPITEL 3

DIE ERSTE INTERNATIONALE (1864–1877)

AUTORITÄTSPRINZIP UND REVOLUTIONÄRE ORGANISATION

KAPITEL 4

GENERALSTREIK ODER MASSENSTREIK?

DER REVOLUTIONÄRE SYNDIKALISMUS UND DAS BEDÜRFNIS NACH SELBSTREGIERUNG

KAPITEL 5

DIE REVOLUTION IN RUSSLAND (1905–1917)

DIE »UNVERFÄLSCHTE« DEMOKRATIE DER SOWJETS

KAPITEL 6

DAS LENINISTISCHE REZEPT: »ARBEITERKONTROLLE« GEGEN »DIE AUGENBLICKLICHEN LAUNEN DER ARBEITEROPPOSITION«

KAPITEL 7

DIE REVOLUTION IN DEUTSCHLAND (1918–1921)

EINE SPONTANE UND UNERWARTETE BEWEGUNG

KAPITEL 8

RUSSLAND UND DEUTSCHLAND – BILANZEN

DER WILDE SOZIALISMUS UND DIE LETZTEN SPALTUNGEN IN DER ALTEN ARBEITERBEWEGUNG

KAPITEL 9

DER RÄTEGEDANKE UND DIE ZUKÜNFTIGE GESELLSCHAFT

KAPITEL 10

DIE RÄTE – PRINZIPIEN UND DEBATTEN

KAPITEL 11

SPANIEN 1936, EINE UNVOLLENDETE REVOLUTION

KAPITEL 12

DAS SELTSAME UND NEUE DES MAI 1968

KAPITEL 13

WILDER SOZIALISMUS OHNE PARTEIEN

DIE PORTUGIESISCHE REVOLUTION (1974/75)

KAPITEL 14

WO DAS NEUE IN DAS ALTE GREIFT

DIE BEWEGUNGEN DER GEGENWART

KAPITEL 15

VOM ZAPATISMUS ZU DEN ZAD

AVANTGARDISMUS UND SELBSTORGANISATION

KAPITEL 16

DIE COMMONS UND IHRE GRENZEN

SCHLUSS

DIE KRISE DER REPRÄSENTATION UND DIE UNTERBROCHENE SOZIALE EMANZIPATION

DANKSAGUNG

ANMERKUNGEN

In Erinnerung an das Leben, das jenseits der Zeit der alten Welt gelebt wurde, an den Mai 1968 und die portugiesische Revolution 1974/75 .

Für Serge Bricianer (1923–1997), Francisco Gómez (1917–2008), Paul Mattick (1904–1981) und Ngô Van (1913–2005) – Freunde, die für mich immer menschliche und politische Bezugspunkte waren .

EINLEITUNG

AM ANFANG ANGEKOMMEN, ODER LOB DER UNMÄSSIGKEIT

Es heißt, das Ende der Welt sei heute leichter vorstellbar als das Ende des Kapitalismus. Ein düsterer Satz, der Verwirrung stiftet, schließlich liegt auf der Hand, dass der Welt und dem Kapitalismus ein- und dasselbe Ende droht. Er drückt aber auch den Geisteszustand politischer Kräfte aus, für die der Zusammenbruch des staatskapitalistischen Blocks eine Enttäuschung, ja Niederlage darstellte, weil ihre Hoffnungen untrennbar mit einem staatlichen Modell von gesellschaftlichem Wohl verbunden waren. Eine positive Erwiderung auf den Slavoj Žižek zugeschriebenen 1pessimistischen Satz gaben die Platzbesetzungen der Nuit debout , die im Frühjahr 2016 in Frankreich stattfanden: »Ein anderes Ende der Welt ist möglich«, lautete eine ihrer Losungen. Sie besagt, dass uns der von Grauen und Barbarei gesäumte Pfad des Kapitalismus zwar gewiss in die finale Katastrophe führen kann, uns aber noch immer die Freiheit bleibt, seine Überwindung zu denken und entsprechend zu handeln. Das Ende der kapitalistischen Welt muss nicht das Ende der Welt schlechthin sein.

Das vorliegende Buch behandelt die verschiedenen revolutionären Phasen der sozialistischen Bewegung nicht in der Manier eines Historikers, auch wenn die Geschichte offenkundig im Mittelpunkt unserer Reflexionen steht. Vielmehr kommt es auf sie zurück, um sich aus der Perspektive häretischer Sozialismuskonzeptionen mit ihnen auseinanderzusetzen – bruchstückhaft, manchmal kursorisch und immer parteiisch. Uns interessieren Strömungen, die in offiziellen und offiziösen, der Normalität bestehender oder werdender Mächte verpflichteten Geschichtsschreibungen als »unmäßig« und »extrem« auftauchen und von den Führern des orthodoxen Sozialismus recht bald als »wild« klassifiziert wurden, weil sie sich ihnen entzogen. Aus diesem parteiischen Blickwinkel verteidigen wir folgenreiche Entscheidungen: das Eintreten der Enragés für das imperative Mandat während der Französischen Revolution, den Kampf der Sowjets in den russischen Revolutionen von 1905 und 1917, die sich die Macht über die Neugestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft nicht nehmen lassen wollten, die Selbstregierung der Räte und die Versuche einer Sozialisierung der Ökonomie in der deutschen Revolution von 1918 bis 1920, die Gründung anarchistischer Kollektive in der spanischen Revolution sowie die Praktiken der autonomen Selbstorganisation im wilden Generalstreik des Mai 1968 und während der portugiesischen Revolution von 1974/75. Beschränkt durch das Format des Essays, haben wir uns dafür entschieden, andere subversive Momente der modernen Geschichte beiseite zu lassen. Dies betrifft besonders die Arbeiterrevolten gegen die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Osteuropa installierten staatskapitalistischen Regime: in Berlin 1953, Ungarn 1956, Polen 1956 und 1970/71 – Revolten, in deren Verlauf die Kraft der spontanen Selbstorganisation und die antibürokratischen Ziele deutlich machten, dass diese neuartigen Gesellschaften von Ausbeutung und Gewalt gekennzeichnet waren, zugleich ihre Schwäche offenbarten und ihren späteren Zusammenbruch vorausahnen ließen.

Es gibt einige Grundannahmen, die wir bei gewissen Nuancen und unwesentlichen Differenzen mit allen teilen, die sich auf die antiautoritären Strömungen des Sozialismus beziehen. Zu den nicht verhandelbaren Gewissheiten zählt, dass es die permanente Delegation von Macht und das damit zwangsläufig verbundene Autoritätsprinzip zu kritisieren gilt, weil sie grundsätzlich unvereinbar sind mit der Veränderung der Welt. Wenn wir uns mit der Geschichte befassen, dann erkennen wir, dass der widersprüchliche Prozess der Überwindung des Kapitalismus sich nur entfalten kann, wenn diejenigen, die ein Interesse an ihm haben, gemeinsam neue Formen des Lebens, der Produktion und des Konsums selbst organisieren. Seine Kraft kann er nur aus einer ausdrücklichen Ablehnung jener Trennungen von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gewinnen, auf denen die Aufrechterhaltung der bestehenden Macht beruht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der wilde Sozialismus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der wilde Sozialismus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der wilde Sozialismus»

Обсуждение, отзывы о книге «Der wilde Sozialismus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x