Robert Claus - Ihr Kampf

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Claus - Ihr Kampf» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ihr Kampf: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ihr Kampf»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Europas Neonaziszene trainiert für den Tag X, an dem den Ultrarechten der politische Umsturz gelingen soll. So beobachtet Autor Robert Claus eine Professionalisierung der körperlichen Gewalt. Er hat deutschland- und europaweit «Fight Nights» besucht. Seine spannenden Reportagen zeigen ein wachsendes internationales Kampfsport-Netzwerk militanter Neonazis mit Verbindungen zu Hooligans, Rechtsrockbands und Securityunternehmen. Zu Wort kommen Kampfsportler, Betroffene rechter Gewalt, Sportpolitiker und Kenner der Neonaziszene. Ein hoch brisantes und warnendes Buch.

Ihr Kampf — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ihr Kampf», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zwar wurde B&H im Jahr 2000 in Deutschland verboten, doch ist das Netzwerk europaweit weiterhin aktiv. Zumal „Combat 18“, der militante Arm von B&H, seinerzeit vom Verbot verschont wurde, was die staatlichen Behörden erst 2020 korrigierten – 20 Jahre später. Militante Kameradschaften bedienen sich dennoch weiterhin der Labels und Codes „28“ für die Buchstaben B&H sowie „C18“. Obendrein wurden zentrale Personen und Netzwerke der B&H-Sektion im Raum Chemnitz zur wichtigsten Unterstützungsstruktur für die rechtsterroristische Gruppe NSU.

Denn das NSU-Kerntrio, bestehend aus Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt sowie Beate Zschäpe, gehörte laut LKA Thüringen Ende der 1990er Jahre „zum harten Kern der Blood-and-Honour-Bewegung“ in Jena. Mittels dieser Netzwerke konnten sie zwischen 1998 und 2011 – offiziell untergetaucht – in Chemnitz und Zwickau leben, um in den 2000er Jahren neun Migranten und eine Polizistin zu ermorden, mindestens 15 Raubüberfälle zu begehen, 43 Mordversuche und drei Sprengstoffanschläge zu verüben. Zwar wurde Beate Zschäpe 2018 zu lebenslanger Haft bei besonderer Schwere ihrer Schuld verurteilt. Doch das Unterstützungsnetzwerk und eventuell weitere Mitglieder der Gruppe sind bis heute nicht ausermittelt.

Zumal jenseits von B&H noch eine zweite wichtige Struktur der militanten extremen Rechten in Deutschland existiert: Die Hammerskins wurden ebenso in den 1980er Jahren gegründet, im US-amerikanischen Dallas. Aktivitäten der Hammerskins in Deutschland sind seit 1991 dokumentiert. Sie verstehen sich als Elite der Naziskins und sind ebenso in nationale Divisionen sowie regionale Chapter untergliedert. Auch sie haben eines ihrer aktivsten in Sachsen, das im Rahmen der NSU-Ermittlungen gesteigerte Aufmerksamkeit erhielt.

Im Gegensatz zu Blood & Honour sind die Hammerskins in Deutschland jedoch nicht verboten und achten auf eine geschlossene und elitäre Organisation: Während B&H in der extrem rechten Szene über die Jahre zum gängigen Tattoo- und T-Shirt-Slogan verkam, dürfen nur in einem Prozedere aufgenommene Mitglieder den Schriftzug der Hammerskins verwenden. Auch sie sind auf dem extrem rechten Musikmarkt aktiv und haben ein Stück weit die Nachfolge von B&H in Deutschland angetreten – weniger in Konkurrenz, sondern neonazistischer Vernetzung.

Eine ihrer führenden Personen – der Kampfsportler Malte Redeker aus dem Raum Ludwigshafen – gilt als Begründer des extrem rechten „Kampf der Nibelungen“. Das Event war also von Beginn an eng an die Hammerskins angebunden. So werden sich die Namen der Netzwerke von B&H sowie der Hammerskins durch viele Texte dieses Buchs ziehen, wodurch deutlich wird, wie eng der Kampfsport in der extremen Rechten in rechtsterroristische Strukturen und die Geschichte rechter Gewalt eingebettet ist.

2. Wachstum der internationalen Landschaft aus Kampfsport, Kampfkunst und Selbstverteidigung

Dabei gestaltet sich die Landschaft des Kampfsports in Deutschland für Außenstehende generell sehr unübersichtlich. Das liegt zum einen daran, dass Kampfsport der Oberbegriff für eine Vielzahl an Disziplinen und Regelwerken – vom klassischen Boxen über Karate bis hin zu Taekwondo und Mixed Martial Arts (MMA) – ist und diese sich zum anderen unterschiedlich organisieren. Während einige Verbände Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sind, werden Kickboxen und MMA auf dem freien Markt organisiert. Folglich existieren mehrere Verbände gleichzeitig. Ebenso wie eine ganze Reihe an Veranstaltern eigene Events durchführt – von denen manche auch wieder erklärungslos verschwinden – und eigene Titelkämpfe in den unterschiedlichen Gewichtsklassen austrägt. Man kennt es vom Boxen: Statt eines Weltverbands existieren mehrere, statt eines Weltmeisters gleich eine Vielzahl. Einer dieser Veranstalter mit eigenen Titelträgern auf dem deutschen Markt ist die German MMA Championship (GMC).

