Martina Meier - Wie aus dem Ei gepellt ...

Здесь есть возможность читать онлайн «Martina Meier - Wie aus dem Ei gepellt ...» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wie aus dem Ei gepellt ...: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wie aus dem Ei gepellt ...»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Osterhasen sind aufgeregt. Noch nie kam es vor, dass Osterhasen ausgelost werden mussten, weil es zu wenige gab! Obwohl, so kann man das nicht sagen. Es gibt genügend Osterhasen, aber nicht genügend gute. Das Auswahlverfahren wurde vor ein paar Jahren verschärft. Ein guter Osterhase muss folgende Voraussetzungen erfüllen: Er muss verlässlich und verantwortungsbewusst sein. Er sollte kreativ sein, wenn er die Eier bemalt und sich Geschenke für die Kinder überlegt, und gewieft, weil die Kinder die Osternester nicht gleich finden dürfen. Nun? Erfüllt ihr alle diese Kriterien? Dann bewerbt euch doch bei Wie aus dem Ei gepellt …, denn hier gibt es die schönsten Geschichten um den Osterhasen und seien Gefährten.

Wie aus dem Ei gepellt ... — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wie aus dem Ei gepellt ...», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Bist du es wirklich?“, fragte sie.

„Ja, ich bin der Osterhase“, antwortete er lächelnd. „Ich danke dir Rosina. Du musst die schlaueste Hexe weit breit sein, denn nur du hast mich retten können. Doch jetzt muss ich schnell los, ich habe noch viel zu tun.“

Ein Windstoß zerzauste Rosinas Haare und der Hase war weg, aber ihr Korb war voll mit bunten Eiern und Süßigkeiten.

„Kindchen, ich bin so stolz auf dich. Ich sollte dich doch adoptieren, obwohl du nur ein Menschlein bist“, sagte Ariadne, ihr ganzer Körper strahlte golden vor Begeisterung.

Rosina war glücklich. Das Fest war gerettet. Nun musste sie laut gähnen. Sie war furchtbar müde nach dieser schlaflosen Nacht.

Gerade als Rosina sich in ihr Bett gekuschelt hatte, ging die Zimmertür auf. „Rosina, ich bin wieder da mein Schatz“, sagte ihre Mutter. „Weißt du was, mein Liebling? Der Osterhase wurde gesehen. Alles ist wieder in Ordnung. Doch der Rat weiß noch nicht, wer das Rätsel gelöst hat.“ Sie ging zu Rosina ans Bett und strich ihr über das Haar.

„Lass dir das von Ariadne erzählen“, murmelte Rosina, ohne die Augen zu öffnen. Dann war sie schon mit einem Lächeln auf dem Gesicht eingeschlafen. Sie träumte von einem wunderbaren Hexenfest, bei dem sie mit dem Osterhasen um das Feuer tanzte.

Sandra Hummel, 34 Jahre, lebt in Witten. Als sie endlich lesen konnte, machten ihre Eltern ihr ein großes Geschenk: einen Büchereiausweis. Das Tor zu anderen Welten war geöffnet

*

Bankrott! Ruin! Exklusivinterview mit dem Osterhasen Mr. O

Darf man den Berichten der letzten Monate annähernd Glauben schenken, so steht die kommerzielle Osterindustrie unlängst vor dem Untergang. Zu groß sei der übermächtige Druck des saisonalen Winterkonkurrenten Xmas Empire & Secret Santa Inc. Seit Jahren beherrscht das Unternehmen mit seinen zahlreichen Idolen kassenklingelnd den Markt: Kinderherzen schlagen für den Weihnachtsmann, Rudolph und Co. Der Osterhase bleibt in repräsentativen Umfragen in der Liste der beliebtesten Wunscherfüller schon lange weit hinter diesen Winterrivalen zurück. Die aktuellen Werte ergaben, dass er die Top Ten in dieser Saison gar zugunsten von Jurymitgliedern der Sendung „Deutschland sucht den Superklon“ räumen musste. Wird Ostern in diesem Jahr also zum ersten Mal in der modernen Konsumgeschichte gestrichen werden? Müssen wir damit rechnen, eine Festtagsübernahme durch eine Frühlingsvariante des Weihnachtsfests zu erleben (und wenn ja: Trägt der Weihnachtsmann dann Badeshorts zu seinem Langhaarbart oder wird er seine Bikini-Engel vorschicken)? Diese und weitere brisante Fragen freuen wir uns, dem Vorsitzenden und Hauptwerbeträger der Osterkompanie Hello Hasi GmbH nun persönlich stellen zu dürfen.

Reporterin: Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für dieses Interview nehmen konnten, verehrter Osterhase.

Osterhase: Sehr gerne. Ich bin mümmel-mäßig froh, endlich mit diesen hässlichen Gerüchten aufräumen zu können. Was musste ich dort tagtäglich im Easter-Echo lesen über das angeblich nahende Ende meines Festes (schüttelt so heftig den Kopf, dass die langen Ohren nur so fliegen). Beim Zahne meiner Hoppelhasenkinder kann ich Ihnen versichern: Ostern wird nicht abgeschafft (haut mit seiner Puschelpfote auf den Tisch)!

R: Was ist aber nun dran an diesen Meldungen? Wie schlecht geht es der Hello Hasi GmbH wirklich?

O: Ach, immer fragen nur alle nach den Moneten. Messen Sie den Wert des Osterfestes etwa daran, wie viele Karotten ich schon auf die hohe Kante legen konnte?

