Lore Marr-Bieger - Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Lore Marr-Bieger - Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 8. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Das Reisehandbuch von Lore Marr-Bieger führt den Leser vom Seebad Opatija mit seinen hübschen Villen aus der k.-u.-k.-Monarchie über die Handelsmetropole Rijeka mit ihren stattlichen Palästen und die Riviera von Crikvenica bis hinunter nach Zadar, der einstigen Hauptstadt Dalmatiens.
Vor der Küste liegen so bekannte Ferieninseln wie Rab, Krk oder Pag, die schon seit langer Zeit einen festen Platz im europäischen Tourismus einnehmen. Und das zu Recht, denn wer hierher reist, erlebt unberührte Natur mit türkis schimmerndem Meer, das zum Baden, Schnorcheln und Tauchen einlädt.
Aber auch das Hinterland hat einiges zu bieten, etwa den nordöstlich von Rijeka gelegenen waldreichen Nationalpark Risnjak oder die Plitvicer Seen, die durch Wasserfälle miteinander verbunden sind. Und auch zu Zagreb, Haupt- und gleichzeitig größte Stadt Kroatiens, gibt es ein ausführliches Special!

Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Übernachten/Essen Konoba-Pension Lov­ranska Draga, preiswertes und gutes Lokal. Nun auch im Neubau Zim­mer­ver­mie­tung. Ostern bis Mitte Sept. In der Saison ab 15 Uhr. Cesta za Lovranska Dragu 34, Tel. 051/292-720.

Mein Tipp Hotel Draga di Lovrana, die alte Zoll­station auf dem einstigen Schmug­g­ler­weg zählt zu den gastronomi­schen Top­adressen des Lan­des. Von au­ßen eher schlicht, besticht das In­nere durch un­auf­fällige Eleganz und Feinheit mit besten Ma­te­rialien (u. a. Murano-Glas, Mar­mor). Durch den breit verglasten, wei­ßen Spei­se­raum und von der Terrasse hat man einen herrlichen Blick auf Učka und das Meer. Schon morgens durchzieht das Haus der Duft der ver­schie­denen selbst ge­ba­cke­nen Bröt­chen, Fische und frisches Ge­müse lie­gen parat, das gute Restuarant hat sich 2019 einen Mich­e­lin-Stern erkocht. Die 10 Zimmer sind kom­for­tabel und behaglich eingerichtet. DZ/F mit Bal­kon und Meer­blick 152 €, auch Ap­partements und ein großer Pool. Fast ganz­jährig ab 8 Uhr (Mi­tte Febr. bis März nur Fr-So). Cesta za Lov­rans­ka Dragu 1, Tel. 051/294-166, www.dragadilovrana.hr.

Medveja

Der kleine Fischerort liegt direkt an der im Sommer stark frequentierten Küs­tenstraße. Gebadet wird am schönen Kiesstrand und in den kleinen Buch­ten rundum. Auf Wanderfreunde warten reizvolle Pfade hoch ins Učka-Ge­birge.

Auf dem Kap Cesara erhebt sich die Villa Castello mit ihrem romanischen runden Turm, gegenüber auf dem Kap Medveja die Villa Susmel - dazwischen ein langer, son­nenverwöhnter Strand. Die Schattenseite der Strandidylle ist das Parkproblem, die Küstenstraße ist im Sommer meist zugeparkt.

Ob sich die Bären aus dem Učka-Ge­birge hier jemals blicken ließen, ist nicht ge­klärt, obwohl sich der Orts­name Medveja tatsächlich von Med­vjed (Bär) und nicht vom alt­grie­chi­schen Medea ableitet, wie einige His­toriker meinen.

UčkaGebirge der Vojak bietet fantastischen Fernblick nach allen Seiten - фото 21

Učka-Gebirge - der Vojak bietet fantastischen Fernblick nach allen Seiten

Wanderungen ins Učka-Gebirge

Bei allen Wanderungen an genügend Trink­was­ser und rutschfeste Schuhe den­ken! (→ Kleiner Wan­der­füh­rer/Wan­de­rung 2).

