Johann Schrenk - Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Johann Schrenk - Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 11. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Die Altmühl: Ihren guten Ruf genießt sie vor allem bei Radlern, Wanderfreunden und Bootssportlern. Ihren schlechten Leumund verdankt sie dagegen dem Main-Donau-Kanal, den ein Bundesminister einmal als «dümmstes Bauprojekt seit dem Turmbau zu Babel» wertete.
In diesem Reisehandbuch von Johann Schrenk werden die Quelle der Altmühl, das Fränkische Seenland, der Naturpark und das Kulturland Altmühltal, der «Freizeitfluss» Altmühl und die Donau ausführlich dargestellt. Tipps zum Segeln, Surfen, Wandern, Radeln und Boot Fahren sowie viele aktuelle Übernachtungsinfos und Restaurantadressen sind – wie immer bei Michael-Müller-Reiseführern – selbstverständlich.

Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Schloss Altenmuhr: Das Schloss über­ragt ein mächtiger Bergfried aus dem 12. Jh. Der Hauptbau wurde im 14. Jh. um­gebaut und im 17. Jh. noch­mals neu ge­stal­tet. Im 19. Jh. wurden der Graben des Wasserschlosses auf­ge­schüt­tet und gro­ße Teile der Zwing­mauern ab­ge­tra­gen.

Kirchenstraße in Muhr am See St Johannis Die lutherische Kirche birgt viel - фото 23

Kirchenstraße in Muhr am See

St. Johannis: Die lutherische Kirche birgt viel Geschichtliches. Der Bau aus ro­ma­ni­scher Zeit wurde 1467 erweitert. An der Decke des Chors finden sich wert­volle Fresken aus dem 15. Jh. Der Chorraum ist mit einem Gestühl aus dem 16. Jh. be­stückt. Der Altar mit dem übergroßen Kruzifix ist eine Arbeit des frühen 18. Jh. Von Bedeutung ist das Muhrer Gotteshaus als Grabstätte der Len­tersheimer. Von Loy Hering aus Eich­stätt stammt das berühmte Grab­denk­mal des Hans Wolff von Lenters­heim, der 1547 starb: Vor einem Kruzi­fix kniend betet der einstige Schloss­herr: „O her bis mir gnedig“.

Das Torhaus inmitten des Orts stammt von 1757. Den zierlichen Fach­werkbau mit dem anmutigen Mansard­dach haben die Muhrer zum Wahr­zei­chen ihrer Ge­mein­de erkoren.

Basis-Infos

Information/Veranstaltungen Altmühl­see Informationszentrum (AIZ), Tou­rist­bü­ro, Schlossstr. 4, Tel. 09831-890370, 91735 Muhr am See. Info- und Kultur­zentrum mit Gäs­testadel (Tou­ristbüro), Dorf­stadel (Ta­gungs­räume, Saal), Seestadel (LBV-Um­welt­sta­tion mit großer Ausstellung „Lebensraum Alt­mühl­see und Faszination Vogelflug“) und Scheu­ne (Veran­staltungen, Kiosk). www.muhr-am-see.de

Für Theateraufführungen wurde im Muhrer Bür­gerhof eine Freilicht­bühne eingerichtet. Von Juni bis Aug. finden hier alljährlich die Alt­mühl­see-Festspiele statt (Pro­gramm: www.muhr-am-see.de; Vorverkauf unter www.reservix.de).

Landesbund für Vogelschutz (LBV): Das um­fangreiche Programm des LBV kann im AIZ (s. o.) angefordert werden. Es enthält neben zahlreichen Angeboten für Kinder auch vo­gel­kundliche Führungen zur Vogelinsel: mittwochs und sonntags um 16 Uhr, Treffpunkt ist der Park­platz des Info-Hauses des Landesbundes für Vogelschutz am Ende der Fichten­stra­ße. Für Gruppen Voranmeldung empfehlenswert. Schloss­str. 2, Tel. 09831-4820, www.altmuehlsee.lbv.de

Seezentrum Muhr am See

Hin und weg Das Seezentrum befindet sich unterhalb des südlichen Ortsrands von Muhr am See, am nordöstlichen Ufer des Alt­mühl­sees, und ist von der B 13 (Gunzen­hausen - Ansbach) aus zu erreichen.

Das Torhaus Wahrzeichen von Muhr am See EinrichtungenCamping Parkplatz mit - фото 24

Das Torhaus, Wahrzeichen von Muhr am See

Einrichtungen/Camping Parkplatz mit 330 Plätzen (70 Plätze für Wohnmobile). Spiel­plätze ( → Baden), Grillplatz, Beachvolleyball; Fahr­rad­verleih (SAN-aktiv-TOURS, Tel. 09831-4936), Angelmöglichkeit (Hecht, Barsch, Zan­der, Aal ...). Erlaubnisschein erforder­lich.

Strandhaus Muhr am See mit Freisitzen, Strandbar und Tischtennisplatten; Tel. 09831-6193729.

Familienzeltplatz neben dem Strandhaus (kei­ne Jugendgruppen; In­fos/Anmeldung unter Tel. 0172-8537974), Spiel­platz vorhanden. Hunde sind nicht er­laubt. Stellmöglichkeiten für Wohn­mobile; Wasser­wacht­station, Sanitärgebäude mit Umkleide­räumen, Schiffsanlegestelle (In­fos unter Tel. 09831-80964 oder Tel. 0172-8537974).

Baden Am Ufer ist eine gesonderte Zone als Badestrand ausgewiesen. Dazu gehö­ren eine großflächige Liegewiese und meh­rere Spiel­flächen für Beachball u. a. Da der See sehr flach ist, bietet er sich für Kleinkin­der zum Baden an. Der Badebereich ist für Segler und Surfer tabu! Am Nordufer befindet sich ein FKK-Badestrand.

