Lisa Honroth Löwe - Abenteuer im Sibirien-Express

Здесь есть возможность читать онлайн «Lisa Honroth Löwe - Abenteuer im Sibirien-Express» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Abenteuer im Sibirien-Express: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Abenteuer im Sibirien-Express»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Fürst Theodor von Waldburg-Rodenhausen ist Globetrotter, Gelehrter und manchmal auch Schlossherr auf seinem Besitz in Thüringen. Als der Roman einsetzt, befindet er sich auf der Rückreise aus dem Ural, wo er geologische Studien betrieben hat. Aufgrund seiner weitreichenden Beziehungen gelingt es ihm auf der Fahrt durch das unruhige Russland der Revolutionszeit, sich und die im Abteil mitreisende Astrid Sjöberg vor einem Überfall der Bolschewiki zu retten. Astrid, gerade achtzehnjährige Vollweise, ist Erbe großer Silberbergwerke hinter dem Ural und gerade auf dem Weg zu schwedischen Verwandten. Rodenhausen nimmt sie mit auf sein Schloss, wo seine etwa gleichaltrige Tochter Vicky sowie sporadisch auch sein Sohn, der Diplomat Alexander, und Rodenhausens Frau leben. Alexander ist Witwer und hat einen kleinen Sohn. Alles lebt in Freude und Harmonie, bis der Statthalter der Silberbergwerke, Astrids große Liebe Torsten Reddersen, Alarm schlägt: Aufgrund der Schikanen der Bolschewiki weiß er nicht mehr ein noch aus. Gleichzeitig ist Vicky an ihrem Studienort München in großer Gefahr, einem belgischen Heiratsschwindler in die Netze zu gehen. Rodenhausen und Astrid werden jeder für sich aktiv. Astrid versucht, Vicky zu retten, und Rodenhausen die Silberbergwerke. Ein sowohl spannender wie berührender Roman, den man so schnell nicht wieder vergisst!-

Abenteuer im Sibirien-Express — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Abenteuer im Sibirien-Express», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Astrid schüttelte den Kopf. „Nein“, sagte sie, „ich kann jetzt doch nicht schlafen, Herr Rodenhausen, ich bin nach allem, was gewesen ist, und was Sie mir erzählt haben, zu erregt. Kein Mensch kann je besser zu mir sein, als Sie es heute zu mir waren, ― Sie haben meine Eltern gekannt, meine Mutter. Sie müssen mir von meiner Mutter erzählen. Aber vorher will ich Ihnen erzählen, was ich vorhabe. Sie sollen mir sagen, ob ich recht tue. Dann will ich auch gleich schlafen gehen, und ich glaube, ich werde so gut schlafen, wie seit langem nicht.“

Lange sassen die beiden noch zusammen in dem Abteil des D-Zuges. Und Astrid erzählte. Erzählte, wie die Erinnerung an die Mutter sie nie verlassen, und wie sie sich immer nach ihr gesehnt hatte. Gewiss, sie hatte den Vater sehr lieb gehabt, und der Vater liebte sie, aber er hatte sie innerlich doch allein gelassen. Er was überzeugt gewesen, dass es seinem Mädel gut ginge, seinem Jungen, wie er sie immer nannte. Sie hatte ja alles, was sie wollte, ― und er war sehr stolz darauf, wie mutig sie war, wie forsch, wenn sie mit ihm durch die Wälder ritt. Dass sie mehr brauchte, dass dem Kinde die wetche, führende Hand fehlte, das später diese junge Frauenseele litt, an sich und ― an anderen, das fühlte er nicht. In den letzen Monaten hatte sie den Vater kaum gesehen. Sorgen waren zu ihm gekommen, eines der grössten seiner Werke lag still. Er war viel in die alte Heimat nach Schweden, um wegen Weiterausnutzung des Bodens im Ural wirtschaftliche Verhandlungen zu führen. Sie war oft in Angst. Man sagte, dass die Arbeiter, die Vater entlassen hatte, ihm Rache geschworen hätten. Vor zehn Tagen brachte man ihr den Vater erschossen ins Haus. Ein junger Ingenieur, Torsten, Redderson, auch ein Schwede, der dem Vater treu bis zuletzt zur Seite war, hatte ihr versprochen, alles so gut wie möglich zu ordnen. . . Ja, wenn Torsten Redderson immer im Hause gewesen wäre! Aber er hatte ja die Aufficht über die anderen Werke, während der Vater das Hauptwerk geleitet, in dessen Nähe sie wohnten. Redderson kam allerdings oft für viele Tage, um dem Vater Bericht zu erstatten oder Pläne mit ihm auszuarbeiten, und das waren immer Lichtblicke für sie gewesen. Denn Torsten verstand sie in vielem, sie waren eigentlich richtige Kameraden geworden. Und sie war immer trauig, wenn er wieder fortfuhr.

