Ulrich Parzany - Jesus vertrauen - aus gutem Grund

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrich Parzany - Jesus vertrauen - aus gutem Grund» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jesus vertrauen - aus gutem Grund: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jesus vertrauen - aus gutem Grund»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Herausfordernde Gedanken in Zeiten der Ungewissheit «Wir können wissen, wer wir sind, wenn wir in den Spiegel des Wortes Gottes schauen», das gilt auch in Zeiten der Ungewissheit und Orientierungslosigkeit. Ulrich Parzany möchte uns gerade jetzt daran erinnern: Gott hat uns nicht vergessen! Sein Wort gilt beständig und schenkt neue Hoffnung und Orientierung auf der Suche nach dem Lebenssinn. Parzany liefert begründete Antworten auf die grundlegenden Fragen des Lebens, wie «Wer bin ich?», «Gibt es ein Leben ohne Angst?», «Ist die Bibel Gottes Wort?» oder «Was kommt nach dem Tod?». Ein Buch für jeden, der zweifelt oder auf der Suche ist. Seine Botschaft: Wir können auf Jesu Zusagen vertrauen und das aus gutem Grund!

Jesus vertrauen - aus gutem Grund — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jesus vertrauen - aus gutem Grund», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Doch wenden wir uns nun der Frage zu, ob der christliche Glaube glücklich macht.

Ich halte die Frage schon deshalb für berechtigt, weil Jesus die Bergpredigt mit der Serie von Seligpreisungen beginnt. »Selig sind …« lesen wir in der Übersetzung Martin Luthers. Die Sätze beginnen im griechischen Urtext des Neuen Testamentes mit dem Wort makárioi.

Glücklich sind, glücklich zu preisen sind, Gratulation denen … So müssen wir das verstehen.

Lesen wir Matthäus 5,1-12 und wir werden sehen, dass Jesus merkwürdige Vorstellungen vom Glück hat:

Als er aber das Volk sah, ging er auf einen Berg

und setzte sich, und seine Jünger traten zu ihm.

Und er tat seinen Mund auf, lehrte sie und sprach:

Selig sind, die da geistlich arm sind;

denn ihrer ist das Himmelreich.

Selig sind, die da Leid tragen;

denn sie sollen getröstet werden.

Selig sind die Sanftmütigen;

denn sie werden das Erdreich besitzen.

Selig sind, die da hungert und dürstet

nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden.

Selig sind die Barmherzigen;

denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.

Selig sind, die reinen Herzens sind;

denn sie werden Gott schauen.

Selig sind, die Frieden stiften;

denn sie werden Gottes Kinder heißen.

Selig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihrer ist das Himmelreich.

Selig seid ihr, wenn euch die Menschen

um meinetwillen schmähen und verfolgen

und allerlei Böses gegen euch reden und dabei lügen. Seid

fröhlich und getrost; es wird euch im Himmel reichlich

belohnt werden. Denn ebenso haben sie verfolgt

die Propheten, die vor euch gewesen sind.

Beschenkte sind glücklich

Die erste Seligpreisung ist der Schlüssel zu allen anderen. Geistlich arm bedeutet nicht unbedingt geistig arm. Gemeint sind Menschen, die vor Gott arm wie Bettler dastehen. Warum kann man denen gratulieren? Jede Art von Armut ist doch durch beklagenswerten Mangel gekennzeichnet, oder? Ja, aber wer sich seiner Armut vor Gott wie ein Bettler bewusst ist, der lässt sich von Gott beschenken.

Jesus sagt, dass den geistlich Armen das Himmelreich gehört. Die Königsherrschaft der Himmel – so steht es genau im griechischen Text – ist die Königsherrschaft Gottes. Aus Ehrfurcht vor Gott und aus Sorge, die Bezeichnung »Gott« zu missbrauchen, sprachen fromme Juden von den Himmeln, wenn sie Gott meinten.

Die Königsherrschaft Gottes können wir nur geschenkt bekommen. Wir können sie nicht erarbeiten oder kaufen. Mit diesem ersten Satz der Bergpredigt setzt Jesus das entscheidende Vorzeichen vor alle weiteren Aussagen.

Gott wird in Jesus Mensch. Er kommt in unsere Welt, um uns mit Gott zu versöhnen. Durch Jesus dürfen wir Gott kennen, die Vergebung der Sünden empfangen, in der Gemeinschaft mit Gott, dem Vater, leben, die Kraft des Geistes Gottes erfahren, die Wegweisungen Gottes für ein gelingendes Leben kennenlernen, in der Gemeinschaft mit allen Kindern Gottes leben. Wir leben schon jetzt und hier durch Jesus in Gottes Königsherrschaft und wir werden in der zukünftigen Herrlichkeit Gottes Herrschaft ohne Leid, Krankheit und Sterben genießen.

Dieses Geschenk ist für alle Menschen da. Schlecht dran sind nur die Hochmütigen, die sich nichts schenken lassen. Das Geschenk Gottes ist nicht wie ein Hauptgewinn im Lotto, den nur einer oder wenige bekommen, während die meisten leer ausgehen. Das Geschenk ist für jeden. Darum gratuliert Jesus denen, die leere Hände aufhalten.

