Fredrik Skagen - Das dritte Opfer

Здесь есть возможность читать онлайн «Fredrik Skagen - Das dritte Opfer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das dritte Opfer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das dritte Opfer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Fredrik Skagen ist ein skandinavischer John le Carré." – Dagbladet. Sie war die Erste …Als die Sekretärin Vibeke Ordal tot in ihrer Wohnung aufgefunden wird, deutet alles auf Raubmord hin. Kurz darauf stirbt eine zweite Frau. Auch ihr wurde, wie Vibeke Ordal, mit einem kleinen, professionellen Schnitt die Halsschlagader durchgetrennt. Bei der Polizei gehen mehrere anonyme Schreiben ein. Kommissar Arne Kolbjørnsen jagt einen Serienkiller, der das beschauliche Trondheim in eine nie gekannte Angst versetzt. REZENSION"Ein überraschender, wunderbar komponierter Spannungsroman." – Dagbladet"Mal wieder ein sehr guter Krimi. «Das dritte Opfer»…mein erstes aber ganz sicher nicht letztes Buch von Fredrik Skagen" – Ein Kunde, Amazon.de"Fesselnde Spannung. Ich war vom ersten Satz an gefesselt und habe das Buch in weniger als 12 Stunden ausgelesen gehabt. Der Autor Frederik Skagen war mir bis jetzt unbekannt, die Geschichte um die drei Frauenopfer hat mir jetdoch grosse Lust auf weitere Skagen Buecher gemacht. Ich fand den Erzaehlstil schluessig, das Ende ueberraschend." – Ein Kunde, Amazon.deAUTORENPORTRÄTFredrik Skagen, 1936 geboren, zählt zu den erfolgreichsten Spannungsautoren Skandinaviens. Er erhielt den wichtigsten Krimipreis des Nordens, den Glass Key, und seine Romanen und Kinderbücher wurden vielfach preisgekrönt.–In Trondheim wird die Sekretärin Vibeke Ordal ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Alles deutet auf Raubmord hin, denn Vibeke hatte sich am selben Tag einen beträchtlichen Teil ihres Lottogewinns bar auszahlen lassen. Das Geld ist verschwunden. Bei dem für Kriminalfälle zuständigen Zeitungsredakteur William Schrøder geht kurz darauf ein anonymer Brief mit folgendem Wortlauf ein: «Sie war die Erste.» Vier Wochen später – Kommissar Kolbjørnsen tritt bei den Ermittlungen auf der Stelle – geschieht ein zweiter Mord. Das Opfer ist die junge Schriftstellerin Miriam Malme. Auch ihr wurde, wie schon bei Vibeke Ordal, die Halsschlagader durchgetrennt. «Sie war die Zweite». Kommissar Kolbjørnsen jagt einen Serienkiller, der das beschauliche Trondheim in eine nie gekannte Angst versetzt.-

Das dritte Opfer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das dritte Opfer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Er kennt den Bodensatz der Gesellschaft und weiß genau, was in einem kranken Verbrecherhirn vor sich geht.«

»Jetzt hör schon auf, Oddvar. Ich bin ein ganz normaler Journalist.«

»Was du nicht sagst. Über den Mord, der vorletzte Woche in Lade passiert ist, bist du aber sicher gut informiert.«

»Auch die Polizei scheint bis jetzt ziemlich im Dunkeln zu tappen. Es sei denn, sie hält ihr Wissen zurück.«

»Sprecht ihr von der Frau, die ausgeraubt und erstochen wurde?«

»Die rechte Halsschlagader war durchtrennt«, präzisierte William.

»Mit einem Messer?«

»Möglicherweise. Aber im Grunde genommen habe ich keine Ahnung, was für eine Waffe benutzt wurde. Außerdem ist ein Kollege von mir für die Sache zuständig.« Normalerweise diskutierte er mit Außenstehenden nicht über aktuelle Fälle, schon gar nicht, wenn sie nichts Erhellendes beizutragen hatten. Was selten der Fall war.

