I. Regelungsgegenstände
II. Werbung außerhalb geschlossener Ortschaften
III. Werbung innerhalb geschlossener Ortschaften
IV. Verwechslungsgefahr
V. Straßenverkehrsrechtliche Ausnahmegenehmigungen
Teil I (Bundes-) Immissionsschutzrecht
I. Schädliche Umwelteinwirkung; Licht
II. Befugnisnormen
III. Beachtlichkeit im Baugenehmigungsverfahren
Teil J Landesglücksspielrecht
I. Allgemeines
II. Spielhallenwerbung
III. Beachtlichkeit im Baugenehmigungsverfahren
Teil K (Bundes-, Landes-) Wasserrecht
I. Festgesetzte Überschwemmungsgebiete
Wasserrechtliche Unzulässigkeit
II. Ausnahmegenehmigung
III. Gewässerrandstreifen
1.Wasserrechtliche Unzulässigkeit
2.Befreiung
Teil L Ausgewählte und redaktionell ergänzte Gesetzestexte
I. Landesbauordnung für Baden-Württemberg – LBO
II. Denkmalrecht
Denkmalschutzgesetz – DSchG
III. Naturschutz- und Landschaftspflegerecht
1.Naturschutzgesetz – NatSchG 2020
2.Nationalparkgesetz – NLPG
IV. Straßen- und Wegerecht
Straßengesetz – StrG
V. Straßenverkehrsrecht
Straßenverkehrs-Ordnung – StVO
VI. Immissionsschutzrecht
Bundes-Immissionsschutzgesetz – BImschG
VII. Landesglücksspielrecht
Landesglücksspielgesetz – LGlüG
VIII. Wasserrecht
1.Wasserhaushaltsgesetz – WHG
2.Wassergesetz für Baden-Württemberg – WG
Stichwortverzeichnis
Aschmann , Das Recht und die Riesenposter, Grundeigentum 2015, 768
Battis , Baukultur – Operationalisierung eines Rechtsbegriffes, DÖV 2015, 508 ff.
Battis/Krautzberger/Löhr , Baugesetzbuch (BauGB), Kommentar, 14. Aufl. 2019
Braun , Stand der Konzessionsvergabe, NZBau 2019, 622 ff.
Büchner/Schlotterbeck , Baurecht Band 1 – Städtebaurecht einschließlich örtlicher Bauvorschriften 4. Aufl. 2008
Büchner/Schlotterbeck , Baurecht Band 2 – Bauordnungsrecht einschließlich öffentliches Baunachbarschutzrecht, 4. Aufl. 2011
Bulla/Schneider , Rechtliche Probleme bei der kommunalen Außenwerbung, ZfBR 2011, 657 ff.
Bulling/Finkenbeiner/Eckardt/Kibele , Wassergesetz für Baden-Württemberg, Band 1, Kommentar, Loseblatt z. F., Stand 2019
Bultmann , Dienstleistungskonzession und Dienstleistungsvertrag – warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?, NVwZ 2011, 72 ff.
Czychowski/Reinhardt , Wasserhaushaltsgesetz (WHG), 12. Aufl. 2019
Dahlke-Piel , Aktuelle baurechtliche Fragen rund um Werbeanlagen, SächsVBl 2010, 81 ff.
Dierkes , Die Genehmigungsversagung nach § 172 BauGB – eine gebundene Entscheidung, BauR 1993, 129 ff.
Dietlein , Zur baurechtlichen Problematik sog. Himmelsstrahler, BauR 2000, 1682/1685
Dziallas , Die Behandlung von Werbeanlagen im Baurecht, NZBau 2009, 436 ff.
Engelbrecht , Die Errichtung von Werbeanlagen an öffentlichen Straßen, DÖV 2012, 876 ff.
Finger/Löbbecke , Der Abbruch von Werbeanlagen allein wegen formeller Illegalität – eine Frage der Verhältnismäßigkeit, VBlBW 2007, 166 ff.
Friedrich , Anlagen der Außenwerbung in der neueren Rechtsprechung, BauR 1996, 504 ff.
Friehe , Straßenrechtliche Wahlkampflenkung?, NVwZ 2016, 887 ff.
Funk , Plakatwerbung an Schaufenstern, BayVBl 1979, 358 ff.