Schiffsanlegestelle Von April bis Okt. ver­kehrt die „MS Altmühlsee“ auf der Strecke See­zentrum-Schlungenhof(Ausgangshafen) - Surfzentrum - Seezentrum Muhr am See - Seezentrum Wald - Anlegestelle Hirteninsel - Schlungenhof. Juli/Aug. Mo-Fr 4-mal tägl., Sa/So 2-mal. Genaue Abfahrts- und Ankunfts­zei­ten unter www.altmuehlsee.de

Bootsverleih Ausgeliehen werden kön­nen Dreiradboote, Tretboote, Ruderboote und Elek­tro­boote. Segelboote verleihen die örtlichen Fachgeschäfte. Mit dem eigenen Boot (keine Mo­torboote!) können Sie auf dem See fahren, wobei Sie nicht in den Uferbereich der Vo­gel­insel vordringen dür­fen.

Segeln Für Segler stehen großzügige Ein­richtungen bereit: eine Bootshalle, ein Boots­hafen mit 96 Wasserliegeplätzen, 190 Land­lie­ge­plätze, zwei Segelclubheime (ATSC und YCAG), eine Elektrosäule und eine Slip-Anlage zum Einlassen der Boote ins Wasser. Lie­ge­platz­vermietung beim Zweckverband Altmühl­see in Gunzenhausen Tel. 09831-508191.

Übernachten/Essen & Trinken

Gasthaus „Zum Hirschen“, am Orts­ein­gang. Geschmackvoll eingerichtetes Haus mit traditionell-fränkischer und betont regionaler Küche. Idyllischer Biergar­ten unter Obst­bäu­men. Fahrradschuppen und E-Bike-Lade­sta­tion. DZ mit Du/WC 71 €. Di-So 10-23 Uhr, Mo Ruhetag. Ans­bacher Str. 4, Tel. 09831-3940, www.restaurant-altmuehlsee.de

Pension zum Schwan, gute fränkische Kü­che, 23 Gästebetten und zwei Ferien­woh­nun­gen; Tischtennis, Fahrräder für Gäste. DZ mit Du/WC 86 €. Kirchenstr. 4, Tel. 09831-2587, www.pension-zum-schwan.de

Pension Goldener Adler, stattliches Haus im alten Ortskern. Idyllischer Biergarten, hei­mi­sche Küche und herzhafte Brotzeiten. In der „Weinstube“ munden die hausge­mach­ten Flamm­kuchen. Großer Garten, Lie­gewiese, Spiel­platz, Grillplatz, Fahrräder für Hausgäste, Tisch­tennis, Hof mit Park­plät­zen. 14 Gäste­betten; DZ mit Du/WC ab 76 €. Kirchenstr. 21, Tel. 09831-3169, www.pension-goldener-adler.jimdofree.com

Gasthaus zur Eisenbahn, gutbürgerliche frän­kische Küche mit eigener Metzgerei (Do Schlachtschüssel). Saal für 130 Pers., Bier­garten und Spielplatz am Haus. Warme Küche 11.30-14 und 17.30-21 Uhr, Mi Ruhe­tag. Bahnhofstr. 29, Tel. 09831-3074.

Mein Tipp Conditorei-Café Herzog, mo­der­ner „Backtempel“ in geschmackvol­lem Outfit. Das Café wird mit Backwaren aus der eigenen „Handwerksbäckerei“ ver­sorgt, die sich eben­falls in dem futuristisch anmutenden Bau­kom­plex befindet. Trotz viel Glas und Beton innen behaglich einge­richtete Räume. Kaffee, Kuchen und kleine Speisen animieren zum Verweilen. Mo-Fr 5-19 Uhr, Sa 6-18 Uhr, So 7-18 Uhr. Gewerbepark 6, Tel. 09831-8830770, www.cafe-herzog.com

Landgasthof-Café Zur Jägerluck, mit be­tont regionaler Küche (Fisch- und Wild­spe­zi­alitäten, Altmühltaler Juralamm). Warme Küche 11-21 Uhr, Do Ruhetag. Sta­delner Str. 11, Tel. 09831-2833.

La Vela, italienisches Restaurant mit schö­ner Café-Terrasse. 11-14 und 17-22.30 Uhr, in der Nebensaison Mo Ruhetag. Bahn­hofstr. 24, Tel. 09831-88752.

Mörsach

Torturm in Arberg 18 Jh Die katholische Pfarrkirche St Antonius 14 Jh - фото 25

Torturm in Arberg (18. Jh.)

Die katholische Pfarrkirche St. Anto­nius (14. Jh.) ist für den kleinen Alt­mühl­ort eine stattliche Saalkirche. Se­hens­wert ist das Deckengemälde von Georg Lang. Es zeigt Mariens Krönung, eine Arbeit aus dem Jahr 1889. Die Schrein­figuren des Hoch­altars sind her­vorragende Schöpfungen aus der Zeit um 1480, die Kanzel von 1680 zeigt in ihren Brüstungsfeldern sehens­werte Re­liefs der vier Evangelisten.

Mit dem Ehepaar Zimmermann hat die Kunst Einzug in das einst ver­träumte Alt­mühldorf gehalten. Mit viel Geschick haben beide - sie Musikerin und Bildhauerin, er Maler - das Areal rund um das ehemalige Schulhaus um­ge­baut. Das Atelier bie­tet Platz für Kon­zerte. In der Galerie werden Kunst und exquisite Geschenke offeriert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x