Oliver Schütte - Die Netflix-Revolution

Здесь есть возможность читать онлайн «Oliver Schütte - Die Netflix-Revolution» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Netflix-Revolution: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Netflix-Revolution»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wir alle sind Teil der dritten Revolution in Film und Fern sehen – ein Prozess, der die Welt der Medien und wie wir diese konsumieren rasant verändert.
Seit der Jahrtausendwende bietet das Internet die technischen Möglichkeiten für Videostreaming. Wer Filme, Serien oder sonstige Medieninhalte sehen will, kann dies heute auf seinem Smartphone, Tablet oder Computer jederzeit tun. Streamingdienste wie Netflix und YouTube bieten ihre Produktionen in über 130 Ländern an und haben Hunderte Millionen Abonnenten.
Oliver Schütte beleuchtet in «Die Netflix-Revolution» die Veränderungen, die Kino und Fernsehen mit sich gebracht haben, und er beschreibt die Gegenwart, die vom dritten Neubeginn geprägt ist. Er beschäftigt sich vor allem mit den gesellschaftlichen Folgen dieser Entwicklung und hinterfragt kritisch, ob wir für diese neuen Erfahrungen bereit sind. Denn wir begeben uns in die Hände von multinationalen Konzernen, die bestimmen, was wir sehen können und was nicht. Wir Zuschauer werden zu gläsernen Wesen. Die Anbieter wissen genau, wann, wo und was wir schauen. Sie wissen auch, was uns interessiert, wann wir abgeschaltet haben oder welche Momente uns besonders neugierig machen. Auf Basis dieses Wissens werden die Inhalte geplant und auf uns zugeschnitten. Dieses Buch geht der wichtigen Frage nach, welche gesellschaftlichen Konsequenzen die dritte Revolution nach dem Kino und dem Fernsehen mit sich bringen wird.

Die Netflix-Revolution — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Netflix-Revolution», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

DIE NETFLIX- REVOLUTION

WIE STREAMING UNSER LEBEN VERÄNDERT

OLIVER SCHÜTTE

Die NetflixRevolution Wie Streaming unser Leben verändert 2019 Midas - фото 1

Die Netflix-Revolution

Wie Streaming unser Leben verändert

©2019 Midas Management Verlag AG

ISBN 978-3-03876-525-7

eISBN 978-3-90601-065-6

Oliver Schütte

Die Netflix-Revolution

Zürich: Midas Management Verlag AG

Lektorat: Dr. Patrick Brauns, Konstanz

Layout und Typografie: Ulrich Borstelmann, Dortmund

Cover: Stefan Hilden, München

Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung der Texte und Bilder, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung, Übersetzung oder die Verwendung in Seminarunterlagen und elektronischen Systemen.

Midas Management Verlag AG, Dunantstrasse 3, CH 8044 Zürich

»In einigen Jahren werden wir auf das Fernsehen

zurückblicken wie heute auf das Faxgerät.«

Reed Hastings, Gründer und Chef von Netflix

INHALTSVERZEICHNIS

1Einleitung

2Als die Bilder laufen lernten

Die interessanteste Erfindung der Neuzeit

Die Macht der Bilder

3Die Flimmerkiste

Fenster zur Welt

Das Lagerfeuer der Nation

Tutti Frutti

Der Geschmack der Freiheit (Video, Festplatten und DVD)

Die Premiere

It‘s Not TV

Zur Lage der Fernsehnation

Vom Flimmern zum Kinoerlebnis

4Die Streamingrevolution

Streamen – was ist das?

YouTube

David und Goliath

Netflix

Amazon Prime

Streaming in Deutschland: You are wanted

Die Quote

Laptop, iPad und Smartphone

Die Gegenwart sind Apps

5Der Kampf der Streamingplattformen

Apple TV+: Watch different

Disney+: Das Haus von Mickey Mouse

Hulu: Der Außenseiter

HBO Max: Harry Potter gegen den Rest der Welt

NBCUniversal: This is Us

Quibi: Der kleine Imbiss

Europa hinkt hinterher

Dabeisein ist alles: Sport

Jenseits des Mainstreams

Unsere Zukunft

6Ein neues Kapitel

Geschichten in Serie

Dokumentarfilm

Nachrichten

Wir unterbrechen für die Werbung

Wünsch dir was

Erzählerische Experimente

Virtual Reality

7Eine neue Epoche

Filmgeschichte

Showrunner

Können Dinosaurier sterben?

Das Kino wird sich verändern

Aus lokal wird global

Die fünfte Generation

Peak TV

8Schöne neue Welt

Wer besitzt meinen Film?

Strukturwandel und Öffentlichkeit

Liest Du noch oder streamst Du schon?

