Jürgen Tiedmann - Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart

Здесь есть возможность читать онлайн «Jürgen Tiedmann - Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Natürlich gab es vor 3.500 Jahren noch keinen Rundfunk, der ja bekanntlich die Übertragung mit elektromagnetischen Wellen nutzt.Um den Rundfunk aber überhaupt möglich zu machen, bedurfte es vieler Erfindungen und auch Träume. Eine große Anzahl hervorragender Köpfe war notwendig, um Theorien aufzustellen und diese in die Tat durch ihre Erfindungen möglich zu machen.Ein Traum war die Übertragung von Informationen über größere Entfernungen. Also über Entfernungen, die mit den menschlichen Sinnen nicht überbrückbar waren. Ein weiterer Traum war die Aufzeichnung und Konservierung von akustischen und bildlichen Informationen, damit diese für die Zukunft erhalten bleiben.Das Buch listet diese chronologisch auf.Ich wünsche dem Leser viel Freude beim Schmökern.

Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

17.03.1908

In England gelingt die erste Festnahme eines Straftäters mit Hilfe von Bildtelegrafie. Ein französischer Juwelenräuber wird dingfest gemacht, nachdem der Daily Mirror ein Fahndungsfoto abgedruckt hat, das kurz zuvor von Paris nach London übermittelt wurde.

07.05.1908

Max Grundigwird in Nürnberg geboren.

17.06.1908

Der US-amerikanische Erfinder Frank W. Woodbeantragt Patentschutz für eine elektrische Segmentanzeige.

1908

Ferdinand Braunkonstruiert eine Rahmenantenne und führt den Kristalldetektor ein.

Lee de Forestkann die Gebühren für das deutsche Patent seiner Röhre nicht bezahlen und schreibt: „Hier ist ein großes Geschenk eines Erfinders an das Deutsche Reich“.

Der deutsche Staat unterstellt die gesamte Nachrichtentechnik dem Telegraphengesetz der RTV (Reichs Telegraphen Verwaltung).

Alan Archibald Campbell Swintonbeschreibt das Ikonoskop.

Das rumänische Hochseeamt baute einen eigenen Hörfunksender der Marke Telefunken in Constanta auf.

11.12.1909

Der Nobelpreis für Physik wird den Pionieren der Funktechnik Guglielmo Marconiund Ferdinand Braunzugesprochen.

1909

Die Großfunkstelle Nauen nimmt einen 25-kW-Löschfunkensender in Betrieb und kann damit in einer Entfernung von 4.600 km empfangen werden.

Der Sender Lyngby strahlt (mit Lichtbogensender) Schallplatten und Sprache in englischer, holländischer, französischer und deutscher Sprache auf 1.000 m aus.

Pineaudschlägt vor, Bild und Ton auf einem Filmstreifen zu vereinigen. Der Tonfilm kann entstehen.

Lee de Forestgibt erste Anzeigen für den Vertrieb von Audion-Apparaten an Radioamateure auf.

Gründung des ersten Amateurfunk-Clubs in den USA.

Hermann Th. Simonerfindet das Bandmikrofon.

12.01.1910

Die De Forest Radio Telephone Co. überträgt von der Metropolitan Opera in New York Cavalleria Rusticana und den Bajazzo mit Enrico Carusoin der Rolle des Canio. Auf der Bühne werden zwei Mikrofone aufgestellt und im Dachgeschoss des Opernhauses ein 500-W-Sender installiert. Die Sendeantenne auf dem Dach wird zwischen zwei Bambusruten gespannt. Der Empfang dieser Übertragung wird durch Interferenzen anderer Sender stark gestört.

21.05.1910

Vom Observatorium im Eiffelturm wird ab jetzt täglich mit dem Stationszeichen FL das Zeitzeichen gesendet.

22.06.1910

Konrad Ernst Otto Zusewird in Deutsch-Wilmersdorf geboren.

1910

Ernst Walter Ruhmerzeigt auf der Weltausstellung in Brüssel Fernsehvorführungen mit einfachen Figuren.

Neben dem Observatorium im Eiffelturm sendet auch der Sender Norddeich Zeitzeichen.

Gründung erster Amateurfunk-Clubs in Australien.

