Dr. Dr. Susanna Berndt - Onlinebanking

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Dr. Susanna Berndt - Onlinebanking» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Onlinebanking: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Onlinebanking»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Onlinebanking Immer mehr Menschen nutzen die Vorteile des Onlinebanking. Bankgeschäfte bequem zu Hause zu erledigen, ist vor allem im Alter ein Segen. Nicht mehr den umständlichen Weg zur Bank gehen und immer den Kontoauszugsdrucker oder Bankangestellten bemühen zu müssen, bringt große Erleichterung. Doch oft bestehen auch Zweifel und Berührungsängste – gerade bei weniger internetaffinen Menschen. Wie rüste ich mein reguläres Konto auf elektronisches Banking um? Wie sicher ist Onlinebanking wirklich? Welche Technik ist die nutzerfreundlichste? Mit diesem Ratgeber gelingt der Umstieg problemlos: Experten erklären mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie ganz bequem Ihre digitalen und finanziellen Möglichkeiten ausschöpfen können? Lernen Sie, wie Sie mit schnellen Methoden und geschützten Werkzeugen Ihr Konto bequem vom Sofa aus verwalten und sogar rentabel Geld anlegen. Vor allem die Sicherheit von Online-Bezahldiensten wie PayPal, Kreditkarte, Lastschrift oder PostPay bewegt viele Einsteiger. Dieses Buch zeigt, wie mit den richtigen Einstellungen am PC oder Smartphone Gefahren vermieden werden, und es enthält die neuesten Hinweise zu Passwortsicherheit oder Authentifizierung. Auch das neue TAN-Verfahren wird eingängig erklärt. In ausführlichen Kapiteln finden Sie zudem alles zum Mobile-Banking und zu Banking-Apps. In den neuesten Testergebnissen von Finanztest stehen übersichtlich die wichtigsten Informationen und Bewertungen zu Trading-Apps, Versicherungs-Apps und zum Robo-Advisor. Auch Bezahl-Apps wie Apple Pay, Deutsche Bank Mobile oder Google Pay werden erklärt und nach Benutzerfreundlichkeit beurteilt. Dieser Ratgeber bietet wirklich das Onlinebanking-rundum-sorglos-Paket: Damit klappt Ihr Umstieg ganz sicher!

Onlinebanking — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Onlinebanking», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

картинка 34 nicht über öffentliche Internetzugängein Ihr Onlinebanking einzuloggen und

картинка 35 stets über die HomepageIhres Finanzdienstleisters anzumelden.

Info

Sicheres Passwort erstellen:Ein beispielhaftes, sicheres Passwort wäre: SHBello=16am . Mindestens zehn Zeichen – darunter Klein- und Großbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Aber wie soll man sich das im Zeitalter der Onlinekonten-Flut merken? Als Eselsbrücke hilft der Blick in die eigene Agenda. Nehmen Sie am Anfang oder Ende die ersten Buchstaben des betreffenden Anbieters, fügen Sie die Anfangsbuchstaben eines Ereignisses, Ortes oder einer Romanfigur sowie den Namen einer Ihnen vertrauten Person beziehungsweise eines Haustieres hinzu und setzen Sie dazwischen beispielsweise mit einem = oder einem anderen Sonderzeichen eine Zahl, die Sie inhaltlich damit verknüpfen. In diesem Fall ist die Auflösung: S (herlock) H (olmes) Bello (Name des Haustieres) = 16 (Geburtsjahr des Haustieres) am (Abkürzung für amazon). Wenn Sie noch einen Schritt weitergehen wollen, können Sie einen Passwortmanager nutzen (siehe S. 109).

Hinzu kommt, dass nicht alle Bezahlverfahren von der Regelung betroffen sind. So änderte sich im Onlinehandel etwa bei Zahlungen via Lastschrift nichts. Aufgrund der Erlaubnis des Käufers darf die Bank des Shop-Betreibers die Lastschrift ohne weitere Hürde einziehen.

Wie bisher hat aber jeder Kunde die Möglichkeit, diese innerhalb von acht Wochen ohne Angabe eines Grundes zu widerrufen. Insfern bleibt die Lastschrift für den Onlinekunden nicht nur die bequemste, sondern ebenso eine der sichersten Zahlungsmethoden.

Bei Onlinebezahldiensten wie PayPal, Paydirekt oder Amazon Pay kommt es auf die Bezahlart an. Erforderlich ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung im Grunde nur bei Kreditkartenzahlungen. Zwar wird sie von einigen Bezahldiensten auch für den Zahlungsverkehr über Bankeinzug angeboten. Aktivieren müssen Sie diese Option in der Regel jedoch selbst. Inwieweit ein Bezahldienst empfehlenswert ist, lesen Sie in Kapitel 5, ab Seite 127.