Glück trotz aller Schmerzen?

Ich hoffe, die erste Seligpreisung leuchtet ein, auch wenn sie unser Leistungsdenken gegen den Strich bürstet. Was aber soll man zu den nachfolgenden Gratulationen sagen? Wir erwarten doch wenigstens weniger Probleme und Schwierigkeiten, um glücklich zu leben, wenn wir schon nicht erwarten können, dass unser Leben ganz frei von Problemen und Schwierigkeiten ist.

Jesus aber gratuliert ausgerechnet denen, die Leid tragen, die Sehnsucht nach Gerechtigkeit haben, weil es daran mangelt. Die Sanftmütigen werden garantiert von den Gewalttätigen misshandelt. Wer Frieden stiften will, muss Lösungen für kriegerische Auseinandersetzungen finden. Das ist kein Spaziergang. Reinheit des Herzens bedeutet Kampf gegen Lüge und Sexgier. Kein leichter Weg und schon gar nicht populär.

Das Gegenteil von Lebenszufriedenheit scheint erreicht zu sein, wenn Menschen um der Gerechtigkeit willen oder wegen ihres Bekenntnisses zu Jesus verfolgt werden. Das schließt Mobbing und Schikane, Spott, Verlust des Arbeitsplatzes, Gefängnis, Folter und Vertreibung ein. Viele Tausend Christen müssen das heute erleben. Jesus preist sie glücklich. Wie das?

Eins muss man zugeben: Wenn Glück heißt, dass es im Leben keine Schmerzen und Belastungen gibt, dann ist es wohl bei Jesus nicht zu haben. Im Gegenteil. Wer die Liebe Gottes durch Jesus empfängt, wird zum Werkzeug der Liebe und des Friedens Gottes in dieser Welt. Er wird zum Lastenträger. Die Regel im Leben mit Jesus lautet:

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.

Galater 6,2

Flach, oberflächlich ist das Leben nicht, wenn es von Jesus bestimmt wird. Es hat Tiefe und Weite. Es hat Format und Perspektive. Und es gibt eine Freude, die nicht zu zerstören ist. Der Apostel Paulus saß im Gefängnis. Der Ausgang seines Prozesses war höchst ungewiss. Korruption und Beugung des Rechts waren normal. Und aus dieser Lage kann Paulus schreiben:

Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch!

Philipper 4,4

Damit bestätigt Paulus, was Jesus den Verfolgten sagt: Seid fröhlich und getrost!

Kann man Glück lernen? Eins kann man lernen: Wer Glück zum Hauptziel seines Lebens macht, wird es garantiert verfehlen. Glück ist eine Zugabe und Nebenwirkung. Seit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung gehört das Streben nach Glück zwar zu den unveräußerlichen Grundrechten des Menschen – neben Leben und Freiheit. Trotzdem sind wir nicht gut beraten, wenn wir das Streben nach Glück zum Hauptziel unseres Lebens machen. Klüger ist es, der Aufforderung zu folgen, die Jesus in der Bergpredigt so formuliert:

Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.

Matthäus 6,33

Gott wird uns alles, was wir für unsere Lebenszufriedenheit brauchen, geben, wenn wir seinem Einfluss in unserem Leben Vorrang vor allen konkurrierenden Ansprüchen geben. Wie sieht das praktisch aus? Zum Beispiel beim Thema Gesundheit.

[ Zum Inhaltsverzeichnis ] Frage 7 | Hauptsache Gesundheit? Frage 8 | Gott vielleicht – aber warum Jesus? Frage 9 | Fängt der Glaube an, wo das Wissen aufhört? Frage 10 | Gehen Kamele durch ein Nadelöhr? Frage 11 | Glaube ja – Kirche nein? Frage 12 | Wie können Beziehungen gelingen? Frage 13 | Ist Jesus Friedensstifter oder Störenfried? Frage 14 | Ist die Bibel Gottes Wort? Frage 15 | Was hat die Zukunft mit schwarzen Schwänen zu tun? Frage 16 | Was kommt nach dem Tod? Anmerkungen

FRAGE 7

Hauptsache Gesundheit?

Gesundheit ist ein großes Geschenk. Wer dauernd gesund ist, weiß das in der Regel nicht zu schätzen. Er hält die Gesundheit zu leicht für selbstverständlich. Solche Oberflächlichkeit endet zu oft mit Schrecken. Plötzlich findet der Arzt bei einer Routineuntersuchung einen lebensbedrohlichen Tumor. Was nun? Wer Gesundheit zur Hauptsache erklärt, programmiert sich auf Zusammenbruch. Ich werde meine Gesundheit wie jeder andere auch irgendwann verlieren. Was ist dann die Hauptsache in meinem Leben?

Was der Standardwunsch bei Geburtstagen war – »Hauptsache Gesundheit!« –, wurde in der Coronavirus-Zeit zur täglichen, fast beschwörenden Grußformel: »Bleiben Sie gesund!«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jesus vertrauen - aus gutem Grund»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jesus vertrauen - aus gutem Grund» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Jesus vertrauen - aus gutem Grund»

Обсуждение, отзывы о книге «Jesus vertrauen - aus gutem Grund» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x