Jenny Schuckardt - Einsatz über den Wolken

Здесь есть возможность читать онлайн «Jenny Schuckardt - Einsatz über den Wolken» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Einsatz über den Wolken: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Einsatz über den Wolken»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gerhard Thybens Leidenschaft für das Fliegen wurde schon im Kindesalter geweckt, als ihm sein Vater eines Tages einen Bauplan für ein Modellsegelflugzeug schenkte. Die ersten Erfahrungen in der Luft machte er in der Flieger–HJ, bevor er für die Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg eingezogen wurde. Es folgten eine Jagdfliegerausbildung in Paris und eine Versetzung in den Osten. Durch viel Glück und großes Talent schaffte er es, zu den besten Jagdfliegern zu gehören und diese gefährliche Zeit zu überleben.

Einsatz über den Wolken — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Einsatz über den Wolken», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Meine Herren, das Ziel eines jeden Jagdfliegers besteht darin zu überleben. Dies ist Ihr Ziel und das Ziel Ihres Feindes. Und in der Regel wird nur einer von Ihnen dieses Ziel erreichen«, bläute er uns ein. »Sie müssen sich mit allen Sinnen auf Ihr Ziel konzentrieren, egal welche Gefahr hinter Ihrem Rücken lauert. Es gilt, den Überblick zu behalten. Der Pilot, der den anderen zuerst sieht, hat schon halb gewonnen. Und Sie dürfen nie vergessen, dass auch die Gegenseite über ausgezeichnete Piloten verfügt. Ihre Taktik besteht in der richtigen Entscheidung im richtigen Moment: Sie sehen den Feind, entschließen sich dazu, sofort anzugreifen, oder Sie warten auf eine günstigere Gelegenheit oder Sie greifen überhaupt nicht an. Diese Entscheidung müssen Sie mitunter im Bruchteil einer Sekunde treffen.«

Bei so manchem Luftkampf habe ich später an seine Worte gedacht. Einstweilen aber realisierten wir immer noch nicht, dass auch für uns jetzt tatsächlich Krieg war. Denn wir hatten in der wunderschönen französischen Hauptstadt das Gefühl, uns gehöre die Welt. Wir waren blutjung – ich war 18 – und voller Tatendrang. Die Nächte in Paris waren lang, die Mademoiselles sehr hübsch und elegant, der französische Rotwein schmeckte herrlich, und nur allzu gerne prahlten wir mit unserer Ausbildung zum Flugzeugführer.

Im Großen und Ganzen schienen uns die Franzosen durchaus wohlgesinnt zu sein – so empfand ich das jedenfalls. Dass wir in ihr Land eingefallen und Besetzer waren, das war uns damals nicht bewusst. Außerdem ging es mir einfach nur ums Fliegen, egal, wo und was.

Meine weitere Jagdfliegerausbildung absolvierte ich im Dezember 1941 an der Jagdfliegerschule 5 bei Toussus-le-Noble, einer französischen Gemeinde in der Nähe von Versailles gegenüber von Guyancourt. Und hier entschied ein gnädiges Schicksal über meinen weiteren Werdegang.

Von Natur aus sind meine Zähne nicht besonders gut, und eines Tages plagten mich höllische Zahnschmerzen. Aber ich wollte wegen so einer Banalität nicht den fliegerischen Dienst versäumen und wartete also einen Tag ab, an dem das Wetter keinen Flugbetrieb zuließ. Es war schon Herbst, und daher musste ich nicht allzu lange auf einen Tag warten, an dem selbst die Vögel zu Fuß gingen, wie man bei uns sagte.

Die Praxis des Luftwaffenzahnarztes befand sich in Guyancourt, genau gegenüber von den Barackenlagern unseres Fliegerhorstes. Es war nicht gestattet, über das Flugfeld zu laufen, man musste es umrunden: sieben Kilometer statt drei. Auf dem Hinweg hielt ich mich an die Vorschrift. Mein kranker Zahn wurde behandelt, und erleichtert machte ich mich auf den Weg zurück zu unseren Baracken.

Tägliches Antreten vor der Betriebsaufnahme in der Jagdfliegerschule Frankreich - фото 8

Tägliches Antreten vor der Betriebsaufnahme in der Jagdfliegerschule Frankreich

Der Nebel lag wie festgeklebt auf dem Boden, sodass keinerlei Flugbetrieb möglich war. Ich hatte keine Lust, wieder den langen Umweg zu machen, und lief also diesmal quer über das Flugfeld. Die Unterkünfte kamen auch bald durch den Nebel in Sicht. Doch genau in diesem Moment stand der Staffelkapitän am anderen Ende vor den Unterkünften, um nachzusehen, ob sich das Wetter bessern würde.

Mist! Prompt entdeckte er mich, als ich aus dem Nebel kam. Sofort schickte er den Gefreiten vom Dienst auf einem Fahrrad los, um mich abzufangen. »Sie sollen sich unverzüglich beim Staffelkapitän melden«, teilte mir mein Kamerad mit, der mich plötzlich siezte, obwohl er den gleichen Dienstgrad hatte wie ich.

