Uwe Siebert - Die Wiedergeburt

Здесь есть возможность читать онлайн «Uwe Siebert - Die Wiedergeburt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Wiedergeburt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Wiedergeburt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Nomade Larkyen überlebt als Einziger einen von Kedaniern verübten Überfall auf seinen Stamm. Nach seiner Flucht vor den barbarischen Angreifern trifft er auf den alten Schamanen Ojun. Dieser erkennt in Larkyen ein Kind der schwarzen Sonne und offenbart ihm ein übermenschliches Dasein. Larkyen ist hin- und hergerissen von der ihm zustehenden Kraft und Unsterblichkeit. Doch auch ein Fluch lastet auf ihm und verdammt Larkyen somit zur Gier nach der Energie des Lebens. Nur schwer vermag Larkyen zu akzeptieren, dass er nur leben kann, indem er anderen den Tod bringt. Während sein Herz auf Rache drängt und aus dem Nomaden ein finsterer Krieger wird, suchen die kedanischen Horden nach Larkyen. Denn auch Boldar die Bestie, der Anführer der Kedanier, der das Blut seiner Opfer trinkt, weiß von Larkyens Herkunft und will sich dessen Kräfte zu eigen machen. Larkyen sieht keine Wahl, er muss sich Boldar stellen – In einem Kampf Bestie gegen Bestie!

Die Wiedergeburt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Wiedergeburt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Uwe Siebert

Die Wiedergeburt

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Uwe Siebert Die Wiedergeburt Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Uwe Siebert Die Wiedergeburt Dieses ebook wurde erstellt bei

Einleitendes Zitat Einleitendes Zitat „Gesegnet sind die Starken, denn sie werden die Erde besitzen. Verflucht sind die Schwachen, denn sie werden unterjocht werden. Gesegnet sind die Mächtigen, denn sie werden unter den Menschen verehrt werden. Verflucht sind die Schwachen, denn sie werden ausgelöscht werden.“ Ragnar Redbeard

Prolog Prolog Langsam pirschten sich die Wölfe an die Überreste der Flüchtlingskarawane heran. Einst waren die Flüchtlinge von Westen aus aufgebrochen, um dem dort wütenden Krieg zu entgehen. Den Schlachtfeldern waren sie entkommen, nicht aber der Gewalt. Ihre Hoffnung auf ein Leben in Frieden war vergebens gewesen. Nun lagen sie reglos auf dem gefrorenen Boden. Der Blick ihrer Augen war leer. Schneeflocken sanken herab und begannen, die ersten Körper mit einem weißen Tuch zu bedecken. Zwischen den Trümmern einer umgestürzten Kutsche bewegte sich plötzlich der Leib einer jungen Frau. Röchelnd atmete sie die eisige Luft ein, dann kroch sie über zerbrochene Holzlatten und unter der geborstenen Deichsel hindurch. Nicht weit entfernt, erspähte sie, zwischen den Leichen zweier Maultiere, ein kleines Stoffbündel. Als sie es erreicht hatte, nahm sie es sacht in ihre Arme. Ein Gefühl von Erleichterung überkam sie, als das Schreien eines Säuglings zwischen den Stoffbahnen hervordrang. Mit steifen Fingern streifte sie das Bündel auseinander. Augenblicklich bildete der warme Atem des Kindes kleine Wolken in der winterlichen Luft. „Mein Sohn“, flüsterte sie, „den Göttern sei Dank, du bist unversehrt.“ Sanft strich sie ihm über die Wangen und drückte ihn an ihre Brust. Die sich nähernden Wölfe machten ihr Angst. Sie konnte fühlen, wie ihr Leben aus dem Stich in ihrem Bauch herausblutete. Wenn sie erst aufgehört hatte zu atmen, würde ihr Kind zur Beute der Raubtiere werden. Die Wölfe zerrten bereits an der Kleidung einiger toter Flüchtlinge. Bald würden sie sich nicht mehr nur mit kaltem Fleisch zufriedengeben. In diesem Moment breitete sich ein Schatten über sie, und ihr war, als blickte sie in die Weiten eines sternenübersäten Himmels. Ihr Blick begegnete schimmernden Augen, die denen eines Raubtieres nicht unähnlich waren, jedoch ihre Furcht verfliegen ließen. Der warme Atem desjenigen, den sie herbeigesehnt hatte, netzte ihr Gesicht. Ein Wink von ihm genügte, und die Wölfe zogen sich zurück. „Kümmere dich um meinen Sohn“, keuchte sie flehend. „Ich liebe ihn so sehr.“ Ihre Augen füllten sich mit Tränen. Eine tiefe Stimme fragte: „Wie ist sein Name?“ „Sein Name ist Larkyen!“ Mit letzter Kraft hob sie ihr Kind zum Nachthimmel, und zwei große Hände griffen nach ihm. Dann sanken die Arme der Mutter herab, sie hörte auf zu atmen, und ihr Blick wurde leer. Der Schatten verschwand, und mit ihm das Kind. Die Wölfe begannen ihr blutiges Mahl fortzusetzen …

Kapitel 1 – Die weite Steppe

Kapitel 2 – Im Schatten kalter Berge

Kapitel 3 – Die schwarze Sonne

Kapitel 4 – Der Ruf des Kriegers

Kapitel 5 – Kind der schwarzen Sonne

Kapitel 6 – Die Fänge der Bestie

Kapitel 7 – Die Ufer des Schicksals

Kapitel 8 – Der Tag der Bestie

Kapitel 9 – Blutrache

Epilog

Anhang

Impressum neobooks

Einleitendes Zitat

„Gesegnet sind die Starken,

denn sie werden die Erde besitzen.

