Franz Schmeißl - Das große österreichische Backbuch

Здесь есть возможность читать онлайн «Franz Schmeißl - Das große österreichische Backbuch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das große österreichische Backbuch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das große österreichische Backbuch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Entdecken Sie die ganze Vielfalt der österreichischen Backkunst: Rouladen, Schnitten, Torten, Kleindesserts, Kuchen, Köstlichkeiten aus Germ- und Blätterteig, Weihnachtsbäckereien sowie Brot und Kleingebäck – für jeden Geschmack und Anlass finden Sie hier das richtige Rezept!
Backen ist seine Leidenschaft: Der Bäcker- und Konditormeister Franz Schmeißl, der seinen Erfahrungsschatz bereits in hunderten Kursen an begeisterte Backanfänger und -profis weitergegeben hat, verrät Ihnen in diesem Buch, wie die verführerischen Köstlichkeiten zu Hause ganz einfach gelingen. Natürliche Zutaten, einfache und sehr gute Rezepte mit leicht nachvollziehbaren Arbeitsschritten und genaue Anleitungen für liebevolle Dekorationen machen das Backen zum Vergnügen. Viele Handgriffe werden in zusätzlichen Detailfotos veranschaulicht und zeigen das Herstellen von Marzipanrosen, das Aufdressieren von Teigen und Füllungen, das Belegen und Glasieren, das Verzieren von Kuchen, Torten und Keksen und vieles mehr.
Flaumige Biskuitrouladen, Cremeschnitten mit feinem Rahmteig, fruchtige, nussige und schokoladige Torten, saftige Lebkuchen, aber auch herzhafte Brotrezepte machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die gerne genießen und verwöhnen.
* über 100 österreichische Backrezepte
* praxiserprobt und einfach nachvollziehbar
* Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Detailfotos für sicheres Gelingen
* ausführliches Back-ABC mit allen Grundrezepten
* viele wertvolle Tipps und Tricks
* verführerische Bilder
Weitere Informationen zum Autor finden Sie hier: backkurse.at

Das große österreichische Backbuch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das große österreichische Backbuch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1Einen Marzipanstempel formen.

2Kleine Marzipankugeln zwischen eine Backfolie legen 3Die Kugeln mit der - фото 23

2Kleine Marzipankugeln zwischen eine Backfolie legen.

3Die Kugeln mit der Hand flachdrücken 4Die flachgedrückten Blätter rundherum - фото 24

3Die Kugeln mit der Hand flachdrücken.

4Die flachgedrückten Blätter rundherum anordnen 5Für die Blätter einen - фото 25

4Die flachgedrückten Blätter rundherum anordnen.

5Für die Blätter einen Strang formen und kleine Stücke abschneiden 6In der - фото 26

5Für die Blätter einen Strang formen und kleine Stücke abschneiden.

6In der Hand länglich formen 7Zwischen eine Backfolie legen - фото 27

6In der Hand länglich formen.

7Zwischen eine Backfolie legen 8Und flachdrücken - фото 28

7Zwischen eine Backfolie legen.

8Und flachdrücken 9Mit dem Messer einkerben - фото 29

8Und flachdrücken.

9Mit dem Messer einkerben 10Rundherum anordnen - фото 30

9Mit dem Messer einkerben.

10Rundherum anordnen 11Die fertigen Rosen daraufsetzen - фото 31

10Rundherum anordnen.

11Die fertigen Rosen daraufsetzen Mürbteig 123Teig für 1 - фото 32

11Die fertigen Rosen daraufsetzen.

Mürbteig 123Teig für 1 ApfelEierlikörTorte oder 1 gebackene Topfentorte - фото 33

Mürbteig (1-2-3-Teig) für 1 Apfel-Eierlikör-Torte oder 1 gebackene Topfentorte

Zutaten

210 g Universal-Mehl Type 480

140 g Butter

70 g Staubzucker

1 (18 g) Dotter

Vanillezucker

Salz

Orangenschale

Zitronenschale

Zubereitung

Alles kurz mischen, bis sich Masse verbindet.

Kühl stellen und nochmals kurz kneten.

*Der gute Tipp

Ein 1-2-3-Teig ist ein klassischer Mürbteig für Kuchen und Kekse. Er heißt deshalb so, weil er aus 1 Teil Zucker, 2 Teilen Fett und 3 Teilen Mehl besteht.

