Vision und Wirklichkeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Vision und Wirklichkeit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vision und Wirklichkeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vision und Wirklichkeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kirche ist die Hoffnung der Welt. Doch wie sieht ihre Zukunft aus?
In diesem Buch stellen Kirchen und Gemeinden aus der Schweiz, Deutschland und Österreich ihre Vision vor, die sich in der Wirklichkeit stets neu bewähren muss. Kleine Gemeinden und größere, Landes- und Freikirchen, Jugend- und Kommunitätskirche: sie alle verbindet, dass sie mitten im Alltag der Menschen leben.
Ihre Vielfalt und die spürbare Ehrlichkeit, mit der die Autoren jeweils Kontext, Vision, aber auch Herausforderungen benennen, wecken neu Lust auf Gemeinde. Sie machen Mut, die eigenen Pfade zu verlassen und neue Wege zu wagen.

Vision und Wirklichkeit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vision und Wirklichkeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Fritz Peyer-Müller (Herausgeber)

Vision und Wirklichkeit

Kirche mit Zukunft – mitten in der Welt

Die Edition IGW wird herausgegeben vom Institut für Gemeindebau und Weltmission - фото 1

Die Edition IGW wird herausgegeben vom Institut für Gemeindebau und Weltmission (IGW), das angehende Pastoren und Gemeindeleiter sowie kirchliche und diakonische Mitarbeitende in regionalen Schulungszentren in der Schweiz, Deutschland und in Österreich theologisch ausbildet .

Die Edition IGW macht u. a. Forschungsergebnisse von Studierenden und Dozierenden bei IGW International einer breiten Leserschaft zugänglich und will damit einen Beitrag leisten, der aktuellen gemeindebaulich-missionarischen Herausforderung in Europa zu begegnen .

IGW International, Josefstraße 206, CH-8005 Zürich www.igw.edu

Zu diesem Buch

Kirche ist die Hoffnung der Welt. Doch wie sieht ihre Zukunft aus?

In diesem Buch stellen Kirchen und Gemeinden aus der Schweiz, Deutschland und Österreich ihre Vision vor, die sich in der Wirklichkeit stets neu bewähren muss. Kleine Gemeinden und größere, Landes- und Freikirchen, Jugend- und Kommunitätskirche: sie alle verbindet, dass sie mitten im Alltag der Menschen leben.

Ihre Vielfalt und die spürbare Ehrlichkeit, mit der die Autoren jeweils Kontext, Vision, aber auch Herausforderungen benennen, wecken neu Lust auf Gemeinde. Sie machen Mut, die eigenen Pfade zu verlassen und neue Wege zu wagen.

So wie Jesus ein Teil dieser Welt wurde und ihr diente, muss die Kirche wenn sie lebenstauglich sein will mitten in der Welt und Kirche für die Welt sein.

Dr. Roland Hardmeier in der Einführung zu diesem Buch

Über den Herausgeber

Dr. Fritz Peyer-Müller studierte Theologie und promovierte in osteuropäischer Kirchengeschichte. Seit 2003 ist er Rektor des Instituts für Gemeindebau und Weltmission (IGW) mit 330 Studierenden in Deutschland, der Schweiz und Österreich.

Impressum

Dieses Buch als E-Book: ISBN 978-3-86256-779-9

Dieses Buch in gedruckter Form:

ISBN 978-3-86256-076-9, Bestell-Nummer 590 076

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.d-nb.deabrufbar

Bibelstellen sind, wenn nicht anders vermerkt, zitiert aus:

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung – Neues Testament und Psalmen. Copyright © 2011 Genfer Bibelgesellschaft. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

HFA:Hoffnung für alle. © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc. TM.

LUT:Lutherbibel, revidierter Text 1984, durchgesehene Ausgabe.© 1999 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Alle Rechte vorbehalten.

Lektorat: Ute Mayer

Umschlaggestaltung: spoon design, Olaf Johannson

Umschlagbilder: Arthimedes/Shutterstock.com

Satz: Neufeld Verlag

© 2016 Neufeld Verlag Schwarzenfeld

Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages

www.neufeld-verlag.de/ www.neufeld-verlag.ch

Bleiben Sie auf dem Laufenden:

www.newsletter.neufeld-verlag.de

www.facebook.com/NeufeldVerlag

www.neufeld-verlag.de/blog

Mehr E-Books aus dem Neufeld Verlag finden Sie bei den gängigen Anbietern oder direkt unter https://neufeld-verlag.e-bookshelf.de/

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Fritz Peyer-Müller

Einführung Kirche auf der Fährte des Galiläers

Roland Hardmeier

Kloster Alte Gärtnerei Steffisburg Ein Familienkloster in der evangelikalen Gemeindelandschaft

Mike Bischoff

Freie Christengemeinde Wien Generationengemeinde

Walter Bösch

Chrischona-Gemeinde Frauenfeld Wir begleiten alle Menschen in die Gegenwart Gottes!

