Ocean Robbins - Die 31 - Tage FOOD Revolution

Здесь есть возможность читать онлайн «Ocean Robbins - Die 31 - Tage FOOD Revolution» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die 31 - Tage FOOD Revolution: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die 31 - Tage FOOD Revolution»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch weist den Weg in die Zukunft. Entgiftung: Werden Sie ungesunde Lebensmittel los und richten Sie sich ein Detox-Zuhause ein. Ernährung: Geben Sie Ihrem Körper natürliche Superfoods, damit er voll durchstarten kann. Netzwerk: Bauen Sie eine Community auf und umgeben Sie sich mit positiven Menschen. Transformation: Engagieren Sie sich gegen Klimawandel und Genfood – setzen Sie auf Bio- und Fairtrade-Produkte. Vollwertkost mit Pflanzenpower, dafür weniger Zucker, verarbeitete Lebensmittel und tierische Produkte: Dieses Buch ist Ihr Wegweiser zu mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit.
– Dr. Joel Fuhrman, Bestseller-Autor von Eat to Live

Die 31 - Tage FOOD Revolution — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die 31 - Tage FOOD Revolution», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Für die Hunderte Millionen von Menschen auf dem Planeten, die nicht genug zu essen haben, kann Proteinmangel ein ernstes und sogar lebensbedrohliches Problem sein. Aber Proteinmangel kann auch für „Junkfood-Veganer“, die keine tierischen Produkte, dafür aber jede Menge industriell verarbeitete Lebensmittel zu sich nehmen, ein Problem werden. Denn Zucker oder abgefüllte Öle enthalten kein Protein und Pommes frites oder Chips nur sehr wenig.

Doch in der industrialisierten Welt, in der Hunger ein sehr seltenes Phänomen ist, kommt es nur äußerst selten vor, dass Menschen nicht ausreichend Protein erhalten. Wenn Sie 2.400 Kalorien zu sich nehmen und 15 Prozent der von Ihnen aufgenommenen Kalorien aus Protein stammen, nehmen Sie 90 Gramm Protein zu sich.

Und so überraschend es auch klingen mag, wir erkennen allmählich, dass viele Menschen womöglich daran leiden, zu viel Protein zu sich zu nehmen.

Eine Metaanalyse des International Scholary Research Networks, bei der 31 Studien untersucht wurden, ergab, dass eine übermäßige Aufnahme von Protein mit höheren Raten von Krebs, Osteoporose, Nierenerkrankungen, Leberfunktionsstörungen sowie koronaren und arteriellen Erkrankungen assoziiert war. 6

Dr. Valter Longo, Direktor des Longevity Institute an der University of Southern California, leitete eine im Jahr 2014 veröffentlichte Studie, bei der die Ernährungsgewohnheiten von 6.381 über 50 Jahre alten Erwachsenen über einen Zeitraum von nahezu 20 Jahren verfolgt wurden. Die Studie ergab, dass zwischen 50 und 65 Jahre alte Teilnehmer, die eine proteinreiche Kost zu sich nahmen (definiert als eine Kost, bei der 20 oder mehr Prozent der aufgenommenen Kalorien von Protein geliefert werden), im Vergleich zu jenen Teilnehmern der Studie, die eine proteinarme Kost zu sich nahmen (bei der weniger als zehn Prozent der aufgenommenen Kalorien von Protein geliefert werden) mit einer viermal höheren Wahrscheinlichkeit an Krebs starben. 7Die Erhöhung des Krebsrisikos, die mit einer 20 Jahre langen proteinreichen Kost assoziiert wurde, entspricht der Erhöhung des Krebsrisikos durch 20 Jahre Rauchen von täglich 20 Zigaretten.

Bei den über 65 Jahre alten Teilnehmern der Studie ging die Sterberate durch Krebs zurück, was darauf hindeutet, dass eine proteinarme Kost bei Menschen über 65 keine erkennbare krebsbekämpfende Wirkung hat. Doch in jedem Alter wiesen die Teilnehmer der Studie, die sich proteinreich ernährten, im Vergleich zu denjenigen, die eine proteinarme Kost zu sich nahmen, ein fünfmal höheres Risiko auf, an Diabetes zu sterben. Insgesamt ergab die Studie, dass die Teilnehmer, die sich proteinreich ernährten, im Vergleich zu denjenigen, die eine proteinarme Kost zu sich nahmen, im Laufe der 20 von der Studie erfassten Jahre mit einer 74 Prozent höheren Wahrscheinlichkeit aus irgendeinem Grund starben.

Was wäre, wenn sich die Situation genau andersherum stellt, als viele denken? Ist es wirklich möglich, dass die meisten von uns in Wahrheit zu viel Protein zu sich nehmen? Dr. Longo glaubt das. All seine Erkenntnisse zusammenfassend kommt er zu dem Schluss, dass die Studie „überzeugende Hinweise dafür liefert, dass eine proteinreiche Kost – insbesondere wenn das Protein aus tierischen Produkten stammt – für die Gesundheit nahezu genauso schädlich ist wie zu rauchen.“

Aber wie verhält es sich mit der Vielfalt und der Kombination von Nahrungsmitteln? Müssen sich insbesondere Menschen, die sich pflanzenbasiert ernähren, Sorgen darüber machen, die richtige Mischung aus Aminosäuren zu sich zu nehmen? Also, das Ganze funktioniert so: Das, was wir Protein nennen, besteht tatsächlich aus 21 Aminosäuren. 12 dieser Aminosäuren kann der Körper selbst herstellen, doch 9 werden „essenzielle“ Aminosäuren genannt, weil man sie mit der Nahrung aufnehmen muss. Solange Sie eine Vielfalt vollwertiger natürlicher Produkte verzehren und insgesamt ausreichend Kalorien und Protein aufnehmen, sollte Ihr Bedarf an allen 9 essenziellen Aminosäuren problemlos gedeckt werden.

