Martina Meier - Wie aus dem Ei gepellt ...

Здесь есть возможность читать онлайн «Martina Meier - Wie aus dem Ei gepellt ...» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wie aus dem Ei gepellt ...: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wie aus dem Ei gepellt ...»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Osterhasen sind aufgeregt. Noch nie kam es vor, dass Osterhasen ausgelost werden mussten, weil es zu wenige gab! Obwohl, so kann man das nicht sagen. Es gibt genügend Osterhasen, aber nicht genügend gute. Das Auswahlverfahren wurde vor ein paar Jahren verschärft. Ein guter Osterhase muss folgende Voraussetzungen erfüllen: Er muss verlässlich und verantwortungsbewusst sein. Er sollte kreativ sein, wenn er die Eier bemalt und sich Geschenke für die Kinder überlegt, und gewieft, weil die Kinder die Osternester nicht gleich finden dürfen. Nun? Erfüllt ihr alle diese Kriterien? Dann bewerbt euch doch bei Wie aus dem Ei gepellt …, denn hier gibt es die schönsten Geschichten um den Osterhasen und seien Gefährten.

Wie aus dem Ei gepellt ... — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wie aus dem Ei gepellt ...», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Das habe ich gern getan, Grimmold! Es freut mich, dass es dir gefällt. Ich verspreche auch, dass ich dich nie wieder vergessen werde“, sagte Hoothie und klopfte Grimmold freundschaftlich auf die Schulter.

„Ich habe mich bereits bei Rufus und den Hühnern für mein schlechtes Benehmen entschuldigt“, verriet Grimmold schnell.

Dann kamen auch schon Flocks und Roxi mit Getränken auf die beiden zu. „Grimmold, wir wollen mit dir Anstoßen“, rief Roxi und prostete ihm zu.

„Na, das lass ich mir nicht zweimal sagen“, grinste Grimmold.

Zusammen mit Rufus und den Hühnern feierten die vier das bis dahin schönste Osterfest. Und es werden bestimmt noch einige fröhliche Feste folgen.

AUF DIE FREUNDSCHAFT!

Jacqueline Dietrich ist 27 Jahre alt und lebt in Leipzig. Ihre Hobbys sind Lesen, Schreiben (besonders Fantasy und Kurzgeschichten für Kinder), Zeichnen und Musik hören. Einige ihrer Texte wurden bereits im Kulturmagazin ZeitPunkt veröffentlicht.

*

Osterüberraschung vom Weihnachtsmann

Zielsicher ging Tobias durch das große Gartencenter, ohne auf bunte Ostereier, niedliche Plüschküken und grinsende Osterhasen aus Pappe zu achten. Das Einzige, was ihn in diesem Geschäft interessierte, befand sich in der Kleintierabteilung. Gebannt blieb er vor einem der verglasten Gehege stehen. Sein Herz klopfte vor Aufregung. „Das ist der schönste Hase, den ich je gesehen habe“, flüsterte Tobias andächtig.

„Löwenkopf, männlich“ stand auf dem weißen Schild, das an der Scheibe befestigt war. Der Preis von 20 Euro war durchgestrichen und auf 15 Euro verbessert.

„Warum ist der Hase jetzt billiger?“, fragte Tobias eine Verkäuferin mit roten Haaren, die gerade den Nebenkäfig säuberte.

Die Verkäuferin sah auf und lächelte. „Ach, das ist unser Weihnachtsmann. Den wollte bisher noch niemand haben. Er ist schon ein paar Monate alt, also kein ganz junges Kaninchen mehr, und deswegen haben wir gehofft, ihn so verkaufen zu können.“

„Und warum sagen Sie Weihnachtsmann zu ihm?“

Die Verkäuferin lachte. „Na ja, schau ihn dir einmal genau an. Findest du nicht, dass seine dunkelgraue Löwenmähne wie ein Bart aussieht? Und dann ist er genau in der Weihnachtszeit zu uns gekommen. Deswegen haben wir ihn Weihnachtsmann getauft.“

„Ich hätte mir denken können, dass du wieder hier steckst. Los jetzt, wir müssen nach Hause. Ich habe heute noch einiges zu erledigen!“, schimpfte Tobias Mutter, die gerade im Laufschritt angehetzt kam.

„Schau Mama, wie süß der Hase ist. Bitte, ich wünsche mir doch schon sooo lange einen. Du musst mir auch überhaupt nichts anderes zu Ostern kaufen“, bettelte Tobias mit Seehundaugen.

„Wir kaufen jetzt ganz bestimmt keinen Hasen. Komm jetzt endlich!“ Schon war die Mutter wieder Richtung Kasse verschwunden.

Tobias blieb nichts anderes übrig, als hinterher zu trotten.

Beim Abendbrot versuchte Tobias, seinen Vater zu überzeugen, den Hasen zu kaufen.

„Und er ist fast ganz schwarz. Nur um die Augen und die Nasenlöchern herum sind hellbraune Ringe. Und er sieht so putzig aus, wenn er mit seinem kleinen hellbraunen Mund eine Karotte mampft. Die pelzigen Füße und der Bauch sind auch weiß und hellbraun und die Löwenmähne ist ganz dunkelgrau und deswegen ist es der Weihnachtsmann. Und fünf Euro ist er auch billiger. Und wenn ich einen Hasen hätte, würde ich bestimmt öfters an die frische Luft gehen und im Garten würde ich auch helfen, das wollt ihr doch immer!“

„Und der Hase hilft bestimmt auch mit, vor allem bei der Karottenernte“, brummte die Mutter, während sie für Tobias’ kleine Schwester Kathy eine Brotscheibe mit Leberwurst beschmierte.

