Anny von Panhuys - Liebe ist die größte Macht

Здесь есть возможность читать онлайн «Anny von Panhuys - Liebe ist die größte Macht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Liebe ist die größte Macht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Liebe ist die größte Macht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zwei junge Frauen, die unterschiedliche Vorstellungen von Ehe und Liebe haben: Um das verschuldete Gut ihres Vaters zu retten, soll Inge von Arnsdorf den jungen reichen Fabrikanten Fred Ulrich heiraten, obwohl sie ihn nicht liebt. Ihre Cousine Waltraut hingegen hegt echte Gefühle für Fred. Als dieser hinter Inges Absichten kommt, hält er aus Rache um Waltrauts Hand an, was diese nicht ahnt. Doch Inge verrät ihrer Cousine den wahren Grund seines Werbens, woraufhin Waltraut die Verbindung löst. Erst als alles verloren scheint, finden die beiden Frauen ihr Glück…-

Liebe ist die größte Macht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Liebe ist die größte Macht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Frau von Arnsdorf zuckte die Achseln.

„Zerbrich dir nicht den Kopf. Wir irrten uns wohl alle, Vater, ich, du und Waltraut, als wir an Ulrichs Liebe zu dir glaubten.“ Sie stutzte, wiederholte den Namen: „Waltraut“ wie fragend und sagte dann: „Waltraut benahm sich sonderbar, als uns Herr Ulrich gemeldet wurde. Erinnere dich doch. Sie mahnte dich, du dürfest nicht ohne Liebe Fred Ulrichs Frau werden.“

Inge schüttelte den Kopf.

„Wenn sie eine Ahnung davon gehabt, Ulrich wäre ihretwegen gekommen, hätte sie das doch gar nicht geäußert. Ich behaupte, sie hatte gar keine Chancen bei ihm, sondern etwas Unbegreifliches, spukhaft Unbegreifliches hat sich im letzten Augenblick eingemischt — oder Waltraut müßte nur alles so hingeredet und ahnungslos getan haben, damit ich bis zum letzten Augenblick nicht merken sollte, daß sie mir den reichen Freier vor der Nase weggeschnappt hat. Aber zu solcher Handlungsweise ist Waltraut nicht gerissen genug.“ Ihre Augen standen voll Tränen vor Zorn und Enttäuschung.

Ihre Mutter drängte: „Laß zunächst alles gut sein, bitte, wir müssen Waltraut suchen, das ist doch jetzt das Wichtigste.“

Ihr lag vor allem daran, den reichen Freier festzuhalten, ganz gleich, ob für die Tochter oder für die Nichte. Sie war überzeugt, Waltraut liebte ihn so wenig wie Inge, aber sie wußte auch, die Liebe würde sich schon in der Ehe einfinden. Sie war von ihren Eltern überhaupt nicht gefragt worden, ob sie Ferdinand von Arnsdorf, den derben, grobschaligen Junker hatte heiraten wollen, und ihre Ehe war zwar nicht rührend glücklich, aber auch nicht unglücklicher geworden als viele Liebesheiraten.

Die Tür im Pavillon war zu, aber der Schlüssel steckte. Also war von innen zugeriegelt. Inge schlug mit der Faust eine Art Wirbel gegen die Tür.

Nach einem Weilchen öffnete Waltraut. Sie hatte Herzklopfen, dachte, jetzt kam man sie holen, damit sie Glück wünschen sollte.

Sie wich zurück, sie fand Inges Gesicht seltsam verzogen, es sah gar nicht aus wie das einer frohen Braut.

Inge stieß die Tür vollends auf, ging an ihr vorbei in das offene Zimmer. Waltraut folgte, zuletzt kam die Mutter.

Frau von Arnsdorf begann: „Waltraut, es ist etwas sehr Sonderbares geschehen. Fred Ulrich hat beim Vater nicht, wie wir erwartet, um Inges Hand gebeten, sondern er will dich zur Frau.“

Waltraut war ein paar Schritte zurückgeprallt vor dieser Neuigkeit. Ihr war, als stocke ihr Atem, als höre ihr Herz in der Brust auf zu schlagen. Und ihr Gesichtsausdruck war unbeschreiblich. Befremden und Freude kämpften darauf. Schreck lag über den feinen Zügen; aber um den schön gezeichneten Mund erblühte langsam ein Lächeln. In den großen Augen war unirdischer Glanz, als sie schwerfällig und mühsam fragte: „Ist das kein Scherz? Ist das wahr? Ich soll Fred Ulrichs Frau werden? Ich?“

Inge lachte rauh auf. „Jawohl du, die du immer so scheu und verhalten tust, so mimosenhaft in dich zusammenkriechst und doch meisterhaft verstanden hast, den Mann, mit dem ich gerechnet, an dich zu locken!“

Waltrauts glückliches Lächeln erregte sie aufs neue, schien ihr ein Beweis dafür, daß die Kusine es in schlauer Weise verstanden, Fred Ulrich zu sich herüberzuziehen.

Waltraut richtete sich auf und antwortete stolz: „Ich verstehe nicht, wie Herr Ulrich auf mich verfallen ist. Ich habe bisher geglaubt, er liebe dich.“

Frau von Arnsdorf hob wie beschwörend die Rechte gegen Inge, die sprechen wollte.

„Ruhig, Inge! Zänkereien sind jetzt sinnlos. Du hast selbst erklärt, du liebst Fred Ulrich nicht, also mache Waltraut keine Szenen.“ Sie zog die Nichte an sich. „Mädelchen, nun kommt das ganz große Glück zu dir statt zu Inge. Ich freue mich mit dir, du warst ja immer ein gutes Ding und hast ein großes Glück verdient.“

Waltraut fühlte ein Zittern, das ihren ganzen Körper durchrieselte.

