Lehr- und Wanderpfad Mošćenićka Draga-Trebišća mit Tafeln zur Geschichte, Mythologie und Tierwelt. Wer noch fit ist, geht von Trebišća in weiteren 1:30-2 Std. auf den Berggipfel Perun, 881 m. (→ Kleiner Wanderführer/Wanderung 3).
Wanderung 3: Von Mošćenićka Draga nach Trebišća
Leichte Wanderung auf dem mythisch-historischen Pfad durch das malerische Draga-Tal.
Praktische Infos
Information Tourismusverband/TIC, 51417 Mošćenička Draga, Aleja Slatina b. b. (beim Parkplatz), Tel. 051/739-166, www.tz-moscenicka.hr. Juni-Sept. tägl. 8-20 Uhr, sonst Mo-Fr 8-16 Uhr.
Agentur Annalinea, Stari Grad 1 (Ortsmitte), Tel. 051/737-207, www.annalinea.com. Geöffnet wie TIC.
Info-Stand Annalinea, Hauptstraße (Ortszufahrt), Tel. 051/737-506. Zimmer, Ausflüge. Juni bis Mitte Sept. tägl. 8-20 Uhr.
Verbindungen Bushalt für Regionalbusse im Ort: Bus Nr. 32 nach Lovran-Rijeka (alle 3 Std., 16 KN). Bus Nr. 32a nach Mošćenice-Brseč-Zagore. Expressbusse (Abfahrt Hauptstr.) fast stündl. nach Pula (100 KN) und Richtung Opatija u. Rijeka (ca. 40 KN).
Gesundheit Apotheke Tel. 051/737-645; Ambulanz Tel. 051/737-608.
Tauchen Diving Center Marine Sport, Spezialkurse, Schnuppertauchen, Ausrüstung, Tag- u. Nachttauchen an Wrack oder Steilwand. Tauchbasis Hotel Marina, Ltg. Robert Prelčić, Aleja Slatina 2, Tel. 091/515-7212 (mobil), www.marinesport.hr.
Veranstaltungen Kulturprogramm von April bis Sept., u. a. mit Klassikkonzerten, Regattas mit alten Holzsegelbooten. Mošćenička Draga ist bekannt für seinen Karneval im Febr., bei dem „pust“, eine 25 m hohe, bemalte Holzfigur, am Hafenplatz in Flammen aufgeht. Bluesfestival, Mitte Juli Fr-So. Trad. Holzsegelboote-Regatta, 2. Juliwochenende.
Übernachten Großes Angebot an Privatzimmern und Appartements. Schön wohnt man an der Uferpromenade. In der TS 10 % Aufschlag.
Mein Tipp *** Villa Kleiner, ruhig an der südwestlichen Uferpromenade, familiär geführt (dtsch.-kroat. Ltg.). Mit Sauna, beheiztem Pool und schönem großen terrassierten Garten. Nette, geräumige Zimmer/Appartements mit Balkon/Terrasse und Blick aufs Meer. 80 €/2 Pers. (Okt.-April 70 € inkl. Frühstück). Ganzjährig. Fam. Kleiner, Šetalište 25. travnja 28, Tel. 051/737-544, www.villa-kleiner.com.
*** Villa Privileggio, 2-stöckiger Neubau im Ort mit komfortabel ausgestatteten Zimmern. DZ/F mit Balkon ab 110 €, reichhaltiges Frühstücksbuffet 7,50€/Pers. Potok 5 a, Tel. 051/271-271, www.villa-privileggio.hr.
*** Villa Pinia, umgeben vom üppigen Garten an der Uferpromenade. Hier gibt es 5 nette Appartements. Šetalište 25. travnja 24, Tel. 051/737-657, www.apartmani-pinia-moscenicka-draga.com.
*** Hotel Mediteran, direkt am Strand, neu und freundlich renoviert; die Einrichtungen von Hotel Marina können mitbenutzt werden. Schön sind die DZ/F mit Balkon u. Meerblick für 126 € (ohne 98 €). April bis Anf. Sept. Trg Slobode 1, Tel. 051/710-444, www.liburnia.hr.
**** Hotel Marina, abseits vom Strand. Großes Meerwasserhallenbad, ansprechendes 5-Elemente-Wellness-Spacenter, Fitnessbereich, Tennis, Tauchcenter, Fahrradverleih. DZ/HP ab 176 €, mit Balkon/Meerblick 200 €. Im Juli/Aug. All-incl. März-Okt. Aleja Slatina 2, Tel. 051/710-444, www.liburnia.hr.
*** Villa Rubin, hier zählt die schöne Lage, direkt am Strand Sv. Ivan. Zimmer/Appartements. Leider sehr einfache DZ/F und lohnendem Balkon 98 €. April-Sept. Šetalište 25. travnja 37, Tel. 051/737-637, www.villa-rubin.com.
