1 ...8 9 10 12 13 14 ...38 Übernachten Privatzimmer, großes Angebot über die Agenturen: DZ ab 30 €, Appartements ab 40 €/2 Pers. Nette Pensionen finden sich auch oberhalb von Lovran, in Richtung Lovranska Draga. Am Lungomare laden prachtvolle alte Villen zum Übernachten ein - die Auswahl ist riesig. Zur TS Aufschlag von 10-20 %.
*** Pension Štanger, ca. 1 km vor Lovran (in Richtung Mošćenička Draga). Schöner Blick übers Meer, eigener kleiner Felsbadestrand. Gut ausgestattete DZ/F mit Balkon 88 €, Meerblick 124 €, auch Suiten. Šet. M. (Maršala) Tita 128, Tel. 051/291-154, www.pansion-stanger.com.
*** Hotel Bristol, preiswert nächtigen im alten K.-u.-k.-Prachtbau mitten im Park an der Uferpromenade. Geräumige Zimmer mit kleinen, überdachten Balkonen; große Frühstücksterrasse. DZ/F ab 110 € (Standard, Balkon u. Meerblick), 142 € (Superior, Balkon u. Meerblick). Mitte April bis Okt. Šet. M. Tita 27, Tel. 051/710-444, www.liburnia.hr.
*** Hotel Lovran, bestehend aus den Villen Beauregard und Blankenstein von 1880. 1909 wurden diese unter Federführung des österreichischen Architekten Carl Seidl erweitert und umgebaut. Ca. 30 Zimmer, 18 Appartements, gemütlich im 1950er-Jahre-Stil; kleiner Wellnessbereich. DZ/F mit Meerblick ab 128 €. Šet. M. Tita 19/2, Tel. 051/710-444, www.hotel-lovran.hr.
*** Villa Magnolia, ebenfalls ein Prachtbau (1904-1906) des Architekten Carl Seidl (s. o.) direkt an der Uferpromenade. Zimmer (2-4 Pers.), DZ/F ab 156 €. Viktora Cara Emina 3, Tel. 051/294-897, www.villa-magnolia.info.
**** Villa Eugenia, im Zentrum, umgeben von üppigem Grün, liegt der alte, aber komfortabel ausgestattete Prachtbau von 1910; sehr gutes Restaurant, Wintergarten und kleiner Wellnessbereich. DZ/F ab 142 €. März-Okt. Šet. M. Tita 34, Tel. 051/294-800, www.villa-eugenia.com.
**** Hotel Villa Vera, komfortable Zimmer/Appartements, stadtauswärts etwas oberhalb des Lungomare. Zum Relaxen gibt’s einen Swimmingpool im Wintergarten und Sauna. DZ/F ab 139 €. Šet. M. Tita 5, Tel. 051/294-120, www.hotel-villavera.hr.
Mein Tipp **** Villa Astra, im gotisch-venezianischen Blumenstil, 1903 vom venezianischen Architekten Renato Renosco erbaut. Das renovierte Schmuckstück (Mitglied der Schlosshotels) steht inmitten eines palmenbestandenen Parks mit Terrasse und beheiztem Meerwasserpool am Lungomare. Stilvolle Räumlichkeiten zum Entspannen, Wellnessbereich, Tennisplatz und Privatstrand. Das Restaurant mit seinen drei Salons bietet vorzügliche Küche. Komfortable DZ/F ab 257 €, mit Balkon 317 €. Ul. Viktora Cara Emina 11, Tel. 051/294-400, www.lovranske-vile.com.
**** Boutiquehotel Acacia, das Hotel wurde 2018 seitlich vor der Pension Štanger (s. o.) vom Bruder Igor Štanger erbaut. Es gibt 6 komfortable Zimmer, ein gutes Restaurant, Innen- u. Außenpool, ein Spa sowie freien Blick aufs Meer. DZ/F mit Balkon und herrlichem Meerblick 138 €. Ganzjährig. Šet. M. Tita 128/1, Tel. 051/294-362.
Mein Tipp *** Hostel Link, am östlichen Stadtausgang (neben Hotel Villa Vera) gegenüber dem Park Komušćak in einem prachtvollen Gebäude, im Innern modern renoviert. Es gibt 114 Zwei- und Dreibettzimmer mit Flatscreen, Schließfächer, WiFi, Wäscheservice, Cafébar mit schöner Terrasse und Meerblick sowie Parkplätze. DZ (Stockbetten) mit Meerblick 58 €, Gartenblick nur geringfügig weniger. Auch Frühstück möglich. Šet. M. Tita 9, Tel. 051/202-090, www.linkhostel.com.
