Jürgen Tiedmann - Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart

Здесь есть возможность читать онлайн «Jürgen Tiedmann - Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Natürlich gab es vor 3.500 Jahren noch keinen Rundfunk, der ja bekanntlich die Übertragung mit elektromagnetischen Wellen nutzt.Um den Rundfunk aber überhaupt möglich zu machen, bedurfte es vieler Erfindungen und auch Träume. Eine große Anzahl hervorragender Köpfe war notwendig, um Theorien aufzustellen und diese in die Tat durch ihre Erfindungen möglich zu machen.Ein Traum war die Übertragung von Informationen über größere Entfernungen. Also über Entfernungen, die mit den menschlichen Sinnen nicht überbrückbar waren. Ein weiterer Traum war die Aufzeichnung und Konservierung von akustischen und bildlichen Informationen, damit diese für die Zukunft erhalten bleiben.Das Buch listet diese chronologisch auf.Ich wünsche dem Leser viel Freude beim Schmökern.

Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es existieren mehr als 50 Bodenstationen von Marconi. Eine mehrfache Anzahl von Schiffen ist mit Sende- und Empfangsstationen ausgerüstet. In einer Schule von Marconibei Liverpool werden Techniker für Reparatur und Service der Stationen ausgebildet.

01.02.1904

Marconisetzt ein Notrufsignal durch. Es ist ein allgemeiner Anruf mit nachfolgendem D zu senden – CQD .

30.04.1904

Vom 30. April bis 1. Dezember 1904 fand in St. Louis (Missouri) die „ Louisiana Purchase Exposition “ statt, auch als „ The Saint Louis World's Fair “ oder „ Weltausstellung “ bekannt. Lee de Forestzeigte dort ein Auto mit eingebauter Empfangsmöglichkeit. Das erste Autoradio!? Vermutlich handelte es sich hierbei um einen röhrenlosen Telegraphieempfänger.

Im darauffolgenden Jahr fuhr er damit die Michigan Avenue in Chicago entlang. Ein Messingstab diente als Antenne und hinter dem Auto schliffen Erdungsdrähte. Dabei konnten Funkbotschaften von de Forests Sender im Railway Exchange Building empfangen werden.

Die Chicago Tribune schrieb: "Wir hoffen, dass es Geschäftsleuten möglich sein wird sogar während der Autofahrt Verbindung zu haben mit LaSalle Street (der Chicagoer Börse).

15.06.1904

Otto Nußbaumerbringt im Physik-Institut der Technischen Universität Graz die erste drahtlose Übertragung von Musik zuwege. Er verwendet zu diesem Zweck das Dachsteinlied.

15.08.1904

Der englische Postminister stellt die drahtlose Telegraphie unter Lizenzpflicht. In England gab es bereits so viele Stationen, dass eine Regelung dringend notwendig wurde.

1904

Die Küstenfunkstelle Scheveningen Haven nimmt mit dem Rufzeichen SCH den Sendebetrieb auf.

Das spanische Militär führt in Zusammenarbeit mit der Telegrafenbehörde die ersten drahtlosen Übertragungen von Signalen durch.

01.01.1905

Gegen Bezahlung kann auf jedem britischen Postamt für drahtlose Vermittlung ein Marconigram aufgegeben werden. Es werden nur Telegramme angenommen, dessen Empfänger eines der ca. 80 Schiffe mit Marconis Anlagen ist.

26.06.1905

Um 22.38 Uhr empfängt Island das erste Telegramm. Die britische Firma Marconi sendete es per Funk von Cornwall aus. Erst ein Jahr darauf folgt das Seekabel.

21.11.1905

Der Dozent John Ambrose Flemingerhält in Großbritannien ein Patent auf die Röhrendiode, die er Kenotron nennt.

01.12.1905

Clarence Melvin Zenerwurde in Indianapolis (Indiana, USA) geboren. Er entdeckte später den nach ihm benannten Effekt und erfand 1948 die Zener-Diode.

1905

Die Groß-Station Radio Norddeich , gebaut von Telefunken, nimmt den Betrieb auf und sendet regelmäßig Nachrichten und Wettermeldungen im Morse-Code.

Das Schweizer Militär testet zwischen 1905 und 1907 zwei stationäre Funkstationen für drahtlose Telegraphie vom Typ TELEFUNKEN . Nach befriedigten Ergebnissen erhält Telefunken 1913 den Auftrag für drei mobile Sendestationen, die aber erst 1916 bei der Schweizer Armee eintreffen.

