Christine Bielecki - Yoga ist ein Arschloch

Здесь есть возможность читать онлайн «Christine Bielecki - Yoga ist ein Arschloch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Yoga ist ein Arschloch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Yoga ist ein Arschloch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Yoga boomt. In Deutschland praktizieren derzeit 2,6 Millionen Menschen Yoga, Tendenz steigend. Dennoch kursieren immer noch viele Vorurteile und Unwahrheiten über die philosophische indische Lehre, die heute im Westen zum Fitnesskonzept geworden ist. Christine Bielecki, Sportwissenschaftlerin und selbst ausgebildete Yogalehrerin, setzt sich in ihrem Buch auf unterhaltsame Weise mit gängigen Yoga-Klischees auseinander. Sie zeigt, warum Yoga nicht nur für Frauen ist. Weshalb man für Yoga nicht gelenkig sein muss. Und dass auch Yogis Fleisch essen und Alkohol trinken dürfen. Gleichzeitig erläutert sie den gesundheitlichen Nutzen von Yoga, welche Rolle die Atmung im Yoga spielt und was es bei der Wahl des Yogalehrers zu beachten gilt. Und sie gibt ehrlich zu: Mit Yoga wird nicht automatisch alles besser. Denn Yoga kann manchmal ein richtiges Arschloch sein … Ein spannender Blick auf das heutige Yoga im Westen, mit sportwissenschaftlichem Hintergrund.

Yoga ist ein Arschloch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Yoga ist ein Arschloch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es sei eine junge Patientin gewesen, noch keine 30, die sich bei ihm über Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen beklagt habe. Nach einigen Fragen bestätigte sich, was Krems sofort vermutet hatte: Diese Frau stand unter Druck. Sie war gestresst von ihrem Alltag. „Es gibt keine Pillen für das, was Yoga kann“, sagt Krems. Er selbst praktiziert Yoga seit 1992. „Es hat mich immer vor Verletzungen geschützt.“ Wenn ein Basketballspieler der Clippers ihm sage: „Ich möchte meine Karriere verlängern“, habe er nur eine Empfehlung: Yoga. Das sei der einzige ratsame Weg. „Wenn ältere Menschen kommen, empfehlen wir Ärzte ihnen immer Stretching, Kräftigung und Entspannungsübungen. Warum also sollte Yoga für irgendjemanden schlecht sein?“

Bei vielen Zipperlein greifen wir schnell zu Medikamenten, statt zunächst nach den Ursachen zu forschen. Es sei schade, sagt Krems, dass Menschen heute, wenn sie nicht schlafen könnten, Schlaftabletten schluckten, statt der Ursache auf den Grund zu gehen. Es wird geschätzt, dass zwischen 50 und 70 Millionen Amerikaner unter Schlafstörungen leiden. Auch in Deutschland zählen Schlafstörungen zu den häufigsten Patientenbeschwerden. Und bei der Hälfte der Betroffenen muss das Schlafproblem behandelt werden, weil es chronisch geworden ist. Schon 2004 veröffentlichte Bostons Brigham and Women’s Hospital (BWH) eine Studie, wonach Frauen mit Schlafstörungen nicht nur ihre tatsächliche Schlafzeit verlängern konnten, sondern auch effektiver schlafen konnten, wenn sie regelmäßig Yoga praktizierten. Die Teilnehmerinnen der Studie schliefen schneller ein und brauchten am Morgen weniger lange, um wieder richtig wach zu werden.