»Die arme Frau«, fuhr sie fort. »Dabei hatte sie gerade im Lotto gewonnen.«

Als ob das einen Unterschied machte, dachte William. Er unterließ den Hinweis, dass der Lottogewinn die Tragödie vermutlich erst verursacht hatte. Musste sich eingestehen, dass er sich als Artikelschreiber wohl dieselben Gedanken gemacht hätte wie Ivar: Warum hatte die Frau die Dummheit begangen, so viel Bargeld abzuheben? Von Vorfreude zu tiefster Trauer hatte Ivar in Anspielung auf die psychische Verfassung des Sohnes getitelt. Kein Zweifel, dass die Art der journalistischen Aufbereitung die Meinung der Leser beeinflusste.

»So ist das Leben«, sagte Oddvar lapidar, »besser gesagt, der Tod.«

Genau, dachte William. Das war in diesem Fall der alles entscheidende Punkt. Die Familie Danielsen von gestern Abend hatte zwar kein Geld gewonnen. Daran hätte sich auch nichts geändert, wenn Frau Danielsen den Totoschein rechtzeitig abgegeben hätte. Doch dafür hatte der Familienstreit nicht mit einer tödlichen Katastrophe geendet.

»Bei uns vergeht keine Kaffeepause, in der wir nicht über die arme Frau sprechen«, sagte Gøril. »Es geschah ja schließlich ganz in der Nähe.«

»Sie wohnen in Lade?«

»Nein, aber ich arbeite in der Psychiatrischen Klinik. Nicht auszudenken, wenn es einer unserer Patienten getan haben sollte. Die meisten von ihnen sind nicht gezwungen, sich die ganze Zeit auf dem Krankenhausgelände aufzuhalten. Selbst aus dem am strengsten bewachten Gebäude, dort, wo sich die gewalttätigen Patienten aufhalten, könnte ohne weiteres mal jemand entwischen. Die Kontrollmaßnahmen sind nicht lückenlos.«

»Also ich kann mir das nicht vorstellen«, wandte Oddvar ein. »Dass eine Person mit massiven psychischen Problemen oder einer geistigen Störung in der Lage sein soll, jemanden auszurauben, zu ermorden und sich unbemerkt wieder in die Klinik zu schleichen. Und wie sollte sie überhaupt an ein scharfes Messer herankommen?«

»Das Gros der Patienten ist vollkommen harmlos. Trotzdem kann man natürlich nichts ausschließen. Die Fälle sind so verschieden und reichen von vorübergehenden Depressionen bis zu unheilbarer Schizophrenie. Manche sind in ihrem Verhalten absolut unberechenbar, und so viel Verstand gehört doch wohl nicht dazu, um zu begreifen, was es mit einer größeren Geldsumme auf sich hat. Die Tat selbst kann im Affekt geschehen sein. Und mit dem nötigen Glück ...«

Sie hielt plötzlich inne, als ärgere sie sich über die Andeutung, ihr Arbeitsplatz sei ein Hort potenzieller Mörder, die jederzeit ausbrechen und bestialische Verbrechen begehen könnten. In der langen, ehrenhaften Geschichte des Psychiatrischen Krankenhauses von Trøndelag war so etwas sicher noch nie vorgekommen, dachte William. Doch unwillkürlich begann ihn das Thema zu interessieren. Sogar Ivar hatte die Möglichkeit in Betracht gezogen. Natürlich nicht in der Zeitung. Dort hatte er ausschließlich mitgeteilt, der Nachbar der Toten habe zum vermuteten Tatzeitpunkt einen Mann in Richtung Olav Engelbrektssons allé hasten sehen. Weitere Spekulationen waren Sache der Leser. Der Mann konnte den Weg nach rechts eingeschlagen haben, in Richtung Ringvebukta und Fagerheim. Hatte er sich hingegen nach links gewandt, wäre er entweder zur Ringve-Schule und später zur Lade-Kirche gelangt oder er hätte sich auf Lademoen und die Stadtmitte zu bewegt. Aber es gab noch eine dritte Möglichkeit: Er hätte vor der Schule in den Østmarkveien abbiegen können, der seinerseits von der Olav Engelbrektssons allé gekreuzt wurde. Die Entfernung vom Victoria Bachkes vei bis zum Krankenhaus betrug nur wenige hundert Meter.