Ich meldete mich also beim Staffelkapitän und erklärte meinen Zahnarztbesuch. Doch der kannte keine Gnade. Er befahl mir, zur Strafe einen Aufsatz zu schreiben mit dem Titel: »Wie bewege ich mich ohne Flugzeug über das Rollfeld.« Mindestens zehn Seiten lang. Zwar bestätigte ich diszipliniert mit einem förmlichen »Zu Befehl«, aber innerlich haderte ich mit dem Schicksal und verzog mich sauer in die Unterkunft.

Jagdfliegerausbildung auf Arado 96 über Frankreich Dieses Baumuster war - фото 9

Jagdfliegerausbildung auf Arado 96 über Frankreich. Dieses Baumuster war Standard bei der Fortgeschrittenenschulung.

Am Nachmittag des gleichen Tages begrüßten wir einen Jagdschülerkameraden, der nach zehn Tagen Arrest zurückkam. Er war vom Staffelkapitän wegen einer Banalität verknackt worden, er hatte wohl die Knöpfe an der Uniformjacke falsch geknöpft. Wir feierten seine Freilassung, der Kamerad ließ eine Runde süffigen französischen Rotweins springen, es herrschte eine ausgelassene Stimmung. Leicht angetrunken und respektlos machten wir uns über unseren gestrengen Staffelkapitän und seine lächerlichen Strafmaßnahmen lustig – bis mir gegen Mitternacht die Strafarbeit wieder einfiel, die noch am gleichen Abend abzugeben war.

Schwer angeheitert und völlig lustlos beschrieb ich drei Blatt im sogenannten »Gefreiter-vom-Dienst-Zimmer« im Stehen und lieferte den ganzen Senf auch gleich ab. Was genau ich zusammengeschrieben hatte, wusste ich gar nicht mehr.

Am nächsten Tag war ich wie so oft zur Wache eingeteilt, eine öde Beschäftigung, und vertrödelte meine Zeit mit geschultertem Gewehr vor dem Schilderhäuschen, als mir befohlen wurde, mich unverzüglich beim Staffelkapitän zu melden.

Nach einiger Wartezeit im Vorzimmer schallte der Befehl: »Thyben, reinkommen!«

Der Staffelkapitän, der mit großem Stolz das goldene Parteiabzeichen auf der Uniform trug, empfing mich mit finsterer Miene. Es versprach also ziemlich unangenehm zu werden.

»Haben Sie das geschrieben?« Er hielt mir mit gerunzelter Stirn mein Werk vor die Nase, und ich sah nur noch rote Striche.

»Eigentlich sollte ein Tatbericht gegen Sie eingereicht werden wegen Vorgesetztenbeleidigung. Da jedoch bisher nie etwas Derartiges gegen Sie vorlag, werde ich noch einmal davon absehen«, herrschte er mich an. Er verdonnerte mich zu sechs Tagen verschärften Arrests, da ich mich in einer schriftlichen Übungsarbeit über das Thema: »Wie bewege ich mich ohne Flugzeug über das Rollfeld« in unerhörter Weise über meinen Vorgesetzten lustig gemacht hatte.

Von 11. bis 17. April 1942 steckte man mich in den Arrest. Mitnehmen durfte ich nur meine Zahnbürste. Alles andere, auch Hosenträger und Gürtel, wurden mir abgenommen. An geistig literarischer Nahrung lagen in der Zelle Hitlers »Mein Kampf«, aber immerhin auch die Bibel bereit.

Auch diese sechs Tage gingen vorüber. Nach meiner Entlassung durfte ich nicht, wie erhofft, fliegen, sondern war erneut zum Wacheschieben eingeteilt. Nach zwei Tagen ging mir das derart auf den Geist, dass ich eine Mandelentzündung vortäuschte. Elf Tage immerhin wurde ich krankgeschrieben.

Der Tag meiner Entlassung aus dem Krankenstand war ein Samstag, und ich wollte mit meinen Kameraden ausgehen und feiern. Von Toussus-le-Noble nach Versailles war man bei bei normaler Gangart etwa eine Stunde unterwegs. Also fesch gemacht, Stiefel gewichst, Uniformrock sauber gebürstet und ab in die Freiheit. Auf halber Strecke tauchte plötzlich ein Auto vor mir auf und hielt genau auf mich. Zu spät also, um mich ins Gebüsch zu schlagen. Es war eines von unseren Oberen in Frankreich beschlagnahmten französischen Autos. Als es näher kam, war kein Zweifel mehr möglich. Ein Blick auf die Unifom genügte. Zu penetrant leuchtete mir das goldene Parteiabzeichen entgegen. Die Bremsen quietschten.

»Mensch, das ist doch dieser kiebige Thyben«, schnauzte mich mein Staffelkapitän an und musterte mich mit säuerlichem Grinsen. »Wo wollen Sie hin, wo kommen Sie überhaupt her? Wissen Sie nicht, dass für 14 Uhr ein Sonderappell angesetzt ist?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Einsatz über den Wolken»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Einsatz über den Wolken» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Einsatz über den Wolken»

Обсуждение, отзывы о книге «Einsatz über den Wolken» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x