Gleichzeitig bin ich ein unverbesserlicher Individualist. Ich habe nie einer Kirche angehört oder eine bestimmte Lehre vertreten und am allerwenigsten kann ich mit Sekten anfangen; und so habe ich mich nie auf eine bestimmte dieser Methoden festgelegt, egal, wie offensichtlich ihre jeweiligen Vorzüge auch sein mochten. Ich habe mich immer an das gehalten, was sich für mich stimmig anfühlte. Aus der Verschmelzung all dessen entwickelte sich schließlich meine eigene individuelle Arbeitsweise. Ich habe immer wieder ausprobiert, ob etwa eine Methode eine andere nicht vielleicht ergänzen und dadurch effektiver machen konnte. Vor allem suchte ich nach Einfachheit und Schnelligkeit, weil ich fand, dass die Menschen, die zu mir kamen, schon genug gelitten hatten.
So kristallisierte sich in fünfzehn Jahren des Forschens und Ausprobierens die „Psycho-Bio-Akupressur“ (PBA) heraus; und nun ist der Zeitpunkt gekommen, meine Erfahrungen mitzuteilen, denn das, was ich damit tue, kann sich jeder von Ihnen aneignen, wenn Sie dieses Buch gelesen haben. Lassen Sie mich jedoch zunächst die Wortneuschöpfung Psycho-Bio-Akupressur erklären:
Psycho: Dieses Wort wurde deshalb gewählt, weil die oben erwähnte Stimulation unmittelbar Einfluss auf unsere Psyche hat; dies ermöglicht es uns zum einen, unsere Emotionen punktuell, also zu einem bestimmten Zeitpunkt und in einer bestimmten Situation zu beeinflussen; zum anderen können wir damit aber auch bereits fest verankerte (pathologische) emotionale Eigenarten wie etwa die Neigung zu Depressionen, chronische Ängste oder Zwangsverhalten verändern.
Bio: Die Silbe „Bio“ bedeutet „Leben“. Tatsache ist, dass wir in der Lage sind, unsere Lebensenergien zu steuern, wenn wir unseren psychischen Zustand beeinflussen, denn jedes Einwirken auf unsere Psyche wirkt sich auch auf unseren Körper aus und trägt dazu bei, möglichen psychosomatischen Erkrankungen vorzubeugen und unser Leben zu verändern. Wir kennen heute die „biologische Landwirtschaft“ – warum sollte es nicht auch „biologische Therapien“ geben, die verhindern, dass wir uns durch den Konsum von Psychopharmaka allmählich selbst vergiften?
Akupressur: Stimulation bestimmter Akupunkturpunkte durch Druck. Seit Shiatsu in Mode gekommen ist, kennen wir alle diese Methode mehr oder weniger gut; in unserem Falle handelt es sich jedoch um eine ganz spezifische Vorgehensweise, bei der immer fünf Punkte am Körper gleichzeitig stimuliert werden – die „fünf Punkte“, die sozusagen das Markenzeichen meiner Methode darstellen.
Was ist Psycho-Bio-Akupressur (PBA)? |
Kapitel 1 |
Das ist der größte Fehler bei der Behandlung von Krankheiten, dass es Ärzte für den Körper und Ärzte für die Seele gibt, wenngleich beides doch nicht getrennt werden kann. 
PLATON
Die Psycho-Bio-Akupressur (PBA) ist eine einfache, schnelle, jedermann verfügbare Methode, leicht erlernbar und ebenso leicht anwendbar. Sie ermöglicht es Ihnen, …
•punktuell ganz bestimmte Emotionen wachzurufen und sich damit in ganz bestimmte Situationen zu versetzen; diese können relativ banal sein wie Prüfungsangst, aber auch so gravierend wie die Panikattacke vor einem Flug oder so dramatisch wie der Verlust eines geliebten Menschen. (Das Erlebnis als solches wird den Betroffenen dann keinesfalls gleichgültig, aber sie haben die Möglichkeit, den damit verbundenen Stress zu überwinden.)
•lange bestehende, in manchen Fällen tief in der Psyche verankerte negative Emotionen zu verändern und dadurch auch positiv auf krankhafte Zustände wie Depressionen, Zwangsverhalten oder chronische Ängste einzuwirken.
•den emotionalen Anteil abzuschwächen, der für eine Vielzahl von psychosomatischen Erkrankungen wie Ekzeme, Psoriasis, Magengeschwüre oder Darmentzündungen mit verantwortlich ist, und somit deren Heilung zu erleichtern.