Die Schweinwerferwand erleuchtet, vor ihr ist nur noch die Silhouette des Kämpfers zu sehen. Stipe Brčić tänzelt ein wenig auf der Stelle, läuft dann sportlichen Schritts die 20 Meter auf den Stufen zum Käfig hinunter. Krachende Rockmusik schallt auf die 2.000 Zuschauer*innen ein. Sie soll den Kämpfer aufputschen, dem Auftritt eine atmosphärische Mischung aus Underground und Eventkultur verleihen. Es ist der drittletzte Kampf des Abends am 2. Februar 2019 in der Hamburger edel-optics.de Arena. Die GMC hat zu ihrem 18. Event geladen. Ihre Inszenierung orientiert sich am großen Vorbild, der weltweit größten MMA-Promotion – der Ultimate Fighting Championship (UFC) aus den USA. Mit düsteren Mienen starren die Männer auf dem Plakat zum Event, man gefällt sich in kriegerischen Posen.

Brčić tritt für den Zagreber Jiu-Jitsu-Club „Mangetsu“ an. So wird hier kein Gangsterrap gespielt, sondern die kroatische Band Thompson. Sie ist maximal umstritten, seit vielen Jahren werfen ihr Kritiker vor, stramm rechtsnational zu sein und den kroatischen Faschismus im Zweiten Weltkrieg zu verherrlichen. In Kroatien hingegen genießt sie Kultstatus – Sänger Marko Perković durfte im Sommer 2018 gar mit der kroatischen Fußballnationalmannschaft den zweiten Platz bei der Weltmeisterschaft auf dem Partybus feiern. In der Schweiz wiederum wurden diverse Auftritte der Band untersagt.

Brčić wird seinen Kampf deutlich verlieren, doch seine Einlaufmusik war nicht der einzige politisch zweifelhafte Vorfall an diesem Abend. Im Kampf zuvor präsentierte der Tscheche David Marcina stolz ein auf dem Oberarm tätowiertes ornamenthaftes Symbol, das aussieht, als verschlingen sich in ihm mehrere Hakenkreuze ineinander. Die extrem rechte Kampfsportmarke Beloyar aus Russland trägt genau dieses Symbol in ihrem Logo.

Die GMC – was nicht die deutsche Meisterschaft ist, obwohl es so klingt – hat sich über die vergangenen Jahre zu einem der größten Events auf dem deutschen MMA-Markt entwickelt. Sie wurde 2009 in Nordrhein-Westfalen gegründet und trug 2010 ihre ersten Events aus. Für 2020 waren gar sechs Fight Nights bundesweit angekündigt, bevor die Corona-Pandemie die Pläne durchkreuzte. Dabei ist der Weg der GMC – die zu ranFIGHTING und somit zur ProSiebenSat.1 Media SE gehört – von diversen Skandalen gepflastert.

Denn GMC 18 in Hamburg war nicht das einzige Event, das Anlass zur Sorge um den deutschen MMA-Markt gibt. Zur GMC 22 im Oktober 2019 – wieder in Hamburg – lief der Kämpfer Ömer Solmaz mit dem Gruß der faschistischen, türkischen Grauen Wölfe ein. Und schon zwei Jahre zuvor stand Frank Kortz auf der Hamburger Fightcard zu GMC 10. Er wiederum trägt das Kürzel „2Yt4U“ auf dem Bauch, eine „Schwarze Sonne“ auf dem Knie. „2Yt4U“ steht für den extrem rechten Slogan „too white for you“ – zu weiß für dich. Eine rassistische Kampfansage. Seinerzeit musste die GMC Kortz aufgrund von Protesten wieder ausladen. Mehrere Interviewanfragen zum Thema ließ die GMC unbeantwortet.

Doch diese Beispiele zeigen: Was in anderen Sportarten undenkbar wäre, ist in der Eventkultur der MMA kein Einzelfall. Neonazis stehen auf den Abendprogrammen so mancher Topevents, ihre Symbolik ist nur allzu präsent. Jedoch sind nicht alle Kampfsportarten gleichermaßen interessant für Neonazis. Im Judo beispielsweise findet man sie kaum, sondern eher in den Disziplinen, die dem Straßenkampf technisch am nächsten kommen: Die Mixed Martial Arts verbinden Stand- und Bodenkampf, verschiedene Schlag-, Tritt-, Griff- und Wurftechniken. In Deutschland wurde das lange Zeit „Freefight“ genannt und ist über die vergangenen 15 Jahre stark gewachsen.

Zudem ist MMA ohne Migration kaum denkbar. Denn es verbindet verschiedene Kampftechniken aus unterschiedlichen Regionen der Welt: Vom Brazilian Jiu-Jitsu bis zum Muay Thai (dt.: Thaiboxen). Das trifft auch auf den Weltmarktführer – die US-amerikanische UFC – zu. Sie wurde seit den 1990er Jahren in Kalifornien groß, wo viele Schüler von Bruce Lee – einem Sohn chinesischer Einwanderer – lebten, und hat zum enormen, internationalen Wachstum beigetragen. Schritt für Schritt konnte sie das klassische Boxen in den Antrittsgagen und Pay-per-View-Zahlen überholen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ihr Kampf»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ihr Kampf» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ihr Kampf»

Обсуждение, отзывы о книге «Ihr Kampf» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x