„Glaubst du bestimmt, Tante, daß er mich liebt?“

„Selbstverständlich glaube ich das, Trautchen. Er hätte doch sonst keinen Grund zu dem Antrag.“

Waltraut sah die Kusine an.

„Und du liebst ihn wahr und wahrhaftig nicht?“

Inge stampfte mit dem Fuß auf.

„Ich bin wütend, weil er vorher so getan, als interessiere er sich für mich, aber ich liebe ihn nicht. Nicht soviel!“

Sie tat, als schnippste sie mit dem Finger ein Staubkörnchen von ihrem Kleid.

Da lachte Waltraut laut auf wie in elementarer, jäher Freude.

„O Gott, dann ist ja alles gut, alles! Dann irrten wir uns, und er kam heute meinetwegen. Er liebt mich! Versteht ihr denn beide, was das für mich bedeutet: Er liebt mich?“ Ihr Gesicht hatte sich sanft gerötet, die Augen leuchteten unirdisch. „Ich liebe ihn ja auch“, bekannte sie.

Inges Gesicht drückte Empörung aus.

„Also weiß er Bescheid, und ihr ließt mich absichtlich in dem Glauben, er liebe mich. Na, auch gut, werdet glücklich! Es gibt noch mehr Männer auf der Welt als Fred Ulrich.“

Waltraut verteidigte sich: „Ich ahnte nichts, gar nichts, und ich fasse mein Glück überhaupt noch nicht.“

Frau von Arnsdorf zog Waltraut mit sich.

„Komm, Kind, er wartet. Aber erst mußt du dich etwas zurechtmachen, dein Haar ist zu wirr und — ja, wirklich, du siehst aus, als ob du geweint hättest.“

Inge betrachtete die Kusine, mit der sie schwesterlich aufgewachsen, scharf forschend. Tatsächlich, Waltraut hatte geweint. Sonderbar! Das sprach wieder nicht dafür, daß sie gewußt haben konnte, Fred Ulrich wollte sie heiraten.

Sie schüttelte den Kopf. Sie wurde aus der Geschichte nicht klug. Es mußte hinter allem noch etwas stecken, was sie nicht wußte, etwas, was der Schlüssel für Fred Ulrichs eigenartiges Handeln war.

Aber sie behielt das für sich, drängte nur:

„Schnell, schnell! Vater wird ungemütlich, wenn du nicht bald kommst.“

Wie Waltraut in ihr Zimmer gelangt, wußte sie selbst nicht. Sie wusch sich, bürstete ihr Haar, und die Tante warf ihr das blaue Tuchkleid über, das ihr am besten stand. Sie blickte auch in den Spiegel wie Inge vorhin, nachdem sie das braune Samtkleid angezogen, aber ihr Gesicht verriet keine Zufriedenheit und Freude über die junge Schönheit, die ihr aus dem Glas entgegenschaute; ganz bescheiden und demütig stand sie vor dem schimmernden Glas.

Inge war in ihr eigenes Zimmer gegangen. In ihr brannte noch glührot Zorn ob der Demütigung, die ihr zuteil geworden.

Die beiden Herren saßen im blauen Zimmer und warteten. Sie sprachen von Wirtschaftsdingen und von Politik, aber sie berührten, wie auf Verabredung, die Angelegenheit nicht mehr, an die doch beide dachten, wenn auch jeder auf ganz andere Weise.

Endlich erschien Frau von Arnsdorf, und ihr folgte Waltraut. Ein befangener Blick flog dem heimlich geliebten Manne entgegen. Ein fragender Blick. Ein Lächeln erblühte dabei um den Jungmädchenmund.

Hochaufgerichtet stand Fred Ulrich vor ihr.

„Mein gnädiges Fräulein, ich bat Ihre Eltern um Ihre Hand und füge dem hinzu, Sie würden mich durch Ihr Jawort sehr glücklich machen.“

Waltraut war, als müsse sie dem Manne laut entgegenjubeln: „Ich liebe dich, tausendmal sage ich ja!“ Aber sein ernstes Gesicht irritierte sie. Sie wagte nicht einmal ein lautes Ja, sondern ganz dünn und leise klang das Wörtchen, mit dem sie sich Fred Ulrich angelobte.

Er nahm ihre Rechte und küßte sie.

Ferdinand von Arnsdorf lachte dröhnend.

„Aber, lieber Ulrich, was für‘n Hofzeremoniell wollen Sie denn bei uns einführen! Handkuß und so, das gibt‘s doch nicht für Liebesleute.“

Seine wuchtige Gestalt schob sich ein paar Schritte vor, und die Arme ausbreitend, drängte er die beiden so eng zusammen, daß Fred Ulrich nicht anders konnte, als Waltraut küssen.

Er dachte, warum sollte er es denn auch nicht tun? Schließlich würde er Waltraut ja doch bald heiraten. Er bekam in ihr eine junge und schöne Frau. Daß er eigentlich Inge liebte, darüber mußte er wegkommen. Diese hier, die wohl ebenso schöne Verwandte Inges, liebte ihn natürlich ebenfalls nicht. Auch sie lockte nur sein Geld, wie es die andere gelockt. Aber das schadete nichts. Inge hatte wenigstens ihre Lektion erhalten, weil sie in ihm nur den Familienretter und reichen Mann gesehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Liebe ist die größte Macht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Liebe ist die größte Macht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Liebe ist die größte Macht»

Обсуждение, отзывы о книге «Liebe ist die größte Macht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x