Verflucht sind die Schwachen,

denn sie werden unterjocht werden.

Gesegnet sind die Mächtigen,

denn sie werden unter den Menschen verehrt werden.

Verflucht sind die Schwachen,

denn sie werden ausgelöscht werden.“

Ragnar Redbeard

Prolog

Langsam pirschten sich die Wölfe an die Überreste der Flüchtlingskarawane heran. Einst waren die Flüchtlinge von Westen aus aufgebrochen, um dem dort wütenden Krieg zu entgehen. Den Schlachtfeldern waren sie entkommen, nicht aber der Gewalt. Ihre Hoffnung auf ein Leben in Frieden war vergebens gewesen.

Nun lagen sie reglos auf dem gefrorenen Boden. Der Blick ihrer Augen war leer.

Schneeflocken sanken herab und begannen, die ersten Körper mit einem weißen Tuch zu bedecken.

Zwischen den Trümmern einer umgestürzten Kutsche bewegte sich plötzlich der Leib einer jungen Frau. Röchelnd atmete sie die eisige Luft ein, dann kroch sie über zerbrochene Holzlatten und unter der geborstenen Deichsel hindurch.

Nicht weit entfernt, erspähte sie, zwischen den Leichen zweier Maultiere, ein kleines Stoffbündel. Als sie es erreicht hatte, nahm sie es sacht in ihre Arme. Ein Gefühl von Erleichterung überkam sie, als das Schreien eines Säuglings zwischen den Stoffbahnen hervordrang.

Mit steifen Fingern streifte sie das Bündel auseinander. Augenblicklich bildete der warme Atem des Kindes kleine Wolken in der winterlichen Luft.

„Mein Sohn“, flüsterte sie, „den Göttern sei Dank, du bist unversehrt.“

Sanft strich sie ihm über die Wangen und drückte ihn an ihre Brust.

Die sich nähernden Wölfe machten ihr Angst. Sie konnte fühlen, wie ihr Leben aus dem Stich in ihrem Bauch herausblutete. Wenn sie erst aufgehört hatte zu atmen, würde ihr Kind zur Beute der Raubtiere werden.

Die Wölfe zerrten bereits an der Kleidung einiger toter Flüchtlinge. Bald würden sie sich nicht mehr nur mit kaltem Fleisch zufriedengeben.

In diesem Moment breitete sich ein Schatten über sie, und ihr war, als blickte sie in die Weiten eines sternenübersäten Himmels.

Ihr Blick begegnete schimmernden Augen, die denen eines Raubtieres nicht unähnlich waren, jedoch ihre Furcht verfliegen ließen. Der warme Atem desjenigen, den sie herbeigesehnt hatte, netzte ihr Gesicht.

Ein Wink von ihm genügte, und die Wölfe zogen sich zurück.

„Kümmere dich um meinen Sohn“, keuchte sie flehend. „Ich liebe ihn so sehr.“

Ihre Augen füllten sich mit Tränen.

Eine tiefe Stimme fragte: „Wie ist sein Name?“

„Sein Name ist Larkyen!“

Mit letzter Kraft hob sie ihr Kind zum Nachthimmel, und zwei große Hände griffen nach ihm.

Dann sanken die Arme der Mutter herab, sie hörte auf zu atmen, und ihr Blick wurde leer.

Der Schatten verschwand, und mit ihm das Kind.

Die Wölfe begannen ihr blutiges Mahl fortzusetzen …

Kapitel 1 – Die weite Steppe

Der Nordwind trieb leichte Wellen über die Oberfläche des Kharasees, und sein Pfeifen übertönte das Geschnatter der Enten, die am Ufer entlang watschelten. Das Blut eines Mannes, dessen Leichnam mit Gesicht und Brust im zähen Schlamm lag und das klare Wasser rot färbte, störte sie nicht.

Von weit her mochte der Wind kommen, doch in der unendlichen Steppe verharrte er in allgegenwärtiger Erhabenheit. Er schien das Land Majunay, im Osten der Welt, Heimat zu nennen und mit zornigem Zepter zu beherrschen.

Wie vertraut war diese Umgebung noch gestern für den Nomaden Larkyen gewesen. Zu gern hatte er sich in den Weiten des Kharasees verloren, in dem sich an hellen Tagen der Himmel spiegelte und wie das Tor zu einer anderen Welt erschien.

Dieser Tag jedoch hatte alles verändert.

Larkyen kniete mit am Rücken gebundenen Händen auf dem kalten Boden. Die Kälte drang durch das Leder seiner Hose und die Fellstiefel, während der Schurwollstoff seines Hemdes noch immer schweißdurchtränkt war.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Wiedergeburt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Wiedergeburt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Wiedergeburt»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Wiedergeburt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x