Gatz , Fernstraßenrechtliches Anbauverbot an Bundesautobahnen, jurisPR-BVerwG 25/2006 Anm. 6
Glaser , Schwerpunktbereich – Grundstrukturen des Naturschutzrechtes, JuS 2010, 209 ff.
Greb/Stenzel , Die nachträgliche Vertragsanpassung als vergaberechtsrelevanter Vorgang, NZBau 2012, 404 ff.
Guckelberger , Der Umgang im Baurecht mit Werbeanlagen, dargestellt am Beispiel der Videowalls, ZfBR 2013, 425 ff.
Günther , Lichtprojektionswerbung auf Gehwegen, NVwZ 1995, 670 ff.
Haaß , Bauplanungsrechtliche Regelungen im Gewande bauordnungsrechtlicher Vorschriften, NVwZ 2008, 252 ff.
Hager/Hammer/Morlock/Davydov/Zimdars , Denkmalrecht Baden-Württemberg, 2. Aufl. 2016
Hagmann , Politische Wahlwerbung im öffentlichen Straßenraum, DÖV 2006, 323 ff.
Hartwig/Sterniczuk , Probleme des Grundsatzes der Wettbewerbsneutralität des straßenrechtlichen Sondernutzungsrechtes, NVwZ 2016, 1375 ff.
Hauck/Maute , Die Sektorenuntersuchung „Außenwerbung“ des Bundeskartellamtes – zur (kartell-) rechtlichen Zulässigkeit langfristiger Werbenutzungsverträge zwischen Gemeinden und privaten Außenwerbern –, ZWeR 2010, 164 ff.
Heinz , Kunst auf der Straße im Labyrinth von Kunstfreiheit, straßenrechtlichem Gemeingebrauch und Sondernutzung, NVwZ 1991, 139 ff.
Hildebrandt , Neuartiges Licht am Himmel im Lichte des Verwaltungsrechtes, VBlBW 1999, 250 ff.
Hufen , Straßenkunst und Gemeingebrauch, JuS 1991, 597 ff.
Jäde , Schnittpunkte Bauordnungsrecht und Planungsrecht am Beispiel von Werbeanlagen, ZfBR 2010, 34 ff.
Jäde , Wie verfassungswidrig ist das Bauordnungsrecht?, ZfBR 2006, 9 ff.
Jarass , Bundes-Immissionsschutzgesetz, Kommentar, 13. Aufl. 2020
Jarass , Grundstrukturen des Immissionsschutzrechtes, JuS 2009, 608 ff.
Jeromin , Gestaltungsfestsetzungen in Bebauungsplänen, LKRZ 2010, 87 ff.
Just , Kommunale Werbenutzungsverträge im Fokus von Kartell- und Vergaberecht, DVBl 2012, 416 ff.
Kenntner , Grundfälle zur Warenverkehrsfreiheit, JuS 2004, 22 ff.
Knauff , Anhängerwerbung als Rechtsproblem, BayVBl 2005, 517 ff.
Köhler , Graffiti-Schmierereien – höhere Gewalt oder unabwendbares Ereignis? BauR 2002, 27 ff.
Kodal , Straßenrecht, 8. Aufl. 2020
Kollmann , Die Behandlung von Anlagen der Außenwerbung im öffentlichen Baurecht, Fachbuch, 2018
Kopp/Ramsauer , Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG), 21. Aufl. 2020
Kopp/Schenke , Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO), 26. Aufl. 2020
Kratsch/Schuhmacher , Naturschutzgesetz Baden-Württemberg, Loseblatt-Kommentar, Stand 2018
Kroeschell , Das Kreuzberg-Urteil, VBlBW 1993, 268 ff.
Kümper , Sicherung der Überplanung von Innenbereichsflächen durch Veränderungssperre und Zurückstellung von Baugesuchen, ZfBR 2020, 135 ff.
Leidinger , Ensembleschutz als Instrument des Denkmalrechts und sein Verhältnis zu anderen Instrumenten der Stadterhaltung und -gestaltung, BauR 1994, 1 ff.
Levinson , Guerilla-Marketing – Offensives Werben und Verkaufen für kleinere Unternehmen, 5. Aufl. 1990
Читать дальше