Monika Arend - Einmal Steinzeit und zurück ...

Здесь есть возможность читать онлайн «Monika Arend - Einmal Steinzeit und zurück ...» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Einmal Steinzeit und zurück ...: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Einmal Steinzeit und zurück ...»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Urlaub im Luxushotel und Auszeit in einer Höhle. Zwischen den Lebensmodellen von Vanessa und Leon liegen Welten. Als sie sich in einer Bucht in der malerischen Felsalgarve zum ersten Mal begegnen, steht Vanessa vor den Scherben ihrer Beziehung zu einem Sternekoch. Sie plant einen privaten und beruflichen Neuanfang in Deutschland. Leon dagegen muss einen Schicksalsschlag verarbeiten und will sein Eremitendasein in Portugal nicht aufgeben. Er zieht sich mit seinem Hund Sparky an einen noch einsameren Ort zurück.

Einmal Steinzeit und zurück ... — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Einmal Steinzeit und zurück ...», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auf der Autobahn herrschte schlechte Sicht, obwohl der Scheibenwischer auf Hochtouren lief. Evelyn war verstummt und fuhr mit konzentriertem Gesichtsausdruck. In Rodenkirchen angekommen, riss der Himmel auf und die Fassade der Villa mit den weißen Fensterläden und dem schmiedeeisernen Gitter vorm Balkon leuchtete hellrot in der Sonne.

„Du warst ja ewig nicht mehr hier“, sagte Evelyn. „Ich habe das Haus vor zwei Monaten streichen lassen. Gefällt dir die Farbe?“

„Sehr gut“, sagte Vanessa.

„Ich bin froh, dass die ganzen Renovierungsarbeiten endlich abgeschlossen sind. Nach Tante Benitas Tod musste hier mal einiges gemacht werden. Jetzt bin ich wirklich zufrieden. Habe aber leider immer noch keinen neuen Gärtner gefunden. Der Theo hat im Herbst aufgehört.“

Der Garten, der sonst wie aus dem Ei gepellt aussah, machte im Moment einen eher wildromantischen Eindruck. Aber die Lage des Hauses war exklusiv. Man konnte, wenn man den Hals reckte, die Schiffe auf dem Rhein sehen.

„Jetzt hat es aufgehört zu regnen“, grummelte Evelyn.

„Gott sei Dank. Lass uns gleich noch einen Spaziergang unternehmen“, schlug Vanessa vor.

„Okay, aber erst zeige ich dir dein Reich.“ Evelyn öffnete die Tür des Appartements im Parterre. Es roch blumig. „Meine Perle hat gestern noch einmal gründlich sauber gemacht. Sie kommt zweimal die Woche.“

Vanessa hatte kaum vermutet, dass Evelyn selbst durchgewischt hätte.„Ist ja alles tipptopp. Ist ja alles tipptopp! Solange ich hier wohne, putze ich allerdings selber.“

„Wie du möchtest, Liebes.“

Das Wohnzimmer war mit einer anthrazitfarbenen Couchlandschaft und einem Glastisch sowie einem dunklen Büfettschrank ausgestattet. In einer Ecke gab es eine Essgruppe. Die Stühle waren weiß gepolstert. Auf dem Tisch stand ein Tulpenstrauß in einer Kugelvase. Der hellgrau geflieste Boden wurde von zwei großen lachsfarbenen Teppichen bedeckt. Vanessa betrachtete das Bild Amaryllis von Bruno Bruni, ein Aquarell auf Bütten im Silberrahmen. Evelyn hatte ihr vor einem Jahr von dem Kauf erzählt. Sie öffnete eine Tür. Bettbezüge aus rotem Satin fielen Vanessa ins Auge. Die Fenster waren von rosa Seidenstores umrahmt.

„Wunderbar“, stammelte sie.

Die Küche sah aus wie aus einem Katalog. Nagelneue Kochzeile, hochmoderne Geräte. „Linn, das ist perfekt“, sagte sie. „Aber jetzt würde ich wirklich gerne etwas Luft schnappen. Der Flug war zwar nicht besonders lang, aber ich brauche Bewegung.“

„Gut. Ich muss mich erst noch umziehen. Wir treffen uns in einer Viertelstunde vorm Haus.“

Vanessa betrat das Bad. Es wirkte, als hätte es noch nie jemand benutzt, was wahrscheinlich der Fall war. Die Armaturen glänzten und die Kacheln waren so blank, dass man sich darin spiegeln konnte. Sie machte sich frisch, wechselte das T-Shirt und zog Turnschuhe an.

Evelyn erschien etwas später als vereinbart. Sie trug Jeans und ein beiges Poloshirt sowie Trekkingschuhe. Sie hatte den Pony frisch toupiert.

„Linn, ich wusste gar nicht, dass du so robuste Kleidung im Schrank hast! Willst du mit mir auf den Drachenfels?“

„Wer weiß?“ Sie zwinkerte verheißungsvoll.

Sie spazierten zur Rodenkirchener Riviera mit ihren zahlreichen kleinen Buchten. Die Sträucher zeigten bereits zarte Triebe und die Amseln überboten sich gegenseitig mit ihrem Gesang.

Nachdem sie, ganz ins Gespräch über die letzten Jahre vertieft, immer weiter flussaufwärts gelaufen waren, kehrten sie um.

