Pierre Blanchaud - Totgesagte leben länger - Der Kampf um Hydroxychloroquin während der Coronakrise

Здесь есть возможность читать онлайн «Pierre Blanchaud - Totgesagte leben länger - Der Kampf um Hydroxychloroquin während der Coronakrise» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Totgesagte leben länger - Der Kampf um Hydroxychloroquin während der Coronakrise: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Totgesagte leben länger - Der Kampf um Hydroxychloroquin während der Coronakrise»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ich hatte einmal einen Freund, den ich hier Armin nennen werde. In politischer Hinsicht hatte er zwei Eigenschaften: Er stand sehr links und schimpfte sich selbst ein Marxist; und er las tagtäglich die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Dort ist er am 02.03.2021 auf einen Artikel über Hydroxychloroquin gestoßen. Da er wusste, dass ich mich mit dem Thema beschäftigt hatte, fragte er mich, was ich davon hielt. Diese kurze Frage über einen kurzen FAZ-Artikel war ich aber nicht imstande, kurz zu beantworten. Meine Antwort stand erst sechs Monate später und war 90 Seiten lang. Und sieh da: aus Gründen, die mir unerklärlich bleiben, hatte Armin plötzlich kein Interesse mehr an der eigenen Frage, genauso wenig wie er mit meiner Antwort öffentlich in Verbindung gebracht werden wollte.
Im Frühjahr und Sommer 2020 hatte ich aufmerksam verfolgt, wie in Frankreich eine wirksame, auf Hydroxychloroquin basierende Therapie gegen Covid-19 von Prof. Didier Raoult und seinem Marseiller Team erarbeitet wurde, und wie diese Therapie von der Obrigkeit erbarmungslos bekämpft und unterdrückt wurde. Erlebt hatte ich auch, wie diese Unterdrückung nicht an Frankreichs Grenzen halt machte, sondern in eine internationale Medienkampagne gegen Hydroxychloroquin mündete. Zweck dieses Essay ist es, mein subjektives Erleben dieser objektiven Begebenheiten aufzuzeichnen. Während dem Verfassen dieses Elaborates ist es mir aber aufgefallen, dass die Obrigkeiten der westlichen Welt nicht nur Behandlungen mit Hydroxychloroquin, sondern auch mit allen anderen, preiswerten Medikamenten, die gegen Sars-CoV-2 hätten helfen können, untersagt haben: Ivermectin, Artemisinin etc. Dadurch greift mein Essay auch in eine sehr aktuelle Auseinandersetzung ein – in die Auseinandersetzung um die frühe Behandlung von Covid-19.

Totgesagte leben länger - Der Kampf um Hydroxychloroquin während der Coronakrise — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Totgesagte leben länger - Der Kampf um Hydroxychloroquin während der Coronakrise», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Einleitung

Ich hatte einmal einen Freund, den ich hier Armin nennen werde. In politischer Hinsicht hatte er zwei Eigenschaften: Er stand sehr links und schimpfte sich selbst einen Marxisten; und er las tagtäglich die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Dort ist er am 02.03.2021 auf einen Artikel über Hydroxychloroquin gestoßen. Da er wusste, dass ich mich mit dem Thema beschäftigt hatte, fragte er mich, was ich davon halte. Diese kurze Frage über einen kurzen FAZ-Artikel war ich aber nicht imstande, kurz zu beantworten. Meine Antwort stand erst sechs Monate später und war 90 Seiten lang. Und siehe da: Aus Gründen, die mir unerklärlich bleiben, hatte Armin plötzlich kein Interesse mehr an der eigenen Frage, genauso wenig wie er mit meiner Antwort öffentlich in Verbindung gebracht werden wollte.