Der Vater lachte. „Mama hat mir vorhin schon erzählt, dass du dich in einen Hasen verliebt hast. Du sollst ihn bekommen, wenn du mir hilfst, einen Stall für draußen zu bauen. Und sobald es wärmer wird, zieht der Hase in den Garten.“

„Au ja! Und bis dahin kann er in meinem Zimmer bleiben. Auf dem Dachboden habe ich einen alten Käfig gesehen, den hole ich nachher gleich herunter“, stimmte Tobias begeistert zu.

„Krieg ich auch einen Hasen?“, meldete sich Kathy zu Wort, die bisher mit großen Augen zugehört hatte.

„Ein Hase genügt!”, erklärte die Mutter bestimmt. „Tobias lässt dich seinen Hasen bestimmt auch streicheln.“ Sie schaute ihren Sohn herausfordernd an.

„Kein Problem“, meinte Tobias großzügig.

Einen Tag vor Ostern war Tobias stolzer Hasenbesitzer. Sorgfältig hatte er alles vorbereitet und jetzt saß sein Schützling in seinem neuen Zuhause und drehte ängstlich die Augen heraus. Vorsichtig streichelte Tobias über das weiche Fell. „Du wirst dich bald an mich gewöhnt haben“, tröstete er das kleine Tier. „Und ab jetzt sollst du Bobby heißen. Weihnachtsmann ist ja kein richtiger Hasenname“, beschloss er. Doch im Laufe des Tages wurde Tobias unruhig. Irgendetwas schien mit Bobby nicht in Ordnung zu sein. Ständig lief der Hase im Käfig hin und her. In jeder Ecke fing er zu buddeln an, und als Tobias ihn aufheben wollte, schnappte er böse nach seinen Fingern. Tobias erschrak. „Bobby wird doch nicht krank sein!“, schoss es ihm durch den Kopf. Den Eltern erzählte er lieber nichts von seinem Verdacht. Vielleicht hätten sie Bobby zurück in das Geschäft bringen wollen. Die ganze Nacht konnte Tobias hören, wie Bobby in seinem Käfig rumorte und immer wieder mit der Tränkflasche klapperte. Erst als es draußen zu dämmern anfing, wurde es ruhig.

Am Ostermorgen holten helle Sonnenstrahlen Tobias aus seinem Bett. Sofort ging er zu Bobbys Käfig und hob den Deckel auf. Vor Schreck wäre er fast kopfüber hineingefallen. Was war das? Er konnte eindeutig eine schmale Blutspur erkennen. In einer Ecke war das ganze Heu aufgestapelt, das Tobias in die Raufe getan hatte. Tobias wollte das Heu nehmen und wieder zurück in die Raufe stecken, doch zwischen dem Heu fand er ein Knäuel von Bobbys Fell. Bobby saß erschöpft in der gegenüberliegenden Ecke und schien irgendwie erleichtert zu sein. Neugierig stocherte Tobias mit seinem Zeigefinger in das Fellknäuel.

„Mama, Papa kommt schnell her! Das müsst ihr euch anschauen!“, schrie er, so laut er konnte.

Der Vater kam mit verstrubbelten Haaren zur Tür herein. „Was ist denn los?“, fragte er verschlafen. Tobias zeigte wortlos auf den Käfig. Gleich darauf betrat die Mutter zusammen mit Kathy Tobias Zimmer. „Ist etwas passiert?“

Der Vater schob vorsichtig das Fellknäuel auseinander und schaute grinsend vom Käfig auf. „Ich fürchte, der Weihnachtsmann hat zwei kleine Osterhasen gebracht.“

Vor Erstaunen vergaß die Mutter, den Mund zu schließen. Kathy hingegen jubelte. „Au fein! Dann bekomme ich ja doch noch einen richtigen Hasen zu Ostern!“

Tobias streichelte erleichtert seinen, nein, seine Bobby.

„Arme Bobby! Und ich wusste nicht, was mit ihr los war.“

„Dann müssen wir halt einen Käfig für drei Hasen bauen“, meinte der Vater und richtete sich auf.

„Ja, und ich werde wohl im Garten ein Beet Karotten zusätzlich einplanen müssen“, meinte die Mutter gottergeben.

Tobias strahlte wie eine Osterkerze und war überzeugt, dass er so ein schönes Osterfest noch nie erlebt hatte.

Annette Geier ist 40 Jahre alt und lebt in Gremsdorf. Sie liebt das Schreiben. Zwei ihrer Kurzgeschichten wurden bereits in Anthologien veröffentlicht.

*

Ein Hase namens Paulchen

Es war zu der Zeit der Schafskälte, Mitte Juni. Tiere wie Menschen litten unter der neuerlichen Kälte. Da brachte die alte Häsin auf dem Huber-Hof ein einzelnes Hasenkind auf die Welt und verstarb. Der kleine Hasenjunge rief nach ihr, immer und immer wieder, bis er schließlich hungrig und erschöpft einschlief.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wie aus dem Ei gepellt ...»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wie aus dem Ei gepellt ...» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wie aus dem Ei gepellt ...»

Обсуждение, отзывы о книге «Wie aus dem Ei gepellt ...» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x