Ina Krabbe - Funkelsee – Im Tal der verlorenen Pferde (Band 5)

Здесь есть возможность читать онлайн «Ina Krabbe - Funkelsee – Im Tal der verlorenen Pferde (Band 5)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Funkelsee – Im Tal der verlorenen Pferde (Band 5): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Funkelsee – Im Tal der verlorenen Pferde (Band 5)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auf in ein neues, wildes Pferdeabenteuer! Malu freut sich auf zwei entspannte Wochen Sommerferien – baden im Funkelsee mit ihrem Pferd Papilopulus und Eis essen im Muffins mit ihrer Freundin Lea stehen ganz oben auf ihrer To-do-Liste. Doch da kommt ihr der Hilferuf ihrer Cousine Lenka, die vor Kurzem zu ihrer Mutter nach Spanien gezogen ist, in die Quere. Wovor hat Lenka solche Angst? Gemeinsam mit Lea und Vincent reist Malu nach Spanien zum Gestüt von Lenkas Stiefvater. Doch dort erwartet sie eine böse Überraschung … Die Funkelsee-Reihe – mitreißender Mix aus Pferden, Freundschaft und Abenteuern Spannende Pferdeabenteuer mit starken Mädchencharakteren und großen Geheimnissen. Jeder Band ist eine packende Mischung aus Spannung, Pferdeliebe, Freundschaft und ein bisschen Verliebtheit. Perfekt für Pferdemädchen ab 10 Jahren. Für Fans von Elena – Ein Leben für Pferde, Wolkenherz und Charlottes Traumpferd. Bisher erschienen in der Pferdereihe «Funkelsee»: Band 1: Flucht auf die Pferdeinsel Band 2: Versunken in der Pferdebucht Band 3: Das goldene Fohlen Band 4: Der Ruf der wilden Pferde Band 5: Das Tal der verlorenen Pferde

Funkelsee – Im Tal der verlorenen Pferde (Band 5) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Funkelsee – Im Tal der verlorenen Pferde (Band 5)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Originalcopyright 2020 Südpol Verlag Grevenbroich Autorin Ina Krabbe - фото 1

Originalcopyright © 2020 Südpol Verlag, Grevenbroich

Autorin: Ina Krabbe

Illustrationen: Ina Krabbe

E-Book Umsetzung: Leon H. Böckmann, Bergheim

ISBN: 978-3-96594-063-5

Alle Rechte vorbehalten.

Unbefugte Nutzung, wie etwa Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung oder Übertragung,

können zivil- oder strafrechtlich verfolgt werden.

Mehr vom Südpol Verlag auf:

www.suedpol-verlag.de

1 Kapitel Malu lief den schmalen Pfad entlang der durch den verwilderten Park - фото 2

1. Kapitel

Malu lief den schmalen Pfad entlang, der durch den verwilderten Park von Schloss Funkelfeld führte. Immer wieder musste sie stehen bleiben und die Äste der Holunderbüsche beiseiteschieben, die von den schweren dunklen Dolden herabgezogen wurden. Etwas stupste sie ungeduldig in den Rücken. Ein warmes Schnauben kitzelte sie im Nacken, dann schob sich ein samtiges Pferdemaul über ihre Schulter.

»Sei nicht so ungeduldig, Papi«, lachte Malu und strich dem dunkelbraunen Wallach über die Nüstern. »Vor­drän­geln gilt nicht.« Sie drehte sich um und warf einen Blick nach hinten.

Der große weiße Kopf ihrer Schimmelstute Schneechen lag auf Papilopulus’ Kruppe. Auch ihr schien es nicht schnell genug zu gehen. Nur Alibaba, die Pintostute ihres Bruders Edgar, schritt gemächlich hinter ihnen her und rupfte in aller Ruhe rechts und links Blätter von den Sträuchern. Lapislazuli, ihr kleines braunes Fohlen, hüpfte neugierig um sie herum, lugte in die Seitenwege und zwischen die Büsche, um dann in der nächsten Sekunde wieder zu seiner Mutter zu springen. Malu grinste. Manchmal hatte sie das Gefühl, ihr Herz müsste zerspringen vor Glück. Gerade war wieder so ein Moment.

Nachdem die Ferien vor vier Wochen alles andere als gut angefangen hatten – erst hatte sie einen Megastreit mit ihrer Mutter gehabt, dann war sie in diese Geschichte mit der schießwütigen Schmugglerbande geraten und hatte nur mit viel Glück entkommen können und als sie ihrer Mutter davon erzählt hatte, hatte die ihr noch nicht mal geglaubt (das war ja wohl das Allerletzte, oder?!) – ihre Läuft-gerade-nicht-so-Liste war jedenfalls ellenlang gewesen! Aber dafür war es jetzt umso schöner. Rebekka hatte immer noch ein schlechtes Gewissen, weil sie ihrer Tochter nicht vertraut hatte, sodass Malu momentan fast alles durfte. Und seit das Pferdehotel Schloss Funkelfeld vor einer Woche offiziell eröffnet hatte, waren endlich auch die An­­gestellten eingetrudelt, die sich um den Betrieb küm­mern sollten. Zum Glück! Jetzt mussten Malu und ihr Bru­der nicht mehr den ganzen Laden alleine schmeißen (so war es ihr wenigstens vorgekommen – auch wenn Rebekka das natürlich anders sah).

Auf jeden Fall konnte sie jetzt den Rest der Ferien mit ihren Pferden verbringen und mit ihrer besten Freundin Lea (wenn die dann mal Zeit hatte). Als Erstes hatte sie mit Edgar ein kleines Tor in den Zaun der hinteren Pferdewiese gebaut, damit sie von dort auf direktem Weg durch den Schloss­­park zur Seewiese gehen konnten.