Im Frühjahr und Sommer 2020 hatte ich aufmerksam verfolgt, wie in Frankreich eine wirksame, auf Hydroxychloroquin basierende Therapie gegen Covid-19 von Prof. Didier Raoult und seinem Marseiller Team erarbeitet wurde, und wie diese Therapie von der Obrigkeit erbarmungslos bekämpft und unterdrückt wurde. Erlebt hatte ich auch, wie diese Unterdrückung nicht an Frankreichs Grenzen haltmachte, sondern in eine internationale Medienkampagne gegen Hydroxychloroquin mündete. Zweck dieses Essays ist es, mein subjektives Erleben dieser objektiven Begebenheiten aufzuzeichnen. Während des Verfassens dieses Elaborates ist es mir aber aufgefallen, dass die Obrigkeiten der westlichen Welt nicht nur Behandlungen mit Hydroxychloroquin, sondern auch mit anderen, preiswerten Medikamenten, die gegen Sars-CoV-2 hätten helfen können, untersagt haben: Ivermectin, Artemisinin etc. Dadurch greift mein Essay auch in eine sehr aktuelle Auseinandersetzung ein - in die Auseinandersetzung mit der Frage nach der Möglichkeit einer frühen Behandlung von Covid-19.

Ich zähle mich selbst zu dem Milieu der Selber-, Frei- und Querdenker. In diesem Milieu ist es Konsens zu denken, dass die europäischen und nordamerikanischen Bevölkerungen seit Anfang 2020 Opfer einer gigantischen Manipulation (die „Pandemie“) sind, die seit Jahrzehnten von einer kleinen, aber scheinbar allmächtigen Weltelite sorgfältig vorbereitet wurde. Diese Manipulation zu denunzieren ist eine (gute) Sache; zu zeigen, worin sie besteht, eine andere Sache, die mindestens genauso wichtig ist. Ich bin kein Whistleblower.

Die Leser werden in meinem Essay keinen Fakt entdecken, der nicht anderswo auch zu finden ist. Seine Neuigkeit besteht in dem Nachdenken über die Fakten. Sie besteht darin, die Mechanismen auseinanderzunehmen, welche die Manipulation ausmachen.

Die Titelseite dieses E-Books zeigt das Gesicht von Prof. Raoult neben dem Berg Sainte-Victoire (dt. Heilige Victoria ), der sich in der Nähe von Marseille befindet und von Paul Cézanne und Pierre-Auguste Renoir gemalt worden ist. Ich gebe zu, dass ein auf eine Homonymie basierendes Wortspiel dahintersteckt. „Victoire“ ist in Französisch nicht nur ein weiblicher Vorname, sondern bedeutet auch „Sieg“. Diese Titelseite drückt meine Gewissheit aus, dass die Wahrheit über Hydroxychloroquin und andere preiswerte Medikamente letztendlich den Sieg davontragen wird. Denn die Wahrheit besitzt einen langen Atem, während die Lügen kurze Beine haben.

Aachen, März 2022

Pierre Blanchaud

Pierre Blanchaud ist 1953 in Paris geboren. Als Student besuchte er in den 1970-Jahren die Vorlesungen von Gilles Deleuze und Michel Foucault. Von 1982 bis 2018 war er als fremdsprachiger Lektor an der RWTH Aachen tätig. Im Rentenalter beschäftigte er sich mit linguistischen Forschungsarbeiten, bis die „Pandemie“ ihn Anfang 2020 auf andere Gedanken brachte.

Le loup et l’agneau

La raison du plus fort est toujours la meilleure :

Nous l'allons montrer tout à l'heure.

Un Agneau se désaltérait

Dans le courant d'une onde pure.

Un Loup survient à jeun qui cherchait aventure,

Et que la faim en ces lieux attirait.

"Qui te rend si hardi de troubler mon breuvage ?

Dit cet animal plein de rage :

Tu seras châtié de ta témérité.

— Sire, répond l'Agneau, que votre Majesté

Ne se mette pas en colère ;

Mais plutôt qu'elle considère

Que je me vas désaltérant

Dans le courant,

Plus de vingt pas au-dessous d'Elle,

Et que par conséquent, en aucune façon,

Je ne puis troubler sa boisson.

— Tu la troubles, reprit cette bête cruelle,

Et je sais que de moi tu médis l'an passé.

— Comment l'aurais-je fait si je n'étais pas né ?

Reprit l'Agneau, je tette encor ma mère.