Parisercreme als Glasur für 1 Bananenschnitte oder 1 Torte

Zutaten

120 g Schlagobers

120–150 g Kuvertüre

oder Schokolinsen, gehackt

Zubereitung

Schlagobers aufkochen, vom Herd nehmen und Kuvertüre oder Schokolinsen einrühren.

Einige Minuten stehen lassen und dann noch lauwarm für diverse Schnitten, Torten etc. verwenden.

*Der gute Tipp

Wenn Sie diese Parisercreme-Glasur für Füllungen verwenden möchten, dann weiterbehandeln wie für Pariser Spitz (siehe S. 146).

1Diese Konsistenz sollte die Creme haben.

2Schnitte mit Creme übergießen 3Glattstreichen - фото 34

2Schnitte mit Creme übergießen.

3Glattstreichen Schokoladedekor zum Spritzen und aus Schokoladefolien - фото 35

3Glattstreichen.

Schokoladedekor zum Spritzen und aus Schokoladefolien Zutaten Für Schokodekor - фото 36

Schokoladedekor zum Spritzen und aus Schokoladefolien

Zutaten

Für Schokodekor zum Spritzen:

Kuvertüre

evtl. etwas Alkohol

Für Dekor aus Schokoladefolien:

Kuvertüre

Schokoladefolien (mit gefärbter

Kakaobutter bedruckte

Kunststofffolien, Konditor)

Zubereitung

Für die Herstellung von Schokoladedekor sollten Sie unbedingt temperierte Kuvertüre verwenden (siehe Kuvertüre S. 22– 23).

Für Schokoladedekorarbeiten brauchen Sie die Schokolade nach dem Erwärmen nicht zu verdünnen, denn für diesen Zweck sollte sie etwas dicker sein.

Wenn die Schokolade zu dünn ist, kann sie mit einigen Tropfen Alkohol dicker gemacht werden.

Als Unterlage zum Spritzen verwenden Sie am besten eine Backfolie aus Silikon.

Nun die fertig temperierte Schokolade in eine Spritztüte (siehe Spritzglasur S. 32) füllen und diverse Formen und Muster spritzen.

Solange die Schokolade noch weich ist, kann sie auch nach Belieben geformt werden.

Lassen Sie die Schokolade bei Raumtemperatur fest werden, dann für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.

Arbeit mit Schokoladefolien (siehe Foto S. 6): Für diese Arbeit sollte man schon etwas Übung haben und dabei die Kuvertüre unbedingt temperieren (siehe Kuvertüre S. 22– 23).

Schokoladefolien mit der bedruckten Seite nach oben auf eine flache Unterlage legen und die temperierte Schokolade dünn darauf verstreichen.

Bei Raumtemperatur etwas anziehen lassen (Schokolade wird dabei etwas matt).

Nun kann man die Schokolade schneiden, ausstechen, formen etc.

Zum vollständigen Aushärten kann man den Schokoladedekor ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.

Dabei ist es gut, wenn man vorher eine Backmatte und ein Brett darübergibt, damit die Schokolade flach bleibt. Sie wölbt sich sonst in der Kühlung.

Wenn Sie Maschen oder Schlaufen machen möchten, sollten Sie die Schokoladefolie zuerst in der richtigen Größe zuschneiden. Dann verarbeiten wie oben beschrieben.

Nach dem Aufstreichen der Schokolade die Maschenteile auf eine Backfolie legen und warten, bis die Schokolade etwas anzieht, dann formen.

Die fertigen Teile mit temperierter Kuvertüre zusammenkleben.

1Temperierte Schokolade durch ein feines Sieb in die Spritztülle füllen.

2Diverse Muster auf eine Backfolie spritzen 3Schokolade wenn sie nicht - фото 37

2Diverse Muster auf eine Backfolie spritzen.

3Schokolade wenn sie nicht richtig behandelt oder temperiert wurde - фото 38

3Schokolade, wenn sie nicht richtig behandelt oder temperiert wurde.

Spritzglasur Zutaten 1 36 g Eiweiß 150 g Staubzucker fein gesiebt 15 g - фото 39

Spritzglasur

Zutaten

1 (36 g) Eiweiß

150 g Staubzucker, fein gesiebt

15 g Weizenpuder oder Maizena

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das große österreichische Backbuch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das große österreichische Backbuch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das große österreichische Backbuch»

Обсуждение, отзывы о книге «Das große österreichische Backbuch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x