Wanderung Medveja (Camp)-Lov­rans­ka Draga-Wasserfall (Slap): Über einen mar­kierten Pfad durch Kastanien- und Hain­buchen­wald ist der Wasserfall in 2 Std. erreichbar. Die letzte knappe hal­be Stunde verläuft schön am Bach ent­lang - hier wachsen u. a. Al­pen­veil­chen und im Frühjahr blüht der Alpen­gold­regen.

Rundtour zum Gipfel Vojak und Mala Učka (ca. 8 Std.): Beginn ist beim Tal­ein­schnitt, nördlich vom Campingplatz (rote Markie­rung) in Richtung Lov­rans­ka Draga. Dort bie­tet sich die Möglichkeit, den nördlich er­höht vom Ort liegenden Wasserfall (Slap) zu besuchen (ca. 1 Std. insg.). Der Weg muss unten fortgesetzt wer­den. Es geht kon­tinuierlich über Na Dole bis zum Sedlo bergan. Einen kur­zen Gip­fel­be­such auf dem Vojak sollte man nicht ve­r­säu­men. Vom Sedlo geht es auf der Rundtour nach Sü­den zum Mala Učka, dort kann man sich in der Käse-Alm stärken und frisches Quell­wasser trin­ken ( → Mošćenićka Draga). Dann folgt der stei­le Abstieg zu­rück nach Med­veja über Pav­li­nov do­lac (Weg­ver­länge­rung nach Moš­će­nić­ka Dra­ga mög­lich, → Wanderung 2).

Praktische Infos

Information Touristinformation, 51415 Lov­ran-Medveja, Medveja b. b., Tel. 051/291-296. Juni bis Mitte Sept. Mo-Fr 8.30-14.30, Sa 9-13 Uhr.

Verbindungen Bus, von Opatija und nach Mošćenička Draga, im 2-Std.-Takt.

Tauchen Am Strand gibt es Sub-Service; Tauch­gänge, Kurse, Füllung. Tel. 051/272-153.

Übernachten/Camping Privatzimmer ab 20 €/Pers.

Schöne Badeplätze warten Camping Medveja schöner 9haPlatz auf - фото 22

Schöne Badeplätze warten ...

*** Camping Medveja, schöner 9-ha-Platz auf bewaldeter Wiese, durch die Ufer­straße von Meer und Strand getrennt. Die Anlage zieht sich in die lange Talsenke. Mit Res­tau­rants, Disco, Bar u. Supermarkt. Tauchclub, klei­ner Hafen, Windsurfen, WiFi. 8,10 €/Pers., Stell­platz (inkl. Strom bzw. auch mit Wasser) 18,70 bzw. 21,50 €. Auch Mo­bilhausvermietung u. schöne Apparte­ments/Bungalows. Ende Ap­ril bis Mitte Okt. Tel. 051/710-444, www.remisens.com, www.liburnia.hr.

Essen & Trinken Restaurant Medvejica, am Campingplatz.

Bio/Regional Konoba-Pension Kali, im Weiler Kali, ca. 600 m oberhalb von Medveja. Von der über­dachten Terrasse schöner Blick aufs Meer. Hier kommen Pasta-Fans auf ihre Kos­ten, 10 ver­schie­dene hausgemachte Sor­ten gibt es, z. B. gefüllt mit Ricotta u. Pršut in Scampisauce; zu­dem Lamm aus der Peka vom lodernden Hol­z­ofen. Auch le­ckere Souvenirs: u. a. Fei­gen­ku­chen oder Mar­onencreme. Auch Un­ter­künf­te. Mai-Okt. tägl. 11-24 Uhr, danach auf An­fra­ge. Kali 39, Tel. 051/293-268, 098/563-872 (mo­bil), www.konobakali.hr.

Wanderung 2: Von Medveja über Mala Učka nach Mošćenićka Draga

Mittelschwere, lange Rundwanderung über Almen im aussichtsreichen Učka-Gebirge.

