Georg hatte sich entschieden zu bleiben. Es wäre ihm schwer gefallen, aus einer Vielzahl von Gründen dafür den Hauptgrund herauszufinden. Ediths Gründe waren nicht seine. Sich trennen? Wer würde die Gräber pflegen, wenn nicht sie? Alles aufgeben? Für welche Zukunft? Georg konnte nicht einmal seine Wattejacke wegwerfen. Die Anzüge, mit denen er ins Finanzamt gegangen war, waren in seinem Schrank hängen geblieben. Er hätte den Anzug nur wieder anziehen müssen, den Hut aufsetzen und auf der anderen Seite in einem Finanzamt mit dem Zeugnis von Schubert vorsprechen.
Dass sich der Junge der Sonderreifeprüfung stellte, war Teil der Entscheidung hierzubleiben. Sie spürten die Kühle in dem Wäldchen, in das sie eingetreten waren. Georg wusste, dass Johannes aus ihrer Welt wird heraustreten müssen, wenn er die Studienzulassung bekommt.
Sie bemerkten vor sich die Verwandten, Adele und Erwin, die auch zum Bahnhof gingen, sodass sie langsamer gingen. Solche Zufälle, mein Junge, musst du aushalten.
Die Fahrkarte war gekauft. Die Taschenuhr in der Hand, kontrollierte Georg die Zeit.
Seit Frühjahr arbeitete Erwin bei der Bauunion. Unter den Lausitzer Wäldern lag Kohle, und die wurde aufgeschlossen. Die vor uns, er meinte Adele und Erwin, haben es im Leben richtig gemacht und machen es wieder richtig. Damit war Siegfried Arbeiterkind. Stipendienantrag und Lohnbescheinigung sind einzureichen.
Siggis Stipendium war Erwins Lohnzulage, und wenn Siegfried Arzt wird, wird er dir die Zähne ziehn, oder dich, wenns auf der Brust pfeift, abhorchen, entweder in der Poliklinik oder der eignen Praxis. Du, Hannes, wirst in der Gemeindebücherei Leuten wie mir vielleicht Bücher empfehlen, damit unsereins nicht in Trostlosigkeit versinkt in diesem Lande, wo die Pförtnerloge inzwischen in jedem Amtseingang steht und du dich ausweisen musst.
Die Partei bestimmt, ob sie dir zwei Zimmer zubilligen oder drei oder gar keins. Die »Genussen« sind Verteiler von etwas, was sie sich genommen haben. Hingeschmissen haben ihnen das die Russen.
Georg verfiel in Schweigen. Die Schritte knirschten. Schlaglöcher, die mit Sand zugeschüttet waren.
Ein Studiendirektor für Kader und Erziehung hatte über die Prüfungszulassung entschieden. Johannes hatte die Gebühr für die Sonderreifeprüfung an die Arbeiter- und Bauern-Fakultät eingezahlt, fünfzig D-Mark, Konto der Universität, Deutsche Notenbank, Sachkonto 2011, Sonderreife. Der Einzahlungsbeleg war vorzulegen, Schreibmaterial mitzubringen. Fahrgeldermäßigung gewährte die Universität nicht.
Das hatte Georg in der Küche vorgelesen. Die Fahrkarte werden wir bezahlen können.
Wie muss ich mir einen solchen Studiendirektor vorstellen, der die Unterlagen überprüft und die Zulassung ausgesprochen hat, fragte er. Wirst du ihn zu Gesicht bekommen?
Es wird gelingen, sagte Mutter zum Abschied. Sorgen machte sie sich, dass der Schwindel, wie sie es nannte, im Fragebogen entdeckt werden könnte. Der Mensch soll bei der Wahrheit bleiben. So bin ich erzogen.
Georg widersprach. Dieses Dasein ist verlogen, und auch wenn es deine Verwandten wieder richtig gemacht haben, bleibt es verlogen.
Es liegt auch daran, dass sie sich einig sind.
24
Das große Teilen hatte begonnen. Dafür war die akademische Bildung im Wert gestiegen
Bei Mutter bestand eine gewisse innere Unfreiheit, das hatte Vater längst erkannt. Die Verwandtschaft legte Vermögen in Grundbesitz und Sachwerten an, Villa mit Herrenzimmer und stattlicher Treppe, Schmuck, Porzellan, vor der Währungsreform bogenweise Briefmarken. Inzwischen waren Grund und Boden nicht mehr unantastbar, das Eigentum erschüttert. Das große Teilen hatte begonnen. Dafür war die akademische Bildung im Wert gestiegen.
Studieren! Am besten Medizin, weil der Arztberuf unangreifbar schien, was auch Hedwigs und Ediths Ziel war. Daraus wurde nichts. Die Oberschule fehlte.
