413Vgl. dazu 6 u. 7
414Vgl. 7.7, bes. 7.7.4–7.7.7.
415Vgl. ebenfalls, etwas kürzer, D V I n 60.
416Scheeben verwendet hier die Begriffe »väterliche« und »mütterliche« Tätigkeit, die noch neutral sein können gegenüber der in der Mariologie verwandten problematischen Wendung »mütterliche Zeugung«. A. Müller spricht von »Tätigkeit aus Empfangen« in 9.5.1, was im obigen Text anklingt. Näheres dazu in 5.7.7 u. in 9.2.
417S. dazu 9.2.
418Vgl. dazu NG 195 f. und die »analytische Übersicht in NG IV,3, 213.
419S.u. 9.2.
420Dazu D V n 1588 bzw. 9.3.1.
421Zu diesen von H. M. Köster vorgeschlagenen Begriffen, deren Bedeutung und deren Grenzen s. 9.3 u. 9.4.
422Dazu 9.3 u. 9.4.
423S. dazu 3.2.8.
424Detailliiert von Klaus Leo Klein, Kreatürlichkeit dargestellt.
425Vgl.3.2.5.
426S. dazu 3.2.7.
427Vgl. dazu A. Schlembach hat dies überzeugend belegt, in: Mysterienwissenschaft, der gesamte Abschnitt 17–48, z.B. 21.
428Zum Ganzen s. 9.
429s.o. »Fruchtbarkeit als Grundbegriff«
430S. dazu 3.4 u. 4.1.bis 4.3.
431Vgl. D III n 186.
432S. dazu 4.4.1.4.
433S. dazu 4.4.3.3.
434Vgl. D VI n 57, 61 u.ö.
435Herrlichkeit I,104.
436S. dazu 5.4.2.
437Scheeben verwendet diese Termini auch in der Gnadenlehre der Dogmatik, vgl. D III n 892.
438S. dazu 9.2.
439S. dazu 5.7.7.
440Balthasar, Herrlichkeit I, 108.
441Vgl. dazu 4.4.2.6.
442Nach Cant. Cant. serm.8, vgl. NG 72, M² 146 u. D III n 836. Folgend die lateinische Fassung nach D III n 836: »Felix osculum, per quod non solum agnoscitur Deus, sed et diligitur Pater … Quae in vobis anima sensit aliquando in secreto conscientiae suae Spiritum Filii clamantem. Abba, Pater? … In Spiritu Filii filiam conosce te Patris, sponsam Filii vel sororem … Vox sponsi est ad ipsam: Veni in hortum meum, soror mea sponsa. Soror siquidem est, quia ex uno Patre, sponsa, quia in uno Spiritu. Nam si carnale matrimonium constituit duos in carne una, cur non magis spiritualis copula constituet duos in uno Spiritu? Denique qui adhaeret Domino unus spiritus est … «
443Vgl. A. M. Weiß (Hrsg.), M. J. Scheeben, Die Herrlichkeiten der göttlichen Gnade, Freiburg 61897, 192.
444Vgl. 4.4.2.5.
445M² 52.
446Vgl. 7.5.2.5 bzw. D III n 858.
447Hld. 1,1, EÜ: Mit Küssen seines Mundes bedecke er mich. Scheeben erwähnt diesen »großartigen Kommentar zum Hohen Lied« (D I n 1097) ja in einem seiner ersten Briefe nach Rom. Er habe ihm »beim Predigen schon gute Dienste geleistet« (s. 2.1).
448M² 154,dazu der gesamte Abschnitt ebd. 154–160.
449M² 156.
450Ebd.
451Vgl. dazu D VI n 27, »Odem der göttlichen Liebe«, »Geist des göttlichen Lebens«.
452Ebd.
453Zum Ganzen 9.4.1.
454Vor allem 9.4.
455S. ebd.
456D VI n 28; vgl. Dtn 32,11.
457Dazu Julius Tyciak, der dogmatische Schriftbeweis bei M. J. Scheeben, 47 ff.
458D VI n 50.
459S. dazu 10.3.2.
460S. dazu 5, bes. 5.4.2 u. 5.7. 8.
461S. dazu 11.2.
462Scheebens emphatisches Seele-Leib-Denken wurzelt sowohl in der romantischen Theologie, in der Theologie des hl. Thomas, wie er ihn versteht, und in der Theologie der Väter, vor allem der griechischen.
463D V n 1369.
464Vgl. 5.7.3, 5.7.4 u. 9.3.
465Vgl. dazu Matthias Remenyi/Saskia Wendel (Hrsg.), Die Kirche als Leib Christi. Geltung und Grenze einer umstrittenen Metapher, Freiburg u.a. 2017.
466Vgl. 10.3.1 u. F. J. Bode, Gemeinschaft, 82 f. u.ö.
467S. dazu 10.3.1 u. 10.3.3 sowie 11.3.
468S.o. 36 bzw. 3.2.8.
469S. dazu. 3.4.5.4, bes. M§ 55, M² 298 u. 300.
470Vgl. zur Christologie D V § 217, bes. n 224 sowie die Kontroverse Scheebens mit Granderath u. 7.6.
471Vgl. dazu E. Paul, Denkweg 59, s.auch 78: Es wird »von der Materie bzw. vom Leib weitgehend abstrahiert … schärfer noch (es wird, H.G.) dieses Moment fast als störend ausgeschieden …«
472Vgl. D I § 61, bes. n 21 f.
473Vgl. beim »Connubium divinum« bes. die Reihe der Analogien D V n 1588, s. 9.3.1.
474S. dazu 5.7.1–5.7.4.
475S. 3.1.1.
476S. dazu 11.2 bzw. D § 267.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.