Die Methode ist einfach, denn Sie stimulieren mit deutlichem Druck lediglich fünf Akupunkturpunkte und aktivieren damit im Körper einen bestimmten (Energie-) Kreislauf, der für die Emotion, die Sie verändern möchten, spezifisch ist. Später genügt es dann, diese Fünf-Punkte-Sequenzen bzw. Kreisläufe in einer jeweils spezifischen Reihenfolge (= Kombination) zu aktivieren, je nach der Situation oder Problematik, für die Sie eine Lösung suchen.
Die Methode ist schnell, weil die Person, die sie anwendet, bereits nach wenigen Minuten Erleichterung verspürt und in der Lage ist zu reagieren, obwohl es ihr noch kurz zuvor unmöglich war, die Situation, mit der sie konfrontiert war, zu bewältigen.
Die Methode ist für jedermann verfügbar, weil alle, die dieses Buch lesen und sich die zu stimulierenden Akupunkturpunkte merken (detaillierte Übersichten befinden sich am Ende des Buches), diese ohne weitere Vorkenntnisse anwenden können. Sie brauchen kein medizinisches, psychologisches oder anatomisches Fachwissen.
Die Methode ist praktisch, weil sie keine Vorbereitungen, kein bestimmtes Ritual und keine Hilfsmittel erfordert. Hinzuzufügen ist noch, dass sie (wenn nötig) mitten in einer Menschenmenge, in der U-Bahn, im Flugzeug oder in einem Wartezimmer durchgeführt werden kann.
Und schließlich hat die Methode noch einen Vorteil, der nicht unterschätzt werden sollte: dass sie selbst bei Kleinkindern und sogar bei Babys angewandt werden kann.
Im Folgenden habe ich einige Beispiele aus der Praxis zusammengestellt, die veranschaulichen, wie die PBA etwa bei einer schweren Krise, bei einem Trauerfall oder in einer dramatischen Notsituation Hilfe leisten kann:
Zum Beispiel Martha
Eine Familie erschien geschlossen in meiner Praxis, um mir Martha vorzustellen, die einige Tage zuvor ihren Mann auf tragische Weise durch einen völlig unvorhersehbaren Hirnschlag verloren hatte. Sie war sehr tapfer; trotzdem war erkennbar, dass sie völlig am Ende war, sie konnte nicht mehr essen, nicht mehr schlafen und sie konnte nicht aufhören zu weinen. Mehr brauche ich dazu wohl nicht zu sagen, denn sicher kennen Sie ähnliche Situationen.
Ich wandte bei ihr das „Notfallpaket“ an [= eine Kombination verschiedener Punktesequenzen, die man auch als „Notfallset“ oder „Notfallkoffer“ bezeichnen könnte; Anm. d. Vlgs.], das in Kapitel 4 detailliert erläutert wird: Hierbei werden nacheinander die Punktesequenzen gegen negatives Denken, gegen Depression, Panik sowie Hypererregbarkeit durchgeführt, außerdem die Schocksequenz und zum Abschluss die Sequenz zum Wiederaufladen der energetischen Zentren.
Bereits am Ende der dritten Sequenz, also weniger als 5 Minuten nach Beginn meiner Behandlung, spürte ich, dass sie sich entspannte. Sie gab mir die Rückmeldung, dass sie nicht mehr „diesen Druck im Kopf“ spüre. Bei der vierten Sequenz erklärte sie, dass sie den Eindruck habe, dass das Gewicht, das seit dem tragischen Ereignis auf ihrer Brust lastete, leichter geworden sei und dass sie wieder besser Luft bekomme. Am Ende der Sitzung sprach sie davon, dass sie große Ruhe und Gelassenheit spüre.
Martha wird sicher noch einen weiten Weg zu gehen haben, denn leider kann ich ihr ihren Schmerz nicht nehmen; doch sie hat ihre Energie zurückgewonnen und ist damit in der Lage, der Situation zu begegnen, vor allem, seit ich ihr gezeigt habe, wie sie die Sequenzen, die ihr helfen, bei sich selbst durchführen kann.
Wenden wir uns nun einem weniger dramatischen Beispiel zu, um zu zeigen, wie die PBA helfen kann, gegen eine in einer bestimmten Situation auftretende Emotion anzugehen, die uns massiv behindern kann, nämlich: Lampenfieber oder Prüfungsangst.
Читать дальше