Gilbert Morris - Der Kampf ums Glück

Здесь есть возможность читать онлайн «Gilbert Morris - Der Kampf ums Glück» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Kampf ums Glück: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Kampf ums Glück»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ergreifendes Historiendrama im 18. Jahrhundert
Als die Briten und Franzosen in den turbulenten 1750ern in den Krieg gegeneinander ziehen, fechten die Zwillinge David und Paul ihren eigenen Kampf aus. Nur einer der beiden kann der rechtmäßige Erbe von Wakefield sein. Aus Rache wird ein Geheimnis gelüftet, das einen unwiderruflichen Riss zwischen die Familien hervorzubringen scheint. Nun muss ihr Glaube zeigen, ob er stark genug ist, dem standzuhalten…
Die Wakefield-Saga:
Band 1: Das Schwert der Wahrheit
Band 2: Zwischen Liebe und Hass
Band 3: Der Schlüssel der Weisheit
Band 4: Stärke des Herzens
Band 5: Stürme der Liebe
Band 6: Der Kampf ums Glück
Band 7: Im Taumel des Glücks
Gilbert Morris (1929–2016) war Pastor, Englisch-Professor und Bestsellerautor. Mit seiner Frau und seinen drei Kindern lebte er in Alabama, USA.

Der Kampf ums Glück — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Kampf ums Glück», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
SCM Hänssler ist ein Imprint der SCM Verlagsgruppe die zur Stiftung - фото 1 SCM Hänssler ist ein Imprint der SCM Verlagsgruppe die zur Stiftung - фото 2

SCM Hänssler ist ein Imprint der SCM Verlagsgruppe, die zur Stiftung Christliche Medien gehört,

einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung christlicher Bücher,

Zeitschriften, Filme und Musik einsetzt.

ISBN 978-3-7751-7516-6 (E-Book)ISBN 978-3-7751-6025-4 (lieferbare Buchausgabe)

Dieser Titel erschien zuvor unter der ISBN: 978-3-7751-3048-6

1. Auflage 2021 (2. Gesamtauflage)

© der deutschen Ausgabe 2021

SCM Verlagsgruppe GmbH · Max-Eyth-Straße 41 · 71088 Holzgerlingen Internet: www.scm-haenssler.de; E-Mail: info@scm-haenssler.de

Originally published in English under the title: The Song of Princes

© 1997 by Gilbert Morris

Published by Tyndale House Publishers, Inc.

Übersetzung: Laura Zimmermann

Umschlaggestaltung: Jan Henkel, www.janhenkel.comWappen: Adler: © Potapov Alexander/Shutterstock.com, Schild: © pashabo/Shutterstock.com Titelbild: Häuserreihe: © Konmac/Shutterstock.com, beide Reiter: © Tony Marturano/Shutterstock.com Satz: Satz & Medien Wieser, Aachen

Inhalt

Über den Autor Über den Autor GILBERT MORRIS (1929–2016) war Pastor, Englisch-Professor und Bestsellerautor. Mit seiner Frau und seinen drei Kindern lebte er in Alabama, USA.

Widmung Widmung Für Mark und Janie Baber Weder Zeit noch Entfernung haben meine wundervollen Erinnerungen an euch verwischen können. Ich denke so oft an unsere schöne gemeinsame Zeit, als wir uns kennenlernten. In den folgenden Jahren ist unsere Verbindung noch tiefer geworden. Darum möchte ich dieses Buch euch beiden widmen. Ihr habt mein Leben sehr bereichert und mir gezeigt, dass es in dieser dunklen Welt noch immer Menschen gibt, die für andere ein Lichtstrahl sein können.

I | Der Erbe von Wakefield 1753–1759 I Der Erbe von Wakefield 1753–1759

1 | Der schlechte Samen

2 | Du warst mein Leben …!

3 | Die Verwechslung

4 | Die alte Ordnung ändert sich

5 | Der verlorene Sohn geht

6 | Tod in Quebec

II | Zu haben und zu halten 1760–1768

7 | Felle

8 | Eine Frau zum Lieben

9 | Der Überfall

10 | Männer sind ja solche Narren!

11 | »Liebe ist eine gefährliche Sache«

12 | Hochzeitsglocken

III | Ein Tag im Gericht 1772–1773

13 | Die Rückkehr des verlorenen Sohnes

14 | Aus der Vergangenheit

15 | Die Gerichtsverhandlung

16 | Das Leben eines armen Mannes

17 | Eine alte Flamme

18 | Bethany übernimmt das Kommando

IV | Die tiefe Kluft 1773–1775

19 | Blutsbande

20 | Honors Zeit ist gekommen

21 | Wolken über Boston

22 | Zwei Frauen

23 | Duell im Morgengrauen

24 | Kein Ausweg

25 | Die Sprache des Blutes

26 | Eine Zeit für Bethany

Mehr über Wakefield in Band 7 »Im Taumel des Glücks«

1 | Ein Ball für Shayna

Leseempfehlungen

[ Zum Inhaltsverzeichnis ]

Über den Autor

GILBERT MORRIS 19292016war Pastor EnglischProfessor und Bestsellerautor - фото 3

GILBERT MORRIS (1929–2016)war Pastor, Englisch-Professor und Bestsellerautor.