Für mehr Sicherheit beim Shoppen im Internet können Sie persönlich sorgen:

картинка 36 Nutzen Siefür die verschiedenen Dienste unterschiedliche Passwörter.

картинка 37 Erstellen Sienur Passwörter mit mindestens zehn Zeichen.

картинка 38 Fügen SieSonderzeichen und Zahlen in Ihre Passwörter ein.

картинка 39 Wählen Siebei wichtigen Diensten eine Zwei-Faktor-Authentifizierung.

картинка 40 Meiden Siebei Onlineshops die direkte Eingabe Ihrer Onlinebanking-Zugangsdaten.

картинка 41 Verwenden SieIhre offizielle E-Mail-Adresse nur bei seriösen Unternehmen.

картинка 42 Richten Sieeine anonymisierte zweite E-Mail-Adresse ein.

Der Umgang mit Phishing-Mails

Man sollte verinnerlichen, dass seriöse Institute und Unternehmen Ihre Kunden niemals telefonisch oder per E-Mail auffordern, persönliche Daten, die Eingabe von PIN, TAN oder anderen Kontoinformationen preiszugeben. Üblicherweise erhalten Sie etwa nach einer Änderung der Konditionen oder Ihrer Daten eine rein informative E-Mail.

Finden Sie eine ungewöhnliche Mail in Ihrem Postfach, empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:

картинка 43 Prüfen Sie,ob der Absender legitim erscheint.

Löschen Sie alle EMailsdie von einem Dienstleister stammen mit dem Sie keine - фото 44 Löschen Sie alle E-Mails,die von einem Dienstleister stammen, mit dem Sie keine Geschäftsbeziehung haben.

Ist Ihnen der Dienstleisterhingegen vertraut überprüfen Sie mit einem Klick - фото 45

картинка 46 Ist Ihnen der Dienstleisterhingegen vertraut, überprüfen Sie mit einem Klick auf die Absenderadresse und einer Betrachtung der Adresse unter „Antwort an“, ob diese mit jener des echten Anbieters (Bank, Onlinebezahldienst, Internetshop o. Ä.) übereinstimmt. Achten Sie dabei auf Buchstabendreher und falsche Satzzeichen.

картинка 47 Öffnen Sie keine Anhänge,Links oder Zip-Dateien. Banken und andere Zahlungsdienstleister versenden nur in Ausnahmefällen E-Mails mit Links und angehängten Dateien, etwa bei neuen AGB. Niemals fordern sie die Eingabe der Anmeldedaten oder persönlicher Informationen.

картинка 48 Gehen Sie den längeren Weg:Öffnen Sie Ihren Browser, geben Sie die offizielle Adresse des echten Anbieters ein und melden Sie sich über seine Homepage an.

картинка 49 Löschen Sie zweifelhafte E-Mailsam besten sofort.

картинка 50 Sind Sie sicher,dass es sich um eine Phishing-Mail handelt, löschen Sie die E-Mail am besten erst nach einer Weiterleitung an phishing@verbraucherzentrale.nrwsowie, wenn möglich, an den echten Anbieter – im Fall von Onlinebanking also an Ihre Bank. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen anonymisiert Ihre Daten und wertet die E-Mail aus. Aktuelle Warnungen und alle Informationen finden Sie unter: verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/phishingradar.

Die Absender-E-Mail-Adresse und der Link scheinen vertrauenswürdig, das Deutsch ist entsprechend – Sie möchten aber Gewissheit haben? Mit mehr Aufwand lässt sich der wahre Absender über seine IP-Adresse ermitteln. Unter „So lesen Sie den Mail-Header“ zeigt die Verbraucherzentrale auf ihren Internetseiten, worauf Sie achten sollten.

Der Umgang mit gefälschten Internetseiten

Besondere Vorsicht ist angebracht, wenn Sie über einen E-Mail-Link auf eine Webseite weitergeleitet werden. Innerhalb der E-Mail ist die URL selbst oft hinter einem anklickbaren Wort oder Text versteckt. Gehen Sie per Rechtsklick auf das anklickbare Wort und wählen Sie Link kopieren . In der Adresszeile Ihres Browsers können Sie nun den Link einfügen – aber nicht per Enter bestätigen. Schauen Sie genau hin:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Onlinebanking»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Onlinebanking» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Berndt Guben - Die Schatzhöhle
Berndt Guben
Berndt Guben - Der Erbe des Radscha
Berndt Guben
Uske Berndt - KIWI
Uske Berndt
Markus Berndt - Diabetes Ade
Markus Berndt
Birgit Berndt - LOTSENGOLD
Birgit Berndt
Michael Holm - Susanna
Michael Holm
Stephan Berndt - Neustart
Stephan Berndt
Berndt Marmulla - Die Gärtner-Bande
Berndt Marmulla
Отзывы о книге «Onlinebanking»

Обсуждение, отзывы о книге «Onlinebanking» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x