Uwe Voehl - Hexenhammer 1 - Die Inquisitorin

Здесь есть возможность читать онлайн «Uwe Voehl - Hexenhammer 1 - Die Inquisitorin» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hexenhammer 1 - Die Inquisitorin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hexenhammer 1 - Die Inquisitorin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Baron Nicolas de Conde hat einen Pakt mit dem Teufel geschlossen, um die Unsterblichkeit zu erlangen. Sein Versuch, Asmodi zu betrügen, scheiterte, und innerhalb einer einzigen Nacht wurden de Condes Frau Isabelle und seine Kinder im finsteren Wald von Wölfen zerrissen. Blind vor Schmerz ruft de Conde den Teufel ein weiteres Mal an.
Und schließt einen weiteren Pakt.
Mit einem weiteren Opfer.
Ihr Name: Charlotte de Conde.

Hexenhammer 1 - Die Inquisitorin — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hexenhammer 1 - Die Inquisitorin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es konnte nur Asmodi sein.

»Bist du es wirklich?«, fragte sie dennoch mit heiserer, krächzender Stimme, die sie selbst nicht mehr als die ihrige erkannte.

»Du hast mich gerufen, erinnerst du dich schon nicht mehr?«

»Ich habe gebetet!«

»Du hast gesündigt. Ich weiß um deine Sünden.«

Natürlich wusste er davon. Er wusste alles, was auf Erden geschah. Auf Erden und in der Hölle, die eins waren.

»Ja, ich habe gesündigt und nehme meine Strafe an.«

Was würde er nun mit ihr anstellen? Sicherlich war er nicht gekommen, um ihr Vergebung zu gewähren. Er war gekommen, um ihr seine Gnade zu entziehen, so wie es der ersten geistigen Strafe entsprach, die die Schwestern sie gelehrt hatten. Wenn er ihr wohlgesonnen war, würde er sie nur läutern und ihr die Schuld austreiben, und sicherlich würde dies nicht schmerzlos geschehen. Doch jeder Schmerz war ihr willkommener als der Nicht-Schmerz, das Nicht-Gefühl, das Nicht-Sein, das sie hier unten immer mehr umfing.

»Ich lese deine Gedanken, und sie sind rein. Aber noch lese ich darin auch etwas Verborgenes, einen freien Willen, der mir nicht gefällt.«

»Dein Wille geschehe«, sagte Lotte schnell. »Meiner sei wie eine Laus, die man zerdrückt.«

»So ist es recht, wenn es denn der Wahrheit entspricht. Was ist dein größter Wunsch? Verrate ihn mir!«

»Ich bin hungrig«, bekannte sie. »Und ich habe Durst. Ist das ein Vergehen?«

»Nein, ich denke nicht.« Ihre Antwort schien ihn zu erheitern. »Ich werde deinen Wunsch auf der Stelle erfüllen. Folge mir!«

Er wandte sich um – Lotte erkannte es nur daran, dass die Augen plötzlich nicht mehr zu sehen waren. Sollte sie wirklich …?

»Nun komm schon!«, hörte sie seine ungeduldige Stimme, die jedoch weit entfernt klang.

Zögernd machte sie einen Schritt vorwärts. Und noch einen … Eigentlich hatte sie damit gerechnet, gegen die feuchte Lehmwand zu stoßen, die ihr Gefängnis begrenzte.

Aber da war keine Wand mehr! Da waren …

Lichter! Blau-rote Flämmchen, die vor ihr in der Luft tanzten und ihr den Weg wiesen. Sie folgte ihnen einen Gang entlang und mehrere steile Treppen hinauf, und schließlich stand sie draußen unter dem funkelnden Sternenzelt. Es erschien ihr nach der langen Zeit in der vollkommenen Dunkelheit gleißend hell, sodass sie geblendet die Augen schloss.

Als sie sie wieder öffnete, stand Asmodi vor ihr.

»Hier draußen wirst du nichts finden, das deinen Hunger stillt. Also komm!«

Seine Geduld schien nicht grenzenlos zu sein. Wieder schritt er so schnell voran, dass sie ihm kaum folgen konnte. Sie war schwach und unsicher auf den Beinen.

Als sie vor dem Eingang zum haus zur heiligen dreieinigkeit stand, war er erneut verschwunden.

»Nun tritt schon hindurch!«, hörte sie seine Stimme, die aus dem Inneren drang.

Ein Schrecken durchfuhr sie. Wenn sie seine Stimme durch die schwere Holzpforte hindurch so deutlich vernahm, so wurden sicherlich auch die Schwestern davon wach. Und ganz bestimmt die Ratten, die viel feinere Ohren hatten.

»Die … die Pforte …«, flüsterte sie. »Sie ist verschlossen.«

»So tritt hindurch. So wie du dein Gefängnis verlassen hast. Nun mach schon!«

Lotte schloss die Augen, streckte die Arme vor und machte einen Schritt auf die Pforte zu. Wie zuvor stießen ihre Hände auch diesmal auf kein Hindernis. Es war, als stünde die Pforte sperrangelweit offen.

Verwundert machte sie die Augen wieder auf und sah sich in der Eingangshalle stehen, die von Dutzenden der tanzenden Flämmchen erhellt wurde.

Asmodi stand bereits am anderen Ende der Halle, dort, wo die Treppe zur Küche hinabführte.