Mit seiner Frau und seinen drei Kindern lebte er in Alabama, USA.

[ Zum Inhaltsverzeichnis ]

Widmung

Für Mark und Janie Baber

Weder Zeit noch Entfernung haben meine wundervollen Erinnerungen an euch verwischen können. Ich denke so oft an unsere schöne gemeinsame Zeit, als wir uns kennenlernten. In den folgenden Jahren ist unsere Verbindung noch tiefer geworden. Darum möchte ich dieses Buch euch beiden widmen. Ihr habt mein Leben sehr bereichert und mir gezeigt, dass es in dieser dunklen Welt noch immer Menschen gibt, die für andere ein Lichtstrahl sein können.

Zum Inhaltsverzeichnis I Der Erbe von Wakefield 17531759 Zum - фото 4

[ Zum Inhaltsverzeichnis ]

I Der Erbe von Wakefield 1753–1759

[ Zum Inhaltsverzeichnis ]

1

Der schlechte Samen

Mai 1753

»Oh sieh nur, dahinten im Feld! Die Äpfel sind reif!«

Dieser Ausruf kam von einem dreizehnjährigen Mädchen mit karottenrotem Haar und dem ungewöhnlichen Namen Priscilla Bean. Ihre strahlenden blauen Augen funkelten, als sie sich den beiden Jungen an ihrer Seite zuwandte. »Oh, ich würde zu gern einen dieser saftigen Äpfel essen!«

Sofort wanderte der Blick der beiden Jungen zu dem Obstgarten, der unmittelbar hinter der alten Steinmauer lag. Ihre gleichzeitige Bewegung wirkte beinahe lustig, denn sie waren eineiige Zwillinge – David und Paul Wakefield.

David und Paul sahen wirklich genau gleich aus. Sie waren dünn und ihr dunkelblondes Haar war exakt gleich lang geschnitten, bis kurz über den steifen, weißen Kragen. Ihre graublauen Augen blickten offen und ihre feinen Gesichtszüge mit der breiten Stirn und der kurzen englischen Nase ließen bereits im Alter von zwölf Jahren erkennen, dass sie später einmal sehr gut aussehen würden. Der entschlossene Mund mit der vollen Unterlippe und den außergewöhnlich schönen Zähnen und das ausgeprägte Kinn ließen Züge von Eigensinn erkennen.

Die Jungen trugen sogar die gleichen Kleider: braune Kniehosen, weiße Strümpfe, langärmlige weiße Hemden und abgestoßene Lederschuhe mit Messingschnallen. Beide hatten ihre Bücher unter den Arm geklemmt.

David Wakefield, der rechts neben Priscilla stand, ließ seinen Blick ruhig und überlegt über den Obstgarten schweifen – so wie er fast alles mit reiflicher Überlegung tat. Es sah beinahe so aus, als würde er über eine philosophische Frage nachdenken. Dann wandte er sich dem Mädchen zu und schüttelte den Kopf. »Egal, wie saftig diese Äpfel sind, Priscilla. Wir werden keinen davon bekommen. Du weißt doch, was für ein schrecklicher Mann Saul Beddows ist. Denk an das, was er im vergangenen Jahr mit Martin Drake gemacht hat, als er ihn beim Apfelklauen erwischt hat.«

Priscilla runzelte die Stirn. »Armer Martin! Er hatte den ganzen Rücken voller Striemen.«

Paul Wakefield grinste und seine Augen verschwanden bei dem für die Zwillinge so typischen Grinsen fast in den Augenhöhlen. »Martin war einfach nur dumm!«, verkündete er mit Nachdruck. »Es geschah ihm recht, dass er geschnappt wurde!« Und schnaubend fragte er: »Woher weißt du überhaupt, dass er Striemen auf dem Rücken hatte, Priscilla? Hast du sie gesehen?«

Priscilla wusste genau, welcher der Zwillinge gesprochen hatte, denn David hätte niemals eine so ungezogene Äußerung gemacht. »Du bist einfach schrecklich, Paul Wakefield! So eine Frage gehört sich nicht!«

Paul jedoch achtete nicht auf sie. Er ließ seine mit einem verschlissenen Lederriemen zusammengebundenen Bücher baumeln und richtete seine graublauen Augen abschätzend auf den Apfelbaum. »So schwierig dürfte das gar nicht sein. Die reifen Äpfel hängen zwar ganz oben, aber der alte Beddows schläft vermutlich. Ich kann ihn jedenfalls nirgends entdecken.«

David, der seinen Zwillingsbruder beinahe so gut kannte wie sich selbst, erwiderte schnell: »Er könnte dich vom Fenster aus sehen … und wenn du geschnappt wirst, weißt du ja, dass dich Schläge erwarten, Paul. Komm, lass uns gehen.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Kampf ums Glück»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Kampf ums Glück» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Kampf ums Glück»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Kampf ums Glück» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x