Dr. Dr. Susanna Berndt - Onlinebanking

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Dr. Susanna Berndt - Onlinebanking» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Onlinebanking: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Onlinebanking»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Onlinebanking Immer mehr Menschen nutzen die Vorteile des Onlinebanking. Bankgeschäfte bequem zu Hause zu erledigen, ist vor allem im Alter ein Segen. Nicht mehr den umständlichen Weg zur Bank gehen und immer den Kontoauszugsdrucker oder Bankangestellten bemühen zu müssen, bringt große Erleichterung. Doch oft bestehen auch Zweifel und Berührungsängste – gerade bei weniger internetaffinen Menschen. Wie rüste ich mein reguläres Konto auf elektronisches Banking um? Wie sicher ist Onlinebanking wirklich? Welche Technik ist die nutzerfreundlichste? Mit diesem Ratgeber gelingt der Umstieg problemlos: Experten erklären mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie ganz bequem Ihre digitalen und finanziellen Möglichkeiten ausschöpfen können? Lernen Sie, wie Sie mit schnellen Methoden und geschützten Werkzeugen Ihr Konto bequem vom Sofa aus verwalten und sogar rentabel Geld anlegen. Vor allem die Sicherheit von Online-Bezahldiensten wie PayPal, Kreditkarte, Lastschrift oder PostPay bewegt viele Einsteiger. Dieses Buch zeigt, wie mit den richtigen Einstellungen am PC oder Smartphone Gefahren vermieden werden, und es enthält die neuesten Hinweise zu Passwortsicherheit oder Authentifizierung. Auch das neue TAN-Verfahren wird eingängig erklärt. In ausführlichen Kapiteln finden Sie zudem alles zum Mobile-Banking und zu Banking-Apps. In den neuesten Testergebnissen von Finanztest stehen übersichtlich die wichtigsten Informationen und Bewertungen zu Trading-Apps, Versicherungs-Apps und zum Robo-Advisor. Auch Bezahl-Apps wie Apple Pay, Deutsche Bank Mobile oder Google Pay werden erklärt und nach Benutzerfreundlichkeit beurteilt. Dieser Ratgeber bietet wirklich das Onlinebanking-rundum-sorglos-Paket: Damit klappt Ihr Umstieg ganz sicher!

Onlinebanking — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Onlinebanking», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Susanna Berndt

Digitale Weltfür Einsteiger

Onlinebanking

Inhaltsverzeichnis Onlinebanking ein Überblick Onlinebanking ein - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Onlinebanking – ein Überblick Onlinebanking – ein Überblick Sie informieren sich täglich im Internet, vergleichen Preise, schreiben E-Mails und kaufen online ein – aber Ihre Geldgeschäfte tätigen Sie doch lieber über die Filiale Ihrer Hausbank? Dabei bieten Onlinebanking und Co. viele Vorteile. Lesen Sie, wie der Umstieg ohne großen Aufwand gelingt und Sie eventuelle Risiken durch einfache Maßnahmen auf ein Minimum reduzieren können.

Vorteile digitaler Geldgeschäfte Vorteile digitaler Geldgeschäfte Oft halten Sicherheitsbedenken die Bankkunden von einer Freischaltung ihres Kontos zum Onlinebanking ab. Manchmal spielen auch die Gewohnheit oder das angenehme Gefühl, in der Filiale mit einem Lächeln persönlich begrüßt zu werden, eine Rolle. Trotzdem lässt sich nicht leugnen, dass immer mehr Banken und Sparkassen ihre Filialen schließen. Laut Bundesbank verringerte sich die Zahl der inländischen Zweigstellen im Jahr 2018 um 7,4 Prozent; damit wurden 2 239 Bankfilialen geschlossen, darunter 500 Zweigstellen der Genossenschaftsbanken und 442 im Sparkassenbereich, Landesbanken eingeschlossen. Nicht nur wegen der eventuell weiter unter null fallenden Zinsen, die Banken und Sparkassen bei der Europäischen Zentralbank (EZB) für ihre geparkten sich der Trend zur Filialschließung fort. Einen Beitrag leisten auch Privatkunden, die ihre Bankgeschäfte vermehrt online tätigen. Für Sie stellt sich nun die Frage: Welche Vorteile bietet es mir, auf das Onlinebanking umzusteigen?