»Ich glaube, ich muss dich an die Hand nehmen«, rief er gereizt. »Dein Hunger scheint nicht so groß zu sein wie deine Angst.«

»Es ist nur …«

Da sah sie die Schatten. Zwei Ratten kamen herangehuscht. Sie kannte ihre Namen nicht. Die Ratten trugen Hüte wie die Wachsoldaten in der Stadt, und an ihren Gürteln waren kurze Schwerter befestigt.

»Was ist hier …«, begann die eine mit piepsiger Stimme und verstummte mitten im Satz, als sie Asmodi gewahrte. Ängstlich quiekte sie auf. Beide Ratten fielen auf die Knie und senkten die Köpfe.

»So ist es recht«, dröhnte Asmodis Stimme. »Bleibt, bis ich euch befehle, euch fortzubewegen.«

»Wir gehorchen, Herr!«, bekräftigten sie.

Derart unterwürfig hatte Lotte die Ratten noch nie erlebt. Es gab Dutzende von ihnen, und sie waren die willfährigen Gehilfen der Schwestern. Doch selbst vor den Schwestern fielen sie nicht auf die Knie.

Lotte beeilte sich, um den HERRN nicht weiter zu verärgern. Sie folgte ihm humpelnd, so schnell sie konnte.

Aber Asmodi war ihr schon wieder voraus und die steile Treppe hinab…

…gegangen? Nein, es erschien Lotte eher, als würde er hinabschweben. Hinabgleiten. So schnell, dass es ihr immer schwerer fiel, ihm überhaupt zu folgen.

Schließlich hatte sie die Küche erreicht. Ihre Beine schmerzten vor Anstrengung, ihr Atem ging rasselnd. Ihr Herz pochte so laut, dass sie sich wunderte, dass niemand davon erwachte und hinabgestürmt kam. Schwester Katharina war die Herrin über die Küche, es war ihr heiliges Reich. Lotte hatte oft hier unten Dienst tun müssen, und sie wusste, dass mit der Schwester nicht zu spaßen war. Erst vor ein paar Tagen hatte sie ein Mädchen, das nicht pariert hatte, mit kochendem Wasser übergossen. Wenn Schwester Katharina sie hier antraf, dann …

Asmodi lachte dröhnend. »Was bist du nur für ein seltsames Geschöpf!«, erkannte er, weil er wieder ihre Gedanken gelesen hatte. »Sorgst dich wegen dieser lächerlichen Schwester, anstatt dich vor mir zu fürchten!«

»Verzeiht, HERR!«

»Du scheinst nicht zu begreifen, mit wem du es zu tun hast. Entweder bist du dumm – oder besonders mutig.« Er lachte amüsiert. »Vielleicht auch beides, aber das werde ich schon herausfinden. Und jetzt – erfülle ich dir deinen Wunsch!«

Er klatschte zweimal in die Hände, und von überall her, aus allen Winkeln, kamen die Ratten herangewieselt. Sie kletterten auf die Schränke, öffneten die Türen, Fässer und Bottiche, klaubten sämtliche Vorräte zusammen, und in Windeseile war der große Anrichtetisch gedeckt. Er bog sich förmlich unter der Last der Speisen. Brote, Wurst, Speck und Eier, Käse und Milch – alles war in Hülle und Fülle vorhanden. Vieles davon hatte Lotte noch niemals gekostet, sondern nur ansehen oder für die Schwestern anrichten dürfen.

»Nun bedien dich schon, ich habe nicht die ganze Nacht Zeit!«

Zögerlich griff sie nach einer Scheibe Brot. Es war nicht trocken oder schimmlig, wie sie es kannte. Es war frisch und verströmte einen herrlichen Duft.

Dennoch musste sie sich überwinden, hineinzubeißen.

Es ist nicht recht.

Aber andererseits … Über das Recht bestimmten die Schwestern. Doch über allem stand der HERR. Er macht die Gesetze, so stand es geschrieben in der Schwarzen Bibel, und so lehrten es die Schwestern. Also durfte sie sich bedienen, wenn der HERR es ihr erlaubte. Mehr noch: Sie musste sich bedienen, um ihn nicht zu erzürnen.

Nun biss sie herzhafter zu, schmierte Butter aufs Brot, belegte es mit Wurst und Käse. Ihr Hals war trocken, sodass es ihr schwerfiel zu schlucken. Asmodi kredenzte ihr einen Krug mit einer roten Flüssigkeit darin. War das Blut? Vorsichtig nippte sie daran. Nein, es war etwas völlig … Neues. Es schmeckte herb und bitter, aber es bewirkte schon nach wenigen Schlucken, dass sie glaubte zu schweben. Die Angst fiel von ihr ab wie ein schweres Tuch, und sie fühlte sich fröhlich und frei.

Alles um sie herum geriet in Bewegung: die Irrlichter, der Tisch mit den Speisen, die Teller, Schalen, Löffel und Messer, sie alle tanzten fröhlich umher. Auch die Ratten reihten sich in den Reigen ein und wirkten auf einmal gar nicht mehr bedrohlich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hexenhammer 1 - Die Inquisitorin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hexenhammer 1 - Die Inquisitorin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hexenhammer 1 - Die Inquisitorin»

Обсуждение, отзывы о книге «Hexenhammer 1 - Die Inquisitorin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x