Mošćenička Draga Porto Moschienizze

Der kleine Touristenort mit schönem Kiesstrand und Uferpromenade liegt an der kilometerlangen, viel besuchten Bucht von Draga vor den grünen Ab­hängen des Učka-Gebirges.

Das einstige Fischerdorf, dessen Häu­ser sich um den Hafen gruppieren, ist wegen sei­ner guten Bade- und Übe­rnac­h­tungsmöglichkeiten beliebt und im Sommer oft über­laufen. Dicht an dicht lagern dann die Son­nen­hung­ri­gen am sehr ge­pfleg­ten Kies­strand, wo die „Blaue Flagge“ weht. Zum Bum­meln lädt die baum­be­standene Ufer­pro­menade ein, die Rich­tung Sü­den zu ei­ner weiteren Kies­bucht, der Sv.-Ivan-Bucht bei der Villa Rubin, führt. Hier tum­meln sich die Tau­cher, die in der Nähe ihre Basis haben. In der Ne­ben­sai­son allerdings ist der Ort be­schau­lich. Wer ein Boot hat, kann zu wei­teren einsamen Buchten schip­pern.

Sehenswert ist auch im etwa 1 km nördlich gelegenen Ortsteil Sv. Petar die Peterska­pelle (Sv. Petar) von 1454, an der Kirchentür mit glagolitischer In­schrift ver­sehen. Sie zählt zu den ältes­ten dieser Gegend. Vom dazugehörigen Klos­ter sind nur noch Grund­mauerreste zu sehen. Von der Villa Rubin führt eine schweißtrei­bende Treppe mit über 700 Stufen hin­auf zum mit­tel­al­ter­li­chen Städtchen Mošće­nice ( → Um­ge­bung von Moš­će­nič­ka Draga). Hinauf in Richtung Učka-Gebirge führen vie­le un­ter­schiedlich lan­ge Wanderwege, u. a. der Lehrpfad „Mitsko povijesna sta­za“ zu den My­then und zur Ge­schich­te der Slawen nach Trebišća und we­i­ter zum Berg Perun auf 881 m (→ Kleiner Wan­der­führer/Wanderung 3). Nach der My­tho­lo­gie kämpfte Vo­los (auch Veles), der Gott der Erde, ge­gen den Donnergott oder Gott des Him­mels, Perun.

Wanderungen ins Učka-Gebirge

Bei allen Wanderungen an genügend Trink­was­ser und rutschfeste Schuhe den­ken! (→ Klei­ner Wander­führer/Wan­derung 2 und Wanderung 3).

Rund­weg Mošćenićka Draga-Mala Učka-Medveja (zurück mit Bus, → Ver­bin­dungen) in ca. 8 Std. Der rot mar­kier­te Weg beginnt rechts ne­ben dem Bus­halt an der Hauptstraße, führt über den Weiler Sv. Petar hoch nach Tre­b­išća, einem alten slawischen Platz mit Quelle, und weiter bergan zum Gip­fel Mala Učka auf ca. 1100 m (bis hier­her ca. 4 Std). Hier gibt es eine Käse-Alm (deutsc­hspra­chige Besitzer) und Quelle. Für den Rück­weg gibt es zwei Mög­lich­keiten: ent­weder ab Mala Učka in 4 Std. den stei­len Ab­stieg über Pav­li­nov dolac, Vlasin nach Kali und Mevja neh­men oder alternativ den Weg in Rich­tung Vojak laufen, unterhalb, beim Sat­tel (Sedlo) den Abzweig ins Tal neh­men. (Ein Ab­stecher bzw. Auf­stieg auf den Vojak-Gip­fel, 1401 m, lohnt, ca. 1 Std. zusätzl.). Ab Sedlo geht es dann in ca. 4 Std. über Vrata, Na Dole nach Lo­vranska Draga, Ko­ža­ca ins Tal nach Me­d­veja. (→ Kleiner Wa­n­der­füh­rer/Wanderung 2).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x