Ina Krabbe - Funkelsee – Der Ruf der wilden Pferde (Band 4)

Здесь есть возможность читать онлайн «Ina Krabbe - Funkelsee – Der Ruf der wilden Pferde (Band 4)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Funkelsee – Der Ruf der wilden Pferde (Band 4): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Funkelsee – Der Ruf der wilden Pferde (Band 4)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Funkelsee – ein neues Pferdeabenteuer ruft! Kurz vor der Eröffnung des Reithotels geht auf Schloss Funkelfeld alles drunter und drüber. Die Renovierungsarbeiten sind noch nicht ganz abgeschlossen, da treffen schon die ersten Gäste ein. Statt ihre Ferien zu genießen, muss Malu in der Hotelküche arbeiten. Und nicht mal die Pferdeinsel darf sie betreten, denn die hat die exzentrische Señora Horapez für ihre wertvolle Araberherde gepachtet, die direkt aus Jordanien eingeflogen wird. Doch dann schreckt Malu nachts hoch: Unheimliche Geräusche dringen von der Pferdeinsel herüber. Und schon bald gerät Malu in einen Strudel der Ereignisse, der mehr als eine Überraschung bereithält … Die Funkelsee-Pferdebücher – mitreißender Mix aus Pferden, Freundschaft und Abenteuern Spannende Pferdebücher für Mädchen mit starken Mädchencharakteren und großen Geheimnissen. Jeder Band ist eine packende Mischung aus Spannung, Pferdeliebe, Freundschaft und ein bisschen Verliebtheit. Perfekt für Pferdemädchen von 10 Jahren bis 12 Jahren. Für Fans von Elena – Ein Leben für Pferde, Wolkenherz und Charlottes Traumpferd. Bisher erschienen in der Pferdereihe «Funkelsee»: Band 1: Flucht auf die Pferdeinsel Band 2: Versunken in der Pferdebucht Band 3: Das goldene Fohlen Band 4: Der Ruf der wilden Pferde Band 5: Das Tal der verlorenen Pferde

Funkelsee – Der Ruf der wilden Pferde (Band 4) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Funkelsee – Der Ruf der wilden Pferde (Band 4)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Originalcopyright 2019 Südpol Verlag Grevenbroich Autor Ina Krabbe - фото 1

Originalcopyright © 2019 Südpol Verlag, Grevenbroich

Autor: Ina Krabbe

Illustrationen: Ina Krabbe

E-Book Umsetzung: Leon H. Böckmann, Bergheim

ISBN: 978-3-96594-015-4

Alle Rechte vorbehalten.

Unbefugte Nutzung, wie etwa Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung oder Übertragung,

können zivil- oder strafrechtlich verfolgt werden.

Mehr vom Südpol Verlag auf:

www.suedpol-verlag.de

1 Kapitel Malu sah auf die Vogeluhr über ihrer Tür Kurz vor drei Zehn - фото 2

1. Kapitel

Malu sah auf die Vogeluhr über ihrer Tür. Kurz vor drei. Zehn Minuten hatte sie noch, dann würde ein lautes Papa­gei­enkreischen von der Uhr ertönen und gleich darauf ihre Mutter hereinkommen und wieder irgendetwas von ihr wollen: aufräumen, wegräumen, hintragen, wegbringen, auf­­­­­hängen! Es gab jede Menge zu tun. In zwei Wochen war die Eröffnung des Reithotels am Funkelsee und Rebekka (wie sie ihre Mutter insgeheim nur noch nannte) wurde mit jedem Tag nervöser und damit (leider) auch nerviger. Dabei war heute Samstag, der erste Tag von eigentlich herr­­lichen sechs Wochen Sommerferien. Eigentlich! Ihre eige­­nen würden wohl eher anstrengend werden und hauptsäch­lich aus Arbeit im Hotel bestehen. Nicht mal einen Ausflug auf ihre geliebte Pferdeinsel konnte sie unternehmen, denn die kom­plette Insel war den Sommer über an so eine exzentrische Tante vermietet, die dort ihre wertvolle Araberherde vor der Welt verstecken wollte. Die Pferde hatte sie in Jorda­­nien bei einem berühmten Gestüt gekauft und von da waren sie direkt zum Funkelsee gebracht worden, erst mit dem Schiff und dann in Transportern. Hier sollten sie von zwei Männern bewacht bis Oktober bleiben. Die Tiere mussten absolute Ruhe haben, das hatte Rebekka mehrfach betont und ihre Tochter dabei eindringlich angesehen. (Ja, ja, schon kapiert, kein Ausflug auf die Insel!) Sie hatte sich natürlich sofort angeboten, die Versorgung der Männer zu übernehmen, aber darum wollte sich die Besitzerin der Pferde höchstpersönlich kümmern. Das Boots­haus mit Pferde­­­floß und Ruderboot war verschlossen, damit niemand in Versuchung geriet.

Als die kostbaren Pferde vor ein paar Tagen gebracht worden waren, war sie noch in der Schule gewesen, nicht mal ein winziges Schweifhaar hatte sie zu Gesicht bekommen. Aber es sollten noch mehr Pferde kommen, vielleicht hatte sie dann die Chance, einen Blick auf die edlen Tiere zu werfen.

Seufzend sah Malu aus dem Fenster, dorthin, wo eigentlich ihre eigenen Pferde gemütlich grasen sollten. Aber leider war die große Wiese mit dem Offenstall wie leer ge­­fegt. Noch so ein Punkt auf ihrer Läuft-gerade-nicht-so-Liste: Das Hotelteam (also Rebekka und Großtante Gesine, seit Kurzem Besitzerin von Schloss Funkelfeld) hatte beschlossen, dass die Weide am Schlossplatz zukünftig für Gastpferde zur Verfügung stehen sollte. Was für eine Ge­­mein­­heit! Dabei gab es für Malu nichts Schöneres, als morgens nach dem Aufstehen einen Blick auf ihre kleine Herde zu werfen. Das Glücksgefühl, das sie durchströmte, wenn sie Papilopulus, Schneechen, die Isländer Ping und Pong, Zimt und Vanille und Alibaba mit ihrem Fohlen Lapislazuli gemächlich über die Wiese zockeln sah – das war einfach unbeschreiblich. Und jetzt: gähnende Leere! Und Hitze. (Ok, dafür konnte Rebekka ausnahmsweise nichts.)

Sie konnte ihre Läuft-gerade-nicht-so-Liste auch noch damit fortsetzen, dass Jaron, der immer dieses angenehme Kribbeln in ihr auslöste, für ein halbes Jahr in Amerika zum Schüleraustausch war, und Bjarne, ein alter Schulfreund von Edgar, den sie im Frühjahr kennengelernt hatte, nun leider doch nicht in den Sommerferien zu ihnen kommen konnte.

Malu wischte sich mit dem Ärmel den Schweiß von der Stirn und zog das Rollo hinunter, damit die Mittagshitze draußen blieb. Seit Tagen hielt sich dieses heiße Wetter schon, dabei war es erst Anfang Juni. Und sie hatte noch Glück, ihr Zimmer lag im ersten Stock. Ihr Halbbruder Edgar wohnte direkt unterm Dach, da war es zur Zeit kaum auszuhalten. Aber wahrscheinlich würde ihre Mutter dort sowieso demnächst eine Sauna für die Hotelgäste einrichten und Edgar konnte gucken, wo er blieb, dachte Malu bissig.