Papilopulus und Schneechen liebten den täglichen Aus­flug zum Funkelsee scheinbar genauso wie sie selbst und dräng­ten jetzt ungeduldig weiter. Doch Malu blieb standhaft. »Ich bin hier die Chefin, ihr wartet«, rief sie ihre Trup­pe zur Ordnung. Vorsichtshalber band sie Papilopulus’ Führ­­­strick an einem kleinen Ahornstamm fest. Sie wollte noch schnell einen Abstecher zum alten Gewächshaus machen, vielleicht konnte sie Lea ja überreden mit zum See zu kommen. Seit dem missglückten Casting vor zwei Wochen hatte Lea ihre Pläne, Schauspielerin zu werden, endgültig über den Haufen geworfen. Dass stattdessen ausgerechnet Malus Großtante Gesine für den Film entdeckt worden war – damit hatte wirklich niemand gerechnet. Malu grinste beim Gedanken daran, dass bei dem Casting ja eigentlich eine Besetzung für die Rolle des Stallmädchens gesucht worden war. Aber dann hatte ihre Großtante be­­herzt eingegriffen, als eines der Pferde durchgegangen war, und der Produzent hatte die Rolle kurzerhand mit einer älteren Stalldame besetzt – Gesine wäre so wunderbar au­­then­­­tisch (O-Ton des Produzenten). Zum Glück war Lea nicht sauer gewesen. Im Gegenteil, eigentlich war sie am Ende froh, dass sie keine Pferde trensen, satteln und ir­­­gend­­­wo entlangführen sollte, als würde sie nie etwas an­­deres tun – gerade Lea! Die hielt sich von diesen unberechenbaren Tieren (O-Ton Lea) fern, so gut das eben ging, wenn die beste Freundin einen absoluten Pferdefimmel (auch O-Ton Lea) und dann inzwischen sogar drei! eigene von diesen Viechern (na klar: Lea) hatte. Genauso schnell, wie Lea mit dem Traum von der Schauspielkarriere abgeschlossen hatte, so schnell hatte sie schon wieder ein neues Projekt in Angriff genommen. Das bewunderte Malu an ihrer Freundin, sie hatte immer Pläne und wenn der eine nicht klappte, dann hatte sie gleich den nächsten parat. Lea ließ sich einfach durch nichts die Laune verderben.

Aus dem Dickicht des verwilderten Schlossgartens ragten die weißen Eisenstreben des Gewächshauses empor. Es war ein gewaltiges Glashaus, das in seinem Inneren einen ganzen Dschungel aus Pflanzen beherbergte: Palmen, großblättrige Bodengewächse, fedrige Farne und Orchideen in allen Farbvarianten.

Die Tür des Glashauses stand weit offen, genauso die oberen Fensterklappen. Die zerbrochenen Scheiben rechts neben der Tür waren immer noch nicht ausgetauscht worden. Auch sonst hatte sich nicht viel verändert, seit Malu den geheimnisvollen Dschungel hinter Glas das erste Mal vor einem Jahr betreten hatte. Dicke Palmblätter hingen wie ein Vorhang hinter dem Eingang und sobald Malu sich hindurchgewunden hatte, staunte sie wie immer über die prächtige Blütenfülle und das wilde Grün in all seinen Farbschattierungen. Ein wirklich beeindruckender Anblick, auch wenn es ihr hier drin eindeutig zu heiß war. Den ganzen Juni schon brannte die Sonne vom Himmel, als würde sie denken, es wäre August. Wie Lea es hier stundenlang aushalten konnte, war Malu ein Rätsel. Da wäre doch eine kleine Abkühlung im See eine super Abwechslung.

Schon von Weitem war ein geschäftiges Rattern zu hö­­ren. Lea bastelte seit einer Woche an ihrer Karriere als Mo­­­de­­designerin. Dazu hatte sie von Gesine ein uraltes Un­­getüm von Nähmaschine bekommen und von ihrer (völlig un­übersichtlichen) großen Verwandtschaft alles Mög­­liche, das ihrem zukünftigen Modeimperium nützlich sein konnte: zwei Schaufensterpuppen von ihrem Onkel Ewald, mehrere Stoffballen von ihrer Oma mütter­licherseits, Bänder und Schleifen aller Art von ihrer Cousine Wanda und ei­­nen Gartenzwerg von ihrer Tante Gerda (wozu sollte der noch mal gut sein?). Und Malus Mutter hatte ihr den Platz im Gewächshaus überlassen. Da Rebekka sich um den Hotelbetrieb kümmern musste, kam sie in letz­­­ter Zeit sowieso nicht mehr dazu, die botanischen Schät­ze im Gewächshaus unter die Lupe zu nehmen – ihre große Leidenschaft, bis sie sich dann mit Gesine in das Projekt Pferdehotel gestürzt hatte. Innerhalb eines halben Jahres hatten sie aus dem maroden Schloss ein strahlendes modernes Hotel gemacht. Es war gleichzeitig die einzige Möglichkeit, das Geld für den Erhalt des Schlosses zu verdienen. Leider musste Malu sich nun das geliebte Anwesen mit fremden Menschen teilen und in ihrem ehemals ruhigen Zuhause war jetzt immer mächtig viel Betrieb. So ganz hatte sie sich mit diesem Zustand immer noch nicht an­­freunden können.

»Hi Lea«, rief Malu und kämpfte sich durch ein paar über­­­dimensionale Farnwedel.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Funkelsee – Im Tal der verlorenen Pferde (Band 5)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Funkelsee – Im Tal der verlorenen Pferde (Band 5)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Funkelsee – Im Tal der verlorenen Pferde (Band 5)»

Обсуждение, отзывы о книге «Funkelsee – Im Tal der verlorenen Pferde (Band 5)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x