Der Fürst hatte Astrid bis jetzt nicht unterbrochen, er fühlte, dass sie sprechen musste, dass sie sich freisprach, ja, ― und seine Gedanken gingen zurück zu Karen, ― so hatte ihre Tochter gelitten, so, wie sie selbst. Er seufzte auf: O, hätte er Karen doch geben dürfen, was ihr Mann ihr verwehrt hatte, das Sichausgeben in Liebe und Weichheit, die ganze Leidenschaft eines reichen Gefühls! Aber es hatte nicht sein dürfen. So war ihre gegenseitige Liebe wie eine Blüte gewesen, die nie zu voller Entfaltung gelangt. Kurz war ihr Zusammensein nur gewesen. Er erinnerte sich, er hatte damals Familienverhältnisse halber nach Deutschland zurück gemusst und sich danach einer Expedition angeschlossen, die nach Tiflis ging. Aber Karen musste gewusst haben, dass er sie nicht vergessen hatte, denn von Zeit zu Zeit schickte er Grüsse an sie und schrieb, dass es sein Ziel sei, bald wieder in den Ural zu kommen. ― Antwort hatte er nie erhalten. Und eines Tages erreichte ihn die Todesanzeige von Karen Sjörberg, die ihr Mann ihm nach Schloss Rodenhausen geschickt hatte. ―

Astrid erzählte, und in Rodenhausen erstand neu eine kurze, klingende Strecke seines Lebens, die ein Stück zu seiner inneren Menschwerdung gewesen war. ― Jetzt aber horchte der Fürst auf:

„Der junge Ingenieur will alles für Sie ordnen, mein Kind, und Sie fliegen jetzt einfach in die Welt, wohin? Haben Sie gar keinen Anhang, Verwandte, Freunde in Russland oder anderswo, die sich mit Rat und Tat Jhrer annehmen konnten?“

Astrid schüttelte den Kopf:

„Nein, der Pope aus dem Dorf in unserer Nähe hat den Vater begraben. Er ist ein guter Mensch, sonst hätte er es wohl nicht getan, denn Vater war doch nicht griechischkatholisch, wie Russen. Sonst weiss ich nichts. Vater hat sehr zurückgezogen gelebt, nur seinen Bergwerken und seiner Jagd. Ich habe, bis ich sechzehn Iahre alt war, einen Erzieher und Lehrer gehabt. Der hielt wohl auch nur bei uns in der Einsamkeit aus, weil Vater ihn gut bezahlt hat. Nachher ist er auch nach Omsk zurückgegangen. Aber ich weiss, dass wir Verwandte in Schweden haben, besonders von Mutters Seite. Da habe ich in Vaters Schreibtisch Briefe gefunden. Vater hat mir nie von diesen Briefen gesagt. Aber dort will ich jetzt hin. Ingenieur Redderson hat mir Geld gegeben, und er hofft, dass Vaters grosses Werf wieder in Gang kommt, und er mir dann immer Geld schicken kann, und dass ich wieder zum Ural zurückkomme“, sie seufzte nachdenklich, aber sie riss sich von ihren Gedanken los. „Aber denken Sie nicht, dass ich nur träume. Ich weiss, dass mein Leben unmöglich so weitergehen kann wie bisher, ich sehne mich danach, irgend etwas zu leisten, aber sicher muss ich noch sehr viel lernen. Glauben Sie nicht auch, Herr Rodenhausen, dass die Verwandten in Schweden mir da helfen und raten werden?“

Sie blickte wie ein vertrauendes Kind zu ihm auf.

