David Steindl-Rast - 99 Namen Gottes

Здесь есть возможность читать онлайн «David Steindl-Rast - 99 Namen Gottes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

99 Namen Gottes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «99 Namen Gottes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dem Geheimnis «Gott» auf der Spur
Einfühlsame Meditationen, die das vielgesichtige Wesen Gottes für den Alltag erschließen, mit 100 Kalligraphien von Shams Anwari-Alhosseyni
David Steindl Rast ist einer der meist gelesenen spirituellen Autoren unserer Zeit und ein geschätzter Pionier im Dialog der Religionen. In diesem sorgfältig gestalteten Geschenk-Band nähert sich der weltberühmte Mystiker den «99 schönen Namen», den «Asma'ul Husna», mit denen die islamische Tradition das unfassbare Wesen Gottes umschreibt. Er geht auf eine poetische Spurensuche zu einem Thema, das bisher im christlichen Raum kaum beachtet wurde, das aber auch eine große Bereicherung und Chance für das Christentum in sich birgt: für eine interreligiöse Verständigung und ein gemeinsames Staunen über das Geheimnis Gottes.
Zu den oft auch aus der Bibel vertrauten, oft weniger bekannte göttlichen Eigenschaften wie der Öffnende, der Feinfühlige, der freispricht, der bewahrt uva. hat David Steindl-Rast kurze Meditationen verfasst. Sie enden jeweils mit einer Impulsfrage, die seine Betrachtungen auch ins Jetzt und in den persönlichen Alltag holen. Der iranische Kalligraph Shams Anwari-Alhosseyni hat jeden einzelnen der 99 Namen kunstvoll zur anschaulichen Vertiefung verschriftlicht. Und gibt am Ende des Buches eine kurze Einführung in spirituelle Bedeutung der Kalligraphie.

99 Namen Gottes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «99 Namen Gottes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
7 al-Muḥayminder BESCHÜTZER und Behüter
Wovor behütet mich denn eigentlich Gott der BESCHÜTZER Jedenfalls nicht vor - фото 8

Wovor behütet mich denn eigentlich Gott, der BESCHÜTZER? Jedenfalls nicht vor Schicksalsschlägen. Von denen werden wir alle getroffen, ob wir uns unter Gottes Schutz stellen oder ob uns dieser Gedanke an göttlichen Schutz gar nicht kommt. Und doch bezeugen alle, die sich in der Hitze schwierigster Lebenslagen unter Gottes Schatten flüchten, dass dies den Kopf kühlt und das Atmen erleichtert. Worin besteht aber der Unterschied?

Ob wir uns von Gott beschützt wissen oder nicht, die äußeren Umstände bleiben die gleichen, aber die innere Haltung des Vertrauens bewährt sich. Und zwar nicht etwa deshalb, weil wir uns selber etwas vormachen und uns etwas einreden. Nein. Das Vertrauen auf Gottes Schutz bewährt sich, weil es uns vor Verzweiflung bewahrt.

Denn Verzweiflung macht uns blind für die Möglichkeiten, die uns trotz allem immer noch offenstehen, Vertrauen dagegen öffnet uns die Augen und lässt uns ungeahnte Auswege entdecken. Dadurch erweist sich Gott wirkkräftig als BESCHÜTZER. Gott wirkt nicht „von außen“ auf uns ein, sondern aus der innersten Tiefe des Geheimnisses, in dem unser Leben wurzelt.

Wer in meiner Umgebung hat es zurzeit besonders schwer und braucht Schutz? Es geht nicht darum, über den BESCHÜTZER zu reden, sondern schweigend gemeinsam in den schützenden Schatten des göttlichen Geheimnisses zu treten .

8 al- cAzīzder ALLMÄCHTIGE, der Ehrwürdige
Das ist wieder ein Gottesname der leicht irreführen könnte Schon beim Wort - фото 9

Das ist wieder ein Gottesname, der leicht irreführen könnte. Schon beim Wort „Macht“, das hier anklingt, schwingen zu viele Ober- und Untertöne mit von Machtmissbrauch, Unterdrückung, Ausbeutung und dergleichen. Und dann gar noch Allmacht, uneingeschränkter Machtgebrauch? Der menschliche Urglaube ahnt zwar eine Machtfülle, auf die wir hinweisen wollen, wenn wir Gott den ALLMÄCHTIGEN nennen, aber mit menschlicher Herrschermacht hat sie nichts gemein.

Bei Menschen finden wir immer wieder die Liebe zur Macht. Bei Gott aber geht es um die Macht der Liebe. Nur diese verdient es, allmächtig genannt zu werden. Und warum? Weil es nichts gibt – wirklich absolut nichts –, was Liebe nicht verwandeln und zum Guten wenden kann. Macht ist also nicht nur einfach eine Eigenschaft Gottes, des ALLMÄCHTIGEN, sondern Gott ist Allmacht, weil Gott Liebe ist.

Fällt dir ein wirklich liebender Mensch ein? Das wäre jemand, von dem du – nicht durch Reden, sondern durch Beobachten – lernen könntest, warum Gott der ALLMÄCHTIGE genannt wird .

