Dr. Dr. Susanna Berndt - Onlinebanking

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Dr. Susanna Berndt - Onlinebanking» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Onlinebanking: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Onlinebanking»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Onlinebanking Immer mehr Menschen nutzen die Vorteile des Onlinebanking. Bankgeschäfte bequem zu Hause zu erledigen, ist vor allem im Alter ein Segen. Nicht mehr den umständlichen Weg zur Bank gehen und immer den Kontoauszugsdrucker oder Bankangestellten bemühen zu müssen, bringt große Erleichterung. Doch oft bestehen auch Zweifel und Berührungsängste – gerade bei weniger internetaffinen Menschen. Wie rüste ich mein reguläres Konto auf elektronisches Banking um? Wie sicher ist Onlinebanking wirklich? Welche Technik ist die nutzerfreundlichste? Mit diesem Ratgeber gelingt der Umstieg problemlos: Experten erklären mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie ganz bequem Ihre digitalen und finanziellen Möglichkeiten ausschöpfen können? Lernen Sie, wie Sie mit schnellen Methoden und geschützten Werkzeugen Ihr Konto bequem vom Sofa aus verwalten und sogar rentabel Geld anlegen. Vor allem die Sicherheit von Online-Bezahldiensten wie PayPal, Kreditkarte, Lastschrift oder PostPay bewegt viele Einsteiger. Dieses Buch zeigt, wie mit den richtigen Einstellungen am PC oder Smartphone Gefahren vermieden werden, und es enthält die neuesten Hinweise zu Passwortsicherheit oder Authentifizierung. Auch das neue TAN-Verfahren wird eingängig erklärt. In ausführlichen Kapiteln finden Sie zudem alles zum Mobile-Banking und zu Banking-Apps. In den neuesten Testergebnissen von Finanztest stehen übersichtlich die wichtigsten Informationen und Bewertungen zu Trading-Apps, Versicherungs-Apps und zum Robo-Advisor. Auch Bezahl-Apps wie Apple Pay, Deutsche Bank Mobile oder Google Pay werden erklärt und nach Benutzerfreundlichkeit beurteilt. Dieser Ratgeber bietet wirklich das Onlinebanking-rundum-sorglos-Paket: Damit klappt Ihr Umstieg ganz sicher!

Onlinebanking — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Onlinebanking», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

картинка 26 Es finden sich Rechtschreib-und Zeichensatzfehler. Oft ist auch der Satzbau falsch (die Anschreiben wurden oft nur rudimentär ins Deutsche übersetzt).

картинка 27 Die Betonung liegtauf einer angeblichen Dringlichkeit, eventuell in Verbindung mit Zeitdruck und einer Drohung, beispielsweise dass Sie Ihre Daten schnellstmöglich bestätigen müssen, damit Ihr Konto weiterhin geschützt ist oder Ihr Zugang freigegeben wird.

картинка 28 Sie sehen einenhervorgehobenen, weiterführenden Link.

Sichere Hinweise sind zudem fehlende Umlaute, die darauf hindeuten, dass ein Übersetzungsprogramm verwendet wurde. Sollten Sie nicht gerade Kunde einer ausländischen Bank sein, dürfen Sie auch in einer fremden Sprache verfasste Mails getrost löschen.

Doch Vorsicht:Es gibt ebenfalss E-Mails, die täuschend echt aussehen. Die Faustregel lautet daher ganz einfach: niemals sensible Daten auf eine solche Aufforderung preisgeben.

Gefälschte und infizierte Webseiten

Klicken Sie auf den Link einer Phishing-Mail, gelangen Sie in der Regel auf eine gefälschte Webseite. Wurde die Nachricht in der Phishing-Mail als Bild verschickt, macht es keinen Unterschied, ob Sie den Link direkt anklicken oder auf einen anderen Teil der Nachricht. Es öffnet sich immer die gefälschte Seite.

Wenn Sie Glück haben, ist die Fälschung so stümperhaft, dass Sie den Betrug sofort erkennen. Sonst könnte es sein, dass Sie der Bitte um Eingabe Ihrer Zugangsdaten Folge leisten. Oft schließt sich daran eine Abfrage weiterer persönlicher Informationen. So erhalten Dritte nicht nur Zugriff auf Ihr Konto, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Identität zu missbrauchen und mit Ihren Daten Straftaten zu begehen.

Möglicherweise geraten Sie durch das Anklicken des Links in einer Phishing-Mail oder über die direkte Eingabe der Internetadresse Ihrer Bank, eines Bezahlsystems oder Onlineshops auf eine infizierte oder manipulierte Homepage. Sie dient nicht nur dazu, Passwörter und persönliche Daten zu erbeuten, sondern installiert ein Schadprogramm auf Ihrem Rechner.

Jetzt zeigt sich, ob Sie ein brauchbares Antivirenprogramm installiert haben. Welche sich besonders eignen, beschreiben wir in den Sicherheitsvorkehrungen (siehe Seite 22).

Computerviren

Viren können sich nicht selbst verbreiten. Ihre Verbreitung erfordert die Hilfe des Nutzers. Nur wenn dieser eine infizierte Datei weiterleitet, kann ein solcher Virus ein weiteres Gerät befallen. Sie legen sich nach dem Einschalten des Gerätes in Programmen und Dokumenten ab.

