Stephanie Aurelia Staab - Odenwald Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephanie Aurelia Staab - Odenwald Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Odenwald Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Odenwald Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 3. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Der Odenwald liegt zwischen der Romantikstadt Heidelberg und der Jugendstilmetropole Darmstadt, umrahmt von Rhein, Main und Neckar. Seine Natur und die Odenwälder Küche mit «Äppelwoi und Kochkäs'» ziehen vor allem am Wochenende scharenweise Besucher an. Unter der Woche hat man das süddeutsche Mittelgebirge mit seinen schönen Streuobstwiesen, faszinierenden Schluchten, zahlreichen Burgen und Schlössern dafür gelegentlich ganz für sich allein.
Auch für die UNESCO ist die Region kein unbeschriebenes Blatt, gleich dreimal hat sie den Odenwald in ihrer Welterbeliste bedacht: mit der Grube Messel und ihren bedeutenden fossilen Funden wie den Urpferdchen, mit dem römischen Grenzwall Limes und dem Kloster Lorsch als einzigartigem Zeugnis karolingischer Architektur.

Odenwald Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Odenwald Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Waldkunstpfad: Vergängliche Kunst mit natürlichen Materialien und Werk­stof­fen aus­ der direkten Um­ge­bung. Seit 2002 wird alle zwei Jahre der Wald­kunstpfad mit in­ter­na­tio­na­len Künst­lern im Darm­städ­ter Forst­revier rund um die Ludwigs­hö­he aus­ge­rich­tet. Als kreative Vorgabe gibt es zu je­dem Symposium ein Motto (z. B. La­bo­ra­torium, Expedition, Kunst Trans­for­ma­tion oder Kunst Ökologie), das dann bunte Pilze, ein Wald-U-Boot, Baum­häu­ser oder mit Jugend­stil­orna­men­ten be­malte Holzstümpfe hervor­bringt. Frühere Installationen sind im Internet doku­mentiert und manche auch auf dem­ Gelände des Vereins für Inter­na­tio­nale Waldkunst e. V. zu se­hen.

♦ Das Symposium mit Begleitprogramm findet immer in den geraden Jahren im Aug./Sept. statt. Internationales Waldkunst Zentrum, Lud­wigs­höhstr. 137, Tel. 06151/7899537 oder Tel. 06151/714612, www.waldkunst.com.

Praktische Infos

Information Darmstadt Shop, im Lui­sen­cen­ter. Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa bis 16 Uhr, April bis Sept. auch So 10-14 Uhr. Lui­sen­platz 5, 64283 Darmstadt, Tel. 06151/134513, www.darmstadt-tourismus.de.

Bus & Bahn Innerstädtische Bus- und Stra­ßen­bahnlinien fahren zum Teil bis spät in die Nacht in die einzelnen Stadtteile. Hinzu kom­men Über­land­bus­se, die den Landkreis Darm­stadt-Die­burg­ an­fah­ren und damit den Vorde­ren Oden­wald und einen Teil der Berg­straße er­schlie­ßen. Kno­tenpunkte befin­den sich am Lui­sen­platz und am Haupt­bahnhof samt Info-Büros (Kun­denzent­rum der HEAG mo­bilo GmbH, Lui­sen­platz 6, und RMV-Mo­bi­li­täts­zen­tra­le, Am Haupt­bahnhof 20 a). Im In­nen­stadt­be­reich kos­tet ein Einzelticket 2,20 €, das Ta­ges­ticket 4,30 €. Alle Linien inkl. Fahrpläne un­ter www.dadina.de, die ein­zel­nen Ver­bin­dun­gen unter www.rmv.de.

Fahrradverleih Mit Call a Bike kann man sich ein DB-Fahrrad für 1 €/halbe Stunde (höch­s­tens 15 €/Tag) mieten. Anbieter in Darm­stadt­ ist die HEAG mobilo. Die Standorte der­ Fahrräder und wo man sich für die Nut­zung anmelden muss, erfahren Sie unter www.callabike-interaktiv.de.

