Deborah Slier - Der letzte Sommer des Philip Slier - Briefe aus dem Lager Molengoot 1942

Здесь есть возможность читать онлайн «Deborah Slier - Der letzte Sommer des Philip Slier - Briefe aus dem Lager Molengoot 1942» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der letzte Sommer des Philip Slier: Briefe aus dem Lager Molengoot 1942: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der letzte Sommer des Philip Slier: Briefe aus dem Lager Molengoot 1942»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vrolikstraat 128, Amsterdam, eine kleinbürgerliche Wohngegend. Im Jahr 1997 stößt hier bei Abbrucharbeiten ein Arbeiter in der Decke eines Badezimmers auf ein Bündel versteckter Briefe. Es handelt sich um insgesamt 86 Postkarten und Briefe, die der damals 18 Jahre alte Philip Slier 1942 aus dem deutschen Zwangsarbeiterlager Molengoot an seine Eltern geschrieben hat. Die anrührenden Zeugnisse eines großen Unrechts, die bedrückenden Spuren eines gestohlenen Lebens.Philip Slier, geboren 1923 in Amsterdam, war siebzehn Jahre alt,als die Deutschen die Niederlande überfielen. Im Frühjahr 1942 wurde er in ein von den Deutschen eingerichtetes Arbeitslager gebracht. Von dort aus schrieb er fast täglich an seine Familie und Freunde. Sind diese Briefe zu Beginn noch voller Zuversicht und Naivität, was die wahren Motive der Internierung anbelangt, so sickert das Begreifen der Wahrheit doch nach und nach durch. Philips letzte Nachricht stammt vom 14. September 1942. Kurz darauf gelingt ihm die Flucht. Doch bei seinem Versuch, in die Schweiz zu entkommen, wird er im März 1943 verhaftet. Er stirbt in einem polnischen Vernichtungslager. Gemeinsam mit ihrem Mann Ian Shine hat die in New York lebende Deborah Slier die Briefe ihres Cousins Philip sorgfältig kommentiert und mit einer Fülle von dokumentarischem Material ergänzt.AUTORENPORTRÄTDeborah Slier, wurde 1932 in Südafrika geboren und siedelte später in die USA über. 1968 er- öffnete sie in Lexington, Kentucky einen Kinderbuchladen und arbeitete als Lektorin für Penguin Books, Random House und Macmillan.1994 gründete sie den Kinderbuch-verlag Star Bright Books. Deborah Slier lebt in New York. Ian Shine, 1933 in England geboren, ist Arzt und Buchautor. Nach seinem Studium in Cambridge war er lange Jahre in der medizinischen Forschung tätig. Seine Bücher beschäftigen sich mit Fragen der Genetik und medizinhistorischen Themen.-

Der letzte Sommer des Philip Slier: Briefe aus dem Lager Molengoot 1942 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der letzte Sommer des Philip Slier: Briefe aus dem Lager Molengoot 1942», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wir haben heute wieder sehr hart gearbeitet, viel härter als neulich, als Papa hier war. Warum? Weil einige Leute spinnen. Ich möchte mich aber nicht zu Tode arbeiten. Und dann das schäbige bisschen Essen. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie es wäre, wenn ich nichts kaufen könnte. Aber bis jetzt habe ich noch nicht hungern müssen. Falls ihr mir haltbare Sachen schicken könnt, bitte tut es. Von dem, was ihr mir geschickt habt, habe ich noch nichts gegessen. Ich habe alles noch: die Wurst, das Apfelkraut, den Honig usw. Ihr seht also, ich esse nicht alles auf einmal auf. Falls irgendwann mal der Zeitpunkt kommt, dass nichts mehr verschickt werden darf (und der kommt bestimmt), dann habe ich noch etwas. Heute Abend habe ich sechs Briefe erhalten. Einen von Lies van Emden, von Jo v. Wezel, von Henk, von Henny und einen von Harry. Post bekomme ich also genug.

Also Papa und Mama, ich beende diesen Brief wieder

mit einem dicken Kuss von Flip.