R: Na gut, sprechen wir also nicht über Karotten, äh, Moneten. Aber zumindest die Umfragewerte bieten doch größten Anlass zur Besorgnis?

O: Leider muss ich Ihnen in diesem Punkt zustimmen. Die Ergebnisse der renommierten Wunscherfüller-Top Ten können nicht unter den Frühlingswiesenteppich gekehrt werden. Leider ließen die aggressiven Verkaufsstrategien der Xmas Empire & Secret Santa Inc. erstmals kein friedliches Nebeneinander der Feste mehr zu. Ostern sah sich von einer festtagsfeindlichen Übernahme bedroht, man bot uns bereits hohe Summen an, damit ich den Vorsitz Hello Hasis aufgebe. Doch auch wenn ich kurzzeitig die Löffel traurig hängen ließ, werde ich selbige ganz sicher nicht abgeben (knackt entschlossen mit seinen Hasenhauern)!

R: Wie gedenken Sie, ihren Platz zu sichern?

O: Es war nicht einfach, mir einzugestehen, dass selbst die traditionellen Familienfeste mit der Zeit gehen müssen. Heutzutage reicht es anscheinend nicht mehr aus, Kinder mit ein bisschen Farbe, harten Eiern und versteckten Körben begeistern zu wollen. Wir sehen ja, was die Weihnachtsmitstreiter so alles auffahren. Aus diesem Grund habe ich mir ein erfahrenes Marketing-Team zusammengestellt. Mit dessen Hilfe habe ich mich selbst und das gesamte Konzept von Ostern quasi-hasi komplett überarbeitet.

R: Oh. Wie haben wir uns das vorzustellen und wer stand Ihnen dort so hilfreich zur Hasenhüften-Seite?

O: Nun, da gibt es zunächst einmal meinen Style-Berater Bruce Bel-Lapin, der mich nicht nur eingekleidet hat (schwellt seine mit Karl Hasenfeld zwirnumhüllte Hasenbrust), sondern mir auch einen topmodischen Fellschnitt verpasst hat. Jeden Morgen ein haselnussgroßes Portiönchen des „Rocky Rabbit“-Gels einarbeiten – ruhig auch rebellisch gegen die Wuchsrichtung – und schon bin ich très chique für alle Fotoshootings. Sie müssen wissen, auch marketingtechnisch werde ich diesem „phat in red“-posierenden Nikolaus bald in nichts mehr nachstehen: Osterkalender, Poster, der ganze Schnickschnack eben. Außerdem gedenken wir, über Jahre hinweg die HopHop-Szene etablieren zu können.

R (irritiert): HopHop? So wie HipHop?

O: Yo! Ganz recht. Nur so kann man sich nachhaltig für die heranwachsende Zielgruppe interessant machen (der Mümmelmann versucht, ein wenig cooler im Sitz zu lümmeln). Die Redaktion der größten Jugendzeitschrift ließ einen HopHop-Künstlernamen für mich wählen. Egg-minem kam zum Glück nicht so gut an. So werde ich als Mr. O in naher Zukunft meine erste CD präsentieren und dazu mit meinen Choreografen einen neuartigen Hoppel-HopHop-Tanz kreieren.

R. macht ein „Oh nein, jetzt singt er auch noch“-Gesicht.

O: Dieser Schritt ist wirklich dringend nötig, um der erfolgreichen CD-Reihe „Secret Santa’s Supersongs“ die Rentierstirn zu bieten. Oder können Sie mir etwa ein einziges Osterlied nennen?

R: Zählt „Häschen in der Grube“? (Böser HopHop-Gangster-Blick von Mr. O). Äääh, lassen Sie uns doch abschließend noch auf Ihre neuen Multimedia-Produkte zu sprechen kommen.

O: Jawohl. Abgerundet wird die allumfassende Erneuerung der Hello Hasi GmbH durch ihre neuen Hasen-Handelswaren. Zum einem haben wir da den Musikspieler Ei-Pod in dottergelb und dazu die weltweit einzigartige Egg-App, mit der man per GPS selbst die härtesten Osterei-Verstecke orten kann. Natürlich bin ich als gebildetes Lese-Langohr aber auch der Meinung, die Literatur nicht vernachlässigen zu dürfen. Das soll in dem ganzen neumodischen Bling-Bling nicht zu kurz kommen. Aus diesem Grund ist es mir eine besondere Freude, verkünden zu dürfen, dass ein vorbildlicher Kinder- und Jugendbuchverlag ein von Hello Hasi initiiertes Buch veröffentlichen wird. Reine Ostergeschichten, eieiei, es wird ein Hasenfest (hat leuchtende Augen)! In diesem Sinne, viel Spaß beim Lesen und Ostern Olé, sagt euer Mr. O!

Alexandra Oswald, geboren 1981.

*

Die Geschichte vom Osterhasen

„Kommt schnell!“ Die schrille Stimme von Ella, der jüngsten Henne schallte über den ganzen Hühnerhof.

„Ja, ja ...“, brummelte Berta gemütlich und schüttelte das weiße Gefieder, bevor sie sich auf den Weg machte. Aus Erfahrung wusste sie, dass bei diesen jungen Hühnern immer etwas ganz aufregend und wichtig war. Wozu sich also beeilen?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wie aus dem Ei gepellt ...»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wie aus dem Ei gepellt ...» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wie aus dem Ei gepellt ...»

Обсуждение, отзывы о книге «Wie aus dem Ei gepellt ...» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x