Marion Demme-Zech - Mörderisches aus dem Saarland

Здесь есть возможность читать онлайн «Marion Demme-Zech - Mörderisches aus dem Saarland» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mörderisches aus dem Saarland: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mörderisches aus dem Saarland»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Saarland ist zweifellos schön. Auf ganz besonders hübsche Flecken im kleinsten Bundesland Deutschlands haben es nicht nur viele Touristen, sondern auch einige Kriminelle abgesehen. Ob nun Saarlouis, die Halde Viktoria, der Wassergarten Reden oder der Saarbrücker Nachtzoo – überall geht es humorvoll-kriminell zu und so kommt selbst Ministerpräsident Franz mit dunklen Machenschaften in Berührung. Eins haben die mörderischen Saarlandgeschichten dabei alle gemein: Wenn es jemanden erwischt, dann stets die Richtigen.

Mörderisches aus dem Saarland — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mörderisches aus dem Saarland», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In Anneliese brodelt es. Aber wie schon ihr Leben lang reicht all die Wut nicht aus, um Doro endlich die Meinung zu sagen. »Diese dumme Pute«, grummelt sie nur leise, und da spürt sie ihn. Diesen zarten Tropfen auf ihrer Stirn – und es werden mehr. Es dauert ein paar Augenblicke, dann zeigen sich auch auf den Pflastersteinen am Boden erste dunkelgraue Punkte.

»Komisch, eben war es noch wolkenlos«, sagt Heidrun und schaut zum Himmel. In der Ferne grummelt es. »Mädels, wir sollten uns beeilen.«

»Den darf ich mir doch bestimmt mal ausleihen«, behauptet eine helle, wohlbekannte Stimme neben Anneliese, und bevor sie sich versieht, ist er auch schon weg – ihr Schirm. »Du willst doch bestimmt nicht, dass sich unser lieber Herr Busfahrer einen Schnupfen einfängt.«

»He, warte …«, versucht Anneliese, Doro zu bremsen. Aber sie ist schon auf und davon.

So jedenfalls passiert es, dass die ganze Frauentruppe an diesem Mittag trotz bester Wettervorhersage durch einen Sturzregen läuft. Die Wasserwelle von Anneliese wird geflutet und sie ist bis auf die Unterhosen nass, als sie später im Bus sitzt. Selbst das ist die Sache wert gewesen, sagt sie sich, und auch Ursel neben ihr sieht zwar ein wenig mitgenommen, aber nicht unbedingt unzufrieden aus.

Bis der Krankenwagen eintraf, vergingen keine zehn Minuten. Die Gruppe entschied sich gemeinschaftlich, aufgrund des unerfreulichen Zwischenfalls mit Doro, den Termin bei der Brauerei ins Wasser fallen zu lassen.

»Das werden wir noch dieses Jahr nachholen«, verspricht Heidrun gerade den Frauen. Jede versteht das. Nach dem Ereignis von eben wäre alles andere völlig unpassend.

Keine der Anwesenden hätte wohl vermutet, dass ein harmloser Schirm ein solches Unglück herbeiführen kann. Dass der Blitz ausgerechnet in die Stockspitze von Annelieses Schirm eingeschlagen ist, war reines Pech. Dass ihn Doro in diesem Moment in der Hand hielt, könnte ein Nivellierungsversuch des Schicksals gewesen sein – wer weiß das schon.

Die Damen im Bus sind immer noch aufgewühlt, insbesondere Ursel. »Das hätte dich treffen können, und was dann gewesen wäre, darüber will ich gar nicht nachdenken.«

Das will Anneliese auch nicht. Gegenwärtig ist sie sich nicht so recht sicher, ob sie sich über die eben erlebten Ereignisse eher freuen soll oder doch vielmehr betroffen sein müsste.

Als Heidrun im Gang an ihr vorbeiläuft, sagt sie: »Du Heide, ich hätte da eine Bitte. Hast du vielleicht noch ein Gläschen Sekt? Durch das Hin und Her eben habe ich es mit dem Kreislauf.«

Heidrun überlegt. Wahrscheinlich ist sie sich nicht sicher, ob es nach diesem Vorkommnis angebracht ist, eine Flasche Sekt zu entkorken.

»Na ja, wenn es wegen dem Kreislauf ist, kann ich wohl kaum Nein sagen«, entscheidet die Vorsitzende schließlich. Und Ursel fügt ein bisschen kleinlaut hinzu: »Nicht, dass ihr das jetzt falsch versteht, Mädels, aber mit meinem Kreislauf sieht es auch übel aus. Am besten ist wohl, Heide, du bringst gleich die ganze Flasche.«

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mörderisches aus dem Saarland»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mörderisches aus dem Saarland» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mörderisches aus dem Saarland»

Обсуждение, отзывы о книге «Mörderisches aus dem Saarland» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x