Yoga kann also so einiges, aber trotzdem nicht alles. Die Einstellung, „Ach, Yoga wird’s schon richten“, ist nicht der richtige Weg. Keinem Bluthochdruckpatienten ist geraten, von heute auf morgen seine Medikamente abzusetzen und es stattdessen mit Yoga zu versuchen. Vielleicht macht es zunächst mal die Kombination aus beidem. Und je nachdem, wie sich Yoga auf die Krankheit auswirkt, kann man dann irgendwann vielleicht wirklich die Medikamentendosis verringern. In meiner Ausbildung habe ich vieles gehört, was Yoga kann, aber auch, was nicht. Yoga kann Multiple Sklerose nicht heilen. Yoga heilt keine Psychosen. Yoga in Verbindung mit gesunder Ernährung kann Diabetes Typ 2 heilen, aber nicht Diabetes Typ 1 – der ist leider grundsätzlich noch nicht heilbar. Yoga kann auch den Grünen Star nicht heilen. Es ist sogar so, dass Patienten mit Grünem Star unter gar keinen Umständen Umkehrhaltungen machen sollen, wie beispielsweise einen Handstand, da sich dann der Augeninnendruck erhöht. Das wiederum bedeutet nicht, dass jemand mit Grünem Star kein Yoga machen darf. Die Übungen müssen aber entsprechend angepasst werden. Das gilt genauso für Bluthochdruckpatienten oder Herzkranke. „Beim Bluthochdruck haben wir keine verlässlichen Daten darüber, dass Umkehrhaltungen diesen Patienten schaden, aber es ist naheliegend“, sagt Dr. Cramer. „Weil diese Menschen tendenziell ein hohes Schlaganfallrisiko haben, soll der Blutstrom zum Gehirn nicht erhöht werden.“

Eine regelmäßige Yogapraxis führt übrigens auch nicht zu schmerzfreien Geburten – ich spreche da aus eigener Erfahrung. Doch genau das hatte eine Yogalehrerin in Kalifornien mir gegenüber einmal behauptet – aber vielleicht hatte die Frau auch einfach nur eine andere Vorstellung von „schmerzfrei“ als ich … Dennoch ist eine Schwangerschaft ein wunderbarer Grund, mit Yoga anzufangen, wenn man es nicht schon vorher probiert hat. Viele Schwangere haben mit Rückenschmerzen zu kämpfen, denen Yoga, wie bereits beschrieben, erwiesenermaßen entgegenwirken kann. Es kann darüber hinaus sehr angenehm sein, durch verschiedene Yogapositionen das Gewicht des Kindes für eine Weile vom Becken zu nehmen oder, wenn das Baby von unten auf das Zwerchfell drückt, durch Yogaübungen wieder mehr Raum zum Atmen zu finden. Die Beckenbodenmuskulatur wird trainiert, und nicht zuletzt hilft das Erlernen der richtigen Atmung, bei den Wehen ruhig zu bleiben.

Yoga kann also vieles positiv unterstützen. Ein Allheilmittel ist es nicht. Es gibt auch keine Sensations-Asanas, keine Einzelübungen, die wie Wunderpillen gegen bestimmte Beschwerden wirken. Das wäre ja schön einfach! Dann würden wir überall nur noch Yogatreibende sehen, die in der Öffentlichkeit schnell mal eine Yogastellung einnehmen, um Kopfschmerzen oder akute Verstopfung zu bekämpfen. Yoga ist nicht die Lösung für alles, und tatsächlich gehen auch die Menschen in Tibet und im indischen Yoga-Mekka Mysore zum Arzt, wenn sie krank sind. In Indien gibt es viele sehr gut ausgebildete Mediziner. Sie alle wären arbeitslos, wenn Yoga ein Allheilmittel wäre. „Der Buddha ist nicht im Alter von 29 Jahren aus seinem Königshaus ausgezogen, um eine Methode zu finden, Hämorrhoiden zu kurieren“, zitiert Spiegel-Autor Ulrich Schnabel den Religionswissenschaftler und praktizierenden Buddhisten Alan Wallace. Damit will er sagen: Meditation wurde nicht erfunden, um Krankheiten zu heilen. Sie kann andere Therapien ergänzen, nicht ersetzen. Und so ist es auch mit Yoga.

Tatsächlich können akut Kranke mit der plötzlichen Verschreibung von Yoga auch überfordert sein. Es ist also immer genau abzuwägen, wann Yoga weiterhelfen kann und wann nicht. Und alleine, ohne Anleitung eines ausgebildeten Yogalehrers – und nicht einfach mit einer DVD bewaffnet! – sollte sich niemand, der nicht fortgeschritten ist, auf die Yogamatte begeben. Ein Lehrer, der Fehlstellungen korrigiert und Hilfestellung gibt, ist ganz wichtig für Anfänger. Und bei aller Euphorie, die Yogatreibende gerne verbreiten, sollte man nicht vergessen, dass die Wissenschaft beim Thema Yoga immer noch einiges zu tun hat.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Yoga ist ein Arschloch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Yoga ist ein Arschloch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Yoga ist ein Arschloch»

Обсуждение, отзывы о книге «Yoga ist ein Arschloch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x