9 al-Ǧabbārder KRAFTVOLLE
Vielleicht sollten wir Gott nicht den KRAFTVOLLEN nennen sondern einfach - фото 10

Vielleicht sollten wir Gott nicht den KRAFTVOLLEN nennen, sondern einfach Kraft. Was immer uns bei diesem Gottesnamen vorschwebt, ist ja Bild, wertvolles Bild zwar, aber doch nur Bild. Und dieser Name, so sinnvoll er ist, bleibt doch wie alle 99 Namen nur ein Hinweis auf Gottes namenlose Wirklichkeit. Ja, selbst der Name „Gott“ ist nur ein Wort für das Unnennbare, auf das er hinweist. Wie erleben wir denn diese letztlich unnennbare Wirklichkeit, die wir „Gott“ nennen? Als Kraft, als Wirkkraft. Millionen Anonymer Alkoholiker sind Zeugen für eine „Höhere Kraft“, der sie sich anvertraut haben und die ihnen möglich macht, was sonst unmöglich erschiene.

Jeder Mensch weiß, was mit Lebenskraft gemeint ist: auf allen Ebenen, vom körperlichen bis zum höchsten geistigen Bereich. Erleben wir nicht auch in unserer eigenen Lebenskraft eine „höhere Macht“? Und je mehr die Naturwissenschaft erforscht, wie Lebendiges „funktioniert“, desto geheimnisvoller wird uns Ursprung und Wesen der Lebenskraft. Letztlich schreiben wir also nicht Gott eine Eigenschaft zu, wenn wir ihn den KRAFTVOLLEN nennen, sondern weisen staunend auf jene „Höhere Kraft“ hin, die in uns wirkt und uns doch immer unergründlich bleibt.

Kannst du dir heute Zeit nehmen, um lange und still etwas Lebendiges anzuschauen: ein schlafendes Kind, einen Baum, deine eigene Hand? Sprich dabei still die Worte „der KRAFTVOLLE“ vor dich hin und erwäge, was du dir darunter vorstellst .

10 al-Mutakabbirder ERHABENE, der Vornehme, der Stolze
Was erlebst du als erhaben Schneebedeckte Berggipfel Einen uralten - фото 11

Was erlebst du als erhaben? Schneebedeckte Berggipfel? Einen uralten Olivenbaum? Das hoch oben verdämmernde Mittelschiff eines gotischen Domes? Und was erlebt unsere Seele bei der Begegnung mit Erhabenem? „Da grüßt sie mit Entzücken, was wahrhaft, ernst und groß“, sagt Eichendorff. Um Größe geht es also, um Ernst und Echtheit, wenn wir Gott den Namen „der ERHABENE“ geben. Größe heißt hier, dass wir uns demütig fühlen vor dem ERHABENEN.

Demütig, jedoch keineswegs gedemütigt, ganz im Gegenteil: Wir fühlen, dass gerade in dieser Demut unsere höchste Würde liegt. Denn die Begegnung mit Erhabenem erfüllt uns mit feierlichem Ernst, aber nichts ist dabei theatralisch, alles ist echt. Ja, wie „echt“ wir selber sind, hängt davon ab, ob und wie tief Erhabenheit uns zu berühren vermag. Nur wenige andere Gefühle weisen so unmittelbar auf Unaussprechliches, Letztes hin. Ebendarum nennen wir Gott den ERHABENEN.

Hast du manchmal Gelegenheit, unter dem Sternenhimmel zu stehen? Jedenfalls kannst du die Augen schließen und dir bewusst machen, dass es so viele Sterne im Weltall gibt wie Sandkörner an allen Stränden der Erde zusammen. Stehst du bei diesem Gedanken nicht vor dem ERHABENEN?

11 al-Ḫāliqder SCHÖPFER
Dieser Gottesname bildet eine Dreiheit mit den beiden folgenden Ihre - фото 12

Dieser Gottesname bildet eine Dreiheit mit den beiden folgenden. Ihre Bedeutungen sind ineinander verflochten. Es ist deshalb nicht so wichtig, den Ursprung und den Formenden säuberlich vom SCHÖPFER abzugrenzen. All diese Namen sind wie die berußten Glasscherben, die Kinder bei einer Sonnenfinsternis vor ihre Augen halten, damit sie nicht geblendet werden, wenn sie in die Sonne schauen: Das namenlose Licht, das durch Gottesnamen auf uns einströmt, lassen sie uns nur erahnen.

Die Ahnung, die sich im Namen SCHÖPFER ausdrückt, steigt in uns auf, wenn wir die Schönheit der Welt sehen und die Gesetzmäßigkeit entdecken, die alles bis ins Kleinste ordnet. Der Künstler in uns denkt unwillkürlich an die Kreativität eines überragenden Meisters und der Wissenschaftler in uns kann sich nicht genug wundern über die Kraft, die sich da ausdrückt. Was uns so beeindruckt, ist die Schaffenskraft einer höheren Wirklichkeit, die wir daher SCHÖPFER nennen. Wir dürfen aber dichterische Bilder nicht wörtlich nehmen. Auch das Bild vom SCHÖPFER nicht. Wir haben es schon gesagt: Gott wirkt nicht „von außen“ auf die Welt ein. Der Name SCHÖPFER weist auf die Größe des Geheimnisses hin, aus dessen kreativer Kraft alles, was es gibt, hervorgeht.

Auf welchem Gebiet bist du selber schöpferisch? Vielleicht willst du heute einen Kuchen backen oder das Fahrrad reparieren. Je mehr wir unsere eigene Schöpferkraft entdecken und sie als Begabung, also als Gabe und Aufgabe erleben, umso ähnlicher werden wir dem SCHÖPFER .

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «99 Namen Gottes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «99 Namen Gottes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «99 Namen Gottes»

Обсуждение, отзывы о книге «99 Namen Gottes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x