— Si ce n'est toi, c'est donc ton frère.

— Je n'en ai point.

— C'est donc quelqu'un des tiens :

Car vous ne m'épargnez guère,

Vous, vos bergers, et vos chiens.

On me l'a dit : il faut que je me venge."

Là-dessus, au fond des forêts

Le Loup l'emporte, et puis le mange,

Sans autre forme de procès.

Jean de La Fontaine (1621-1695)

Der Wolf und das Lamm

Das Recht des Stärkeren ist am meisten wert.

Hört, wie es diese Fabel lehrt.

Ein Lämmchen löschte in der Flut

Des klaren Quells des Durstes Glut.

Da lag - o böses Ungemach! -

Ein Räuber an demselben Bach,

Ein wilder Wolf, mit leerem Bauch.

Der rief voll Gier und Wut:

„Wer lehrte dich so kühnen Brauch,

Zu trüben meinen Trank?

Wer Frevel treibt, der sühnt es auch!"

Das Lämmchen zitterte und sank

Demütig in die Knie.

„Sire,« sprach es, „Sire, bedenken Sie,

Dass ich weit unterhalb von Ihrem Platze trank,

Und da die Wellen talwärts geh‘n,

Blieb dort, wo Eure Majestät geruh´n zu steh´n,

Das Wasser ungetrübt und blank."

„Du trübst es doch!" rief streng das wilde Tier.

„Auch weiß ich, dass vor Jahresfrist du mir

Viel Übles nachgeredet hast." - „Vor einem Jahr?"

Entgegnete das Lamm, „eh ich geboren war?

Ich trink noch heute an der Mutter, Sire!"

„So war's ein Bruder denn von dir."

„Ich habe keinen." - »Nun, so war's aus deinem Bunde

Ein andrer - wie ihr immer schimpflich von mir denkt,

Ihr, eure Hirten, eure Hunde.

Man sagte mir's. Und weil ihr mich gekränkt,

Ihr, die ihr sämtlich Bösewichter,

So muss ich Rache üben alsobald."

Er griff das Lamm und schleppte es zum Wald

Und fraß es - ohne Recht und Richter.

Deutsche Übersetzung von https://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14499&edit=0

Inhaltsverzeichnis

An meinem Freund Armin, der politisch sehr links steht und die Frankfurter Allgemeine Zeitung tagtäglich liest

Die Auseinandersetzung um HCQ - Ein anscheinend nie enden wollender Kampf gegen die Globalisten.

Was erwartet man eigentlich von einem Medikament?

Ein boshafter Wille

Die Welt der Medizin heute: Verflechtung und Korruption, Machtstrukturen und Obrigkeitshörigkeit

Die Raoult-Therapie

Erster Grund, warum ich diese Therapie überzeugend finde

Zweiter Grund, warum ich diese Therapie überzeugend finde

Was ist wichtiger? Die Methode oder die Ethik?

Schwachstelle der deutschen Frei- und Querdenkerbewegung

«In Frankreich wird ein brutaler Kampf gegen HCQ geführt» (Didier Raoult)

Joachim Müller-Jungs Artikel (FAZ, 02.03.2021) ist eine Aneinanderreihung von Unwahrheiten und Tatsachenverdrehungen.

In der westlichen Welt wird ein brutaler Kampf gegen alle Medikamente geführt, die eine frühe Behandlung von Covid-19 ermöglichen.

Impressum

Quellenverzeichnis und Anmerkungen

Totgesagte leben länger:

Der Kampf um Hydroxychloroquin während der Coronakrise

An meinem Freund Armin, der politisch sehr links steht und die Frankfurter Allgemeine Zeitung tagtäglich liest

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Totgesagte leben länger - Der Kampf um Hydroxychloroquin während der Coronakrise»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Totgesagte leben länger - Der Kampf um Hydroxychloroquin während der Coronakrise» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Totgesagte leben länger - Der Kampf um Hydroxychloroquin während der Coronakrise»

Обсуждение, отзывы о книге «Totgesagte leben länger - Der Kampf um Hydroxychloroquin während der Coronakrise» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x