Das mittelalterliche Zentrum mit Stadtplatz und altem Rathaus
Mein Tipp ** Domus Laurana, der ehemalige Bischofspalast mit Nebengebäude, ab 1910 erbaut, war bisher nur Schwesterseminaren zugänglich, nun für jedermann. Das Anwesen liegt am westlichen Ortsausgang am Hügel in Alleinlage auf großem Gelände - bestens auch für Familien. Die 2- bis 3-Bett-Zimmer (insg. 43), verfügen über WiFi, es gibt Frühstück oder auch Halbpension (tägl. ein Gericht, das Gemüse und Obst kommt aus dem Hausgarten bzw. aus der Umgebung, auch Fleischgerichte), auf dem Wiesengelände kann auch gezeltet werden und es gibt einen eigenen Strand. Pro Person mit Frühstück 260 KN, Kinder 3-12 J. 130 KN. Ganzjährig. Šet. M. Tita 124, Tel. 051/291-641, domus.laurana@gmail.com.
Essen & Trinken Restaurant Knezgrad, auf der Terrasse beim Hauptplatz sitzt man gemütlich. Sehr gute Fischgerichte und einheimische Küche wie Gulasch und Gnocchi. Ganzjährig ab 12 Uhr. Trg slobode 12, Tel. 051/291-838.
Restaurant Delfino, mit nettem, schattigem Garten. Hier speist man gute Fleischgerichte vom Grill, auch hausgemachte Ravioli oder Tintenfische und v. a. Pizzen aus dem Holzofen. Tägl. ab 12 Uhr. Ul. 26. divizije 4, Tel. 091/293-2939 (mobil).
Restaurant Najade, herrliche Terrasse direkt am Meer - sicherlich die schönste Lage. Hier speist man bestens frische Fischgerichte. Tägl. 11-24 Uhr. Šet. M. Tita 60, Tel. 051/291-866.
Restaurant Lovranski Pub, mit kleiner überdachter Terrasse; hier gibt es istrische Gerichte und v. a. schmackhafte Pasta- und Gnocchi-Gerichte, zudem gute Pizzen und 60 verschiedene Biersorten. Ganzjährig 7.30-22 Uhr, im Sommer bis 24, Fr/Sa bis 1 Uhr. Šet. M. Tita 41.
Mein Tipp Restaurant Villa Astra, nach Voranmeldung speist man bestens und in zeitloser Eleganz: Slow-Food aus der fantasiereichen, den Jahreszeiten angepassten Küche verwöhnen Auge wie Gaumen. Gemüse und Früchte sind meist aus ökologischem Anbau und mit Bedacht ausgewählt, auch Käse und Fleisch sowie die Kräuter und Tees sind aus dem Učka-Gebirge. Leckerstes Naschwerk und erlesene Weine runden ein Essen ab. V.C. Emina 11, Tel. 051/294-400.
Umgebung von Lovran
Schön ist auch eine Fahrt oder Wanderung hinauf ins Učka-Gebirge mit seinen hübschen Dörfern Dobreć und Liganj oder dem noch höher liegenden Lovranska Draga (12 km). Von dort kann man in 4:30 Std. durch schattige Wälder zum Berg Vojak (1401 m) aufsteigen und oben den fantastischen Ausblick über die Kvarner-Bucht und Istrien genießen ( → Lovran/Wandernund Medveja/Wanderungen). In Liganj ist auch die Verwaltung des Naturparks Učka ( → Naturpark Učka-Gebirge). Busverbindungen gibt es von Lovran bis Lovranska Draga. Eine hübsche Kurzwanderung von insg. ca. 0:45 Std. Laufzeit bietet sich von Lovranska Draga zum Wasserfall, kroatisch Slap, an. Wer Glück hat, sieht sogar Erdkröten und Feuersalamander. Der Weg führt entlang des Wildbachs durch satte Kastanienhaine und durch Eichen- und Hainbuchenwald.
Marunada
Das Maronenfest Marunada, das früher nur in Dobreć (oberhalb von Lovran) gefeiert wurde, hat sich mittlerweile zu einem regionalen Spektakel ausgeweitet. Lovran beginnt im großen Stil am Wochenende Mitte Oktober, danach folgt Liganj und den Festabschluss macht Dobreć. Dann werden überall in den Hotels leckere Maronentörtchen und -kuchen sowie auf den Straßen geröstete Maronen verkauft. Dazu gibt es Theateraufführungen zum Thema Maronen mit maronengeschmückten Kindern, Musik und natürlich jede Menge Wein. Übrigens sind die Bäume allesamt in Privatbesitz. Die Maronen werden vor dem Fest vom Baum geschlagen und reifen dann in Körben nach - so halten sie sich bis zu sechs Wochen frisch.
Sind es Maronen oder Kastanien? Maronen sind frostempfindlich, in der Regel größer und vor allem essbar, da weicher und aromatischer als ihre harten Schwestern.
Читать дальше