Kurze Zeit später saßen sie auf Evelyns Ecksofa aus braunem Veloursleder. Sie hatten sich eine große Spinatpizza geteilt und stießen nun auf die Zukunft an. Im Duty-free-Shop hatte Vanessa einen hochwertigen Sherry erstanden. Der blieb unangetastet. Evelyn goss soeben Champagner nach.

„Erzähl mal. Was hast du letzte Woche denn so gemacht?“

„Nach Tonis Outing habe ich mich total betrunken und als ich wieder nüchtern war, habe ich über mein Leben nachgedacht. Ich habe mich oft in dieser zauberhaften Bucht aufgehalten und aufs Meer geschaut. Geschwommen bin ich natürlich auch.“

Evelyn rollte mit den Augen. „Hör auf mit dem Theater. Du weißt, was ich meine!“

„Nee, weiß ich ehrlich gesagt nicht.“

„Ich spreche von Männerbekanntschaften. Du kannst mir nicht erzählen, dass eine attraktive Frau wie du im Urlaub lange allein bleibt. Der Kellner oder der Höhlenmensch?“

„Liebe Linn, Gastrokritikerinnen dürfen alles essen, aber nicht alles wissen.“

*

13

Keckernd, miauend, klagend, gurrend und lachend begrüßten die Möwen die Sonne, die feuerrot aus dem Meer auftauchte. Der Wind war abgeflaut und der Atlantik kräuselte sich nur noch gelegentlich. Trotzdem fröstelte Leon. Seit dem Fortgang der Frau war jegliche Wärme aus der Bucht gewichen.

Er erinnerte sich an den Vorabend. In der hintersten Ecke der Höhle hatte er gegen düstere Gedanken angekämpft. Das Meer toste. Aus Angst, der Traum vom herannahenden Zug und die furchtbaren Schreie könnten wiederkehren, konnte er nicht einschlafen. Doch dann spürte er wieder diese Euphorie. Das Gefühl, alles würde gut werden.

Sparky sprang auf, lief zum Höhlenausgang und beobachtete offenbar den Strand. Leon konnte von seinem Platz aus nichts erkennen. War zu träge nachzuschauen, was den Hund beunruhigte. Irgendwann hatte Sparky sich wieder hingelegt und Leon war eingeschlafen.

An diesem Morgen war die unermessliche Trauer, die seinen Geist lähmte und wie ein heißer Lavastrom durch seinen Körper floss, zurück. Er zitterte trotz warmer Kleidung. Der Hund drückte sich an ihn und leckte ihm die Hand. Leon schluckte. „So kann es nicht weitergehen. Mir fehlt eine Perspektive.“ Er dachte an seine Familie, die Freunde, die Uni. Sein Studium war fast abgeschlossen. Sein Leben hätte glücklicher nicht sein können. Doch dann war etwas Furchtbares passiert und er war abgehauen. Keiner daheim wussten, wo er sich aufhielt. Sein Smartphone hatte Leon zu Hause in einer Schublade vergraben, nachdem er vorher die Speicherkarte und damit alle Daten vernichtet hatte. Zwischen Vergangenheit und Zukunft klaffte ein tiefer Graben. Um diesen zu überwinden, musste er Anlauf nehmen. Er hockte nun schon seit Wochen in dieser Grotte und klammerte sich an einen kleinen Hund. Wo war der ehrgeizige Leon geblieben? Der Kumpel? Der Familienmensch?

„Sparky, so kann es nicht weitergehen. Eins verspreche ich dir: Wenn ich nach Deutschland zurückreise, nehme ich dich mit.“ Er dachte an sein Elternhaus mit dem liebevoll gestalteten Garten. Konnte sich gut vorstellen, wie Sparky darin herumtobte.

Leon ballte die Faust. „Ich werde für unsere Zukunft kämpfen!“

*

14

Vanessa träumte wirres Zeug. Erst knutschte sie mit Isolino. Dann hielt sie die Hand des Höhlenbewohners. Als sie wach wurde, wusste sie nicht, wo sie sich befand. Allmählich dämmerte es ihr. Das Bett mit der hochwertigen Matratze, in dem sie sich rekelte, stand in Evelyns Einliegerwohnung.

„Hier werde ich erst einmal bleiben“, dachte sie zufrieden.

Am Vorabend hatte sie mit Evelyn die Vor- und Nachteile der Beziehung zu Toni gegeneinander aufgewogen. Wobei sich die Vorteile darauf beschränkten, dass Vanessa viel Geld verdient und wenig davon wieder ausgegeben hatte. Und nun in jeder Hinsicht reicher an Erfahrung war. Alles zusammen genommen machte es die Nachteile, mehr als ein Jahr an einen Workaholic vergeudet zu haben, der nicht auf Frauen stand, wieder wett.

Vermutlich düste Evelyn bereits Richtung Westen zu den Aufnahmestudios. Die Maske würde Höchstleistung erbringen müssen, um die Augenringe zu überschminken.

Evelyn war stets bemüht, ihr Geburtsjahr unter den Tisch zu kehren. Vanessa wusste aber, sie war ihr altersmäßig vier Jahre voraus.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Einmal Steinzeit und zurück ...»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Einmal Steinzeit und zurück ...» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Einmal Steinzeit und zurück ...»

Обсуждение, отзывы о книге «Einmal Steinzeit und zurück ...» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x