»Was tun Sie in der Klinik?«, fragte er

»Ich bin Krankenschwester auf der Abteilung II.«

»Ist die Polizei schon bei Ihnen gewesen?«

»Nicht bei uns. Aber die Abteilung VII wurde offenbar befragt, ob an dem betreffenden Nachmittag irgendwelche Patienten außer Haus gewesen seien. Ohne Ergebnis, soviel ich weiß.«

»Es ist aber auch nicht auszuschließen, dass ein gefährlicher Patient sich unerlaubt Ausgang verschafft haben könnte?«

»Äh ... nein ... ich denke nicht.« Gøril zögerte. »Sie wollen meine Aussage doch nicht etwa in der Zeitung wiedergeben?«

»Klar, du kommst morgen bestimmt auf die Titelseite«, sagte Oddvar grinsend.

»Nein, keine Sorge«, entgegnete William. »Aber danke für Ihre Einschätzung.«

Dann stand er auf, verabschiedete sich von den beiden, gab seine leere Kaffeetasse ab und verließ die Hütte. Da der Schneeregen inzwischen in Regen übergegangen war, beschloss er, die kürzeste Loipe nach Storsvingen zu nehmen. Bei solchem Wetter, mit nassem Rücken, zog er sich leicht eine Erkältung zu.

Während eines sanften Anstiegs kam ihm plötzlich der Gedanke, der Mörder könne so berechnend gewesen sein, dass er absichtlich in Richtung Psychiatrische Klinik gelaufen war, um die Polizei in die Irre zu führen. Was ihm somit auch gelungen wäre.

In Wirklichkeit war der Mann vielleicht nach links abgebogen, als er den Østmarkveien erreichte, hatte die entgegengesetzte Richtung eingeschlagen und war zum Parkplatz des Einkaufscenters zurückgekehrt. War dort in sein Auto gesprungen und hatte sich aus dem Staub gemacht. Vielleicht handelte es sich um jemand, der nicht vorbestraft war, einen gerissenen, intelligenten Kerl, der, von Geldnöten getrieben, zufällig sein Opfer erblickt und die günstige Gelegenheit genutzt hatte. Es war keinesfalls sicher, dass er den Mord von Anfang an geplant hatte, doch konnte die Angst, wiedererkannt zu werden, alle Hemmungen verdrängt haben.

Vielleicht.

Während der letzten, flachen Abfahrt ging William in die Knie und spürte zufrieden, wie er beschleunigte. Langlauf hatte ihm immer viel Spaß gemacht.

Was war mit der Mordwaffe, dem Messer – falls es sich um ein Messer handelte?

Das konnte der Täter aus der Halterung an der Wand genommen haben, die sich neben dem Kühlschrank befand. (Ivar hatte sich durch das Küchenfenster einen raschen Einblick verschafft.) Konnte das Blut unter der Spüle abgewaschen, das Messer abgetrocknet und wieder an seinen Platz gehängt haben. Vibeke Ordal war eine passionierte Köchin gewesen, deren Messerset (erneut Ivar zufolge) ebenso umfangreich wie scharf geschliffen war.

Dachte William, bevor er kopfüber in den Schnee stürzte. Er hatte die Tour mit einem eleganten Telemarkschwung beenden wollen, bevor er den Schneewall entlang dem Storsvingen erreichte. Begriff, dass er einen Moment lang unkonzentriert gewesen war, weil ihn der Mord in Lade weitaus stärker beschäftigte, als er Oddvar und seiner Freundin gegenüber hatte zugeben wollen.

Unwillkürlich musste er wieder an seinen nächtlichen Traum denken. Bevor er sich ins Bett gelegt hatte, fürchtete er, im Traum ängstlichen Kindergesichtern zu begegnen, doch das geschah nicht. Stattdessen träumte er von einer Menge Blut, das zunächst aus der verwundeten Schläfe einer Frau lief und anschließend eine riesige braunrote Lache auf einem Küchenfußboden bildete, auf den er nie seinen Fuß gesetzt hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das dritte Opfer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das dritte Opfer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das dritte Opfer»

Обсуждение, отзывы о книге «Das dritte Opfer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x