Darmstadt hat außerdem einen Pedelecs-Ver­leih im Darmstadt Shop (Luisen­cen­ter). Für­ 20 €/Tag, 30 €/Wochenende, 120 € Kaution für das Rad und 30 € Kaution für ein Ladegerät kann man damit gut die Re­gion erkunden. Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa bis 16 Uhr, April bis Sept. auch So 10-14 Uhr. Lui­senplatz 5, Tel. 06151/134513, www.darmstadt-tourismus.de/besuch/stadtfuehrungen/radfahren-in-darmstadt.

Lastenräder verleiht Heinerbike. Die sind al­ler­dings extrem beliebt und entsprechend oft aus­ge­bucht. www.heinerbike.de.

Medien Das Darmstädter Echo ist die ein­zige lokale Tageszeitung der Stadt, www.echo-online.de.

Wer sich über das kulturelle Angebot der Stadt­ ­in­formieren will, hat zwischen mehre­ren­ kos­ten­lo­sen Stadtmagazinen die Wahl, die­ in Cafés und Restaurants ausliegen: Das­ P-Magazin ( www.p-verlag.de) hebt sich ab durch ein hand­liches A-5-For­mat, auf­fäl­li­ges Lay­out und seine lockere Be­richt­erstattung. Die Darm­städ­ter Kul­tur­nach­rich­ten berichten klassisch über das­ kul­tu­relle Geschehen der Stadt und im Rhein-Main-Neckar-Raum. Allge­mein gefäl­lig­ in­formiert VORHANG AUF ( www.vorhang-auf.com).

Parkplätze Das Auto lässt man in Darm­stadt­ am besten stehen, zumal es in vielen Vier­teln an Park­plätzen mangelt. Die Stadt kann­ sehr gut zu Fuß und mit den öffentli­chen­ Verkehrs­mit­teln ent­deckt werden. In der Stadt gibt es zahl­reiche Park­häuser, die aber recht kosten­in­ten­siv sein kön­nen. Die Tageshöchstgebühr liegt bei 15 €. Ei­ne Ansicht der örtlichen Park­häu­ser gibt es unter stadtatlas.darmstadt.de. Prei­se lassen sich unter www.darmstadt-citymarketing.deermitteln.

Stadtführungen Das ganze Jahr über bie­tet die Stadt attraktive Führungen zu den Se­hens­wür­digkeiten wie Mathildenhöhe, Ro­senhöhe oder ESOC an. Einen Terminka­len­der mit allen An­geboten gibt es unter www.darmstadt-tourismus.de.

Aktivitäten & Kultur in Darmstadt

Naherholung Freizeitpark Darmstadt am Stein­brücker Teich. Bei den Darm­städ­tern heißt­ das Areal schlicht „Oberwaldhaus“, ob­wohl sich der Name auf das dort be­find­li­che Café-Restaurant bezieht. Hier gibt’s Mi­nigolf, Tret- und Ruderboote, Ponyrei­ten, Spiel- und Grill­platz sowie jede Menge Wald­wege; er­reich­bar mit der Busli­nie F. Mini­golf kostet 3 €, 30 Min. Boot­fahren kos­tet 6 €. Restaurant Ober­waldhaus: tägl. 11-24 Uhr, Dieburger Str. 257, Tel. 06151/712266, www.oberwaldhaus-darmstadt.de. Freizeitpark Oberwaldhaus (Mi­ni­golf & Bootsfahrten): tägl. 10-19.30 Uhr, Tel. 06151/6294738. Ponyreiten: Tel. 06151/6697330, mobil: 01523/7064449. www.ponyhof-oberwaldhaus.de.

Schwimmen Jugendstilbad. Planschen in­ ehr­würdigen Hallen, die 1909 erbaut und 2005-08 restauriert wurden. Das Bad verfügt über­ eine schöne Badelandschaft im Ju­gend­stil, ei­nen großen Spa-Bereich und ei­ne Saunawelt, die kaum einen Wunsch of­fen­ lässt. Tägl. 10-22 Uhr. Mo-Fr 6,30 €, Sa/So und feiertags 7,30 € für 2 Std. Ba­de­landschaft 21,30 € bzw. 23,30 € für die Tageskarte samt­ komplettem Angebot mit Spa und Sauna. Merksplatz 1, Tel. 06151/951560, www.jugendstilbad.de.

