Eva Haring-Kappel - Leo - Die Geschichte einer ungewöhnlichen Elfe

Здесь есть возможность читать онлайн «Eva Haring-Kappel - Leo - Die Geschichte einer ungewöhnlichen Elfe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Leo - Die Geschichte einer ungewöhnlichen Elfe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Leo - Die Geschichte einer ungewöhnlichen Elfe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Felix ist 11 Jahre alt. Er und seine Freunde treffen die kleine Elfe Leonore beim Spielen im Wald, aber eigentlich sieht sie nicht so aus wie man sich so ein Geschöpf vorstellt. Sie ist dick, schmutzig, sehr frech und vorlaut.Die vier Freunde erfahren bald, dass Leo von Zuhause weggelaufen ist, mit dem unbändigen Wunsch, ein Menschenkind zu werden. Schnell ist klar, dass Leo das nicht alleine schaffen kann und die Kinder beschließen ihr dabei zu helfen. Als die Verwandlung schon fast abgeschlossen scheint, ist Leo plötzlich verschwunden.Die Kameradschaft der Freunde, das Geheimnis, das sie vor ihren Eltern und Großeltern bewahren müssen, und die langsame, mit allerlei Besorgniserregenden Entwicklungen einhergehende Verwandlung der Elfe fasziniert nicht nur Kinder sondern auch junggebliebene Erwachsene.

Leo - Die Geschichte einer ungewöhnlichen Elfe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Leo - Die Geschichte einer ungewöhnlichen Elfe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

den ganzen Tag im Wald sind. Mutter will, dass ich sie

mitnehme. :-(

Ich schrieb zurück:

Bring sie einfach mit. Es ist schon alles egal. Opa will

auch kommen und das Baumhaus sehen. :-((

Wenig später trafen wir uns wieder bei uns auf dem Hof. Meine Oma freute sich, als sie Anna sah. Ich glaube, sie wünscht sich heimlich eine Enkelin. Wie ich darauf komme, weiß ich zwar nicht genau, aber ich denke, es ist so. Sie begann mit Wendels Schwester ein Gespräch, während ich die Gelegenheit nutzte und mit den anderen ein Stück zur Seite trat, außer Hörweite.

„So, und was machen wir jetzt?“, flüsterte ich aufgeregt.

„Warum hat der denn seine blöde Schwester mit?“, fragte Georg mit einem finsteren Blick auf Wendel.

„Mein Opa will uns auch besuchen kommen“, murmelte ich.

„Was ist denn jetzt los?!“, schimpfte Georg. „Sind denn alle verrückt geworden?“

„Na, halten die Herren einen Kriegsrat ab?“ Das war der Großvater. Wir hatten ihn gar nicht kommen gehört. „Ich wollte euch nur sagen, den Besuch in eurem Baumhaus muss ich leider auf einen anderen Tag verschieben, mir ist nämlich etwas dazwischengekommen. Ich fahre heute in die Stadt wegen einer dringenden Besorgung. Passt schön auf euch auf und macht mir keine Dummheiten! Ich verlass mich auf euch.“ Er zwinkerte uns zu, dann ging er davon.

„Hapü ... das ist ja gerade noch einmal gut gegangen!“, stöhnte ich.

„Jetzt müssen wir nur noch mit deiner blöden Schwester fertig werden“, schimpfte Georg.

„Ich bin nicht blöd!“, fauchte Anna, die plötzlich neben uns stand.

„Na, Kinder“, sagte die Großmutter, die auch dazugekommen war. „Streitet euch nicht, sonst kann ich euch nicht in den Wald lassen. Der Gedanke, dass dort den ganzen Tag gestritten wird, ist für mich so furchtbar, dass ich euch dabehalten muss. Ihr könntet mir ja in der Küche helfen.“ Sie lächelte uns an.

„Nein, wir vertragen uns!“, rief ich rasch und nahm Anna bei der Hand. „Komm, wir gehen.“

Sie befreite sich sofort aus meinem Griff und schimpfte: „Spinnst du? Ich bin doch kein Baby!“

„Da ist dein Rucksack, ich habe heute extra viel eingepackt. Bei der guten Waldluft entwickelt ihr ja alle scheinbar einen Riesenhunger“, lachte die Oma. „Passt schön auf, vor allem auf Anna.“

Missmutig machten wir uns auf den Weg. Ich überlegte fieberhaft, wie ich Leo warnen konnte, aber selbst wenn mir das gelingen sollte, würden wir sie dann den ganzen Tag nicht sprechen können. Und was sollten wir mit Anna beim Baumhaus spielen? Es war zum Aus-der-Haut-Fahren.

Anna schien von unseren Nöten nichts zu bemerken, sie plapperte ständig irgendeinen Blödsinn vor sich hin, wie schön das Wetter sei und wie schön die Vögel sängen und wie gespannt sie auf unser Baumhaus wäre. Georgs Miene verfinsterte sich mit jedem Meter, den wir zurücklegten, da hatte ich plötzlich eine gute Idee. Ich tat so, als würde ich über eine Wurzel stolpern, und warf mich der Länge nach hin. Dann blieb ich ein bisschen am Boden liegen, der Dramatik wegen. Sofort kamen alle zu mir gelaufen, allen voran Anna. Wendel hatte mir einmal erzählt, sie wolle später Ärztin werden und habe schon alle Haustiere kuriert. Vor allem Emmy, das alte, kranke Meerschwein, war nur dank ihrer Fürsorge noch am Leben, wie sie nicht müde wurde, uns immer wieder zu versichern.