Individualisierung

Das globale Dorf

Binge-Watching

Von der linearen zur nonlinearen Gesellschaft

Künstliche Intelligenz

Wie der Algorithmus bestimmt, was wir sehen

Big Data

In der Filterblase

9Die Revolution kontrolliert ihre Kinder

Anhang

Anmerkungen

Bibliografie

KAPITEL EINLEITUNG Wie haben Sie zuletzt Fernsehen geschaut Haben Sie den Tatort am - фото 2

EINLEITUNG

Wie haben Sie zuletzt Fernsehen geschaut? Haben Sie den Tatort am Sonntag um 20.15 Uhr zusammen mit ihrem Ehepartner vor dem Fernsehgerät verfolgt, oder haben Sie die aktuelle Folge von The Crown von Netflix auf ihrem iPad gesehen? Vielleicht haben Sie auf ihrem Smartphone den neuesten Clip von LeFloid gecheckt, während Sie im Bus nach Hause fuhren.

Wie, wo und was Sie auch immer Fernsehen genossen haben, Sie sind Teil einer Disruption, die sich buchstäblich vor Ihren Augen abspielt. Sie werden nicht nur Zuschauer bleiben, sondern Teilnehmer einer Entwicklung, die die Welt verändern wird. Im audiovisuellen Bereich ist dies die dritte Revolution. Und wie die beiden vorangegangenen wird sie beeinflussen, wie Sie die Welt wahrnehmen und wie Sie darin interagieren.

Die erste Umwälzung begann Ende des 19. Jahrhunderts. Das Kino eroberte in kurzer Zeit den gesamten Globus. Der Erste Weltkrieg fand nicht mehr, wie andere gewalttätige Auseinandersetzungen vorher, in der Ferne statt, sondern wurde jeden Abend in den Lichtspielhäusern präsentiert. Dabei entwickelte sich eine neue Form des Geschichtenerzählens. Eine, die sich stark von ihren Vorgängern unterschied. Während Literatur die Leser nur auf dem Papier in seinen Bann zog und Theater das Publikum immer in einer gewissen Distanz hielt, zog das Kino den Zuschauer direkt in das Geschehen hinein.

Gut ein halbes Jahrhundert später eroberte das Fernsehen ebenfalls innerhalb weniger Jahre die industrialisierten, »entwickelten« Länder. Das Weltgeschehen wie die Mondlandung kam ins Wohnzimmer und beeinflusste erneut die Art und Weise, wie wir die Welt wahrnahmen. Nicht nur, dass die Nachrichten in unser Leben Einzug hielten, sondern auch die Unterhaltung bestimmte fortan den Tagesablauf. Neben fiktiven Filmen wie in den Lichtspielhäusern kamen sehr schnell Shows und andere Entertainmentformate auf den Bildschirm. Und mit den Serien spielte das neue Medium seine Stärken gegenüber dem Kino aus.

Das Leben der Menschen änderte sich durch das Fernsehen radikal. Es wurde zum Lagerfeuer am Abend, um das sich die Familie versammelte, und am nächsten Tag bestimmte das Gesehene häufig die Gespräche mit Kollegen und Freunden.

Im Rahmen der dritten Disruption erleben wir derzeit einen erneuten globalen Wandel. Wir können von nun an bestimmen, wann wir schauen, wo und mit welchem Gerät. Neue Anbieter wie Netflix haben die Welt in Windeseile erobert, aber der Kampf um unsere Gunst (und unser Geld) ist noch nicht zu Ende. In den nächsten Jahren werden weitere Akteure auf den Markt kommen, die mit unterschiedlichen Angeboten ihren Platz suchen. Und Elemente der Künstlichen Intelligenz werden die Art und Weise verändern, wie wir mit unseren Geräten umgehen und wie wir fernsehen.

Ist der Begriff »Revolution« für diese Veränderungen zu hoch gegriffen? Der Duden vermerkt, dass es sich um eine »tief greifende Wandlung; umwälzende, bisher Gültiges, Bestehendes o. Ä. verdrängende, grundlegende Neuerung« handelt. Wir Deutschen können auf unsere Erfahrungen einer friedlichen Revolution zurückgreifen, die kaum 30 Jahre her ist. Damals sind die Menschen massenhaft auf die Straße gegangen und haben einen Wandel durchgesetzt, der das Alte auf den Müllhaufen der Historie geworfen hat. Es gehört mit zu einer Revolution von diesem Ausmaß, dass vieles zerstört wird. Wir erleben gerade etwas Ähnliches im Medienbereich. Die existierenden Strukturen, die bekannten Herrschenden werden bald Geschichte sein. Aber die Frage bleibt: Was bringen die neuen Zeiten? Inwieweit wird sich unser Leben einmal mehr ändern?

Und hat der Chef von Netflix Reed Hastings recht, wenn er behauptet, dass das kommende Zeitalter »einen einfachen aber revolutionärer Schritt von der Kontrolle durch die Anbieter hin zur Kontrolle der Zuschauer« 1 bedeutet?

In diesem Buch möchte ich Sie auf die Zukunft vorbereiten. Ich werde die Chancen beleuchten, die die Umwälzung, in der wir uns gerade befinden, in sich birgt, aber auch deren Gefahren. Wie in jeder Revolution haben wir die Aufgabe, die kommende Zeit aktiv mitzugestalten, ihre neuen Möglichkeiten aufzugreifen und den negativen Konsequenzen im Alltäglichen entgegen zu wirken.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Netflix-Revolution»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Netflix-Revolution» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Netflix-Revolution»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Netflix-Revolution» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x