DER PLAN, DEN ICH EMPFEHLE

Ich habe vier Kernprinzipien entwickelt, die ich den Food-Revolution-Ernährungsplan nenne. Anders als bei anderen Diäten, von denen Sie sonst hören, sind diese Prinzipien flexibel. Es geht bei ihnen mehr darum, in eine Richtung zu weisen, als auf einem festgelegten Ziel zu beharren.

Ich habe viel zu viel Respekt vor der biochemischen Einzigartigkeit eines jeden Menschen und der Vielfalt der Lebenserfahrungen und -umstände, um jedem genau vorzuschreiben, was er oder sie essen sollte. Doch es gibt übergeordnete Prinzipien, deren Befolgung so ziemlich für jeden von Vorteil ist:

Die vier Prinzipien des Food-Revolution-Ernährungsplans sind:

1. Essen Sie weniger verarbeite Nahrungsmittel. Unser Körper ist nicht darauf angelegt, Zucker, weißes Mehl, abgefüllte Öle oder Chemikalien aufzunehmen.

2. Essen Sie weniger tierische Produkte. Moderne Fleisch- und Milchprodukte – vor allem in der Massentierhaltung produzierte – sind die hauptsächlichen Treiber für Herzerkrankungen, Krebs, Diabetes und Fettleibigkeit und zugleich schuld an weitverbreiteter Umweltzerstörung.

3. Essen Sie mehr pflanzliche Vollwertprodukte. Obst, Gemüse und andere pflanzliche Vollwertprodukte liefern Ihnen eine Fülle an Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien, Flavonoiden und anderen Phytonährstoffen, die Ihr Hirn, Ihre Lunge, Ihr Immunsystem und Ihre Zellen benötigen, um sich bester Gesundheit zu erfreuen.

4. Kaufen Sie bewusst ein. Wenn Sie mehr Bio-Produkte, nicht gentechnisch veränderte Lebensmittel, lokale und Fairtrade-Produkte kaufen, machen Sie sich für Ihre Gesundheit und für Ihren Planeten stark und unterstützen zugleich lokale Landwirte, die das Richtige tun.

Um eins unmissverständlich klarzustellen: Ich fordere Sie nicht auf, einen Reinheitspakt zu unterzeichnen oder sich regelmäßigen Kontrollen durch die Ernährungspolizei zu unterziehen. Wenn Sie hin und wieder Lust haben, sich mit Pizza vollzustopfen oder sich gelegentlich ein Eis gönnen, mag ich Sie immer noch (und ich hoffe, dass Sie sich auch noch mögen). Nicht das, was Sie hin und wieder tun, zählt am meisten. Langfristig bestimmen Ihre tagtäglichen Entscheidungen und Ihre festen Gewohnheiten den Lauf Ihres Schicksals.

RHONDAS GESCHICHTE

Im Jahr 2014 erhielt Rhonda Hogan aus Tepe, Arizona, die Diagnose, unter einer chronischen Nierenerkrankung im Stadium 3 und Knochenmarkkrebs im Bauchraum zu leiden. Sie war Mutter und Großmutter. Ihre Familie war von ihr abhängig. Und jetzt fürchtete sie um ihr Leben.

Ich lernte Rhonda kurz danach kennen, als sie sich in einen Kurs über gesunde Ernährung einschrieb, den wir über unser Food Revolution Network organisierten. Ihre Lebenslust hat mich schwer beeindruckt. Sie wollte nicht sterben und war bereit, große Veränderungen in ihrem Leben vorzunehmen.

Rhonda befolgte die Prinzipien des Food-Revolution-Ernährungsplans. Ihre neue Ernährungsweise sparte ihr nicht nur Zeit und Geld – womöglich hat sie ihr auch das Leben gerettet. Heute ist Rhonda krebsfrei und ihre Nierenerkrankung hat sich zurückentwickelt. Anstatt sich zu fragen, ob sie im nächsten Jahr noch lebt, freut sie sich jetzt darauf, auf den Hochzeiten ihrer Enkel zu tanzen.

Die übergeordneten Prinzipien gesunder Ernährung sind ziemlich klar, aber jeder Mensch ist anders. Im nächsten Kapitel werden wir uns ansehen, warum es sehr wichtig ist, dass Sie Ihre Einzigartigkeit verstehen und auf die Signale und die Weisheit Ihres Körpers hören, um die Gewohnheiten zu etablieren, die für Sie richtig sind.

MAßNAHMEN:

Option 1:Legen Sie in dieser Woche einen fleischfreien Tag ein.

Option 2:Verzichten Sie eine Woche lang auf alle tierischen Produkte (Fleisch, Milchprodukte und Eier) und essen Sie mehr Gemüse.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die 31 - Tage FOOD Revolution»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die 31 - Tage FOOD Revolution» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die 31 - Tage FOOD Revolution»

Обсуждение, отзывы о книге «Die 31 - Tage FOOD Revolution» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x