Naturfreibad Großer Woog. Das heutige Na­tur­freibad wurde vermutlich im 16. Jh. als­ Lösch­teich angelegt. Seit dem 19. Jh. darf­ hier of­fiziell gebadet werden. Es gibt schöne Lie­ge­wiesen, eine Insel, eine Was­ser­rutsche, einen 10-m-Sprungturm und ei­nen Bootsverleih. Stock­enten und Rei­her ma­chen das Natur­er­leb­nis perfekt. Mitte Mai bis Mitte Sept. Sa-Mo 9-20 Uhr, Di-Fr ab 8 Uhr, Mitte Mai bis Mitte Sept. bis 21 Uhr. Eintritt 3,50 €. Heinrich-Fuhr-Str. 20, Tel. 06151/132394, www.darmstadt.de.

Feste & Veranstaltungen Beim Heiner­fest­ am ersten Juli-Wochenende steht die In­nen­stadt für vier Tage Kopf. Fahrge­schäf­te schüt­teln Mägen durch, Fress­stän­de locken mit Leckereien, im Schloss­hof und auf der Bastion wird es gesellig mit Wein, Cock­tails und musi­ka­lischen Live-Acts. Mon­tags bildet ein impo­san­tes Feuerwerk im Herrngarten den Ab­schluss. www.darmstaedterheinerfest.de.

Schlossgrabenfest. Das Musikfestival rund um das Schloss rockt jedes Jahr Ende Mai (Do-So) die Stadt. Auf vier Bühnen prä­sen­tie­ren sich zahlreiche Bands von Pop, Rock, Reg­gae, Ska, Hip-Hop bis Punk. www.schlossgrabenfest.de.

Golden Leaves Festival. Ein besonderer Mu­sik-Event im Spätsommer/frühen Herbst in wech­selnden Locations wie dem schönen Park im Jagdschloss Kranichstein oder dem Freibad Arheilger Mühlchen - und immer mit groß­ar­ti­gen Bands der alternativen Musik­szene. www.goldenleavesfestival.de.

Residenzfestspiele. Klar, der Name der Ver­an­staltungsreihe verrät es: Hier gibt Klas­sik den Ton an. Aber auch Pop- und Jazz-Klän­ge wehen durch die lauen Som­mer­näch­te im Juli/Aug. Die Spiel­plätze: his­to­ri­sche Orte wie Mathilden­höhe oder Oran­gerie. www.residenzfestspiele.de.

Während des Weinfests Anfang Sept. ver­wan­delt sich die Wilhelminenstraße in ein Wein­dorf, das von morgens bis spät in die Nacht­ mit süf­figen Weinen und kulinari­schen Le­ckereien lockt. www.darmstadt-tourismus.de/veranstaltungen/darmstaedter-weinfest.html.

Mein Tipp Mit dem Just for Fun Stra­ßen­thea­ter­festival wird internationale Klein­kunst­ nach Darm­stadt geholt. Immer im Au­gust brin­gen Ar­tis­ten aus aller Welt das Pu­b­likum auf der Straße zum Staunen und La­chen. Zu den vergnüglichen High­lights zählt­ das Frei­tag­abend-Programm auf dem Rie­ger­platz. www.justforfun-darmstadt.de.

Jazz Das Jazzinstitut Darmstadt hat die Stadt in der Jazzwelt rund um den Globus be­rühmt gemacht. Es hat seinen Sitz im his­to­ri­schen Kavaliershaus des ehemaligen Jagd­hofs in Bessungen. Die öffentliche Jazz­sammlung zählt zu den größten in Eu­ro­pa. Im Gewölbe­kel­ler ist die Szene über­wie­gend an Wochenen­den mit Konzerten ak­t­iv. Bessunger Str. 88 d, Tel. 06151/963700, www.jazzinstitut.de.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Odenwald Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Odenwald Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Odenwald Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Odenwald Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x