Mein Tipp Übernachten außerhalb *** Villa Iris, im kleinen Weiler Donji Kraj, ca. 4 km in Richtung Lovran. Sehr gut ausgestattete Zimmer (meist f. 3 Pers.) mit Wintergarten, umgeben von einem üppig wuchernden Garten und mit herrlichem Meerblick. Rund 200 m sind es bis zum Strand. DZ/F ab 116 €. Fam. Ibric (kroat.-schweiz. Ltg.), Donji Kraj 11, Tel. 051/737-805, www.villairis.ch.
Camping *** Autocamp Draga, schattiges 2,2-ha-Gelände (Ortsbeginn). Teils ebenes, teils terrassiertes Gelände. Supermarkt. Pro Pers. 8,60 €, Camper 11,20 €, Parzelle 18 €. Mitte April bis Anf. Okt. Aleja Slatina b. b., Tel. 051/737-523, www.autocampdraga.com.
Essen & Trinken Zahlreiche Cafés/Eisdielen entlang der Uferpromenade.
Konoba Pešcarija (Ex Benito), nach wie vor werden gute Fischgerichte und schmackhafte Kalamari auf der Terrasse serviert - schöner Blick auf den Hafen, die dümpelnden Boote und gen Strand. Tägl. 13-22/23 Uhr. Stari Grad 28, Tel. 051/620-206.
Konoba Žijavica, schönes Sitzen direkt an der Uferpromenade oder im gemütlichen modernen Innern. Vom jungen Team gibt’s Saisonküche; leckere Vorspeisenplatten, Oktopus oder Boškarin-Rind-Carpaccio, hausgemachte Fuži oder Mönchsfisch in Malvazija. April-Okt. tägl. 12-23 Uhr. Šetalište 25. travnja 2, Tel. 051/737-243.
Mein Tipp Restaurant Johnson, Spitzenlokal mit gemütlicher Terrasse und Wintergarten. Nur aus besten Zutaten kreieren die Brüder Dean & Dragan Jurdana ihre schmackhaften Fisch- u. Fleischgerichte sowie die verführerischen Desserts; ausgewählte Weine. April-Okt. tägl. außer Di 12-23 Uhr, Rest des Jahres nur Do-So. Majčevo 29 b (Straßenbeginn Richtung Mošćenice), Tel. 051/737-578.
Buffet Sportsko, neben dem Campingplatz, einfach eingerichtet, jedoch gibt es bei gutem Service preiswerte und gute Grillgerichte, ob Fisch, Kalamaris, Oktopus, Steaks oder auch Scampis. Ganzjährig tägl. ab 7-23 Uhr.
Umgebung von Mošćenička Draga
Mošćenice - das mittelalterliche Städtchen thront oberhalb der Küste
Mošćenice (Moschienizze)
Das mittelalterliche Städtchen thront etwa 2 km oberhalb von Mošćenička Draga. Der Aufstieg über die 700 Stufen ( → Mošćenička Draga) oder per Auto lohnt - von hier oben genießt man einen weiten Blick über die Kvarner-Bucht und die Inseln. Die wehrhafte Altstadt ist sehr klein - ihr Hauptplatz liegt außerhalb vor dem Zentrum; die Außenmauern der dicht im Kreis zusammengedrängten Häuser boten in früheren Jahrhunderten Schutz vor den Truppen Venedigs, von hier oben kontrollierten die Piraten die Meerenge Vela vrata. Heute sind noch ein paar Hausmauern, der Turm und das Tor (17. Jh.) erhalten. Im Museum (Juli/Aug. 9-13/17-21 Uhr, sonst 10-17 Uhr; Eintritt 10 KN) gleich am Stadteingang ist u. a. eine alte Olivenpresse zu besichtigen, die bis in die 1970er-Jahre in Betrieb war. Und schließlich geht es auf den steilen Stufen wieder abwärts nach Mošćenička Draga zur Villa Rubin. Eine schöne Panoramastrecke führt in 8 km u. a. über die Weiler Sv. Jelena, Martina hinab nach Brseč - auch eine schöne Mountainbikeroute.
Essen/Übernachten Mein Tipp Restaurant-Pension Perun, von der Terrasse genießt man einen fantastischen Weitblick über die Kvarner-Bucht. Spezialitäten sind u. a. mit Schinken u. Käse gefüllter Tintenfisch, Fischgerichte, zudem leckere Kuchen u. Desserts. Ganzjährig ab 11 Uhr. Auch Zimmervermietung. Tel. 051/737-515.
Konoba Tu Tamo, das kleine Lokal liegt auf der Südseite des Ortes mit rustikalem Inneren und lauschiger, blumenumrankter Terrasse sowie einem fantastischen Blick gen Meer und Rijeka. Serviert werden von regionalen Produkten saisonale Gerichte, u. a. Tagesfang aus dem Meer, Steaks, Lamm, frischer Ziegenkäse, Gemüse und hausgemachte Kuchen. Die Öffnungszeiten können abweichen, am besten vorab anrufen. Mai-Okt. tägl. außer Mo 17-23 Uhr (Juli/Aug. ab 16 Uhr), Rest des Jahres nur Mi-So. Mošćenice 50, Tel. 091/588-2857 (mobil).
Читать дальше