Mir geht es gut Schickt mir bitte ein Handtuch Zucker oder Süßstoff Mehr - фото 8

Mir geht es gut.

Schickt mir bitte ein Handtuch, Zucker oder Süßstoff.

Mehr brauche ich, glaube ich, nicht.

Samstag, den 23. Mai 1942

Lieber Papa, liebe Mama!

Ich schicke diesen Brief per Eilboten, damit ihr ihn heute noch bekommt. Zurzeit hören wir um 10.15 Uhr auf, also habe ich genügend Gelegenheit zum Schreiben. Gestern Abend war ich zu müde und bin um 9.00 Uhr ins Bett gegangen.

Wie ihr wahrscheinlich schon gehört habt, hatten wir diese Woche eine Versammlung in der Kantine. Die Vorschriften sind verschärft worden. Es sind natürlich wieder Dinge passiert, wofür das gesamte Lager büßen muss. Nur durch die Dummheit einiger Leute. Wenn man Besuch hatte, durfte man manchmal drei Stunden das Lager verlassen. Das ist jetzt nicht mehr möglich. Von Besuch wurde dringend abgeraten, deswegen habe ich Karel, Dick und Lilly sofort geschrieben, dass sie lieber nicht kommen sollen. Habe jedoch einen Brief hinterhergeschickt und ihnen gesagt, dass sie als Nichtjuden doch kommen dürfen.

Auch die NSB-ler haben Anstoß daran genommen, dass es so viele Juden in Hardenberg gibt. 13Wir können nicht vorsichtig genug sein. Auch die »Grünen« 14waren wieder da und haben beanstandet, dass es hier so viele Kranke gibt. Sonst ist alles in Ordnung.

Tante Juul und Onkel Karel haben mir ein Päckchen mit tollen Sachen geschickt: Käse, Butter und Eier. Vor allem die Butter konnte ich gut brauchen, da ich ja keine mehr hatte. Auch Frikadellen und ein Glas Marmelade waren drin. Von De Bruin habe ich ein ganzes Roggenbrot bekommen und von Salomonson ein paar Stück herrlichen Butterkuchen. Alles wurde mir gebracht. Die Fotos habe ich auch bekommen, und jetzt brauche ich ziemlich viele Abzüge. Kannst du die erst mal bezahlen, Papa, ich schicke dir dann das Geld, das ich hier bekomme?

Ich habe einen Brief von Onkel Alfred und Tante Jenny 15erhalten. Sie haben mir geschrieben, dass auch sie ein Päckchen für mich bereithalten. Das ist natürlich toll. Auch diese Woche brauche ich also nicht zu hungern. Ich habe noch einige Eier und eine kleine Flasche Tomatensaft gekauft.

Diese Woche haben wir hart gearbeitet und trotzdem wieder nichts verdient. Und es wird noch weniger. Auch der Zuschlag wird im Laufe des Monats gekürzt. Dann kriegen die Frauen in Amsterdam in Zukunft also noch weniger Geld.

Im Augenblick ist das Wetter hier trüb. Überhaupt kein Pfingstwetter, aber das können wir nicht ändern. Diese Woche durften zwei Männer, die mit Christinnen verheiratet sind, nach Hause. Was für ein Glück, oder? Also, Papa und Mama, seid herzlich gegrüßt von

und einen dicken Kuss Конец ознакомительного фрагмента Текст предоставлен - фото 9

und einen dicken Kuss.

Конец ознакомительного фрагмента Текст предоставлен ООО ЛитРес Прочитайте - фото 10

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der letzte Sommer des Philip Slier: Briefe aus dem Lager Molengoot 1942»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der letzte Sommer des Philip Slier: Briefe aus dem Lager Molengoot 1942» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der letzte Sommer des Philip Slier: Briefe aus dem Lager Molengoot 1942»

Обсуждение, отзывы о книге «Der letzte Sommer des Philip Slier: Briefe aus dem Lager Molengoot 1942» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x