Onlinebanking: TAN-Verfahren Onlinebanking: TAN-Verfahren Sie möchten Ihr Konto für das Onlinebanking freischalten oder zu einem anderen Kontomodell, vielleicht sogar zu einem Konto bei einer anderen Bank, wechseln? Meist werden Sie bereits im Antrag gebeten, sich für eines der heute möglichen TAN-Verfahren zu entscheiden. Die alten TAN-Listen auf Papier haben ausgedient. Seit dem 14. September 2019 gilt für alle europäischen Banken die zweite Zahlungsdiensterichtlinie (Payment Service Directive 2, kurz PSD2). Somit ist beispielsweise bei der Anmeldung zum Onlinebanking alle 90 Tage oder bei der Freigabe von Zahlungsaufträgen eine Zwei-Faktor-Authentifizierung erforderlich. Jede Bank muss für das Onlinebanking einen sogenannten dynamischen Faktor anbieten, mit dem sich etwa dynamisch generierte Transaktionsnummern (TAN) erstellen lassen. Eine TAN benötigen Sie beispielsweise, um sich beim Onlinebanking anzumelden oder Zahlungsaufträge zu bestätigen. Das klingt komplizierter, als es ist. Sie werden feststellen: Sobald Sie sich für ein Verfahren entschieden und es ausprobiert haben, ist es wesentlich komfortabler, als der Gang zur Filiale. Finanztest stellte in seiner August-Ausgabe 2019 die sechs gängigsten Verfahren vor und testete ihre Sicherheit.

Mögliche Risiken Mögliche Risiken Wann und wo auch immer Sie Geldgeschäfte tätigen – gewisse Risiken gibt es überall. Im Einkaufszentrum droht der Taschendiebstahl, wenn Sie Pech haben samt Geldbörse mit Führerschein und Personalausweis. Der Geldautomat könnte manipuliert, das unbewachte Auto eine lohnende Beute sein. Den besten Schutz bieten die Kenntnis eventueller Risiken sowie eine Kombination aus Aufmerksamkeit und entsprechenden Hilfsmitteln wie etwa Alarmanlagen oder Sicherheitsschlösser. Das Internet hat seine eigenen Gefahren. Die größten lauern beim Abrufen von E-Mails und beim Zugriff auf gefälschte oder manipulierte Internetseiten. Trotzdem sollten Sie sich nicht verunsichern lassen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich jemand über Onlinebanking oder Onlinebezahldienste Zugang zu Ihrem Konto verschafft, ist sehr gering. Zudem lassen sich mit geeigneten Vorkehrungen und diversen Schutzprogrammen Schädlinge wie Computerviren, Würmer und Trojaner in der Regel gut abwehren. Die bekanntesten Risiken haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt. Und wie sich diesen begegnen lässt, zeigen wir Ihnen in den anschließenden Sicherheitsvorkehrungen. Attacke durch „Mittelsmann“ Bei dem Angriff durch einen „Man-in-the-Middle“ (MITM) handelt es sich um ein Schadprogramm oder einen Internetkriminellen, der sich in die Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Netzwerkteilnehmern einklinkt, beispielsweise zwischen einem Kunden und der Website seiner Bank. Dabei täuscht er die Identität des jeweils anderen Kommunikationspartners vor. Aus diesem Grund wird eine MITM-Attacke auch als Janusangriff bezeichnet.

Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen

Sicherheitssoftware

Datenschutz

Datenschutz und Sicherheit in Eigenregie

Ihr Einstieg ins Onlinebanking

Das Konto online verwalten

Die Freischaltung

Reine Onlinekonten

Der Kontowechsel

Das erste Log-in

Überweisung und Dauerauftrag

Das digitale Haushaltsbuch

Smartes Mobile-Banking

Onlinebanking per App

Sicherheitsvorkehrungen

Sicherheitssoftware

Smartphone-Banking

Das Smartphone-Konto

Fünf Smartphone-Konten im Vergleich

Mobile Payment

Smartphone statt Bargeld

Hilfreiche Finanz-Apps

Banking-Apps für mehr Komfort

Externe Anbieter von Finanz-Apps

Banking per Sprachbefehl

Sichere Passwörter generieren und verwalten

Werbeblocker und Datenschützer

Bezahlen beim Onlineshopping

Vielfalt der Bezahlmethoden

Onlinebezahldienste

Das PayPal-Konto

Bezahlen mit Amazon Pay

Parkplätze für Notfallreserven

Die Bausteine für Ihr Portfolio

Der Sicherheitsbaustein für die Notfallreserve

Sichere Aufbewahrungsorte für die Reserve

Die Anbieter im Überblick

Ihr eigenes Depot gestalten

Der Renditebaustein: Ein eigenes Depot gestalten

Von der Antragstellung zur ersten Order

Broker für Kleinstaktionäre

Das Pantoffel-Portfolio in Kürze

Hilfe

Stichwortverzeichnis

Onlinebanking – ein Überblick

Sie informieren sich täglich im Internet, vergleichen Preise, schreiben E-Mails und kaufen online ein – aber Ihre Geldgeschäfte tätigen Sie doch lieber über die Filiale Ihrer Hausbank? Dabei bieten Onlinebanking und Co. viele Vorteile. Lesen Sie, wie der Umstieg ohne großen Aufwand gelingt und Sie eventuelle Risiken durch einfache Maßnahmen auf ein Minimum reduzieren können.

Vorteile digitaler Geldgeschäfte

картинка 2 Oft halten Sicherheitsbedenkendie Bankkunden von einer Freischaltung ihres Kontos zum Onlinebanking ab. Manchmal spielen auch die Gewohnheit oder das angenehme Gefühl, in der Filiale mit einem Lächeln persönlich begrüßt zu werden, eine Rolle.

Trotzdem lässt sich nicht leugnen dass immer mehr Banken und Sparkassen ihre - фото 3

Trotzdem lässt sich nicht leugnen, dass immer mehr Banken und Sparkassen ihre Filialen schließen. Laut Bundesbank verringerte sich die Zahl der inländischen Zweigstellen im Jahr 2018 um 7,4 Prozent; damit wurden 2 239 Bankfilialen geschlossen, darunter 500 Zweigstellen der Genossenschaftsbanken und 442 im Sparkassenbereich, Landesbanken eingeschlossen.

Nicht nur wegen der eventuell weiter unter null fallenden Zinsen die Banken - фото 4

Nicht nur wegen der eventuell weiter unter null fallenden Zinsen, die Banken und Sparkassen bei der Europäischen Zentralbank (EZB) für ihre geparkten sich der Trend zur Filialschließung fort. Einen Beitrag leisten auch Privatkunden, die ihre Bankgeschäfte vermehrt online tätigen. Für Sie stellt sich nun die Frage: Welche Vorteile bietet es mir, auf das Onlinebanking umzusteigen?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Onlinebanking»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Onlinebanking» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Berndt Guben - Die Schatzhöhle
Berndt Guben
Berndt Guben - Der Erbe des Radscha
Berndt Guben
Uske Berndt - KIWI
Uske Berndt
Markus Berndt - Diabetes Ade
Markus Berndt
Birgit Berndt - LOTSENGOLD
Birgit Berndt
Michael Holm - Susanna
Michael Holm
Stephan Berndt - Neustart
Stephan Berndt
Berndt Marmulla - Die Gärtner-Bande
Berndt Marmulla
Отзывы о книге «Onlinebanking»

Обсуждение, отзывы о книге «Onlinebanking» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x