Die meisten Computerviren werden schnell erkannt und beseitigt, wenn Sie ein aktuelles Antivirenprogramm auf dem PC haben.

Würmer

Würmer hingegen übernehmen das System Ihres Gerätes und schicken selbstständig Schadcodes etwa an alle E-Mail-Adressen in Ihrem Adressbuch. So kopieren sie sich in Netzwerken oder über das Internet automatisch von einem Rechner auf den anderen. Ihr Zerstörungspotenzial kann gewaltig sein. Zu den bekanntesten zählen „Melissa“, „I Love You“ und „Stuxnet“.

Auch Würmer werden heute von guten Virenscannern entdeckt – auf Wunsch können diese auch E-Mail-Anhänge mit überprüfen. Dabei können diese natürlich immer nur finden, was bereits bekannt ist.

Trojaner

Bei einem Trojaner handelt es sich um ein Schadprogramm, das über manipulierte Links und Internetseiten oder durch verseuchte E-Mail-Anhänge versteckt auf Ihren Rechner geladen wird.

Die Programme zielen nicht nur darauf ab, persönliche Daten an ihre Entwickler zu schicken. Richten Trojaner auf ihrem Gerät eine „backdoor“ (zu deutsch: Hintertür (im System)) ein, kann der jeweilige Entwickler, solange Sie online sind, nach Belieben auf Ihr Gerät zugreifen, es steuern und vor dort aus Programme installieren und ausführen.

Info

Abwehrmaßnahmen:Auch Sie selbst können dazu beitragen, sich zu schützen: Halten Sie Ihr Betriebssystem und Ihren Browser stets auf dem neuesten Stand.

картинка 29Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig – offline! – auf einer externen Festplatte.

картинка 30Installieren Sie ein brauchbares Sicherheitspaket und achten Sie auf Updates.

картинка 31Laden Sie insbesondere kostenlose Virenschutzprogramme nur von vertrauenswürdigen Seiten herunter.

картинка 32Gehen Sie online, wenn Sie den Scanner starten, damit er die neuesten Vireninfos vom Server seines Anbieters erhält.

картинка 33Führen Sie regelmäßig einen Malware-Scan (Scan auf Schadsoftware) durch.

Der Name leitet sich ab vom Trojanischen Pferd. Als Metapher bezeichnet es dementsprechend ein unscheinbares Objekt, das einem Angreifer als Tarnung dient: Trojaner auf dem Computer verhalten sich ähnlich. Sie tarnen sich als harmloses Programm, installieren sich selbstständig und öffnen Angreifern aus dem Internet virtuell die Tore.

Ransomware

Diese spezielle Art von Trojanern zielt auf das Verschlüsseln von wichtigen Dateien oder gar der gesamten Steuerung Ihres Gerätes – meist gefolgt von einer Lösegeldforderung (engl. „ransom“).

Die Verbindung zum Internet zu beenden, hilft in der Regel wenig. Üblicherweise sind Trojaner so programmiert, dass sie ihr Werk fortsetzen, solange sie kein Signal zur Beendigung von ihrem Sender empfangen. Selbst dann erhalten Sie – wenn überhaupt – nur die (kurzzeitige) Freigabe der Programme und die Entschlüsselung der Daten. Es ist unwahrscheinlich, dass die Ransomware von Ihrem Rechner gelöscht wird.

Insofern ist es wenig sinnvoll, auf die Forderungen von Erpressern einzugehen. Sollte Ihr PC infiziert sein, wenden Sie sich an die Polizei oder die Verbraucherzentralen, die Ihnen in diesem Fall weiterhelfen.

Am besten lassen sich Trojaner und Ransomware über den Browser, über Virenschutzprogramme und über persönliche Vorsicht abwehren.

Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen

Nach dem heutigen Stand der Technik sind die meisten Onlinebanking-Verfahren als sehr sicher oder zumindest als sicher einzustufen. Insofern können Sie Ihre Bankgeschäfte ohne Bedenken über das Internet tätigen.

Auch hinsichtlich der sogenannten Cyberkriminalität gibt es eine gute Nachricht: Durch die vorgeschriebene Zwei-Faktor-Authentifizierung nützt die Kenntnis beispielsweise eines Passwortes oder einer PIN inzwischen wenig. Um Zugang etwa zu Ihrem Konto zu erlangen, müssten Cyberkriminelle einen zweiten Faktor, etwa Ihr Smartphone, Ihren TAN-Generator oder Ihr biometrisches Merkmal besitzen.

Vorsicht ist dennoch angebracht. Viele, aber nicht alle Banken fordern bei jedem Log-in die Eingabe des zweiten Faktors. Laut EU-Vorgabe genügt es, dies alle 90 Tage zu tun. So sollten Sie darauf achten, sich

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Onlinebanking»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Onlinebanking» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Berndt Guben - Die Schatzhöhle
Berndt Guben
Berndt Guben - Der Erbe des Radscha
Berndt Guben
Uske Berndt - KIWI
Uske Berndt
Markus Berndt - Diabetes Ade
Markus Berndt
Birgit Berndt - LOTSENGOLD
Birgit Berndt
Michael Holm - Susanna
Michael Holm
Stephan Berndt - Neustart
Stephan Berndt
Berndt Marmulla - Die Gärtner-Bande
Berndt Marmulla
Отзывы о книге «Onlinebanking»

Обсуждение, отзывы о книге «Onlinebanking» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x