In der Schule hieß Rechnen jetzt Mathematik. Die Zahlen verbündeten sich mit den Buchstaben. Nicht jeder Neulehrer konnte die Buchstabenrechnung erklären. Erwin aus dem Baufach schloss Siegfrieds Lücken zu Hause. Physik, Chemie, Mathematik, analytisches Denken waren was Besonderes. Die gebildeteren Frauen hatten bestenfalls die Haushaltschule besucht oder Maschineschreiben gelernt.
In Gefangenschaft glichen die Verlorenen einander, abgeschabt, wie sie waren, mager. Es gab Gegenbeispiele mit Bildung auch in Gefangenschaft. Vater ließ diesen Gedanken fallen. Es gab entwertetes Wissen; darüber wurde auch geredet. Im Arbeiterzug las Georg, was die Gemeinbebibliothek hergab, Verbotenes und Verbranntes von damals. Erwin las so gut wie nicht, er hatte weder das Leben eingebüßt, wie Alfred, noch die verlorenen Jahre aushalten müssen.
Es ging eben ungerecht zu. Wenn Mutter von Herzensbildung sprach, meinte sie Bildung, die mehr war als Wissen. In guten Jahren war in der Richter-Mühle und der Familie Geld. Als die Mühle verloren war, schien der Beamte das bessere Los gezogen zu haben.
Das Politische ist gefährlich, meinte Mutter, ich möchte, dass wir mit Politik nichts mehr zu tun haben. Im Dorf studiert niemand Geschichte. Wenn sie davon hören, werden sie dich auslachen.
Edith hatte Vater den grauen Sommerhut hingehalten, bevor sie losgingen. Den hängte er zurück in den Schrank. Bei Rönischs schnaubten die Pferde. Mutter, leise, wiederholte: Hauptsache, der Schwindel kommt nicht raus.
Sein Gesicht nahm einen verschmitzten Ausdruck an. »Beruf des Vaters?«, Angestellter. Verquatschen darfst du dich nicht. Wir werden zu Meistern im Lügen, sinds schon. Bei Hitler fing das an. Mit Lug und Trug stehn wir auf du und du. Sie waren längst auf dem Weg zum Bahnhof, als er das sagte. Kannst Beelzebub nur mit Beelzebub austreiben. Was hilft dem Schwachen sonst? Meine Mutter, diese fromme, gute Seele auf der Messergasse, hätte mich gescholten, würde sie noch leben. Der Krieg hat die Ehrlichkeit vollends zerstört. Diese biederbraven kleinen Leute, die in der Bibel lasen, haben sie hochgehalten.
Ehrlichkeit, Brüderlichkeit, mein Vater glaubte, dass sie vorangetragen werden. Er neigte den Roten zu. Mutter vom Dorf kam aus einer Maurerfamilie. Sie war in ihrer Güte so selbstlos, dass Vater, selbst wenn er andrer Meinung war, sie nie verletzte, anders als ich, was ich mir zum Vorwurf mache. Die Lüge hat eine Grenze, ich denke, Hannes, dass ich sie noch nicht überschritten habe.
Vögel flogen auf, die über den Wiesen schwebten, vielleicht Bussarde, mit Rufen aus großer Höhe. Frauen, die frisch gehaunes Gras zerstreuten. Vater sah nicht hin. Alles Fleisch ist wie Gras, sagte er, wenn auch mein Leben noch nicht zu Ende ist.
Ins Amt lassen sie mich nicht mehr, Lehrer ja, die kommen zurück. Damit muss ich mich abfinden.
Am Bahnhof hing die große Normaluhr, die sich von beiden Seiten ablesen ließ, die Verwandtschaft, Adele und Erwin, einen halben Schritt voraus. Die fahren weit, sagte Georg. Wir gehn durch, wenn sie ihre Fahrkarte gelöst haben.
Sie betraten jetzt die kleine Schalterhalle. Der lange Bahnsteig war frühe Eisenbahnzeit, hatte gusseiserne Säulen mit Blechdach. Die elektrische Uhr gabs auch, bloß kleiner.
Morgen miteinander.
Guten Morgen, ihr beiden.
Auch so früh. Ja. Keine Seite fragte, wohin.
Es hatte gedauert, und so hatten sie aus dem Schalterfenster gehört, wohin die Reise ging. Greifswald hin und zurück, zweimal, wiederholte die Frau mit Käppi und Haarspange über der Tolle. Marianne Johne schob Adele die Fahrkarte hin.
Als der Schnellzug Wasserdampf zischend über den Bahnsteig blies, stellte sich Jojo, wie sie genannt wurde, mit der roten Deckelmütze und in der für die Deutsche Reichsbahn üblichen Kostümuniform an den Zug, sah Adele und Erwin zusteigen. Johannes war im anderen Wagen zugestiegen. Der Zeiger schnellte auf die Abfahrtminute, die Fahrdienstleiterin hob die Kelle.
Читать дальше