Ich richtete mich auf und hielt mir jammernd mein rechtes Bein. „Aua, aua, ich hoffe nur, ich habe mir nichts gebrochen.“ Georg und ich tauschten einen kurzen Blick und schon wusste er Bescheid. In dem allgemeinen Hin und Her um mein verletztes Bein bemerkte keiner, dass er sich in Richtung Baumhaus davonschlich.

Zumindest Anna nicht, denn sie untersuchte mich genau und meinte dann: „Bist du sicher, dass dir da etwas wehtut?“

„Ja, ja, au, aua ... Und wie!“

„Komisch, ich könnte schwören, mit deinem Bein ist alles in Ordnung. Ich schätze, außer ein paar blauen Flecken hast du nichts abbekommen.“

Wendel half mir hoch und auf ihn gestützt humpelte ich nun im Schneckentempo in Richtung Waldlichtung. Anna war voller Misstrauen, sie verließ sich mehr auf ihre medizinischen Fähigkeiten als auf mein wehleidiges Getue. Und wie alle Mädchen hat sie die Gabe, sofort zu spüren, wenn etwas faul ist. Sie war nun auf der Hut und beobachtete uns genau. Aber ich war zu vertieft in meine Rolle und auch die anderen ließen sich nichts anmerken.

„Wo ist denn Georg hin?“, wollte Anna plötzlich wissen.

Wir taten erstaunt. „Ja, wo ist er denn? Georg! Georg!“, riefen wir theatralisch.

„Sicher ist er schon vorausgelaufen“, meinte Wendel.

„Also, ich glaube euch kein Wort mehr. Du kannst mit der Komödie aufhören, Felix, deinem Bein geht es gut, so viel weiß ich jedenfalls.“ Wir warfen uns besorgte Blicke zu. „Ihr verheimlicht mir etwas, aber ich werde schon noch herausfinden, was es ist. Verlasst euch drauf!“

Da tauchte Georg plötzlich wieder auf.

„Wo bist du gewesen?“, fauchte Anna ihn an.

Georg spielte das Unschuldslamm. „Ich musste mal ... ähem ...“ Er räusperte sich auffällig. „... mein Geschäft machen ... groß ... wenn du es genau wissen willst.“ Brüllendes Gelächter folgte.

Anna wurde rot, sagte aber nichts mehr.

Als wir am Bachufer auf der Lichtung ankamen, war die Stimmung immer noch sehr frostig. Von Leo war nichts zu sehen, das war zumindest positiv. Vorsichtig hüpften wir über die Steine auf die andere Seite des Baches und nun waren wir doch sehr gespannt, wie Anna unser Baumhaus finden würde.

Aber was war das? Selbst bei genauem Hinschauen war es fast nicht zu erkennen. Dort, wo gestern noch rohe Bretter gewesen waren, war nun alles grün, das ganze Baumhaus war über und über mit Moos und Pflanzen bedeckt.

„Schöööön! Wie habt ihr das nur gemacht?“, rief Anna begeistert. Schon kletterte sie die Leiter hinauf und wir hörten von unten ihre Jubelrufe: „Toll, das ist ja wie Zauberei, das kann man gar nicht glauben, wenn man es nicht selbst gesehen hat!“

Wir Jungen warfen uns irritierte Blicke zu, kletterten rasch die Leiter hinauf und starrten ungläubig hinein. Sogar im Inneren der Hütte war alles mit dichten, weichen Moospolstern bedeckt. An den Fenstern wuchsen Gräser herab, die wie zarte Vorhänge aussahen. Sogar der Felsen, der die Rückwand des Hauses bildete, war überzogen mit weichem dunkelgrünem Moos.

Staunend blickten wir uns um.

„Ist das super!“, rief Benni.

Anna stutzte. „Ihr habt das auch noch nicht gesehen, oder?“

„Doch, doch ... wir ... wir ... wir haben das ja gemacht“, beeilte sich Wendel zu versichern.

Anna zupfte ein Moospolster von der Felswand ab. „Ich bin doch nicht dumm! Das Moos ist überall festgewachsen und die Pflanzen und das Gras auch, so was könnt ihr nicht. Das passiert nur, wenn etwas lange irgendwo steht und dann von selber zuwächst. Wie ist das möglich, wenn ihr erst vorgestern mit dem Bauen angefangen habt?“

Wir machten betretene Gesichter. „Was ist hier los? Wenn ihr mir jetzt nicht sofort sagt, was hier los ist, ruf ich Mama an!“ Anna fischte geschickt Wendels Handy aus seiner Hosentasche und fuchtelte damit drohend vor unseren Gesichtern herum.

Bevor wir überhaupt reagieren konnten, hörten wir eine vertraute schrille Stimme von unten. „Das wird nicht nötig sein, ich habe das nämlich alles gemacht.“ Leo stand am Fuße der Leiter und schaute zu uns herauf.

Wir erstarrten, bevor mehrere Dinge gleichzeitig passierten. Anna streckte den Kopf aus der Tür, um zu schauen, wer da mit uns redete, und sah Leo. Genauso wie Leo Anna sah. Instinktiv hielten wir uns die Ohren zu, denn in jedem Film und in jedem Buch hätten die beiden sofort losgeschrien, und zwar auf diese seltsame, durchdringende Art, in der Mädchen immer kreischen. Doch wider Erwarten blieben sie ganz still und starrten sich nur an.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Leo - Die Geschichte einer ungewöhnlichen Elfe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Leo - Die Geschichte einer ungewöhnlichen Elfe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Leo - Die Geschichte einer ungewöhnlichen Elfe»

Обсуждение, отзывы о книге «Leo - Die Geschichte einer ungewöhnlichen Elfe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x