Paul Bruderer

Kirche im Kino Innsbruck Mit Christus im Zentrum

Andreas Eyl und Heiko Barthelmeß

Community Christian Church Chicago Menschen helfen, ihren Weg zurück zu Gott zu finden

Dave Ferguson und Tammy Melchien

Landeskirchliche Gemeinschaft jahu Biel und Steffisburg Als Gemeinschaft begeistert unterwegs sein

Eric Flury-Dasen

Generation Postmodern Church Thun Evangelistische Gemeinde mit dezentraler Ausrichtung

Johannes Gerber

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Wiedlisbach Regional verankerte Familiengemeinde

Christian Jaggi und Joël Sommer

Neues Land Schwarzenburg Regional denken – lokal handeln

Martin Kaltenrieder

Anskar-Kirche Hamburg-Mitte Cross-over aus Liturgie und Freikirche

Tillmann Krüger

@home Kirche da, wo du bist!

Christian Kuhn

Hoffnung Demnächst auch in Ihrer Nähe

Lisa Matusche und Marcus Rose

Kirche im Prisma Rapperswil Beschenkt, um zu beschenken

Reto Pelli

Braunschweiger Friedenskirche Ein missionales Zentrum der Region

Heinrich Christian Rust

Kirche für Oberberg ECHT leben – nah an Gott und nah an den Menschen

Artur Siegert

Jesus Freaks Münster Lebenslanges Lernen im Wohnzimmerambiente

Sönke Stiller

K21 Wunstorf Damit Menschen leidenschaftliche Nachfolger von Jesus werden

Tim Sukowski

Eglise Ouverte de Plainpalais Genf Eine offene Gemeinde für die Nationen in Genf

Rico Trottmann

Freie Evangelische Gemeinde Winterthur Nöchi Chile – Menschen begegnen

Beat Ungricht

Freie Christengemeinde Wetzikon Generationengemeinde

Friedhelm Zwahlen

Anhang

Die Edition IGW

Mehr aus dem Neufeld Verlag

Über den Verlag

Vorwort

Fritz Peyer-Müller

Die Kirche hat Zukunft. Über 20 Autoren und Autorinnen erzählen von ihrer lokalen Kirche. Sie berichten, wie sie Kirche leben und gemeinschaftliches Leben teilen. In städtischen und ländlichen Kontexten, große und kleine Kirchen. Jeder und jede versucht vor Ort, in seinem gesellschaftlichen Kontext Kirche als lebendiges Zeugnis zu leben.

Die Vielfalt der Kirchen macht Mut zum Kirchesein. Dabei werden Wesen und Gestalt der Kirche verschieden gedeutet. Allen ist gemeinsam, dass sie sich den Herausforderungen unserer Zeit stellen wollen. Alle sehen den Grund der lokalen Kirche oder der Bewegung in Jesus Christus. Er ist das Fundament der Kirche.

Wie die Autoren und Autorinnen die Antwort auf die drängenden Fragen der Zeit geben, ist immer wieder verschieden. Aber sie suchen und sehnen sich danach, in der Kraft des Geistes ein wirksames Zeugnis von der Liebe Gottes zu sein. Sie haben verschiedene Wege eingeschlagen, um in ihrem gesellschaftlichen Kontext Menschen zu dienen und sie für Jesus zu gewinnen.

Auffallend ist in allen Geschichten die große Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am kirchlichen Leben. Die Pastoren oder das angestellte Personal machen nur einen kleinen Teil aus. Die Kirche der Zukunft wird eine Beteiligungskirche sein oder sie wird nicht mehr sein. In den knappen Informationen wird im Besonderen auf die Mitarbeiterschaft in den Kirchen hingewiesen.

Allen Autoren und Autorinnen wurde die gleiche Aufgabe gestellt. Zunächst beschreiben sie ihre Kirche in ihrem gesellschaftlichen Kontext. Anschließend machen sie sich Gedanken über die drei größten Herausforderungen ihrer Gemeinde, ihrer Bewegung. Im dritten Teil überlegen sie, wie und wo ihre Kirche wohl in zehn Jahren sein wird. Wir haben den Autoren und Autorinnen aber auch eine gewisse Freiheit zugestanden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vision und Wirklichkeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vision und Wirklichkeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vision und Wirklichkeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Vision und Wirklichkeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x