07.02.1911

Zur Ausübung des deutschen Seefunks wird die Deutsche Betriebsgesellschaft für drahtlose Telegraphie m.b.H. Berlin (DEBEG) durch Telefunken gegründet.

April 1911

Zum Preis von zwei Penny kommt die erste Funk-Zeitschrift The Marconigraph in den Handel.

07.06.1911

Deutschen Funkern in der Kolonie Togoland glückt eine drahtlose Verbindung mit der Großfunkstelle Nauen bei Berlin über 5.000 Kilometer. Die Versuche führen zum Bau der Funkstation Kamina .

15.07.1911

Vom Observatorium im Eiffelturm wird ein täglicher Wetterbericht ausgestrahlt.

07.09.1911

Henri de France, der spätere Entwickler des SECAM-Farbfernsehsystems, wird in Paris geboren.

04.10.1911

Die erste provisorische Empfangskonzession in der Schweiz erhält die Ecole d`horlogerie à La Chaux-de-Fonds , welche beabsichtigt, das vom Eiffelturm übermittelte Zeitzeichen drahtlos zu empfangen. Auch die folgenden Empfangsbewilligungen der Obertelegraphendirektion OTD gehen meist an Vertreter der Uhrenbranche, die aus geschäftlichen Gründen am drahtlos übermittelten Zeitzeichen interessiert sind.

13.02.1912

Siegmund Straussmeldet ein Patent zum Rückkopplungsprinzip an. Mit dem Rückkopplungsprinzip wird der Einsatz von Röhrensendern zur Hochfrequenz-Erzeugung möglich (Telefonverstärker, Rundfunksender). In den Jahren 1912/13 werden Rückkopplungsschaltungen weitgehend unabhängig voneinander auch von Lee De Forest, E. Reisz, C. S. Franklin, A. Meißner, H. J. Round, E. H. Amstrongund I. Langmuirentwickelt.

14.04.1912

Untergang der Titanic . 1.517 Menschen ertrinken in den Fluten des Atlantiks, 711 werden jedoch durch den Einsatz der Funkentelegraphie gerettet.

05.07.1912

Die Internationale Funkkonferenz in London schreibt vor, dass alle Schiffe mit einem Notsender ausgestattet sein müssen.

01.11.1912

Die britische Navy nimmt auf den Falkland-Inseln in der Nähe von Stanley den Sender BZN in Betrieb.

1912

Lee de Forestsendet drahtlos an einige New Yorker Millionäre eine Aufführung aus der Metropolian Opera in ihre Privathäuser.

Die “Lieben-Röhre” geht in Serienfertigung, damit beginnt das “Röhrenzeitalter”.

Bei Telefunken werden erste Senderöhren entwickelt.

Aus San Jose (California) meldet sich die Station KQW , besser bekannt als San Jose Calling , mit einem regelmäßigen Radioprogramm. Erste Versuche gehen bis ins Jahr 1909 zurück. Der Initiator Charles D. „Doc“ Heroldist mit seinem Programm, bestehend aus Gesprächen, Nachrichten und Schallplatten, bis 1917 auf Sendung.

22.02.1913

TELEFUNKEN führt zu Demonstrationszwecken drahtlose Musikübertragungen in New York durch.

29.04.1913

Der von der Firma Siemens & Halske entwickelte und bis heute noch vereinzelt verwendete Nummernschalter für Telefonapparate („Wählscheibe“) wird zum Patent angemeldet.

Bild Jürgen Tiedmann Bild Jürgen Tiedmann 21061913 In Gegenwart der - фото 3 Bild: Jürgen Tiedmann

Bild Jürgen Tiedmann 21061913 In Gegenwart der Presse wird mit Hilfe - фото 4 Bild: Jürgen Tiedmann

21.06.1913

In Gegenwart der Presse wird mit Hilfe eines Lieben-Röhrensenders und der von Meißnerentwickelten Rückkopplungsschaltung erstmals ein drahtloser Sprechverkehr zwischen Berlin und Nauen durchgeführt.

15.07.1913

Dem österreichischen Physiker Alexander Meißnergelingt es, die Kathodenröhre zur Herstellung und Aussendung (Rückkopplung) ungedämpfter Schwingungen zu verwenden.

1913

Telefunken liefert eine 500-kW-Hochfequenzmaschine nach Nauen.

In den USA gibt es 1.890 Sendestationen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x