18.02.1906

Ferdinand Braunmeldet den Kristall-Detektor zum Patent an.

Kristalldetektor um 1925 Bild Jürgen Tiedmann 04031906 Der - фото 2

Kristalldetektor um 1925 (Bild: Jürgen Tiedmann)

04.03.1906

Der österreichische Physiker Robert von Liebenmeldet das Patent (DRP 179807) auf die zuvor von ihm entwickelte elektronische Verstärkerröhre (Kathodenstrahl-Relais) an. Er erhält dieses am 19.11.1906.

09.08.1906

Probebetrieb des Großsenders Nauen.

02.10.1906

Die erste Welt-Funkkonferenz (Internationale Konferenz zur Regelung des Funkwesens) tagt in Berlin. 27 Nationen unterzeichnen den internationalen Telegraphenvertrag, der sie zur Aufnahme und Weitergabe jeglicher Funkmeldungen verpflichtet. Das neue Notrufzeichen, das ab 1908 gilt, wird festgelegt. Es lautet SOS .

25.10.1906

Lee de Forestmeldet seine Glühkathodenröhre zum Patent an.

19.11.1906

Robert von Liebenerhält das Patent (DRP 179807) auf die zuvor von ihm entwickelte elektronische Verstärkerröhre (Kathodenstrahl-Relais).

02.12.1906

Peter Carl Goldmarkwurde in Budapest geboren. Er führte später den ersten erfolgreichen Farbfernseher vor und entwickelte die Langspielplatte.

11.12.1906

Reginald Aubrey Fessendenüberbrückt 18 km mit Musik- und Sprachsendungen zwischen Brant Rock und Plymonth. Er spielt Geige, singt Weihnachtslieder und spielt vom Phonographen Haendels Largo. Es gelingt ihm, eine ununterbrochene Trägerwelle zu erzeugen, deren Schwingungen sich laufend verändern (Modulation). Das Übertragen der menschlichen Stimme ist somit Wirklichkeit geworden. Gesendet wurde auf 6.000 m mit 1 kW.

25.12.1906

Erste Radio-Sendung in den USA. Der experimentelle Sender von R. A. Fessendenin Massachusetts strahlt ein viertelstündiges Programm aus. Fessendens Darbietung besteht aus Gesangseinlagen seiner Frau, einem Violinsoli sowie dem gesprochenen Bibelwort. Der 1-kW-Sender von Alexandersonarbeitet auf der Wellenlänge 7.000 m (42 kHz) und trägt das Rufzeichen “DO”.

1906

Braynlysteuert mittels Funkwellen ein Torpedoboot und lenkt den Abschuss fern.

Poulsensendet mit Lichtbogensender zwischen Esbjerg und Lyngby (230 km) in Telefonie.

Max Dieckmannund Gustav Glageveröffentlichen ein Verfahren zur Übertragung von Schriftzeichen und Strichzeichnungen unter Benutzung der Katodenstrahlröhre (DRP Nr.190 102).

20.01.1907

Manfred Baron von Ardennewird in Hamburg geboren.

29.01.1907

Der Amerikaner Lee de Foresterfindet die Dreipol-Röhre und meldet sie als Audion-Triode zum Patent an.

Sommer 1907

H. Antony Hankey, englischer Amateur, sendet ein Wohltätigkeitskonzert für das Militär.

31.07.1907

Erster bildtelegrafischer Versuch zwischen München und Berlin.

18.10.1907

Marconibaut die Verbindung Clifden (Irland) und Glace Bay (Neufundland) zur kommerziellen Nachrichtenübermittlung und zum Telegrammdienst aus. Die erste Pressemitteilung wurde übermittelt.

1907

TELEFUNKEN überträgt von Rheinsberg aus Sprache und Musik über 75 km.

01.01.1908

Ab sofort gilt das neue internationale Notrufzeichen SOS . Es wurde 1906 auf der ersten Welt-Funkkonferenz in Berlin von 27 Nationen festgelegt.

17.01.1908

Matthias Falterwurde in Aachen geboren.

03.02.1908

Der Funk-Nachrichtenaustausch zwischen England und Kanada wird offiziell aufgenommen.

02.03.1908

Walter Bruch, deutscher Ingenieur und Fernsehpionier, wird geboren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x