Sie klappte ihren Laptop auf und klickte sich zur Inter­net­­seite von Wir für 4 Hufe – einer Hilfsorganisation für Pferde. Dort öffnete sie den Chat, um kurz nachzusehen, ob jemand online war, den sie kannte. Vor zwei Mo­­na­­ten hatte ihre Cousine Lenka ihr von der Seite er­­zählt. (Erstaunlicherweise, seit wann war Lenka so eine große Tierfreundin?!) Auf der Internetseite gab es Infos zu Pferden und Hilfsprojekten, die sich um gequälte und alte Tiere kümmerten. Und in Forum und Chatroom waren viele unterwegs, die genauso dachten wie Malu. Hier konnte sie sich mit Gleichgesinnten austauschen und fühlte sich verstanden. Und gerade jetzt war ihr oft danach zumute, da hier ja zur Zeit alle nur noch diese blöde Hoteleröffnung im Kopf hatten.

Malu wollte gerade den Laptop herunterfahren, da blinkte CharlyBee online grün auf. Sie grinste und loggte sich schnell im Chatroom unter ihrem Benutzernamen Lapislopulus ein.

CharlyBee:

Hi, traurige Nachricht: Schaff es leider nicht zum Camp.

Lapislopulus:

Kein Problem, ich darf eh nicht. картинка 3

CharlyBee:

Warum???

Lapislopulus:

Arbeiten und arbeiten und ... ah ja, ich muss arbeiten. картинка 4

CharlyBee:

Ist ja Sklaverei!!!! картинка 5

Lapislopulus:

Du sagst es!!!!! Was ist denn mit dir?

CharlyBee:

Meine Eltern haben andere Pläne, aber ich bearbeite sie noch mal. Was macht dein Fohlen?

Die Zimmertür wurde aufgerissen und ihr Bruder Edgar steckte den Kopf herein. »Kommst du mit rüber zu den Pfer­­­den?«

»Noch nie was von Anklopfen gehört?!«, fauchte Malu.

Schnell tippte sie noch: Erzähl ich dir später, Störfaktor im Zimmer und klappte dann schnell den Bildschirm herunter.

»Ich wusste ja nicht, dass du hier geheimnisvollen Tätig­keiten nachgehst. Sag nicht, dass du dich wieder in diesem Retter-Chat rumtreibst.« Edgar trat einen Schritt in ihr Zimmer und machte Anstalten den Computer zu öffnen.

»Hau ab!«, zischte Malu. »Gibt’s hier noch so was wie Privatsphäre?«

Edgar setzte sein Großer-Bruder-Gesicht auf. »Ich halte nichts davon und Rebekka übrigens auch nicht. Du weißt gar nicht, mit wem du da redest und was –«

»Hör schon auf«, unterbrach Malu ihn. »Ich weiß das alles. Wir haben ganze Abende damit verbracht, darüber zu reden. Ich sage nie meinen richtigen Namen, keine Adresse, Telefonnummer, keine Bilder. Punkt. Ich hab’s kapiert!«

»Dann ist’s ja gut.« Edgar hob beschwichtigend die Hän­­de und fuhr sich durch seine kurzen blonden Haare. »Was ist jetzt? Ich wollte mal nach Alibaba und Lapislazuli sehen.«

Sofort zuckte dieses kleine Glücksgefühl durch Malus Magen. Lapislazuli war ihr Fohlen. Edgar hatte es ihr im Frühjahr, direkt nach seiner Geburt, zu ihrem vierzehnten Geburtstag geschenkt. Schon bei dem Gedanken an die kleine braune Stute wurde ihr ganz warm ums Herz und jedes Mal färbte ein bisschen von dem Gefühl auf ihren Bruder ab. Auch wenn sie sich gerade noch über ihn geärgert hatte. Er hatte ihr das allerallerschönste Geschenk ihres Lebens gemacht!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Funkelsee – Der Ruf der wilden Pferde (Band 4)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Funkelsee – Der Ruf der wilden Pferde (Band 4)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Funkelsee – Der Ruf der wilden Pferde (Band 4)»

Обсуждение, отзывы о книге «Funkelsee – Der Ruf der wilden Pferde (Band 4)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x