„Ich denke es“, erwiderte der Füfst, „aber ich kenne Ihre Verwandten und deren Lebensumstände und Lebenseinstellung nicht. ― Aber diese wenigen inhaltsschweren Stunden unseres Zusammenseins genügten mir, um Sie kennen-zulernen, mein Kind.“

Astrid sah ihn fragend an.

„Nein, nein, nicht bis in den kleinsten Winkel Jhres Herzens, so überheblich bin ich nicht, das zu glauben“, fuhr Rodenhausen fort. „Aber Sie sind mir nicht fremd, Astrid, Ihr Wesen ist mir so vertraut, ich habe unendlich viel von Ihrer Mutter in Ihnen wiedergefunden. Lassen Sie uns nicht heute abend, nicht morgen, Ihre Zukunft endgültig besprechen, nicht hier, ruhen Sie erst einmal von der Vergangenheit aus, sammeln Sie sich innerlich, und lassen Sie uns dann zusammen die Wege beraten, die Sie in Zukunft gehen werden. Ich biete Ihnen mein Haus an, liebes Kind. Sie werden in meiner Frau eine Mutter finden, keine so weiche und zarte, wie Ihre war, aber doch eine gütige. Und dann, ich habe eine Tochter, die ein Iahr älter ist als Sie, ― ja, ja, kleine Astrid, Sie sehen mich ungläubig an, aber Ihr Ritter ist ein alter Mann, ― nicht immer“, lächelte er, als sie drollig nd energisch verneinend den Kopf schüttelte, „Ihnen gegenüber aber leider doch. Meine Vikn ― das ist nämlich meine Tochter ― ist ein recht energisches Mädchen. Ganz modern ist sie mit einem richtigen Beruf. Ich denke, Sie werden sich an sie anschliessen, sich gut mit ihr verstehen, ― ich kenne Viky zwar so wenig“, setzte er mehr für sich hinzu. Und plötzlich durchfuhr ihn ein innerlicher Schmerz: erging es Viky mit ihm nicht ähnlicht, wie es Astrid mit ihrem Vater ergangen war? Aber wer war hier der Schuldige? ― Sollte dieses Kind hier vielleicht ihm vom Schicksal in den Weg geschickt sein, sollte es das Bindeglied werden zwischen ihm und seiner Familie? Nein, nicht um ihn ging es, es ging um Astrid. „Und Ihre gewohnte Freiheit brauchen Sie bei uns nicht zu entbehren, kleine Astrid“, fügte er hinzu, „einen Ural finden Sie zwar nicht, dafür brauchen Sie aber auch nicht den Dolch im Gürtel zu tragen, wenn Sie durch unsere Wälder reiten. Sicher werden Sie ihn bald lieben, unseren schönen deutschen Wald. Meine Besitzung liegt mitten in Thüringen ― ja so, ich habe mich Ihnen nicht mal richtig vorgestellt, und darauf haben Sie doch ein Anrecht, wenn ich Ihnen meinen Schutz anbiete, nicht wahr, kleines Mädchen? Also: Fürst Theodor von Waldburg-Rodenhausen“, sagte er fast leichthin und ohne Wichtigkeit, gerade, als wolle er Astrid mit seinem Titel nicht erschrecken.

Sie nahm auch ganz natürlich und ohne Scheu seine Vorstellung auf.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Abenteuer im Sibirien-Express»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Abenteuer im Sibirien-Express» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Abenteuer im Sibirien-Express»

Обсуждение, отзывы о книге «Abenteuer im Sibirien-Express» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x